triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Felt IA 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50752)

leiti 27.04.2022 14:50

Neues Felt IA 2.0
 
Felt hat gestern und heute in Salzburg sein neues Zeitfahrrad IA 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert.

https://www.trinews.at/felt-praesent...ahrrad-ia-2-0/

Ja, es sieht gewöhnungsbedüftig aus. Es erinnert in seiner Form etwas an Motorräder (wobei die Entwicklung bereits vor der Übernahme von Pierer Mobility abgeschlossen war) aber das Cockpit ist sehr flexibel einstellbar und das Rad als Gesamtpaket gut durchdacht.

Hat es auch eine Chance, sich in der Triathlon-Szene durchzusetzen mit seinem Designansatz?

sabine-g 27.04.2022 15:00

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1657397)
Ja, es sieht gewöhnungsbedüftig aus..

Nein, es sieht schei$$e aus.

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1657397)
Hat es auch eine Chance, sich in der Triathlon-Szene durchzusetzen mit seinem Designansatz?

Bestimmt, es es auf jeden Fall teuer genug.:Lachen2:

deralexxx 27.04.2022 15:15

Was Sabine sagt.

Kissen auf den Höcker und man kann seinen Kopf in Aero Position oder auf der Rolle bequem hinlegen.

wodu 27.04.2022 15:20

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1657397)
Felt hat gestern und heute in Salzburg sein neues Zeitfahrrad IA 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert.

https://www.trinews.at/felt-praesent...ahrrad-ia-2-0/

Ja, es sieht gewöhnungsbedüftig aus. Es erinnert in seiner Form etwas an Motorräder (wobei die Entwicklung bereits vor der Übernahme von Pierer Mobility abgeschlossen war) aber das Cockpit ist sehr flexibel einstellbar und das Rad als Gesamtpaket gut durchdacht.

Hat es auch eine Chance, sich in der Triathlon-Szene durchzusetzen mit seinem Designansatz?

das bisherige IA FRD bin ich bis 2020 gefahren. Ich fand es geil und war auch schnell. Dafür aber sehr hart und auch nicht wirklich gut einstellbar.
Das neue Teil gefällt mir optisch erstmal gar nicht.

sabine-g 27.04.2022 15:27

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1657397)
das Cockpit ist sehr flexibel einstellbar

genau das sehe ich nicht bei diesem Rad.

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1657397)
das Rad als Gesamtpaket gut durchdacht.

Ja? Warum?

leiti 27.04.2022 16:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1657402)
genau das sehe ich nicht bei diesem Rad.

Ich hatte das Vergnügen, der Präsentation beizuwohnen. Die Extensions sind in der Länge verstellbar - ebenso in der Breite. Mit Spacern kann die Höhe individuell angepasst werden und auch der Neigungswinkel der Extensions angepasst werden.

Einstellungsmöglichkeiten, die ich beispielsweise bei meinem aktuellem BMC vermisse ;-)

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1657402)
Ja? Warum?

Leichte Wiederauffüllung des Trinkbehälters (knapp 800ml) im Rahmenset im Bewerb (einfach Trinkflasche auf den Kopf stellen und reindrücken ...)
Oberhalb des Rahmensets eine Aufbewahrungsbox für Gels, ...
Im Rahmen liegende Aufbewahrungsbox für Ersatzschlauch, CO2 Patrone, ...

TobiBi 27.04.2022 16:29

WÜRGS :Kotz:

Stefan 27.04.2022 16:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1657399)
Nein, es sieht schei$$e aus.

Das ist der Preis, den man für "den historischen Fokus der Marke auf Geschwindigkeit und Innovation" zahlt.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1657399)
Bestimmt, es es auf jeden Fall teuer genug.

Ach komm, für unter 10000,- partizipiert man am "nächsten Schritt in der Evolution der Triathlon-Geschichte".

Nachtrag:
Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1657410)
WÜRGS :Kotz:

Das Aussehen mit einem Wort gut zusammengefasst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.