triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Roth-Starters: Training beendet oder läuft noch was? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4253)

merz 27.06.2008 11:14

Roth-Starters: Training beendet oder läuft noch was?
 
Hi,

für die, die am 13.07 einen Termin haben (so eher in der 11-13 Stunden Region) macht Ihr dieses WE noch etwas längeres, besonders R oder L, oder war es das schon? Nächstes WE ist eh klar, aber dieses?

Pläne, Erfahrungen, Anregungen, was man nicht machen soll ...

m.

Thorsten 27.06.2008 11:22

Mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Trainingszeit von 10:38 seit dem 1.1.2008 und dem gleichen Termin wie du fühle ich mich mal angesprochen.

Bei mir steht gleich noch eine Koppeleinheit auf dem Programm. Einfahren, 3* (15' + 5'), ausfahren und anschließend 6-7 km zügig Laufen auf dem Programm. Heute abend wird außerdem noch geplantscht. Sonntag steht der Rothsee-Triathlon an, dabei werde ich beim Laufen wohl nicht mehr alles geben.

Letzter längerer Lauf war vorgestern mit 22 km und progressivem Tempo. Radeinheiten über 2,5 Stunden sind für die beiden letzten Wochen nicht mehr geplant. Läufe auch nur noch 10-12 km lang. Jetzt kann man eh nur noch zuviel und nicht mehr zuwenig trainieren.

mevo 27.06.2008 12:33

Leider musste ich gerade erst wieder einen krankheitsbedingten Trainingsausfall von 2 Wochen hinnehmen - nachdem es bei mir in der ganzen Vorbereitung eigentlich schon schlecht gelaufen ist.
Heute will ich nochmal eine lange Strecke schwimmen (ca. 4000m), morgen ein Koppeltraining 3h/1h. Da meine Läufe gestern und vorgestern nicht sehr überzeugend waren (schmerzende Oberschenkel) will ich am kommenden Mittwoch nochmal 25km laufen.
Je nachdem wie ich mich bei diesen Einheiten fühle, entscheidet sich dann, ob ich in Roth überhaupt am Start stehen werde.
Nach kommendem Mittwoch dann auf jeden Fall nichts langes mehr.

Gruß,
Meinolf

Koyote 27.06.2008 13:59

Ich werde es wohl ähnlich angehen: Heute abend im Freibad zügig (oder so) 3-4000 Meter schwimmen und morgen nachmittag steht ne Koppeleinheit aufm Plan. Auch so 3 Std. Rad und 45 Minuten laufen. Danach werde ich aber die Umfänge reduzieren und mich an den Trainingsplan (12h) halten.

Oli.F. 27.06.2008 14:12

ich komm gerade vom freibad.
heute nachmittag letzter längerer lauf mit 2h und sonntag 3,5h/1,2hkoppeltraining.
das gibts auch nächste woche noch zweimal als 2h/45min (mittwochs) und sonntags 1,5h/30min.

grüßle oli

Thorsten 27.06.2008 14:18

@mevo: das klingt bei dir wie der panische Versuch, Versäumtes noch aufzuholen. Das funktioniert aber jetzt nicht mehr, also mach lieber ruhig. Ich denke, dass niemand hier sein Trainingspensum noch steigert, sondern dass alle jetzt weniger machen.

mevo 27.06.2008 15:08

Naja, die 3h/1h morgen sind ja noch (fast) nach 12h-Plan. Sollten eigentlich erst Sonntag dran sein, aber für morgen ist der Wetterbericht besser.
Die 25km am Mittwoch glaube ich noch für meine Psyche zu brauchen - vorausgesetzt sie laufen halbwegs gut. In der Vergangenheit (bisher 3 Langdistanzen) habe ich sogar immer noch am WE vor dem Wettkampf lange Sachen gemacht, hat nie geschadet. Sollten die 25km am Mittwoch sehr schlecht verlaufen, werde ich wohl garnicht erst in Roth starten.

Hoppel 27.06.2008 15:23

Ich werde heute abend noch ein Stündchen Schwimmen gehen, war grad ne kleine Runde laufen. Am Sonntag nochmal ca. 3 h Rad und ca. 45 min Anlaufen. Beim Laufen kommt nichts längeres mehr, das muss jetzt reichen. Nächste Woche Mi. noch eine längere Einheit auf dem Rad mit Anlaufen, denke ich.

Und dann Kraft kommen lassen und schön regenerieren :Schlafen:

Lg Ina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.