triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Ski foan mit dem Kurti (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26205)

LidlRacer 07.12.2012 00:21

Schifoan mit dem Kurti
 
(Überschrift korrigiert)
...
(Hilfe! Ich kann die Überschrift nicht ändern.)

stoeves 07.12.2012 07:44

Danke LidlRacer!



....Wieso? Sie wäre doch der richtige Grund für eine Runde... Von der Walluga gibt es doch auch eine Route hintenrunter - Kurt dürfte sie kennen - mich würde sie reizen (und ich kenne sie noch nicht!). Ansonsten mal sehen, wieviel Schnee über Sylvester diesmal herum fliegt...

Gruß
GrrIngo

Du musst die letzte Sektion der Valluga Bahn zu Fuß hoch, oder die Bahn mit Ski hoch fahren, was aber nur mit Bergführer geht. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten und dann oben über einen Grat gehen, der mit Stahlseilen gesichert ist. Dann hast Du einen sehr schönen Nordosthang (Pazieltal) der am Ende Richtung Westen ausläuft und Du kommst an der Trittalpbahn/Zürs raus. Das Ganze bietet sich nur bei schönem Wetter und guter Sicht an, da der Grat sonst nicht so toll ist. Aber es gibt am Arlberg haufenweise andere Sachen, die nicht so exponiert sind und genauso viel Spaß machen.

Gruß, Stöves

trimac 07.12.2012 07:58

Ich sehe ich hab hier nen rießen Vorteil :-). Bei uns im Ösiland ists halt schön :-)

stoeves 07.12.2012 08:17

War das jetzt ein Routing? ;) Aber Du hast schon recht. Es ist für mich immer ein erhebendes Gefühl auf der Fahrt Richtung Süden so ab Kempten die Berge zu sehen. Die neide ich Euch schon.

slo-down 07.12.2012 09:09

Man hab ich ein Glück das ich aus dem Allgäu komme :)

P.S: Ich war schon Skifahren diesen Winter :)

captain hook 07.12.2012 12:35

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 842029)
Danke LidlRacer!

Lidl hatte ja nur Schiss, da es nichts weltbewegendes mehr von seinem Darling gibt, dass sein Anbetungsthread gekapert wird. :Lachanfall: (sorry Lidl, nicht sooo bierernst gemeint)

Kurt D. 07.12.2012 14:09

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 842029)
Danke LidlRacer!



....Wieso? Sie wäre doch der richtige Grund für eine Runde... Von der Walluga gibt es doch auch eine Route hintenrunter - Kurt dürfte sie kennen - mich würde sie reizen (und ich kenne sie noch nicht!). Ansonsten mal sehen, wieviel Schnee über Sylvester diesmal herum fliegt...

Gruß
GrrIngo

Du musst die letzte Sektion der Valluga Bahn zu Fuß hoch, oder die Bahn mit Ski hoch fahren, was aber nur mit Bergführer geht. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten und dann oben über einen Grat gehen, der mit Stahlseilen gesichert ist. Dann hast Du einen sehr schönen Nordosthang (Pazieltal) der am Ende Richtung Westen ausläuft und Du kommst an der Trittalpbahn/Zürs raus. Das Ganze bietet sich nur bei schönem Wetter und guter Sicht an, da der Grat sonst nicht so toll ist. Aber es gibt am Arlberg haufenweise andere Sachen, die nicht so exponiert sind und genauso viel Spaß machen.

Gruß, Stöves

:Huhu: Hallo Leute - Jede und Jeder ist Willkommen, ich würde mich sehr freuen.
Entweder in ZÜRS ab dem 29.12.12 bis zum 29.03.13. oder in HINTERTUX (Gletscher) bis zum 28.12.12 und dann wieder vom 30.03. bis zum 30.04.13

Hier meine einzigen Vorgaben an euch...;)
Pieps dabei haben, Tiefschneetauglich sein - auch im steilen Gelände, Kante zu Kante fahren können - auf der Piste und zwischen den Slalomstangen.

