triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Triathlon, MX, MTB....Schweinehund, Materialfragen, Trainingsgestaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52801)

noam 21.03.2024 16:17

Haben müssen muss man gar nichts. Du hast doch alles was du brauchst.

Als passionierter Abfahrer wirst du im Wald weder mit Gravel noch Cyclocrosser Spaß haben, da diese auf richtigen Trails einfach nicht funktionieren.

Um Abfahrt und Ausdauer zu verbinden, kaufe dir ein abfahrtsorientiertes All Mountain und mache damit einfach deine langen Grundlagenfahrten, wenn du ein Trailnetz abseits zu den Bikeparks zur Verfügung hast, wenn es denn unbedingt im Geldbeutel juckt.

Fürs Training würde ich es einfach halten. Für jede Disziplin eine KeySession pro Woche und der Rest ist Spiel, Spaß und gute Laune.

Kampfzwerg 21.03.2024 16:29

Ein schönes Allmountain, oder ein wendiges Hardtail und dann mal schauen wo der nächste XTerra ist.
Das passt am Besten zu deiner OffRoad Leidenschaft und mit der Fahrtechnik vom MX und Enduro kommst du auf allen Crosstriathlon Strecken gut zurecht.

Weiterer Vorteil: Kein Rennen ist vergleichbar, nicht mal auf der gleichen Strecke in unterschiedlichen Jahren.
Zeiten sind irrelevant.
Das nimmt dem Ganzen etwas den Druck und erhöht den Spaß :)

flo0815 21.03.2024 18:57

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1741565)
Ein schönes Allmountain, oder ein wendiges Hardtail und dann mal schauen wo der nächste XTerra ist.
Das passt am Besten zu deiner OffRoad Leidenschaft und mit der Fahrtechnik vom MX und Enduro kommst du auf allen Crosstriathlon Strecken gut zurecht.

Oh ja...an die XTERRA Zeit kann ich mich gut erinnern.
2014 hab ich vermehrt Crosstriathlon gemacht u.a. den XTERRA France. Wahnsinns Wettkampf - da hab ich sowas von in Laktat gebadet...

Ja, an Crosstriathlon hab ich auch schon gedacht aber die sind immer am Arsch der Welt.

An meiner Fahrtechnik zweifel ich nicht, dafür hab ich schon zuviel ausprobiert und gemacht.
Klar, für ne Weltmeisterschaft hat's nicht gereicht, aber Spaß hatte ich immer.

flo0815 21.03.2024 21:00

Jetzt habe ich doch nochmal ne Frage:
Habe gerade mal das Stevens und Radon nebeneinander gestellt.
Bin mir jetzt nicht sicher wo genau der Unterschied ist...
-Tretlager ungefähr identisch hoch, vielleicht sogar am Tri höher
- Oberrohr ca. 1cm (+/-) Tri kürzer
- Radstand Tri etwas kürzer?!
- Höhe Auflieger wird ungefähr ähnlich sein in meiner dicken Bauch Verfassung
- Höhe Ende Steuerrohr Tri 3cm tiefer

Das war jetzt keine wissenschaftliche Messung aber ein Indiz auf jeden Fall...
Wo liegt jetzt der Vorteil vom Tri fürs Zeitfahren?
Sitzwinkel bekomme ich ja anders hin mit der anderen Sattelstütze vom Radon.

flo0815 21.03.2024 22:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hab mal Bike Stats angeworfen und mal die Geometrien miteinander verglichen.
Sehr ähnlich...ich hab so das Gefühl das man die Positionen identisch bekommt.
Wo liegt dann der Vorteil des Tribikes ausser nicht umzubauen und 2 Räder zu haben???

365d 22.03.2024 06:55

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1741558)
Noch ne Frage:
"Muss" man am echten Trirad auch DI2 haben?
Da schaltet man ja schon an den Extensions?!

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1741582)
Jetzt habe ich doch nochmal ne Frage:
Wo liegt jetzt der Vorteil vom Tri fürs Zeitfahren?

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1741587)
Wo liegt dann der Vorteil des Tribikes ausser nicht umzubauen und 2 Räder zu haben???

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1741515)
Ein mechanisches Stevens Super Trofeo (selbst noch nicht genutzt)

Warum setzt du dich nicht einfach mal auf dieses Stevens und probierst es selber aus, anstatt hier stundenlang Fragen zu formulieren und Antworten von anderen zu verlagen.
Du hast doch das Rad bereits, dann probiers halt mal aus, menno.

flo0815 22.03.2024 07:56

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1741593)
Warum setzt du dich nicht einfach mal auf dieses Stevens und probierst es selber aus, anstatt hier stundenlang Fragen zu formulieren und Antworten von anderen zu verlagen.
Du hast doch das Rad bereits, dann probiers halt mal aus, menno.

Guten Morgen,
ja klar setze ich mich drauf und fahr!

Gerade im Bereich der Trisitzposition fehlt mir aktuell ein wenig Verständnis, daher freue ich mich immer auf Meinungen.
Gerade hier ist man doch gerne bereit dazu (so mein Gefühl).

Mir hilft das immer ein wenig...

noam 22.03.2024 15:21

In der Regel hast du beim TT aufgrund Steuerrohrwinkel und Radstand ein etwas "trägeres"Rad, welches besseren Geradeauslauf hat als ein Rennrad, welches in der Regel wendiger ist. Mit der Folge, dass man auf dem TT deutlich entspannter in Aeroposition fährt als auf einem entsprechend angepassten RR.

Ausnahmen bestätigen die Regel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.