triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Ablauf am Rennmorgen in Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19016)

loard 05.06.2011 20:05

Ablauf am Rennmorgen in Roth
 
Ich hätte noch die Option auf ein Zimmer ca. 30min (auto) vom Startgelände entfernt. Jetzt überlege ich wie ich den Ablauf am Morgen am besten organisiere.

Vielleicht kann der eine oder andere Alte Hase den Plan kommentieren :)

Pro Start ist um 6:30, mein Start ist um 7:10
Gibt es nach dem Pro Start noch die Möglichkeit zum Einschwimmen, oder muss man das schon alles vorher erledigt haben?

Wie sind die Parkmöglichkeiten vor Ort? Gehzeit Parkplatz - Start?

Mein Plan wäre dann:

Aufstehen: 4:30
Frühstücken

Abfahrt Hotel: 5:30

Ankunft Startgelände: 6:00
Leichtes Einlaufen bis zum Pro Start

6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check :)

Start 7:10


Was meint ihr?

Danke!!

Dieda 05.06.2011 20:11

Nimm Dir Zeit für den Pro-Start - schau zu!!

Du hast noch bissel Weg vom Parkplatz, dann willst Du ja ev. noch Futter ans Rad pappen - mir wäre das zu knapp

FMMT 05.06.2011 20:15

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 585527)
Nimm Dir Zeit für den Pro-Start - schau zu!!

Du hast noch bissel Weg vom Parkplatz, dann willst Du ja ev. noch Futter ans Rad pappen - mir wäre das zu knapp

Stimmt:cool:

Thorsten 05.06.2011 20:56

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585520)
6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check :)

Start 7:10


Was meint ihr?

Einschwimmen sind exakt die 5 Minuten zwischen dem Start der 7:05-Gruppe und deinem Start abzüglich der Zeit, die du zwischen 7:05 Uhr und dem Einstieg vom Startraum ins Wasser brauchst. Wer vorne steht, darf 2 Minuten länger einschwimmen.

"Privates" Einschwimmen gibt es nicht, das ist alles durchorganisiert. Ich habe mich außer dem oben geschilderten bei einer LD noch nie eingeschwommen, das mache ich in den 3,8 km nach dem Startschuss.

6:55 vom Klo weg sein, 7:00 im Neo sein, den letzten Beutel in den LKW schmeißen und um 7:02 im Vorstartraum anstehen. So würde ich das für dich sehen.

Nimm dir gerade als Roth-Rookie genügend Zeit, um dich zu orientieren. Edding-Beschriftung, Rad auspacken, Klamotten richten brauchen ihre Zeit.

FMMT 05.06.2011 21:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 585579)
Einschwimmen sind exakt die 5 Minuten zwischen dem Start der 7:05-Gruppe und deinem Start abzüglich der Zeit, die du zwischen 7:05 Uhr und dem Einstieg vom Startraum ins Wasser brauchst. Wer vorne steht, darf 2 Minuten länger einschwimmen.

"Privates" Einschwimmen gibt es nicht, das ist alles durchorganisiert. Ich habe mich außer dem oben geschilderten bei einer LD noch nie eingeschwommen, das mache ich in den 3,8 km nach dem Startschuss.

6:55 vom Klo weg sein, 7:00 im Neo sein, den letzten Beutel in den LKW schmeißen und um 7:02 im Vorstartraum anstehen. So würde ich das für dich sehen.

Nimm dir gerade als Roth-Rookie genügend Zeit, um dich zu orientieren. Edding-Beschriftung, Rad auspacken, Klamotten richten brauchen ihre Zeit.

Edding-Beschriftung gibt es nicht mehr, ansonsten hast Du vollkommen Recht. Ich würde mir lediglich mehr Zeit einrechnen. Ich hasse Hektik, habe im Beruf davon mehr als genug:(
Aber jeder wie er es mag.:cool:

DeRosa_ITA 05.06.2011 22:07

lass das Einlaufen weg :-)

GrrIngo 05.06.2011 22:19

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585520)

Was meint ihr?

Zuwenig Zeit - ich bin 2009 'ne Stunde früher aufgestanden, habe gemütlich gefrühstückt, geduscht (Du gehst doch hoffentlich nicht ungeduscht ins Wasser, oder?!), und bin nach Hilpoltstein gefahren. So gegen 5:45 war ich dann dort - Pro-Start war um 06:20, d.h. gemütliches rüberschlendern in den Startbereich, Rad auspacken und fertig machen, Klamotten ablegen, Dixi-besuch, Pro-Start ansehen, bischen quatschen, rein in den Neo, nochmals Dixi-Besuch, Neo richtig zu machen, rein in die Vorstartbox, Badekappe auf den Kopf, Brille auf die Nase, rein ins Wasser, ran an die Startlinie, Kopf hoch ("Wie? Was mache ich hier?" - Start!), los - Start war um 07:15 (wenn ich das noch so richtig im Kopf habe).
Nächster Dixi-Stop war dann abends auf der Heimfahrt bei McD, als ich doch noch Heißhunger auf 'nen Burger hatte. In dem McD saßen bereits 5 weitere mit Finisher-T-Shirt, die gerade Heißhunger auf 'nen Burger hatten :)

Einschwimmen - ist für die Profis vieleicht sinnvoll. Für mich als Hobby-Triathlet wäre das bei der Distanz zuviel geworden. Einlaufen wäre vollkommen überflüssig gewesen - die Kraft spart man sich besser, ausserdem sind es eh' noch gute 6 Stunden vom Startschuss bis zur T2. Und bis dahin braucht man nicht wirklich schnell zu laufen, normale Einlaufgeschwindigkeit reicht in T1.

Gruß
GrrIngo

drullse 05.06.2011 22:29

Einiges wurde ja schon gesagt...

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585520)
Gibt es nach dem Pro Start noch die Möglichkeit zum Einschwimmen, oder muss man das schon alles vorher erledigt haben?

Sofort nach dem 7:05-Start ins Wasser, dann kannst Du noch 2-3 Min schwimmen, mehr ist leider nicht. Falls Du Dich vorher warmlaufen willst, denk dran, dass sich der Neo auf angeschwitzte Haut schwerer anzieht... ;)

Zitat:

Wie sind die Parkmöglichkeiten vor Ort? Gehzeit Parkplatz - Start?
Es gibt genug Wiesen, wo Du Dein Auto abstellen kannst, Gehzeit dann 5-10 min.

Zitat:

Aufstehen: 4:30
Frühstücken

Abfahrt Hotel: 5:30

Ankunft Startgelände: 6:00
Leichtes Einlaufen bis zum Pro Start

6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check :)

Start 7:10
Wäre mir deutlich zu knapp. 1,5 Stunden vor dem Start aus dem Auto steigen, unterschätze nicht den Weg in die WZ, anstehen am Dixie, Fahrrad herrichten, Neo anziehen, Beutel abgeben etc. Da kommen hier und da immer noch ein paar Extra-Minuten zusammen - und Streß kannst Du an DEM Morgen wirklich überhaupt nicht brauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.