triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sprintfähigkeit von Triathleten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45030)

Matthias75 10.10.2018 23:23

Zitat:

Zitat von Bla (Beitrag 1411354)
Mich würde da mal interessieren, was da so die Leute mit (optisch) größerer Muskelmasse wie ein Gomez, Kienle usw. schaffen würden... wie gesagt im Schulsport, ohne spezifisches Training und Welten von der Fitness von Olympiasiegern entfernt, hätte die Performance echt miese Noten gegeben. Und da waren echt Leute dabei, die mit Sport fast gar nichts am Hut hatten, außer den Freizeitkick einmal am Wochenende.

Ich hätte schon gedacht, dass die schnellen Leute im ITU Zirkus wenigstens ein bisschen schnellzuckende Muskelfasern hätten. Muss man vielleicht sogar, um Weltspitze im Triathlon zu sein, im 100m-Lauf schlecht sein ? Ist ja auch nicht böse gemeint, ich finde es einfach interessant.

Interessant wäre der Test vielleicht auch mit fliegenden Start. Könnte mir vorstellen, dass sie die meiste Zeit auf den ersten 50m verloren haben und die Geschwindigkeitsunterschiede, wenn sie dennn mal Fahrt aufgenommen haben, gar nicht so groß sind. Für die Ausdauersportler wird die Beschleunigung auf der kurzen Strecke das Hauptproblem sein, vor allem aus der ungewohnten Startposition. Mo Farah startet ja eher aus dem Stand und die Brownlees sind es eher gewohnt, aus der Position heraus Kopf voran ins Wasser zu springen.

M.

hein 11.10.2018 07:10

Das war bestimmt kein all out Rennen. Mo Farrah hat eine 800 Meter Bestzeit von 1:48. Das sind 13,5 Sekunden auf 100 Meter. Auch wenn er jetzt etwas langsamer sein sollte, kann er ziemlich sicher unter 12 Sekunden laufen.

MattF 11.10.2018 09:10

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1411387)
Das war bestimmt kein all out Rennen. Mo Farrah hat eine 800 Meter Bestzeit von 1:48. Das sind 13,5 Sekunden auf 100 Meter. Auch wenn er jetzt etwas langsamer sein sollte, kann er ziemlich sicher unter 12 Sekunden laufen.

Wie Matthias75 schon sagte, es gibt halt auch nen großen Unterschied zwischen fliegendem und stehendem Start. Bei 800 wird alles fliegend gerannt. Bei einem 100m Lauf braucht man erstmal 30 m zum Beschleunigen.


Wäre auch mal interessant was bei einem 400m Lauf die Einzelsektorenzeiten über 100m sind.

plastex7 11.10.2018 12:47

Ich glaube, dass die drei (Farah und die beiden Brownlees) auf keinen Fall voll gelaufen sind.

Gerade Farah ist für seine Schnelligkeit im Endspurt oder auch auf den kürzeren Strecken bekannt. Um die 1500m im Tempo 13,9sek/100m laufen zu können muss eine gewisse Schnelligkeit da sein (unabhängig vom fliegenden oder stehendem Start).

Ich denke Farah wird die 100m in knapp unter 12sek schaffen, die Brownlees auf jeden Fall unter 13 (was immer noch nicht viel mit wirklich "schnell" sein zu tun hat).
Andernfalls wären die drei aber kaum in der Lage die längeren Distanzen in den entsprechenden Zeiten zu laufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.