triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Grippe 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27398)

titansvente 11.03.2013 11:08

Grippe 2013
 
Wer von Euch wurde dieses Jahr auch von der Grippe dahingerafft?

Mich hatt es vor gut zweieinhalb Wochen erwischt und ich bin immer noch nicht richtig auf dem Damm. :Nee:
Ich fühle mich total schlapp, müde, tatterich und desorientiert - einfach nur krank.

Es wäre ja auch zu schön gewesen, seit ungefähr sieben Jahren das Winterhalbjahr mal wieder ohne nennenswerte Erkrankung über die Runden bringen zu können…
Aber es sollte nicht sein und diese Grippe hatte es richtig in sich!
Binnen kürzester Zeit verschlechterte sich meine körperliche Verfassung rapide und ich war für die nächsten sechs Tage mit Fieber sowie brutalen Kopf- und Gliederschmerzen ans Bett gefesselt.
Zu allem Übel gesellte sich zu der Virusgrippe noch eine Infektion mit Streptokokken, die fiese Halsschmerzen und einen ebenso gemeinen Huste auslöste und den Einsatz eines Antibiotikas notwendig machte.
An Training, gleich welcher Art war über 14 Tage überhaupt nicht zu denken und die ersten zaghaften Lauf- und Schwimmversuche wurden mit einem extrem hohen Puls, schweren Armen und Beinen, sowie einem ordentlichen Muskelkater quittiert.

Besonders ärgerlich ist, dass ich eine recht gute Form und ein bombastisches Körpergefühl hatte. Für den den Rodgau Crossduathlon war ich sehr zuversichtlich, was meine Alterklasse betraf aber auch dieser erste Formtest der Saison fiel der Grippe zum Opfer
Ich habe das Gefühl, es hat mich um mehrere Wochen zurückgeworfen und der neue Aufbau wird mühselig – aber das kenne ich ja aus den letzten Jahren.
Also alles auf Null, Mund abbuzze und weitermachen.

Wie erging es Euch und leidet ihr auch immer noch unter den Nachwirkungen?

blaho 11.03.2013 11:20

Ich bin heute den ersten Tag wieder arbeiten nach 2 Wochen Ausfall.
Am schlimmsten hat es mal wieder die Bronchien erwischt und ich habe einen netten Dauerschmerz in der rechten Brusthälfte. Am Freitag steht ein Besuch beim Pulmologen an. Seit ich 2006 Keuchhusten hatte, sind die Bronchien anscheinend ziemlich angeschlagen.
Bin derzeit so gefrustet, dass ich am liebsten die Saison jetzt schon absagen würde. Gestern das erste langsame Lauftraining gemacht, dabei auf den ersten 500 Metern zweimal fast gek... obwohl ich wirklich langsam war. Daheim dann einen Hustenanfall gehabt und dann über der Keramik gehongen.

Kotzen ohne gesoffen zu haben, kann ich ja gar nicht ab. :(

Jetzt warte ich mal den nächsten Arztbesuch ab und dann entscheide ich ob und wie es weitergeht.

titansvente 11.03.2013 11:52

Jaja, der Frust tut sein Übriges.
Aber irgendwann geht´s auch wieder Aufwärts :Blumen:

Schlimm ist, dass dieses Krankheitgefühl so lange andauert, was es extrem ätzend macht, durch den Tag zu kommen :Weinen:

Für den kommenden Oktober habe ich mir schon nen Termin zur Grippeschutzimpfung in den Kalender geschrieben :Huhu:

carolinchen 11.03.2013 12:27

Hast du Tamiflu o.ä. genommen?
Mir hat es vor 3 Jahren echt geholfen.
Du wirst wahrscheinlich deine Kinder in Quaratäne geben mussen,die sind in dem Alter in dem sie alles heimschleppel und du mit deinem offenen Fenster immer hier schreist.
so hart es klingt,aber sobald meine Jüngste Schnupfen hat gilt absolutes Händewaschgebot für alle und keine Knutscherei mehr!

HeinB 11.03.2013 12:38

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 881178)
Wer von Euch wurde dieses Jahr auch von der Grippe dahingerafft?

Hast du dich gegen Grippe impfen lassen?

Ich hatte einen grippalen Infekt mit zwei Tagen Fieber, was für mich schon ungewöhnlich war/ist.

Kai 11.03.2013 12:39

Mich hatte es vor 2 Wochen auch richtig heftig erwischt.
War dann ein paar Tage mit Fieber richtig platt gelegen.
Das mit dem Muskelkater kann ich nur bestätigen.
Als es mir wieder besser ging, habe ich ein ganz lockeren 10km-Lauf gemacht, am nächsten Tag hatte ich Beine wie nach einem Marathon.
Auch jetzt, ca. 10 Tage nachdem das Fieber vorbei ist, läuft das Training noch nicht so wie es vor der Erkrankung war.
Der Puls ist noch immer etwas erhöht und auch das Gefühl wieder richtig Fit zu sein ist noch nicht da.

Colt 11.03.2013 13:14

Vor drei Wochen gings bei mir los. :Huhu:
Samstag Nachmittag trainiert, 4 Stunden später total platt ins Bett gelegt. Nächster Tag über 40° C Fieber aufgewacht. Dazu Kopfschmerzen und ein ekliger Reizhusten.
Hat dann gute 9 Tage gedauert, bis ich wieder in der Lage zu arbeiten war. Danach hat es nochmal 2 Tage gedauert, bis ich wieder an Sport denken wollte. 7 km ganz locker vom Tempo, aber ich war dann für 2 Tage bedient. Seit einer Woche bin ich wieder im Training, allerdings merke ich immer noch die Nachwirkungen. Höherer Puls, längere Regeneration, alles insgesamt anstrengender. Hoffe, dass legt sich demnächst.

Gute Besserung:Blumen: an alle

titansvente 11.03.2013 14:02

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 881200)
Hast du Tamiflu o.ä. genommen?
Mir hat es vor 3 Jahren echt geholfen.
Du wirst wahrscheinlich deine Kinder in Quaratäne geben mussen,die sind in dem Alter in dem sie alles heimschleppel und du mit deinem offenen Fenster immer hier schreist.
so hart es klingt,aber sobald meine Jüngste Schnupfen hat gilt absolutes Händewaschgebot für alle und keine Knutscherei mehr!

Dieses Mal waren es nicht die Kinder, sondern ich habe mir dieses fiese Virus wohl in der S-Bahn eingefangen.
EIN EINZIGES MAL fahre ich mit der Bahn und dann gleich sowas - ich könnte :Kotz:

Tamiflu habe ich nciht genommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.