triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einschätzung/Pacing Laufleistung hügelig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22095)

niksfiadi 26.01.2012 08:56

Einschätzung/Pacing Laufleistung hügelig
 
Hallo Leute,

Die Frage liegt mir jetzt schon länger im Magen.

Zuerst einmal die Rahmenbedingungen:
- Marathon im April
- Trainingsterrain ist hügelig und es wird auch nicht durch Autofahrten flach gemacht.
- Körpergewicht 86kg auf 1m86cm

Wenn ihr hügelig trainiert, wie schätzt ihr dann eure Laufleistung ein, um zu einem vernünftigen Marathonpacing zu kommen?

Greif rechnet in seinem Höhenmeter-Laufzeit-Rechner jeden Hm mal 4 und addiert das Produkt zu den gelaufenen km.

Was sind Eure Erfahrungen dazu?

Vielleicht hilft ein Beispiel als Diskussionsgrundlage, ein TDL von gestern:

Strecke: 9,8k
Höhenmeter: 180
Zeit 41:30
reale Pace: 4:14
Strecke entspricht auf eben umgerechnet: 9,8 + 0,18*4 = 10520m
Pace in der Ebene: 3:56

Danke für eure Ideen und Anregungen

Nik

macoio 26.01.2012 09:09

Die Greif-formel sieht doch als grobe Schätzung ganz brauchbar aus. Ich würde dir aber empfehlen wenn der Marathon flach ist zumindestens 2, 3 der langen Läufe trotzdem mal im flachen zu machen, wenn es zu hügelig ist ist das Training sonst zu unspezifisch weil du unterbewusst immer so ein halbes Intervalltraining mit anstrengend bergauf und erholend bergab machst anstelle einer gleichbleibenden Dauerbelastung.

niksfiadi 26.01.2012 10:17

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 703601)
Ich würde dir aber empfehlen wenn der Marathon flach ist zumindestens 2, 3 der langen Läufe trotzdem mal im flachen zu machen, wenn es zu hügelig ist ist das Training sonst zu unspezifisch weil du unterbewusst immer so ein halbes Intervalltraining mit anstrengend bergauf und erholend bergab machst anstelle einer gleichbleibenden Dauerbelastung.

Das hab ich vor, Danke!

Bin deswegen verunsichert, weil die Strecke gestern unterteilt sich in 3 Abschnitte, alle ungefähr gleich lang: eher bergab, eben, bergauf.

Das Flachstück mit 3,4k bin ich in 12:27 gelaufen, was ja dann eher 3:40er Schnitt ist. Bergauf muss ich öfter mal gehen, weil sonst der Puls die Decke hoch geht...

(Mach da immer 30 Atemzüge laufen, 10 gehen)

Nik

Ausdauerjunkie 26.01.2012 10:43

Vergiß den Firlefanz mit irgendwelchen Formeln und laufe einfach.
Nimm ab, dann merkst du die Hügelchen nicht so.
Auf 1km sind es sicher keine 18 Sekunden, die das ausmacht. ein paar Sekunden, aber das ist doch zu vernachlässigen;)

niksfiadi 26.01.2012 10:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 703660)
Nimm ab, dann merkst du die Hügelchen nicht so.

:Lachen2:

Das mit dem Abnehmen schaff ich nicht. Bin letzte Woche 100 Meilen (mit 2500Hm) gelaufen und hab ganz normal gegessen, Schwerpunkt auf Obst + Gemüse und hab nichtmal ein Gramm verloren. Wenn ich weniger esse fall ich im Alltag um. Ich versuch das schon länger, weil ja, Abnehmen wäre die einfachste Formel um schneller zu werden.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 703660)
Auf 1km sind es sicher keine 18 Sekunden, die das ausmacht. ein paar Sekunden, aber das ist doch zu vernachlässigen;)

Keine 18 Sekunden? Was verstehst Du unter Steigung? Schon mal 100Hm auf 1km hochgerannt? Möcht ich sehen, wie du da gegenüber flach nur 18sek verlierst... ;)

Im Flachen kann ich "rollen", länger bergauf ist harte Arbeit.

Es geht mir ja auch nicht darum schneller zu werden, oder die Hügel nicht mehr "so zu spüren". Ich lauf ja gern in den Bergen. Flach mag ich nicht ;) . Es geht ums Pacing für den Mara.

Lg Nik

NBer 26.01.2012 10:57

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 703590)
Wenn ihr hügelig trainiert, wie schätzt ihr dann eure Laufleistung ein, um zu einem vernünftigen Marathonpacing zu kommen?

nachm puls :-)

niksfiadi 26.01.2012 11:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 703669)
nachm puls :-)

Ich hab mir den Pulser abgewöhnt, aber wie meinst Du? Läufst Du dann einfach mal einen Test im Flachen?

Nik

Duafüxin 26.01.2012 11:26

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 703667)
Keine 18 Sekunden? Was verstehst Du unter Steigung? Schon mal 100Hm auf 1km hochgerannt? Möcht ich sehen, wie du da gegenüber flach nur 18sek verlierst... ;)

Im Flachen kann ich "rollen", länger bergauf ist harte Arbeit.

Lg Nik

Als ich noch in der Hocheifel (wo es auch nix Flaches gab) trainiert hab, war der letzte km immer genau 1000 m mit 100 hm, das waren locker 45 - 60 sec mehr im GA1.
Damals hab ich nach Greif trainiert, also die Langen mit EB. Da war auch immer das Problem das MRT zutreffen für den Marathon im Flachen. Mit Pulser gings dann.
Ich finde es sehr schwer nen flachen M zu laufen, wenn man nur in Hügeln trainiert. Mein Ex hat es auch nie geschafft seine PB im Flachen zu laufen, die steht noch beim Monschau-Marathon ;)
Aber Du schaffst das bestimmt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.