triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Zwei MD im Juni vor LD in Roth? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38067)

Goldi 02.01.2016 01:32

Zweii MD im Juni vor Roth LD im Juli?
 
Hallo zusammen

Ich werde am 17.07.16 zu meiner zweiten LD in Roth starten und die Vorbereitung ist schon voll im Gang :)

2014 habe ich in der Vorbereitung neben kürzeren Distanzen eine MD Anfangs Juni gemacht, danach noch einen Wettkampf über die OD.

Für dieses Jahr habe ich gedacht, dass ich evtl zwei MD machen soll im Juni. Sicher werde ich am 05.06.16 in Rapperswil an den Start gehen, hinzu würde für mich noch die Challenge in Heilbronn am 19.06.16 oder der Chiemseetriathlon am 26.06.16 in Frage kommen. Oder ist es "sinvoller" statt eine zweiten MD eher nochmals einen Wettkampf über die OD zu machen?

Was meinen die erfahrenen Hobby Triathlethen dazu?

Ich bin kein "ambitionierter" Triathlet, für den die Zeit wichtig ist. Ich mache Triathlon aus Spass an diesem Super Sport :Lachen2: Die LD in Roth schaffte ich in 11:50 Std, Mitteldistanzen bisher zwischen 5:30 - 6:00 Std, Traningsaufwand werde ich von 10 Std pro Woche bis auf 20 Std pro Woche in den nächsten 6 1/2 Monaten erhöhen. Einen Trainingsplan habe ich selber zusammengestellt, hat auch 2014 eigentlich gut geklappt :Maso:

Würde mich also auf eure Rückmeldungen freuen :Huhu:

Sportliche Grüsse

Goldi

Kruemel 02.01.2016 07:21

Hallo Goldi,

aus meiner Sicht lernst du bei einer MD etwas über das mögliche Tempo bei der LD und etwas über den Energiebedarf.
Der Nachteil ist, dass die Regeneration schon einige Tage in Anspruch nimmt.

Da du ja ein erfahrener Athlet bist und dein Tempo sicher kennst profitierst du aus meiner Sicht eher von einem kurzen Wettkampf der die selben Systeme trainiert aber dich nicht so lange "ausknockt" und du schnell wieder ins Training einsteigen kannst.

Letztlich ist es aber auch eine Entscheidung worauf du mehr Lust hast. Wirklich alles auf die LD ausrichten oder vorher schon Spaß bei den MD haben.
Gehen tun auf jeden Fall beide Wege.

VG und evtl. sehen wir uns in Heilbronn
Patrick

Helios 02.01.2016 11:25

Zitat:

Zitat von Goldi (Beitrag 1192709)
...........
Ich bin kein "ambitionierter" Triathlet, für den die Zeit wichtig ist.
...........

Servus Goldi,

etz lügst Du dich selber an.

Ich kenn zwar nur 2 jüngere Tri's näher, aber im Training gönnen sie sich gegenseitig nicht viel und die Zeit ist sehr wichtig.
Training ist Wettkampf und Wettkampf ist Training - ohne Sparrings-Partner fehlt die Motivation.
Kommt Durck von Außen, dann halten sie wie Pech und Schwefel zusammen.

Und mit denen hatte ich ein *Ziel-Vereinbarungsgespräch* bzgl. PB für 2016 - das war lustig und ging hoch her, grad so ein Thema um die Spannung zwischen den Festtagen oben zu halten.

und bei Dir gibt es sowas nicht??? sorry, das glaub ich nicht.

Grad wenn ich les, dass Du die wöchentlichen Trainingsstunden von 10 auf 20h erhöhen möchtest, werd ich stutzig. Leider ein ernstes Thema, überreiz Deinen Körper nicht, grad Verletzungen können die komplette Wettkampfplanung und den Spaß im Training über den Haufen werfen.

Meine bekannten Tri's kämpfen um die sub 5 in Lux 70.3, am 18.6. - einer wird dann in Roth zum 2. mal die LD machen, die Strecke blieb ihm was schuldig, das will er sich noch holen.
Den Support für einen zusätzlichen 70.3 - 3 Wochen früher - also Rapperswill, würde ich verweigern, grad weil dort das Wasser sehr kalt ist und die *Stairway to Heaven* die Haxen stark beanspruchen werden.

Wenn Du Dir 2 mittlere, vor einem großen Ding einbildest, dann mach das.

grüsse
Jürgen

trijani 02.01.2016 14:56

Moin,

also so kalt ist der Zürich See ja nun auch nicht und *Stairway to Heaven* machbar
Ich finde Rappi einen sehr schönen Wettkampf und vom Termin sehr gut auf Roth gelegen.
Die anderen beiden finde ich entweder zu nah an Rapperswil bzw die Woche drauf auf Roth.
Ich würde es bei diesem engen Zeitfenster bei einer MD belassen, um gut ausgeruht in Roth zu starten.
Allerdings sind 20 h Training die Woche für eine Sub 11 sehr viel
Da ist doch mehr Zeit zu holen.
Entweder besserer finish oder doch mehr Freizeit
Wenn du den Spaß behalten möchtest, solltest du vielleicht dein Körper etwas schonen
Letztendlich mach es , wie du es für richtig hältst :Huhu:

Weiterhin viel Spaß :)

Brazzo 02.01.2016 15:46

Ich würde es nicht machen. Zwecks Focus auf Roth

Goldi 02.01.2016 23:28

Danke☺
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich tendiere nun eher eine MD zu machen, also nur die in Rapperswil. So kalt ist es dort nicht immer, aber man muss damit rechnen, dass ist so, war ja schon drei mal dabei. Auch die Stairways to heaven finde ich nicht alzu wild, sind ja nur ein paar Meter...

Drei Wochen später plane ich nun eher eine OD (Spiezathlon) und evtl eine Woche vor Roth, einen Short(Sempachersee) um nochmals auf Touren zu kommen und die Wechsel in Wettkampfatmosphäre zu üben.

Betreffs der Steigerung von 10 - 20 Stunden ist es nicht so, dass ich dies von heute auf Morgen mache, dies steigere ich langfristig. Ich werde mir immer genügend Ruhepausen göhnen, ist manchmal nicht zu verhindern, da ich eine Familie mit zwei kleinen Kindern und meiner Frau habe, die ja auch noch etwas haben wollen von mir und ich von ihnen😉 Schlussendlich höre ich immer auch auf meinen Körper und meinem Geist, denn schlussendlich sagt der, was drin liegt und was nicht😎

Zum Thema Endzeit und Ambitionen sehe ich das einfach so, dass ich auch damit leben kann, wenn ich die LD mit 13 Std oder mehr beenden würde. Wenn ich die 11:50 Std von 2014 unterbieten kann, Supi, wenn nicht ist dies für mich kein Weltuntergang. Auf einer LD kann ja allerhand passieren, deshalb ist für mich vor allem das finishen das ZIEL.

Sportliche Grüsse

Goldi

Stefan 24.06.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Goldi (Beitrag 1192836)

Drei Wochen später plane ich nun eher eine OD (Spiezathlon) und evtl eine Woche vor Roth, einen Short(Sempachersee) um nochmals auf Touren zu kommen und die Wechsel in Wettkampfatmosphäre zu üben.

Falls Du morgen startest: Viel Spass und hoffentlich gutes Wetter.
Ich war gestern am Abend im See schwimmen - der ist schon noch sehr frisch.
Die Laufstrecke bin ich am Morgen gelaufen und bereue ein wenig, dass ich mich als Helfer für die Wechselzone gemeldet habe und nicht selbst starte.
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.