triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Längste Trainingseinheit für Ironman Frankfurt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32554)

Edi 03.05.2014 19:07

Längste Trainingseinheit für Ironman Frankfurt?
 
Hallo,
welche Königseinheit wählt Ihr für den IM in Frankfurt?
Wie lang bzw mit welcher Intensität macht ihr diese Einheit??
Gibt es evt auch längere Einheiten wie 8 Std (z.B. 6 Std Rad+2 Std laufen), oder wagt Ihr euch auch an einen eigenen Triathlon: z.B: 3km schwimmen+150km Rad+20km Laufen.
Was haltet Ihr von Überlangen Radeinheiten? (über 180km)

FMMT 03.05.2014 19:31

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 1038198)
Hallo,
welche Königseinheit wählt Ihr für den IM in Frankfurt?
Wie lang bzw mit welcher Intensität macht ihr diese Einheit??
Gibt es evt auch längere Einheiten wie 8 Std (z.B. 6 Std Rad+2 Std laufen), oder wagt Ihr euch auch an einen eigenen Triathlon: z.B: 3km schwimmen+150km Rad+20km Laufen.
Was haltet Ihr von Überlangen Radeinheiten? (über 180km)

Ich setze dieses Jahr voll auf GA1, zwar zuerst aus persönlichen Gründen(siehe MS und Langdistanz), aber mittlerweile auch in der Überzeugung und aus Erfahrung:dresche , dass zuviel Intensität bis zu einer bestimmten Leistungsgrenze sogar eher schaden kann.
Ich bin heute 7.40 Std. mit dem MTB geradelt und anschließend noch 15 Minuten gelaufen. Falls es weiterhin so gut läuft, will ich auch noch überlange Radeinheiten, eventuell auch gekoppelt als Big Day einbauen.:Huhu:

kvlfliege 03.05.2014 20:13

Hi Edi,

ich halte mich hier an den 12 Std Plan von Arne und bin 2012 schon ganz gut damit gefahren. 6 Std. Rad (GA1) noch ok, aber 2 Std. als Koppellauf ist finde ich übertrieben. Davon erholst du dich meiner Meinung nach nicht so schnell. Längste Einheit bei mir laut Plan 5:30 Std. Rad und 30 min Laufen.

Viele Grüße

Kay H. 03.05.2014 20:16

"Big Day" ala Mario Schmidt-Wendling ... mit Sinn und Verstand ... kann man machen! ;)

Rälph 04.05.2014 07:04

Eine extra lange Radeinheit...warum nicht, da machst du nix kaputt damit.

Meine längste Koppeleinheit ist meist: 1h/4h/2h und diese genieße ich mit Vorsicht, denn das haut ganz schön rein.

Das Mädchen 04.05.2014 07:13

Ich bin ja ohnehin eine Freundin von überlangen Radeinheiten und fahre zur Wettkampfdauerlängensimulation auch einen 300er - mit dem Rad ;) .

HKB 04.05.2014 07:14

Meine längste Einheit war 160km/8km Lauf, habe nie länger gekoppelt und halte das auch für mich nicht für notwendig (Laufen ist aber auch meine Lieblingsdisziplin und ich laufe auch sonst genug).

Mit meiner Endzeit war ich voll zufrieden, kommt aber auch immer auf die Ansprüche an ;) , bei Zielzeit sub 10 müsste ich da vermutlich etwas ändern :Cheese:

Haaner 04.05.2014 08:36

Auch für eine Sub10 muss man keine Monstereinheiten machen. War im letzten Jahr max. 170km im Training unterwegs und die Koppelläufe waren nach langen Radeinheiten 10-20 Minuten lang. Und in Frankfurt hat es auch für eine Sub10 gereicht.

Lange Koppelläufe mache ich nicht mehr. Damit mache ich mich nur kaputt. Aber von den langen Radeinheiten über 5 Stunden sollte man ein paar in den Beinen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.