triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kompatibilität 10Fach Kurbel - 11 Fach Kassette / Schaltwerk / Hebel / Kette (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36517)

TomTom0285 02.07.2015 14:39

Kompatibilität 10Fach Kurbel - 11 Fach Kassette / Schaltwerk / Hebel / Kette
 
Guten Tag Zusammen,

ist es möglich eine komplette 11-Fach Gruppe mit einer 10-Fach Kurbel zu kombinieren?

Konkret geht es um eine 11-Fach Sram Force Gruppe die ich gerne mit einer 10 Fach Sram Force (oder evtl. Red) Kurbel kombinieren möchte. Ich würde die Sram TT Kettenblätter verwenden

http://www.bike24.de/1.php?content=8...70;pgc=122:434

Verstanden habe ich, dass natürlich zwingend eine 11-Fach Kette (da engere Ritzelabstände) notwendig ist. Ist es dann tatsächlich problematisch die dünnere Kette auf den 10-Fach Ritzeln zu fahren?!


Die bisherige Recherche ergab, dass es bei Shimano wohl Probleme gibt, bei Sram könnte es funktionieren. Es gibt unterschiedliche Meinungen.

Herzlichen Dank!!!

herbz 02.07.2015 14:46

Fahr ich genau gleich. Force22 plus Sram red 10fach aero. Geht ohne Probleme!

TomTom0285 02.07.2015 15:07

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 1143888)
Fahr ich genau gleich. Force22 plus Sram red 10fach aero. Geht ohne Probleme!

Perfekt!!! Danke! :)

sybenwurz 02.07.2015 23:04

Geht bei Shimano und Sram gleichermassen.
Die Kette hat die gleichen Innenmasse wie 10fach, ist nur aussen nen Hauch schmaler.
Ob der Kettenblattabstand auch kleiner ist bei 11fach weiss ich nicht, hab aber noch nie Probleme feststellen können.

LidlRacer 02.07.2015 23:11

So grob in diesem Zusammenhang:
Ich nehme an, zwischen 10- und 11-fach SRAM Red Schaltwerken gibt's keinen Unterschied außer der Aufschrift, oder?
Hab jedenfalls gerade nen 11-fach an meiner 10-fach Zeitfahrmaschine in Betrieb genommen und es läuft erwartungsgemäß.

sybenwurz 02.07.2015 23:18

Solange "Exact Actuation" draufsteht, sind die alle austauschbar.
Zumindest, was die Funktion anbelangt.
So kannste die Red22 auch mit nem X.5-Schaltwerk und ner 11-34-Kassette fahren...:Cheese:

andrek 03.07.2015 16:05

Hallo

ich nutze den Thread einfach mal weil ich gerade auch von 10 auf 11fach umrüsten möchte, ich fahre eine 10 Fach Ultegra Gruppe und möchte auf 11fach umbauen. Das man mindestens Kette, Schalthebel und Ritzel tauschen muss ist mir klar aber der Rest? Kann man nicht so gar das Schaltwerk behalten? Kurbel und Umwerfer dürfte es doch auch egal sein oder?

TomTom0285 07.07.2015 14:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1144016)
So grob in diesem Zusammenhang:
Ich nehme an, zwischen 10- und 11-fach SRAM Red Schaltwerken gibt's keinen Unterschied außer der Aufschrift, oder?
Hab jedenfalls gerade nen 11-fach an meiner 10-fach Zeitfahrmaschine in Betrieb genommen und es läuft erwartungsgemäß.

... ich nochmal :).

Wie sieht es in Sachen Umwerfer aus. 10 - Fach geht? :)
(will nur sicher gehen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.