>>>Bitte unbedingt PN einige Tage vorher an mich - damit ich weiß wer kommt und wie ich ihn(sie) erkenne und treffe. Ich bin manchmal für einige Tage zuhause in Frankfurt(Maintal), wegen Nachsorge Arzttermine usw.-


>>>Zu euren Vorschlägen:
Valluga: Ja, kenne ich, sowohl die West als als auch die Valluga Nord. Aber wirklich nur empfehlenswert bei genügend Schnee und Pulver. Ansonsten viel Steine.
Geilere und vor allem effektivere Tiefschneeruns sind die Nordostflanke an der Hasenfluh, der Guggissattel oder am Erzberg/Rosskopf. Auch Jazzi ist zu Beginn gut. Dort überall schafft man an einem guten Tag mehr Höhenmeter und Sessions als mit der einen Abfahrt die Valluga runter ins Pazieltal, wo man am Ende eh nur viel schieben muss! Ich fahre eher viele Höhenmeter und viele Runs, als einmalig eine langatmige Abfahrt.

800 bis 1.000 Schwünge im Unverspurten sollten immer möglich sein. Wichtig zu wissen ist aber: An einem guten Tiefschnee Tag müsst ihr um 8:30 Uhr euch bitte bei mir in Zürs einfinden (unterhalb der Trittkopfbahn, am Zubringerlift, bei Maria!). Denn später ist sinnlos, weil danach die Meute beginnt loszulegen. Wer ein guter Schlechtwetterfahrer ist hat Vorteile, denn der kann mit mir auch bei Nebel und dichtem Schneefall sich austoben, dann wenn die meisten in der trockenen Stube sitzen....;)

Madloch: Ja, coole Sache - in einem Rutsch runter bis zur Zuger Bergbahn. Nonstop! Schöne lange RS Schwünge immer auf Zug gefahren. Aber auch hier gilt, nur bei genügend Schnee (meistens erst ab Mitte/Ende Jänner und dann bis Mitte März)) - denn ansonsten macht man sich dort nur die Ski bei den vielen verdeckten Steinen kaputt.

Es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten dort im Gebiet, u.a. auch vom Trittkopf zur "Nadel" und dann weiter über "Gofries" und über den Tunnel springen und runter nach Stuben (bei genügend Schnee).

Noch ein Tipp: In Hintertux oben vom Gletscher (3.250) runter bis zur Mittelstation sind es noch viel geilere Abfahrten als am Arlberg. Über 1.300 Höhenmeter an einem Stück und unglaublich weite und schöne Tiefschneehänge, aber auch Speedschwungbereiche (wenn mal kein Pulver gerieselt ist). Bei Neuschnee habt ihr dort bis Ende April hinein reinsten Pulver und zieht euch mit einer einzigen Abfahrt so circa 800 Schwünge am Stück im Unverspurten rein!

Also, auf geht's Burschen. Lasst uns Spaß zusammen haben.
Schifoan!
Kurt

:) :liebe053:

Kurt D. 07.12.2012 14:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 842157)
Lidl hatte ja nur Schiss, da es nichts weltbewegendes mehr von seinem Darling gibt, dass sein Anbetungsthread gekapert wird. :Lachanfall: (sorry Lidl, nicht sooo bierernst gemeint)

...:) Mann oh Mann, dass ich dies nochmal erleben darf.
Der "Königinanbeter" macht einen Skifahrer Thread auf...:cool:

PS: Nur mit der korrekten Schreibweise/Sprache in seiner Headline hapert es noch ein wenig..., denn man nennt es SCHIFOAN! ( nicht Ski foan..., ).
"Trimac" und Co. können dies bestätigen! Aber ich gehe davon aus, dass Lidl lernfähig ist. Tipp von mir: Die CD von Wolfgang Ambros kaufen, mit der Nationalhynme aller Skifahrer: "Schifoan"! Dann verstehst.

PS: @Lidl: Ist aber okay, denn ansonsten wäre es in der Tat zuviel OT in deinem Lieblingsthread geworden. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.