triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einteiler mit kurzem Arm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38656)

Waldläufer 15.03.2016 08:10

Einteiler mit kurzem Arm
 
Hallo zusammen,

es scheint sich ja, zumindest bei den Männern, auf der LD der kurzärmlige Einteiler durchgesetzt zu haben. Manche Hersteller reden von Zeitvorteilen auf dem Niveau eines Aerohelms. Jetzt stellt sich für mich demnächst auch die Frage eines neuen Einteilers und ich bin mir nicht sicher, ob sich das lohnt. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich "Hochkrempeln" falls Neoverbot, Einsatz bei heißen Rennen, etc.?

paulomat 15.03.2016 08:27

hochkrempeln bei Neo Verbot ab dieser Saison nicht mehr notwendig soweit ich weiß.

Früher war die Regel das bei Neoverbot die Schultern frei sein müssen, das ist ab dieser Saison nicht mehr so.

Wichtig ist eine gute (perfekte) Passform, ansonsten wirst du eher langsamer als schneller mit dem Teil.

Die Castelli Teile sind mit Sicherheit nicht verkehrt. Gibt aber auch andere gute Marken.

Noiram 15.03.2016 08:30

Das sieht schon komisch aus ohne "R".

MattF 15.03.2016 09:45

Zitat:

Zitat von Waldläufer (Beitrag 1210569)
Manche Hersteller reden von Zeitvorteilen auf dem Niveau eines Aerohelms.

Verglichen mit was? Flattertshirt?

Hafu 15.03.2016 11:07

Zitat:

Zitat von paulomat (Beitrag 1210575)
hochkrempeln bei Neo Verbot ab dieser Saison nicht mehr notwendig soweit ich weiß.

Früher war die Regel das bei Neoverbot die Schultern frei sein müssen, das ist ab dieser Saison nicht mehr so.
....

In Deutschland ist das vorerst nicht mehr so.

In Kona oder allgemeiner gesgt bei Ironman- und ITU-Wettkämpfen (Kurz- und Sprintdistanz) außerhalb von Detuschland müssen vorerst auch weiterhin die Schultern bei Neoprenverbot unbedeckt sein.
Das internationale Regelwerk orientiert sich überlicherweise am Regelwerk der Spezial-Fachverbände z.B. dem der UCI oder dem der FINA. Da bei der Fina nicht die Absicht besteht, Schwimmanzüge, die bis zum Ellbogen gehen zuzulassen, wird sich da vermutlich auch vorerst für international startende Triathleten nicht viel ändern.

Mattes87 15.03.2016 11:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1210631)
In Deutschland ist das vorerst nicht mehr so.

In Kona oder allgemeiner gesgt bei Ironman- und ITU-Wettkämpfen kurz- und Sprintdistanz) außerhalb von Detuschland müssen vorerst auch weiterhin die Schultern bei Neoprenverbot bedeckt sein.

Hast du dich da vertan oder verstehe ich das falsch?
Die Schultern müssen doch frei sein bei Neoverbot, oder?

jonasb 15.03.2016 11:30

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1210637)
Hast du dich da vertan oder verstehe ich das falsch?
Die Schultern müssen doch frei sein bei Neoverbot, oder?

Nach der neuen DTU Sportordnung nicht mehr soweit ich weiß. Knie und Ellenbogen müssen nun frei sein.

Hafu 15.03.2016 11:38

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1210637)
Hast du dich da vertan oder verstehe ich das falsch?
Die Schultern müssen doch frei sein bei Neoverbot, oder?

Ja. Unbedeckt wollte ich schreiben, bezogen auf internationale Kurz- und sprintdistanzwettkämpfe sowie IRONMAN- und 70.3-Wettbewerbe.

In Deutschland ist es ab diesem Jahr egal, was man trägt. Bei allen Distanzen müssen bei Neoverbot nur Knie und Ellbogen frei sein. Kompressionssocken/ -Stulpen sind ab diesem Jahr bei Neoverbot auch einheitlich überall verboten beim Schwimmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.