triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Nächster Marathon erst in einem Jahr: Wie jetzt trainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20383)

Mike.Oliver. 04.09.2011 13:19

Nächster Marathon erst in einem Jahr: Wie jetzt trainieren?
 
Hi ihr!
Nach 2 Jahren fauler Pause (nur ein bißchen lockerer, unregelmäßiger Sport) steht im kommenden Jahr endlich mal wieder ein Marathon im Rahmen des Ostseeman an. Ich hab den Laufpart in der Staffel übernommen. Wenn ich mich gut fühle, möchte ich danach im September noch Berlin laufen.
Dies wären dann die Marathons Nr. 4 und 5 in meiner bisherigen Hobbykarriere, der schnellste war der letzte vor 2 jahren mit 3:47 h.

Meine Frage ist nun folgende: wie gestalte ich mein Lauftraining idealerweise um im August die 3:45 vielleicht auch die 3:40 zu knacken. Großartiges Tempotraining bringt jetzt noch nicht viel, oder? Meine ersten Gedanken waren, regelmäßig wieder laufen und
über den Winter regelmäßig mittellange Läufe (so zw. 18 und 25 km) einbauen um die Grundlage wieder auf vordermann zu bringen. Oder machen erste Tempoläufe jetzt auch schon Sinn?

Außerdem würde ich mich gerne im kommenden Jahr das erste Mal auf der olympischen Distanz versuchen, ein bißchen Tempo darf also schon dabei sein.

Den letzten Marathon bin ich mit nem ganz guten 20 Wochen Plan gelaufen, aber den 2 mal hintereinader zu trainieren macht ja null Sinn. Ja, ich weiß, viele Fragen und ein großes Fragezeichen.
Ich freue mich trotzdem über Tipps und Anregungen.

Grüße

Mike

wieczorek 04.09.2011 13:48

ich würde nicht zu früh mit langen Läufen beginnen. Zuerst mal überhaupt wieder eine Regelmässigkeit anfangen. Du willst ja scheinbar deine Marathonzeit vorrangig verbessern, also trainiere mal entsprechend sicher 4-5 Mal pro Woche. zuerst wirklich nur kurze Läufe 30min oder so. dafür aber eben vielleicht 5mal.

über den Winter die Läufe auf max. 1.5h ausdehnen und vorerst dort lassen. Sobald im Frühjahr das Wetter schön wird am Tempo arbeiten. Und die langen Läufe nicht zu häufig und nicht überbewerten. Aber der Umfang sollte bei locker 50km pro Woche liegen.

Marcel (der mal eine Saison das Laufen bleiben lassen musste und danach mit einem Neuaufbau eine 2:48 gelaufen ist)

Giant Peleton 12.12.2011 11:22

Hallo;

laufe einfach mal regelmässig los. Grundlagenumfänge über den Winter sind sehr sinnvoll. Eine Stunde + /- sollte anfänglich genügen bei 3 bis 4 Einheiten pro Woche mit G1 Tempo. Wenn dein Körper mehr will/kann wirst du es sicher spüren. Erhöhe dann die Umfänge auf 1 - 1,5h pro Einheit. Längere Läufe in der kalten Jahreszeit ,w wie die benannten 18 bis 25km gehen eher an die Substanz und kosten dich mehr Regenerationszeit.
Mit solider Grundlage würde ich Tempo und Intervalle erst so ab dem zeitigen Frühjahr beginnen.

Grüße

Giant Peleton

Tilly 12.12.2011 13:05

Hallo,
wenn Du schon am laufen bist, suche Dir eine Winterlaufserie, dann ist es nicht so langweilig überm Winter und macht Spass.

Tilly

Schwimmbrillenvergesser 12.12.2011 16:03

oft und wenig laufen, und dann mit der dann gefundenen basis in einen plan 6 monate vor dem wettberwerb systematisch einsteigen. wobei ernsthaftes OD und MARA trianing nicht so wirklich passt.

vllt kannst du noch beim 100/100 einsteigen, das hilft zu motivation

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21034

Fabio87 21.05.2012 15:32

Ich bereite mich folgendermaßen für den nächsten Marathon vor:

Ich wende das Split Training an

vormittags: 1,5std. gemütlich joggen
abends: 2 std. schnelles Joggen

Mo-Do

Fr-Sa free

So. 3,5 Std. Cardio Extension Training

Ja, ansonsten bin ich in meiner freien Zeit öfter Gutscheincodes oder Gutscheine auf allessparen.de einlösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.