triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   BastelSPIELstunde: Steuersatz einstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16309)

merz 22.10.2010 20:12

BastelSPIELstunde: Steuersatz einstellen
 
ich sollte es nicht mal versuchen und habe es doch getan:
RR, normales Ahead-System, Carbongabel, keine Probleme, bis ich den Vorbau austauschen wollte, ein Spacer unter dem Vorbau (wie zuvor) und das Spiel geht nicht raus.

Mit der Schraube oben (am Deckel) für die Kralle bin ich sehr vorsichtig umgegangen, aber weder fest noch lose hilft.

Frage: was jetzt? Wenn ich nur den Gabelschaft im Steuerrohr habe fällt auf, das das eben schlicht wackelt und der Ring, der oben als erstes draufkommt, nicht perfekt am Steuerrohr schliesst.

Fixiert diese Ringe die ganze Sache, oder eher (ehem), der Druck von Spacer und Vorbau nach unten? und - rein interessehalber - was macht eigentlich diese Krallenschraube??


Jeder Tipp hilft ....
Danke
m.

magicman 22.10.2010 20:18

hast du einen expander oder eine kralle im schaft.
carbon gabel mit alu oder aluschaft .

hoffe mal das keine kralle in den carbonschaft geschlagen wurde.
so was gibt es :confused:

die krallenschraube drückt den vorbau nach unten und somit wird das lagerspiel eingestellt.

trifi70 22.10.2010 20:21

Die Schraube oben komprimiert, durch konische Auflagen wird der Gabelschaft zentriert.

Wenn der neue Vorbau weniger Klemmhöhe auf dem Schaft hat, brauchst Du eventuell einen weiteren Spacer.

ironshaky 22.10.2010 20:26

Wenn Du einen neuen Vorbau hast, kann es sein, dass der etwas niedriger baut, d.h. dein bisheriger Spacer und der neue Vorbau sind am Gabelschaft nicht so hoch. Dadurch kann die Aheadset-Kappe das Ganze nicht klemmen, weil sie bis aus das obere Ende des Gabelkschaftes kommt.

Vorgehen:
1. Spacer und Vorbau wie gewünscht montieren. (Vorbau NICHT festschrauben, sondern nur aufstecken)
2. Jetzt sollte oben evtl. noch etwas vom Gabenschaft zu sehen sein, dann 2. Spacer überhalb des Vorbau benutzen. Ist kein Gabelschaft mehr sichtbar, sollte das obere Schaftende mindestens 2mm innerhlb der Vorbauklemmung enden.
3. Deckel draufsetzen.
4. Schraube durch den Deckel in das im Schaft liegende Gewinde eindrehen und mit einem Imbus soweit anziehen, dass sich der Spacer mit den Fingern nicht mehr drehen lässt (ca. 3Nm).
5. Vorbau geradestellen und gemäß Herstellervorgabe festschrauben.
6. Fertig

merz 22.10.2010 20:36

OK, übersehen, die "Breite" des neues Vorbaus ist nur minimal anders als beim alten (wäre dann ein 2/10 mm Spacer .... :), witzigerweise passt die Kombination neuer Vorbau, dann Spacer drauf "oben" nicht so recht.
Werd mal den alten Vorbau versuchen und sehen, was da geht

m.

merz 22.10.2010 20:46

soho, getan und auch die alte Kombi hat jetzt Spiel .... so wie es da wackelt finde ich immer noch, es könnte an dem Ring liegen, der auf dem Steuerrohr aufliegt (dann Spacer, dann Vorbau, dann "Deckel"), der liegt nicht sauber (aber da habe ich ja eigentlich nichts dran getan ....

"Kann das?"

m.

LidlRacer 22.10.2010 20:48

Du weißt, dass die Deckelschraube zur Einstellung des Lagerspiels nur Wirkung hat, so lange der Vorbau noch nicht am Gabelschaft festgeschraubt ist?

Und die Oberkante des obersten Spacers (bzw. des Vorbaus selbst, falls dort kein Spacer ist) muss knapp über Oberkante Gabelschaftrohr liegen, damit der Deckel auf den Vorbau drückt.

merz 22.10.2010 21:09

guter Hinweis, habe ich glaube ich nicht immer beachtet .... DANKE an alle!
Schritt für Schritt dämmert es mir

nachgemessen, der neue Vorbau (Ritchey) und der alte (Vision) sind beide so um 40 mm aber der neue ist etwas weniger als 1 mm schmaler ... kann es daran liegen ..? Dann muss ich mich wohl auf die Suche nach dem 1 mm Spacer machen, oder was anderes drunter legen oder einen breiteren Spacer der etwas aus der Toleranz ist, suchen?


m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.