triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Verletzung, Verletzung = Triathlon! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37593)

KSS91 28.10.2015 14:56

Verletzung, Verletzung = Triathlon!
 
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt auch dazu entschieden einen Blog zu führen um euch meinen Weg zum ersten Triathlon darzustellen. Ich werde einen sehr harten weg vor mir haben, aber ich kenne mich und weiß was ich leisten kann.

Zu meiner Person:
Ich heiße Kevin bin 24 Jahre Jung, und komme aus dem schönen Hessen. Aktuell befinde ich mich noch in der Ausbildung, die ich aber im Januar 2016 abschließen werde :Cheese:. Im Januar werde ich dann auch noch Vater was alles perfekt macht :Lachen2:

Ich habe eine Bürojob wo ich ca. 45-55 Stunde die Woche aktiv bin. Danach bin ich meistens noch ins Fitness und dann ab nachhause zur Frau :)

Ich komme eigentlich aus dem Fußballer Bereich, aber aufgrund zahlreicher Verletzungen, ist mir der Spaß vergangen, und ich habe gesehen das ich mich in meiner Entwicklung Stagniert bin.

Ich bin zum Triathlon gekommen, ich hatte mal vor 4-6 Jahren ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen von meinem Vater der Hawaii schon gefinisht hat. Und das hat mich so beeindruckt das ich mir das Ziel gesetzt habe auch einen Triathlon zu machen.

Ich habe 2012 in Perth (Australien) schon einen HM gemacht Zeit war damals ohne groß dafür Trainiert zu haben 2:31h, ich finde es ist eine ganz gute Zeit. Danach habe ich Blut geleckt und wollte mehr. Aber es ist leider bis jetzt nicht dazu gekommen.

Ich habe mir dieses Jahr das 5-mal das Kreuzband gerissen, 3x mal Rechts 2x mal Links. im Großen und Ganzen wurde ich schon 12-mal an beiden Knien Operiert. Was mich aber nie glauben lassen hat das ich nicht wieder Fit werde. Leider wurde vor 2 Wochen ein erneuter Kreuzbandriss festgestellt, sodass ich an diesem Tag direkt Operiert wurde. Jetzt in ca. 6 Monaten bekomme ich dann das neue Kreuzband.

In diesen 6 Monaten möchte ich mich natürlich auch aktiv bewegen (laufen & radeln) darf ich leider nicht. Aber ich habe mich schon extrem stark Informiert und weiß genau wo ich mich entwickeln kann und auch aktiv Trainieren kann.

Training & Reha :
Meine Reha die heute begonnen hat, dort werde ich hauptsächlich an Beweglichkeit und Athletik arbeiten.

Mein Haupt Training in den nächsten 6 Monaten wird sein, das ich mein Schwimmstil und Zeiten verbessere. Ich habe schon eine Trainerin die mich unterstützen möchte. Zunächst werde ich dann noch sehr stark an meiner Kraft arbeiten, gezieltes Rumpf / Becken / Rücken Training.

Bevor ich Operiert wurde bin ich die 10km in 46:56 min gelaufen.
So das war es erstmal.

Freitag habe ich wieder Reha und danach werde ich mich wieder melden und meine Fortschritte bekannt geben.

Ich hoffe natürlich auch, dass ich von den Erfahrenen Athleten unter euch viele Tipps bekomme und auch Kritik was ich besser machen kann. Das gehört für mich auch dazu.

Tipps / Tricks / alles was hilft nehme ich gerne an.


Viel Spaß Liebe Grüße :Huhu:

ritzelfitzel 28.10.2015 15:05

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1177680)
Ich habe 2012 in Perth (Australien) schon einen HB gemacht Zeit war damals ohne groß dafür Trainiert zu haben 2:31h, ich finde es ist eine ganz gute Zeit. Danach habe ich Blut geleckt und wollte mehr. Aber es ist leider bis jetzt nicht dazu gekommen.

Meinst du einen Halbmarathon? HM?

Wie dem auch sei: Willkommen! :Huhu:

Das mit der Knie-Geschichte ist natürlich keine feine Sache aber du siehst es positiv: trainierst am Schwimmstil und der Athletik. So muss das sein. Der Rest kommt dann langsam dazu, wenn du wieder darfst.

Wenn du jetzt 6 Monate lauf- und radtechnisch außer Kraft gesetzt bist würde ich dir vllcht einen Sprinttriathlon Ende 2016 vorschlagen?!

Gib deinem Körper die nötige Zeit sich anzupassen, vor allem wenn du wieder loslegen darfst mit Radeln und Laufen. Für einen Sprint reicht es ja mM nach gesund zu sein (sportlich bist du wohl durch Fußball, etc) und es locker angehen zu lassen!

Darfst du in den nächsten Monaten denn zB Krafttraining machen im Studio (Beinpresse o.Ä.)? Damit könntest du ja schon mal eine Basis schaffen...

KSS91 28.10.2015 15:10

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1177688)
Meinst du einen Halbmarathon? HM?

