triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Politischer Konsens im TS-Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38186)

JENS-KLEVE 15.01.2016 19:35

Politischer Konsens im TS-Forum
 
Bei allen eifrigen Diskussionen, die manchmal spannend sind, aber auch manchmal nerven können, ist es Zeit für einen Konsens. Wir streiten hier so niveauvoll und eifrig, ob wir etwas total doof oder doch besser nur ein bisschen doof finden bzw. ob wir etwas total super oder nur eingeschränkt okay finden, aber grundsätzlich haben wir wahrscheinlich mehr gemeinsam, als es in den einschlägigen Threads erscheint. Ich mache mal einen Versuch, auch wenn es nicht ganz leicht ist.

a) Wir Sportler sind für alle Völker aufgeschlossen, wir reisen zu internationalen Wettkämpfen, Veranstaltungen, Trainingslagern und Urlauben. Wir messen uns stets sportlich und fair, egal aus welchem Land der Gegenüber kommt.

b) Wir akzeptieren uneingeschränkt das Grundgesetz und wollen es nicht verändern.

c) Wir sind keine Rassisten. Genetisch sind alle Menschen fast gleich, man kann keine Rückschlüsse vom körperlichen Erscheinungsbild auf den Charakter ziehen.

d) Wir sind keine Nationalisten. Deutschland ist ein tolles Land, mit tollen Menschen, schöner Landschaft und einer reichhaltigen Kultur. Andere Länder sind aber auch toll und unser Land ist nicht mehr wert als andere Länder.

e) Wir sind keine Nazis. Hitler war ein böser Mensch, die Politik verachtenswert, viele Millionen Menschen wurden unschuldig ermordet, unendliches Leid kam über Europa, auch das eigene Land anschließend zerstört.

f) Wir unterstützen die Religionsfreiheit, das gilt auch für Agnostiker und Atheisten

g) Religiöse Vorschriften dürfen nicht über dem deutschen Gesetz stehen.

h) Ausländer gehören schon lange zu Deutschland, ohne sie würde unser Wirtschaftssystem, unser Rentensystem und vieles mehr zusammenbrechen. Noch wertvoller sind die vielen persönlichen Beziehungen und Freundschaften.

i) Das Flüchtlingsdrama vor den Toren Europas trifft uns sehr.Jedes verlorene Menschenleben ist eine kleine einzelne Katastrophe. Die Politik sollte ihre Infrastruktur und Kompetenzen nutzen um möglichst viele Tragödien zu verhindern.

j) Deutschland sollte weiterhin Flüchtlinge und Asylbewerber aufnehmen um ihre Schicksale zu prüfen und Schutz vor Terror und Krieg zu bieten.

k) Deutschland sollte sich nicht davor scheuen einiges Geld für die sinnvolle Betreuung und Integration dieser Menschen mit qualitativ guten Maßnahmen in die Hand zu nehmen.

l) Auch bei eventuellen Obergrenzen muss Spielraum sein für einzelne Asylsuchende mit offensichtlichen Gefährdungsnotlagen.

m) Deutschland kann nicht alleine die momentane Auswanderungswelle aus Afrika und Asien schaffen.

n) Flüchtlinge sollten systematisch erfasst, kontrolliert und gespeichert werden. das ist wichtig für die Bearbeitung, Polizei, Geldauszahlungen, Krankenakten, Versicherungsfälle, Statistiken etc.

o) Für Straftaten von Flüchtlingen kann man niemals alle mitverantwortlich machen

p) Es ist verständlich, dass die Bevölkerung Ängste entwickelt und viele Fragen stellt.

q) Die Politik sollte sich anstrengen Probleme zu sehen und diese effektiv zu lösen. Weggucken oder pures Schwarzmalen sind kontraproduktiv.

r) Bewaffnete oder aggressive Bürgerwehren sind unerwünscht, das Gewaltmonopol liegt bei der Polizei.

s) Die Medien sollen professionellen Journalismus betreiben mit schnellen, aber überprüften Informationen.

t) wir lehnen die Todesstrafe ab

Und über die Details können wir dann weiterdiskutieren

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Wer sich auf diese gemeinsame Basis einigen kann, möge bitte zeichnen! Ich möchte nicht, dass wir uns hier langfristig zerstreiten.

Mirko 15.01.2016 19:42

Bei b) is ein "das" zu viel, bei h) fehlt ein "zu"

Ansonsten find ich das gut geschrieben und kann mich damit identifizieren.

JENS-KLEVE 15.01.2016 20:02

Geändert

bergflohtri 15.01.2016 22:20

"Männer - und Frauen - das erfordert eine sofortige Diskussion!" - Zitat John Gleese ;)

Willi 16.01.2016 00:40

Anknüpfend an Silvester in Köln - wie wäre es mit
Wir lehnen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts durch Geschlechterstereotype, Affekte und Verhaltensweisen ab. Jedem steht ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, d.h. freie Bestimmung über seine Sexualität inklusive sexueller Orientierung als auch freie Wahl der Sexualpartner (denen das gleiche Recht gewährt wird) zu.

schnodo 16.01.2016 00:55

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1196832)
Anknüpfend an Silvester in Köln - wie wäre es mit
Wir lehnen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts durch Geschlechterstereotype, Affekte und Verhaltensweisen ab. Jedem steht ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, d.h. freie Bestimmung über seine Sexualität inklusive sexueller Orientierung als auch freie Wahl der Sexualpartner (denen das gleiche Recht gewährt wird) zu.

Weiterhin geloben wir, unsere Formulierungen ausnahmslos in der Tradition des Zentralkomitees der Sozialistischen Sowjetrepubliken zu wählen...

Die Sache mag noch so gut sein. Ausreichend verschwurbelt formuliert wird auch der Gutwilligste abgeschreckt.

Nobodyknows 16.01.2016 06:06

Ja. Aber..... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1196763)
g) Religiöse Vorschriften dürfen nicht über dem deutschen Gesetz stehen.

Sollten / können deutsche Gesetze (christliches Abendland) sich nicht auch an religiösen Vorschriften wie z. B. den zehn Geboten orientieren?

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1196763)
p) Es ist verständlich, dass die Bevölkerung Ängste entwickelt und viele Fragen stellt.

Nein! Die neu entwickelten Ängste, z. B. vor Überfremdung in Ländern mit niedrigen Ausländeranteil wie Sachsen (Wür sünd dos Volk) sind irrational und daher als Grund für entsprechendes handeln der Politik strikt abzulehnen.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1196763)
q) Die Politik sollte sich anstrengen Probleme zu sehen und diese effektiv zu lösen. ....

Was ist eine effektive Lösung? Der CSU- bzw. Seehofer'sche Vorschlag einer Abschiebung ohne Prozeß?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Ich denke nicht, dass es hier richtig fiesen Streit :-)(-: geben wird. Und wem das nicht passt, der soll sich verpfeifen... :Peitsche:

wilhelmtell 16.01.2016 08:29

Macht es Sinn, EUROPAS größtes Triathlonforum auf das DEUTSCHE Grundgesetz einzuschwören?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.