triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schuhe für hohes u. niedriges Tempo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10571)

Helmut S 10.09.2009 11:51

Schuhe für hohes u. niedriges Tempo
 
Hi Folks!

Immer wieder mal lese ich von Schuhen, die für hohes Tempo geeignet sind aber nicht für langsameres und umgekehrt.

Welche Merkmale sind denn dafür Verantwortlich, dass ein Schuh "nur" für hohes Tempo geeignet ist? Und was ist hoch?

Umgekehrt kann ich mir ja noch vorstellen, dass ein schwerer Schuh z.B. wenig für schnelle Einheiten geeignet ist. Aber ist es nicht so, dass ein Schuh für schnelle Einheiten auch grundsätzlich für langsamere geht?

:Huhu: Helmut

drullse 10.09.2009 11:53

Wenn Du bei "hohem" Tempo eher über den Ballen läufst als beim langsamen Dauerlauf, dann ist es schon vorstellbar, dass verschiedene Schuhe sinnvoll sind.

KetteRechts 10.09.2009 12:24

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 275952)
Hi Folks!

Immer wieder mal lese ich von Schuhen, die für hohes Tempo geeignet sind aber nicht für langsameres und umgekehrt.

Welche Merkmale sind denn dafür Verantwortlich, dass ein Schuh "nur" für hohes Tempo geeignet ist? Und was ist hoch?
:Huhu: Helmut

Also mein schnellster Schuh ist ein Ascis Racer, mit dem kann ich vom Gefühl her schon ausschließlich schnell laufen weil er sich so leicht und dynamisch anfühlt. Zudem hat er kaum Dämpfung. Natürlich ist mein Schritt auch beim schnellen Laufen mehr auf den Mittel- bzw. Vorfuß ausgelegt als beim langsamen.

Mit meinen "langsamen", stabileren und schwereren Schuhen (z.B. Asics Kayano) komme ich gar nicht aus dem Quark...schon alleine aufgrund der erhöhten Steifigkeit...also aufgrund der höheren Dämpfung etc. sind die Dinger prädestiniert für langsame Läufe aber nix für Tempoeinheiten.

NBer 10.09.2009 12:26

der unterschied liegt in der dämpfung. schnell und kurz geht wie drullse shcon sagte meist über mittel- oder vorfuß. wogegen langsam meist über die ferse abgerollt wird. da man dort auch zeitlich gesehen deutlich länger unterwegs ist, als bei den kurzen schnellen sachen, ist dort etwas mehr dämpfung im fersenbereich angebracht.

Helmut S 10.09.2009 12:33

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 275969)
Also mein schnellster Schuh ist ein Ascis Racer

Den habe ich auch. Fakt ist: Der macht meiner Achillissehen (rechts meine Schwachstelle) keine Probleme wenn ich zuviel/zu intensiv mache. Die meisten (alle?) anderen schon. Letztens bin ich mit dem DS Racer mal nen 15km Lauf - 5:30-5:40er Tempo gelaufen. An sich kein Problem, ledglich ne Wadenverhärtung hat sich eigneschlichen aber das denke ich mal ist halt Gewöhnungssache.

Läuft denn keiner die langen langsamen Einheiten mit flachen, wenig gedämpften und leichten Schuhen?

dude 10.09.2009 12:37

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 275971)
der unterschied liegt in der dämpfung. schnell und kurz geht wie drullse shcon sagte meist über mittel- oder vorfuß. wogegen langsam meist über die ferse abgerollt wird. da man dort auch zeitlich gesehen deutlich länger unterwegs ist, als bei den kurzen schnellen sachen, ist dort etwas mehr dämpfung im fersenbereich angebracht.

Soll das auch so sein? Ich laufe derzeit ausschliesslich in Lunar Racern (gestern 5km in 6min/k) und moechte nichts anderes. Wenn ich langsam laufe, dann brauch' ich doch eher weniger Daempfung, da die Aufprallgeschwindigkeit niedriger ist. Und ueber die Ferse rolle ich nur beim Gehen.

KetteRechts 10.09.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 275979)
Läuft denn keiner die langen langsamen Einheiten mit flachen, wenig gedämpften und leichten Schuhen?

Das mache ich für gewöhnlich schon deshalb nicht, weil ein leichter, schneller Wettkampfschuh normalerweise deutlich weniger lange hält als ein Stabilschuh/Dämpfungsschuh und man sich diesen dann sehr schnell kaputtmacht.
Allerdings mache ich kurz vor einem Marathon auch schon mal EINEN langen Lauf mit schnellem Schuh um mich orthopädisch auf die längere Belastung mit wenig Dämpfung einzustellen.

Vielleicht sind dir die Stabilschuhe einfach im Bereich der Ferse/Achillessehne zu steif/hoch oder eng...einfach mal was anderes ausprobieren und auf den Fersenbereich achten.

Helmut S 10.09.2009 12:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 275983)
Soll das auch so sein? Ich laufe derzeit ausschliesslich in Lunar Racern (gestern 5km in 6min/k) und moechte nichts anderes. Wenn ich langsam laufe, dann brauch' ich doch eher weniger Daempfung, da die Aufprallgeschwindigkeit niedriger ist. Und ueber die Ferse rolle ich nur beim Gehen.

Ha! Good Point. Es ist bei mir sogar so, dass ich beim langsamen Laufen mit den am hinteren Teil der Sohle gut gedämpften Schuhen - z.B. Luna Trainer - viel leichter AS Probleme kriege als mit den Racern. im Gegenteil der Race "heilt" die meist.


Ist das nur ein Marketinggag und ein Racer taugt doch für alles? Sieht wohl so aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.