triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Todesopfer durch Castor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16427)

frechdachs 31.10.2010 22:25

Todesopfer durch Castor
 
Gerade eben gefunden:

Beim Blockadeversuch eines Castortransports von La Hague ins Zwischenlager Gorleben am 7. November 2004 gab es erstmals ein Unglück mit Todesopfer. In der Nähe von Avricourt (Lothringen), kurz vor der deutschen Grenze, wurde der 22-jährige Sébastien Briat vom Sog des nicht bremsenden Zugs auf die Gleisanlage geschleude...rt, bei dem ihm beide Beine abgetrennt wurden. Noch vor Ort erlag er mangels medizinischer Hilfe seinen Verletzungen, der Castortransport-Kontrollhelikopter wurde nicht für die Rettung eingesetzt. Der Zug fuhr ohne Luftüberwachung, weil der einzige dafür eingesetzte Helikopter gerade nachtankte.

NBer 31.10.2010 22:34

und bei den protesten um wackersdorf mitte der 80er gab es 2 tote. 1 demonstarntin und 1 polizist. und wenn man noch n bischen rumkramt, finden sich bei vielen protestsachen weltweit bestimmt noch n paar mehr tote. und nun?
"Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!" - Jesus Sirach 3, 27

schoppenhauer 31.10.2010 22:38

Brokdorf 81 - saukalt und windig.


noam 31.10.2010 22:39

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 479580)
"Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!" - Jesus Sirach 3, 27

das passende zitat. wegen mir kann der castor ungebremst durchrollen. machen doch alle anderen züge quer durch deutschland auch.


immer regen sich alle leute über steuergeldverschwendung auf aber dass bei jedem castor pi mal daumen 15.000 bis 20.000 staatsdiener dafür sorgen müssen dass sich keiner vorn zug wirft. tut mir leid dafür hab ich kein verständnis.

sollen doch gerne alle demonstrieren. kann ich sogar verstehen, dass die anwohner dort das nicht klasse finden auf leuchtendem boden zu wohnen. aber so viele leute wie sich da immer versammeln wohnen doch im ganzen wendland nicht

neonhelm 01.11.2010 10:00

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 479586)
sollen doch gerne alle demonstrieren. kann ich sogar verstehen, dass die anwohner dort das nicht klasse finden auf leuchtendem boden zu wohnen. aber so viele leute wie sich da immer versammeln wohnen doch im ganzen wendland nicht

Das ist ja auch unerheblich. Es geht ja nicht um das Wendland, sondern darum, dass keiner Lust hat, auf leuchtendem Boden zu wohnen.

bort 01.11.2010 10:03

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 479733)
Das ist ja auch unerheblich. Es geht ja nicht um das Wendland, sondern darum, dass keiner Lust hat, auf leuchtendem Boden zu wohnen.

Aber jeder will seinen Strom aus der Steckdose haben und vermutlich regen sich die gleichen Leute auf, wenn der Strompreis wieder erhöht wird.

drullse 01.11.2010 10:07

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 479739)
Aber jeder will seinen Strom aus der Steckdose haben und vermutlich regen sich die gleichen Leute auf, wenn der Strompreis wieder erhöht wird.

Und warum wird der höher? Wegen des Atomstroms - nicht wegen der Investitionen in regenerative Energien. Die Demonstration hat also doppelten Grund.

NBer 01.11.2010 10:10

ist immer dasselbe......kernkraftwerke, entsorgungsstandorte, windräder, magnetschwebebahn, kinderspielplätze, jugendclubs (liste ließe sich noch unendlich fortsetzen)......alles notwendig, super und gern gesehen!.........ABER NICHT BEI UNS VOR DER TÜR!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.