triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Erste LD, viele Fragezeichen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25707)

Lebemann 25.10.2012 22:31

Erste LD, viele Fragezeichen
 
Hallo. Hab mir in der Saisonpause einige Artikel und Videos hier angeschaut und denke das ich hier genau richtig bin :)

Zu meiner Person:
26 Jahre
Triathlon seit Sommer 2011
Früher Fußball und Kraftsport
Bin dieses Jahr auf der SD,OD und 1ner MD gestartet.
Trainingsaufwand waren im schnitt etwa:
10km schwimmen/120km rad/30km laufen + Krafttraining ~ 13h

Zeiten:
Schwimmen 1,5km ~ 24 - 25min
Rad 40km ~ 1:10h - 1:15h
Laufen 10km ~ 37min - 39min


Kann leider nicht mit solozeiten dienen, da ich noch nie nen Einzelwettkampf gemacht habe.

1. Problem: --> Rad <--
Wollte nun übern Winter Krafttraining machen. Allerdings raten mir ein paar Vereinskollegen davon ab, da ich schon sehr muskulös bin (für nen Triathleten)
Was wären da noch gute alternativen ? vll schon früher Kraft am Rad trainieren, da ich noch nicht so lange fahre ? Kilometer fressen?

2. Problem: --> Tempo <--
Welches Tempo soll ich trainieren? Unterdistanzen liegen mir halt. Ich kann nen 5er in sub 17 rennen, bei 10 beiß ich so bei 35 -36 solozeit ... HM hatte ich erst einen in einer Md gelaufen ~ 1:33h


Ich wollte in Roth starten und hab mir eine Sub 10 vorgenommen. Ist das in 1nem Jahr realistisch? Wie sollte ich die Zeiten einteilen?

Nächstes Jahr ab ende März hab ich viel Zeit fürs Training und hab mal ca 18 Wochenstunden angepeilt mit 1-2 Radblöcken.

LG

Trimone 25.10.2012 22:58

Erstmal herrlich willkommen und weiterhin viel Spaß beim Training :Blumen:

Du bist ja schon von der schnelleren Sorte.

Jedoch wäre meine erste Frage ob du für Roth schon einen Startplatz hast? Sonst sieht das sehr schlecht aus u du musst dir eine Alternative überlegen. :)

glaurung 25.10.2012 23:00

Der Halbmara in der MD ist in Anbetracht der Solo-10er Zeit brutalst langsam. Was ist da schief gelaufen?

finisher05 26.10.2012 02:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 823033)
Der Halbmara in der MD ist in Anbetracht der Solo-10er Zeit brutalst langsam. Was ist da schief gelaufen?

Nunja, das ist alles Ansichtssache, und man kann es bestimmt auch "moderater" formulieren ;)

"Lebemann" macht in seiner zweiten Triathlonsaison eine MD ohne jegliche Erfahrung, dafür sind 1:33 gar nicht mal schlecht.
Manche Foristen trainieren sich einen "Wolf" um einen Solo HM in der Zeit hinzuknautschen. Außerdem wissen wir nicht welche Splitzeiten beim Schwimmen und beim Radfahren (auf welcher Strecke überhaupt) erreicht wurden.

Für mich sieht die Vorgehensweise von Lebemann recht einfach aus, im WK immer Vollgas und ab einer gewissen Streckenlänge funktioniert halt alles nicht mehr so einfach.

Das mit dem Startplatz für Roth hat ja Trimone schon erwähnt, aber für eine Vorbereitung auf eine Alternativstrecke kannst du dir ja mal hier die kostenlosen Trainingspläne für Langdistanzler anschauen, da ist auch einer für 18 Std. Zeitbudget dabei.

Bei deinen Vorleistungen wundert mich eher die "durchschnittliche" Schwimmleistung von 24-25 Min über 1500m bei 10KM Trainingsaufwand. Nicht das die Zeit schlecht wäre, aber in deinem Alter sollten 22er Zeiten eigentlich kein Problem sein.

