triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Werbellinsee Safadi Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24196)

Lutz 07.07.2012 10:17

Werbellinsee Safadi Radstrecke
 
Hallo:Huhu:

wollte fragen, ob jemand im Forum schon mal am Werbellinsee gestartet ist bzw. dieses Jahr am 12.08. dort startet.

In der Ausschreibung wird die Radstrecke als für "Berlin und Brandenburg Verhältnisse anspruchsvoll" beschrieben, weshalb ich schon neugierig bin.
Ohne PKW ist es gerade blöd da mal' vorbeizuschauen, obwohl es gar nicht so weit weg ist. Hatte mir überlegt als Vorbereitung öfter mal Berlin Potsdam Havelchaussee zu fahren, wäre das vergleichbar?

Wäre für jeden Tipp dankbar!:Blumen:

qbz 07.07.2012 11:08

Ich bin da schon mehrfach gestartet und immer gerne. Sehr nette, entspannte Atmosphäre am Badestrand der dortigen Freizeitanlagen. Besonders das relativ klare und saubere Wasser im Werbellinsee gefällt mir zum Schwimmen sehr gut im Unterschied zu manch anderen Tria-Schwimm-Gewässer. Die Radstrecke ist flach bis leicht wellig, die Laufstrecke hat zwei kurze Anstiege pro Runde.

Vorsicht auf der Havelchaussee, vor allem bei Wind: Ich bekam die letzten Male jeweils stark juckende, rote Stellen (wie Mückenstiche) auf den blossen Hautstellen von Eichenprozessionsspinner und verzichte seither darauf.

Viel Spass am Werbellinsee ...

-qbz

Ps: Am besten einfach mal an den See hinradeln und die Strecke dort abfahren: Mit der S-Bahn/Regio bis Bernau, von da mit dem Rad hin und zurück auf dem Radweg "Berlin-Usedom", fast alles autofrei und meistens durch Wälder, gerade im Sommer an einem heissen Tag ein wunderbarer Ausflug.

http://de.wikipedia.org/wiki/Radfern...E2%80%93Usedom

Lutz 07.07.2012 11:34

Herzlichen Dank :Blumen:,

auf Raupendermatitis habe ich wirklich keine Lust; da lasse ich die Fahrt nach Potsdam lieber weg und schaue mir das vor Ort an!

Svenson 07.07.2012 14:44

moin moin bin auch am start...hab mir die strecke im frühjahr angeschaut und hatte gerade am seeufer entlang sowohl hin und zurück das gefühl, dass es bergab geht. freu mich schon drauf und hoffe, dass die geschlossene anmeldung nen volles feld verheißt und nix schlechtes...

Mad Max 07.07.2012 14:45

Hallo Lutz,
ich starte auch dieses Jahr wieder am Werbelinsee!!

Radstrecke kann ich dir nur als Garminaufzeichnung geben.
Teil 1
Teil2

Radstrecke lässt sich schön flüssig fahren!
Was am Werbelinsee am meisten schmerzt ist der Lauf hintendrauf, da es im Wald ne ganz fiese Rampe gibt!!
Man sieht sich

Lutz 07.07.2012 15:03

Hallo Max,

herzlichen Dank für Deine Garmin Aufzeichnung! :Blumen:

Die Rampe beim anschliessenden Lauf, darf man dann ja 4x hoch, da es ja eine 5km Runde ist; na schön lieber steil hoch als zu steil runter ... , da verliere ich immer zu schnell meinen Rythmus.

Hallo Svenson,

wenn ich mich ich recht entsinne, ist das Starterfeld ja auch Heuer größer als im letzten Jahr. Zudem ist ja der Anmeldeschluß glaube ich auch nicht endgültig. Wird schon mit rechten Dingen zugehen.

Ich hoffe nur wir erwischen einen Sonnentag und keinen Dauerregen oder sogar Sturm. Habe gerade mit dem Training den täglichen Monsum um 5 Minuten verpasst - das nenne ich Schwein gehabt!

Beste Grüße
Lutz

Pankerunner 07.07.2012 22:26

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 773260)
Die Rampe beim anschliessenden Lauf, darf man dann ja 4x hoch, da es ja eine 5km Runde ist; na schön lieber steil hoch als zu steil runter ... , da verliere ich immer zu schnell meinen Rythmus.

Da hilft alles nichts - die Rampe musst Du auch 4x wieder runter, da es keine Runde, sondern eine Pendelstrecke ist :)
Letztes Jahr hat die mich ordentlich abgeschossen, gerade das bergab laufen geht ordentlich auf die Knie.

Dieses Jahr drücke ich mich um den Werbellinsee - ich schieße mich am Vortag beim X-Terra ab. Dafür bin ich mit der Kamera da - wer also noch ein paar Wettkampffotos von sich haben möchte... :Huhu:

Pankerunner 07.07.2012 22:35

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 773208)
Ohne PKW ist es gerade blöd da mal' vorbeizuschauen, obwohl es gar nicht so weit weg ist.

Kommt darauf an, wo Du in Berlin wohnst. Wenn Du den Berlin-Usedom-Fernradweg von Berlin-Buch startest, bist Du nach 42km in Eichhorst (das ist der Wendepunkt der Radstrecke). Wenn Du die Strecke einmal abfährst und dann wieder zurück nach Buch fährst, bist Du mit knapp 130km dabei - wäre doch ne prima Trainingseinheit :)

VG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.