triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   WK Rad sichern/tracken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52440)

Helmut S 26.10.2023 21:53

WK Rad sichern/tracken
 
Hallo Gemeinde!

Wie sichert ihr eure lieben und oft teuren WK Räder gegen Diebstahl bzw. wie tracked ihr die? Es gibt Apple AirTags. Ich bin aber noch nicht sicher ob mir das gefällt.

Ich hatte mal n Leihrad, in dem AirTag war. Ich wusste davon nix, aber plötzlich hat sich mein iPhone gemeldet, dass da ein Aurtag in der Nähe sei. Ich hab den dann im Rad gesucht und gefunden. Das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ein potentieller Dieb angezeigt bekommt, dass da n AirTag in der Nähe is?

Gibt es andere Möglichkeiten oder habt ihr Erfahrungen mit sowas?

Danke :Blumen:

Meik 26.10.2023 22:42

Dürfte aber gedauert haben bis du den Warnhinweis bekommst, den gibt's erst wenn sich ein Airtag länger mit einem fremden Iphone mitbewegt.

Ich nutze im Moment die Airtags. Klein, leicht und die Batterie hält >1 Jahr. Und es laufen genug mit Iphones rum um das Ding wiederzufinden. Nachteil ist halt genau das was du geschrieben hast, wenn der Dieb ein iphone hat und länger selber mit dem Rad unterwegs ist bekommt er eine Warnung.

Hatte mal tile probiert, ist technisch ähnlich wie die Airtags. Nutzen aber so wenige dass ich das Ding nie wiedergefunden hätte.

Alles mit GPS und eingenem Mobilfunkmodul ist zu groß und braucht zu viel Strom für's Fahrrad.

Michael Skjoldborg 27.10.2023 07:03

Kann nur die AirTags empfehlen. Unserer Tochter ist inzwischen 3 Mal das sauteure e-Bike gestohlen worden, immer hat sie es durch den AirTag wiedergefunden.
Geht halt eine gewisse Zeit, bevor der Dieb "informiert wird". In der Zeit konnte sie es trocken und finden.
Ich habe es auch in meinen Rädern drin, allerdings immer so, dass man es nicht von aussen sehen kann. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Siebenschwein 27.10.2023 07:10

Ich bin noch am Überlegen, ob ich einen Airtag einbaue oder nur einen grossen Warnkleber „GPS Tracking“ drauf pappe. Ersterer hilft vielleicht, wenn es gestohlen ist, zweiteres verhindert evtl, dass es überhaupt geklaut wird. Beides zusammen ist wahrscheinlich sinnlos.

welfe 27.10.2023 07:37

Ich kann die AirTags auch nur empfehlen, besser als nichts. Eine Freundin sah per Tracking, wie ihr Rad aus dem Flugzeug geladen wurde und dann das Flughafengelände verließ… informierte die Polizei, die zwar den Dieb nicht mehr bekam, aber tags darauf war ihr Rad wieder da und sie konnte es am Flughafen abholen.
Wir haben inzwischen alle Räder damit ausgestattet.

Michi1312 27.10.2023 08:16

Wo packt man das Ding denn am besten am Rad hin, damit es nicht gleich ins Auge sticht? Am Rahmen kleben ist irgendwie augenscheinlich oder?

NieOv 27.10.2023 08:58

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1727512)
Wo packt man das Ding denn am besten am Rad hin, damit es nicht gleich ins Auge sticht? Am Rahmen kleben ist irgendwie augenscheinlich oder?

Ich sag mal so, möglichst alle Stellen vermeiden, die man unten den Suchbegiffen "AirTag Fahrrad" beim großen Fluß so angeboten bekommen. Da gibt es ja einige Tools.

Tief im Rahmen irgendwo, die Frage ist, wie kommt man da selber wieder ran?

Wobei ich die Erfahrung mit dem Tag gemacht habe, ein Echtzeittracking ist mit den Dinger eher nicht möglich? Kann da jemand was zu erzählen?

Ein Freund von mir hat mir eine Freigabe erteilt, damit wir uns gerade sehen können um ggf. spontan zusammen zu fahren, aber die Standorte sind immer 10-15 Minuten alt und damit hinfällig.

dr_big 27.10.2023 09:05

Z.B. über die Tretlageröffnung im Unterrohr platzieren.
Ich fahre nur alte Räder, da brauch ich sowas nicht :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.