Abschliessend würde ich raten bei einer Erhöhung des Umfangs von 13 Std/Wo auf 18 Std/Wo alle zusätzliche Zeit ins Radtraining zu investieren.

Necon 26.10.2012 07:01

Ich hab zwar keine LD Erfahrung, dafür aber etwas an Krafttrainingerfahrung und würde es an deiner Stelle trotzdem fortsetzten. Du musst nur deine Ernährung anpassen. Du kannst oder solltest 1-2 mal die Woche gehen, dabei eher Triathlon spezifisch arbeiten und das Krafttraining dem Saisonaufbau anpassen. In der Prep Phase kannst du noch ordentlich reinhauen, Hypertrophie arbeiten, in der Prep Phase gehst du dann Richtung Max - Kraft und in der abschließenden Build Phase bzw mitte Base Phase gehst du über zu erhaltendem Krafttraining und eher Kraftausdauer damit du die über den Winter aufgebaute Kraft auch aufs Rad bringst!
Aber halt kein BB Training mehr, nur komplexe Übungen und Übungen die dir etwas bringen.

sbechtel 26.10.2012 08:45

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 823052)
Bei deinen Vorleistungen wundert mich eher die "durchschnittliche" Schwimmleistung von 24-25 Min über 1500m bei 10KM Trainingsaufwand. Nicht das die Zeit schlecht wäre, aber in deinem Alter sollten 22er Zeiten eigentlich kein Problem sein.

Naja, finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich. Mit der Schwimmzeit steigt man in der ersten Hessenliga ca. in der Mitte des Feldes aus dem Wasser. Das ist jetzt nicht so schlecht, zumal dort auch einige Spezialisten am Werk sind, die dann 19-20er Zeiten schwimmen.

mimasoto 26.10.2012 09:01

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 823020)
Hallo. Hab mir in der Saisonpause einige Artikel und Videos hier angeschaut und denke das ich hier genau richtig bin :)

Zu meiner Person:
26 Jahre
Triathlon seit Sommer 2011
Früher Fußball und Kraftsport
Bin dieses Jahr auf der SD,OD und 1ner MD gestartet.
Trainingsaufwand waren im schnitt etwa:
10km schwimmen/120km rad/30km laufen + Krafttraining ~ 13h

Zeiten:
Schwimmen 1,5km ~ 24 - 25min
Rad 40km ~ 1:10h - 1:15h
Laufen 10km ~ 37min - 39min


Kann leider nicht mit solozeiten dienen, da ich noch nie nen Einzelwettkampf gemacht habe.

1. Problem: --> Rad <--
Wollte nun übern Winter Krafttraining machen. Allerdings raten mir ein paar Vereinskollegen davon ab, da ich schon sehr muskulös bin (für nen Triathleten)
Was wären da noch gute alternativen ? vll schon früher Kraft am Rad trainieren, da ich noch nicht so lange fahre ? Kilometer fressen?

2. Problem: --> Tempo <--
Welches Tempo soll ich trainieren? Unterdistanzen liegen mir halt. Ich kann nen 5er in sub 17 rennen, bei 10 beiß ich so bei 35 -36 solozeit ... HM hatte ich erst einen in einer Md gelaufen ~ 1:33h


Ich wollte in Roth starten und hab mir eine Sub 10 vorgenommen. Ist das in 1nem Jahr realistisch? Wie sollte ich die Zeiten einteilen?

Nächstes Jahr ab ende März hab ich viel Zeit fürs Training und hab mal ca 18 Wochenstunden angepeilt mit 1-2 Radblöcken.

LG

HI

Erlichgesagt sind die zeiten für einen Anfänger (2011) schon echt super :cool:
Und eine Sub 10 in Roth fürs erste ist auch eine Ansage :Cheese:
Für die erste MD 1:33 erlichgesagt ist das schon FETT

oder bin ich einfach zu laaaangsammmmm :confused:

MeditationRunner 26.10.2012 09:06



... ohne dem TE jetzt etwas unterstellen zu wollen :-X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.