triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nachhilfe beim Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16255)

Frank65 18.10.2010 16:11

Nachhilfe beim Schwimmen
 
Ich brauche mal Eure Hilfe:

Unten habe ich mal 3 Videos von mir - dem schlechtesten Schwimmer aller Zeiten - eingefügt.

Wie ihr dort seht, ist - glaube ich - mein Hauptproblem die "Grätsche" beim Beinschlag bei jeden Zug mit dem rechten Arm. Ich war selbst erschrocken, als ich das Video gesehen habe, dass ist ja fast ein Spagat unter Wasser :Nee:.

Mein Problem ist, wie stelle ich das ab? Einfach nur versuchen, die Beine zusammen zu halten klappt nicht. Vermutlich mache ich irgendwo anders was falsch, so das die Grätsche als Ausgleichsbewegung herhalten muss. Aber was? Ich hab keine Ahnung.

Wer kann mir helfen? Was mache ich falsch und welche Übungen könnten helfen?

Gruß

Frank65

http://www.youtube.com/watch?v=qDQy2sVvoJc
http://www.youtube.com/watch?v=pFr7P4XeSPQ
http://www.youtube.com/watch?v=Dq943IM0HEg

Prof.Schwimm 18.10.2010 16:20

wo kommst du her ?

Also dein Hauptproblem ist und daraus resultieren zum Teil auch die anderen Fehler, dass du eine schlechte Wasserlage hast wie die meisten Schwimmer die ich so beobachte.

Durch die schlechte Wasserlage hast du auch keine richtige Gleitphase was das leben im Wasser leichter und entspannter macht ! ;)

Hättest du nämlich eine Gleitphase würdest du erst gar nicht das Schaufelraddampferprinzip verfallen

An deiner Stelle würde ich erst mal an der passive - und vorallem aktiven Wasserlage arbeiten.

Wenn sich die Wasserlage sich nicht verbessert, wird man nie ein guter Schwimmer, es sei denn man ist Neo-Triathlet !

Helmut S 18.10.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Clavicula (Beitrag 472305)
Also dein Hauptproblem ist [...] dass du eine schlechte Wasser Lage hast

Jap. That's it.

Prof.Schwimm 18.10.2010 16:59

http://www.youtube.com/watch?v=F0mvjhQ7XhQ

http://www.youtube.com/watch?v=BEnmAIdcGSw

Hier sind zum Teil Übungen für die Wasserlage dabei.

Die Vortrieb der Beine beim Anfänger ist eher nebensächlich. es geht vorallem um Wasserlage und Körperstabilität ( Bodyrotation).

Die "guten" Schwimmer machen das ganz automatisch/ intuitiv ergo sind die Beine nur Vortrieb wobei dieser aber Hauptsächlich aus dem Armen kommt.

Also Beine und Wasserlage dann der Rest.

Frank65 18.10.2010 17:39

Danke für die Tipps.
Sehe ich auch so: Meine Wasserlage ist sehr schlecht. Werde die Übungen zur Wasserlage aus den Videos gleich heute abend mal ausprobieren.

Trotzdem nochmal: Unabhängig von der schlechten Wasserlage muss doch auch die "Grätsche" irgendeine Ursache haben. Vor allem, weil ich sie nur zu einer Seite mache und nicht zu beiden Seiten. Und ich merke im Wasser ja selbst, dass das grätschen sich wie ein Fallschirm auswirkt und mich dann unheimlich bremst. Glaubst du, dass auch dieser Fehler allein auf die Wasserlage zurückzuführen ist und aufhört, wenn ich es irgendwann einmal schaffen sollte, Hintern und Beine an der Wasseroberfläche zu halten? oder hat das eine andere Ursache?

Frank65 18.10.2010 17:40

Zitat:

Zitat von Clavicula (Beitrag 472305)
wo kommst du her ?

!

Aus dem schönen Sauerland :Huhu:

Hoppel 18.10.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 472341)
Danke für die Tipps.
Sehe ich auch so: Meine Wasserlage ist sehr schlecht. Werde die Übungen zur Wasserlage aus den Videos gleich heute abend mal ausprobieren.

Du weisst ja dass heute Warmbadetag ist :Cheese:
Komm besser morgen zum Vereinstraining :Blumen:

Dafri 18.10.2010 18:25

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 472352)
Du weisst ja dass heute Warmbadetag ist :Cheese:


Passt doch. Hinterher noch schön WARM DUSCHEN.;)


Guten abend
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.