triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Mountainbike und worauf muss ich achten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37727)

Sha2kii 11.11.2015 20:04

Welches Mountainbike und worauf muss ich achten?
 
Hey!

Ich möchte mir für den Winter/Frühjahr ein Mountainbike zulegen und suche bisschen nach kompetenten Meinungen von außerhalb.

Bevor jetzt konkrete Angebote kommen, wollte ich fragen worauf man wirklich achten sollte. Wo sind die Schwachstellen vieler Bikes? Ist teuer wirklich gleich gut? Hätte mir was im unteren Mittelklassebereich zugelegt, da es das erste MTB für mich wäre - abgesehen von dem was ich bis 16 hatte. Möchte kein Freeride fahren, darf aber schon ruppiges Gelände aushalten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
s2k

Thorsten 11.11.2015 20:19

Brauchbare Mittelklasseausstattung (z.B. SLX von Shimano), ein Alu-Rahmen tut es immer noch und heutzutage musst du dich zwischen 27,5 und 29" entscheiden, was auch von der eigenen Körpergröße abhängt.

Wieviel willst du denn ausgeben? Für 1399 € kriegt man bei Canyon ein Alu-Rad mit XT-/SLX-Ausstattung, die Reba RL ist eine nicht zu schwere grundsolide Gabel, die ich bis vor kurzem auch gefahren bin. Die allerfeinsten Laufräder von DT Swiss kann man für den Preis halt nicht erwarten.

https://www.canyon.com/mtb/grand-can...l-slx-7-9.html

Alles noch eine Nummer einfacher, aber dennoch kein Murks, dafür auch 400 € billiger:

https://www.canyon.com/mtb/grand-can...on-al-6-9.html

Konkreter vermag ich nicht auf deine eher unspezifische Frage nicht zu beantworten.

P.S. die Zugverlegung zum Schaltwerk finde ich bei dem nicht so gelungen, da er an der Kettenstrebe frei verläuft. Da sollte man gleich was mit einem Liner drumherum einziehen, wenn man wirklich im Dreck spielen will.

Sha2kii 11.11.2015 20:30

Hallo Thorsten,

und Danke für die ausführliche Antwort!

Canyon hört sich doch schon mal ganz gut an. Hatte bisher mit den Rennrädern gute Erfahrungen gemacht. Weiß aber nicht wie es im MTB Bereich aussieht.
Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich natürlich Ferrari zum Preis vom Fiat fahren, aber das ist so schwierig umsetzbar. Weiß auch nicht, ob es in der Preisklasse vernünftige Modelle gibt.

Preisklasse 1.300-1.600€
Ich selbst bin ziemlich groß mit 1.96m.

Gibt es denn noch Alternativen zu dem Canyon Bike?

mavo 11.11.2015 20:49

Hi,

ich stand vor 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung und habe mir ein Bulls Copperhead 3 zugelegt.
Bislang hab ich die Entscheidung nicht bereut.

Gruß
Mattes

Thorsten 11.11.2015 20:49

Die angegebenen Lieferzeiten für die Alu-Hobel bei Canyon sind ja schon wieder der Hammer. Eher was für den Winter 2016/17. Andere Mütter haben sicher auch schöne MTB-Töchter.

Ich fahre wegen meiner Rohloff auch einen Alu-Rahmen (die Carbonauswahl ist dort winzig, der Preis wäre dafür umso höher), der man gerade gute 200 € kostet und kann mich nicht drüber beschweren. Sicher ein Pfunde schwerer als Carbon, aber ich komme damit die Berge hoch und runter. Google mal nach Tests für MTBs in der Preisklasse, die Zeitschriften haben sowas öfter im Programm. Da kriegste einen Eindruck, was auf dem Markt ist.

Sha2kii 11.11.2015 20:55

Danke euch beiden!
Werde wohl mal ein paar Tests durchstöbern. Da ich bereits in 2 Wochen loslegen will, sind kurze Lieferzeiten sicher nicht verkehrt.

Shangri-La 11.11.2015 21:17

Bei deiner Gräße auf jeden Fall 29er.
Die Bulls Räder sind jetzt nicht sooo schlecht, mein Titan Tirone 29er war sehr gut :-)

Bike-Felix 11.11.2015 22:38

Specialized Camber oder evtl Stumpjumper, je nachdem was du fahren willst auch als Hardtail


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.