triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lackfolie für's Rad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42431)

AndreasA 01.08.2017 08:48

Lackfolie für's Rad?
 
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand sein Bike mit einer dieser neuen Lackfolien beklebt, die es im KFZ Bereich gibt?
Dort kann man ja auch die gesamte Karosserie mit sochen Folien bekleben, selbst um die schwierigsten Formen (wie Aussenspiegel usw.).
Ich kann günstig an ein schönes Bike kommen, aber die Farbe ist so gar nicht meins ;-)
Es geht auch nicht um das komplette Bike sondern eher um die "Applikationen" die an einigen Stellen angebracht sind.
Ein komplettes Umlackieren (Carbon Rahmen) ist mir zu aufwendig.

Gruß
Andreas

Hafu 01.08.2017 09:23

Zitat:

Zitat von AndreasA (Beitrag 1319895)
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand sein Bike mit einer dieser neuen Lackfolien beklebt, die es im KFZ Bereich gibt?
Dort kann man ja auch die gesamte Karosserie mit sochen Folien bekleben, selbst um die schwierigsten Formen (wie Aussenspiegel usw.).
Ich kann günstig an ein schönes Bike kommen, aber die Farbe ist so gar nicht meins ;-)
Es geht auch nicht um das komplette Bike sondern eher um die "Applikationen" die an einigen Stellen angebracht sind.
Ein komplettes Umlackieren (Carbon Rahmen) ist mir zu aufwendig.

Gruß
Andreas

Forensuche schon bemüht?

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1250589)
Also auf vielfachem Wunsch hier noch ein paar Pics.

Ich hab' nur vorübergehend Flaschenhalter und Umwerfer abmontiert für das Folieren, während man fürs Lackieren natürlich stets alle Zubehörteile demontieren muss.

Wenn man sich mehr Mühe gibt (auch mit dem Putzen der Anbauteile;) ), bekommt man das Ergebnis sicher auch noch ansehnlicher hin, aber für ein 20 Jahre altes 26-Zoll-Alu-TT mit einem Ebay-Restwert von sicher unter 200,- € wollte ich auch nicht übertrieben viel Zeit ins Facelift investieren, sondern mich hat eher für zukünftige Projekte die Machbarkeit und Haltbarkeit der Folie im Alltag interessiert.

Das Rad wurde mittlerweile schon wieder in zwei Wintern gefahren, wird natürlich auch regelmäßig vollgeregnet und mit Straßendreck vollgespritzt ohne dass sich die Folie löst. Besonders empfindlich ist die Folie auch nicht: das, was in Lack einen Kratzer machen würde, beschädigt die Folie auch, aber Beschädigungen lassen sich problemlos und nahezu nicht sichtbar (zumindest ab ca. einem Meter Entfernung) mit einem Extrastreifen Carbonfolie überkleben.

(Achja, ich weiß: Kurbelstellung ist verkehrt, Satteltasche, Pumpe und Flaschenhalter gehören fürs Foto abmontiert usw., aber wir sind ja hier nicht in der Fahrrad-Galerie!:Huhu: )

altes Rad:
Anhang 34737

Ergebnis nach Facelift:
Anhang 34739

Anhang 34741

Anhang 34740

Anhang 34733

Glaurung hatte, wenn ich es richtig im Kopf habe auch schonmal so ein Projekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.