triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wolfpack / Reveloop / Tubolito als Reserveschlauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46105)

Dembo 03.05.2019 10:57

Wolfpack / Reveloop / Tubolito als Reserveschlauch
 
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit dieser TPU-Schläuche mal eine Frage, da mir gestern Zufällig bei einem Werkstattbesuch bei German Lightness so ein mikroskopisch kleiner Wolfpack-Schlauch in die Hände geraten ist:

Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee, sich die Dinger als Luxus-Backup in's Flat Kit zu packen? Ich habe gefühlte 11 linke Daumen und wenn es denn im Wettkampf mal *peng* macht, dann kann es in der Hektik schon mal passieren, dass ich mehr als einen Schlauch "verfeuere" (ja, ich übe tatsächlich bei Long Rides hin und wieder den Schlauchwechsel und ja, bei den Trockenübungen geht i.d.R. alles gut). Da die Fuelselage beim Shiv aber eng ist, hab ich mir da momentan einen Butyl- und einen Tubolito-Schlauch reingequetscht. Passt mehr schlecht als Recht.

Mit zwei Wolfpacks/Reveloops wäre das Raumangebot dagegen schon fast großzügig.

Taugen die Dinger was auch nach längerer Lagerung? Und vermutlich hat noch niemand versucht einen benutzten Wolfpack wieder zusammenzurollen oder?

Meine Idee wäre: Zwei davon in die Fuelselage und sollte ich mal einen brauchen, den danach wieder auszubauen und weiter als Backup mitzuführen. Bestimmt etwas Luxus, EUR 50,- hinzulegen nur damit alles schön ordentlich verstaut ist, aber hey, das hier ist immerhin das Bike Forum und wir sind Triathleten...

craven 03.05.2019 11:54

Zumindest im MTB-Bereich klappt das nicht sonderlich gut: Die Tubolitos und Revoloops passen sich an deinen Reifen an, schrumpfen aber nicht mehr in den Ausgangszustand (wie es ein normaler Schlauch macht). Deswegen dürfen die Dinger auch nicht außerhalb des Mantels kräftig aufgepumpt werden.
Im Rennradmantel dürfte die Ausdehnung allerdings auch bei weitem nicht so groß ausfallen wie beim MTB - testen würde ich es aber bei den Preisen nicht unbedingt :Cheese:

Dembo 03.05.2019 12:03

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1449711)
Zumindest im MTB-Bereich klappt das nicht sonderlich gut: Die Tubolitos und Revoloops passen sich an deinen Reifen an, schrumpfen aber nicht mehr in den Ausgangszustand (wie es ein normaler Schlauch macht). Deswegen dürfen die Dinger auch nicht außerhalb des Mantels kräftig aufgepumpt werden.
Im Rennradmantel dürfte die Ausdehnung allerdings auch bei weitem nicht so groß ausfallen wie beim MTB - testen würde ich es aber bei den Preisen nicht unbedingt :Cheese:

Mist, das wollte ich jetzt nicht hören...

Aber danke für die Information.

Solution 03.05.2019 12:09

Pack dir als Backup ein paar selbstklebende Flicken in das Gepäck. Ist noch kleiner und kostet einen Bruchteil.

Dembo 03.05.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1449717)
Pack dir als Backup ein paar selbstklebende Flicken in das Gepäck. Ist noch kleiner und kostet einen Bruchteil.

Für's Training definitiv die beste Lösung - aber im Wettkampf am Straßenrand?

Solution 03.05.2019 16:02

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1449719)
Für's Training definitiv die beste Lösung - aber im Wettkampf am Straßenrand?

Kommt darauf an wie Nervös du bist. Der eine sucht lässig das Loch und klebt fix das Teil da drauf. Der Andere bekommt vor Zittern kaum den Mantel von der Felge.

captain hook 03.05.2019 16:29

ihr flickt Schläuche im Rennen?

Dembo 03.05.2019 22:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1449791)
ihr flickt Schläuche im Rennen?

Also ich nich'


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.