Wie dem auch sei: Willkommen! :Huhu:

Das mit der Knie-Geschichte ist natürlich keine feine Sache aber du siehst es positiv: trainierst am Schwimmstil und der Athletik. So muss das sein. Der Rest kommt dann langsam dazu, wenn du wieder darfst.

Wenn du jetzt 6 Monate lauf- und radtechnisch außer Kraft gesetzt bist würde ich dir vllcht einen Sprinttriathlon Ende 2016 vorschlagen?!

Gib deinem Körper die nötige Zeit sich anzupassen, vor allem wenn du wieder loslegen darfst mit Radeln und Laufen. Für einen Sprint reicht es ja mM nach gesund zu sein (sportlich bist du wohl durch Fußball, etc) und es locker angehen zu lassen!

Darfst du in den nächsten Monaten denn zB Krafttraining machen im Studio (Beinpresse o.Ä.)? Damit könntest du ja schon mal eine Basis schaffen...

Ja ich meinte HM :) habe es schon geändert. Danke :Lachen2:

Stimmt das mit dem Sprinttriathlon ist eine gute Idee, danke für die Info.
Genau wenn ich wieder voll belasten darf (Aktuell noch auf Krücken) werde ich versuchen eine Top Basis zu schaffen.

Zeit werde ich mir lassen, ich habe gesagt wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht klappen sollte was solls, ich habe noch 2017 /2018 usw. :)

ritzelfitzel 28.10.2015 15:16

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1177689)
Zeit werde ich mir lassen, ich habe gesagt wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht klappen sollte was solls, ich habe noch 2017 /2018 usw. :)

Find ich gut! Läuft dir ja nicht davon der Sport :)
Wie gesagt aber, sofern du gesund bist und es nicht übertreibst ist eine SD oder eine Staffelteilnahme mit Sicherheit drin (zB. Staffelschwimmer. Das darfst du ja scheinbar laut Arzt).

MarionR 28.10.2015 22:14

Warum darfst du 6 Monate lang nicht Radfahren?
(ich meine damit nicht Tempo Bolzen auf dem TToder mit dem MTB durch den Wald heizen sondern gezieltes Aufbautraining am Ergometer)

Ansonsten wünsche ich deinen Knien gute Besserung und dir viel Spaß bei deinem Vorhaben!

max188 29.10.2015 09:23

Ergometer langsam aufbauend beginnen, geht fasst immer und die nächste Zeit an der Bewegung wieder Spaß bekommen.
dann würde ich an einen Triathlon erst wieder denken!
Lg.Max

jokra 29.10.2015 12:10

Da erzählt ja einer fast genau meine Geschichte. @KSS91....

Mir ging es ähnlich. Ich hatte mehrere Knieverletzungen und nachdem ich mir den Schienbeinkopf letztes Jahr gebrochen hatte bin ich auch entgültig zum Triathlon gewechselt. Ich hatte allerdings davor schon immer mal darauf geschielt einen Triathlon zu machen und war auch ab und an mal schwimmen.

Ich hab, so wie du es auch vor hast, während meiner Reha verstärkt Rumpfmuskulatur und schwimmen trainiert. Zu Beginn hatte ich mich dem örtlichen DLRG angeschlossen, was mir anfangs extrem viel brachte; vor allem im technischen Bereich. Später landete ich dann bei einem Triathlon-Verein.

Ich kann dir nur den Tipp geben es nicht zu übertreiben und zu früh mit dem Laufen zu beginnen. Ich konnte es damals nicht abwarten und hatte mir damit keinen gefallen getan.
Im Gegensatz dazu war ich eigentlich relativ schnell, innerhalb der Reha, auf dem Ergometer unterwegs und hatte dann nach Absprache mit meinem Arzt, entsprechend immer bis zu einer bestimmten Wattzahl trainiert. Gerade für die Grundlagen im Winter ist das optimal und besonders nach einem Kreuzbandriss kannst du dich so Schritt für Schritt herantasten.
Ich würde dir zusätzlich empfehlen dir von deinem Physio gezielt Übungen für die Stabilität im Knie geben zu lassen, z.B. Einbeinstand auf dem Balance-Board, Kniebeuge so gut es geht, etc.

Wenn du dann wieder voll belasten darfst, langsam anfangen und Schritt-für-Schritt steigern. Da hatte ich mir dann auch etwas Rat beim Trainer im Verein geholt und letztlich irgendwann nach dem (modifizierten) 8-Stunden-Kurzdistanz-Plan von Arne trainiert und mit ner Sprintdistanz angefangen.

soloagua 29.10.2015 12:15

Ergometer geht bei Kreuzband recht früh. Ich durfte nach 3 Wochen (noch mit Krücken) bereits mit einer verkürzten Kurbel ohne Last bewegen. Dann wurde nach und nach mit besserer Beweglichkeit die Kurbel verlängert und bald schon mit etwas mehr Widerstand.
Sprich da mal mit Deinem Physio.

Sonst gute Besserung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.