triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Tapern vor LD (Roth) verkürzen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52028)

TomTom0285 01.06.2023 23:40

Tapern vor LD (Roth) verkürzen?
 
Hallo Zusammen,

ich starte dieses Jahr am 25.06 in Roth.

Leider bin ich letzte Woche (5 Wochen vor Roth) mit dem Rad gestürzt. In der Sturzwoche konnte ich nach kurzer Pause noch etwas Radfahren (insgesamt 14h kein schwimmen/laufen).
Diese Woche (4 Wochen vor Roth) ist aufgrund einer entzündeten Wunde kein Training möglich.
Ich hoffe am Sonntag oder Montag wieder loslegen zu können. Damit hätte ich noch eine „richtige“ Trainingswoche bis laut Plan getapert wird.

Nun stelle ich mir die Frage ob ich aufgrund der ungewollt niedrigen Trainingsbelastung das tapern um 3–4 Tage verkürzen kann. Dabei würde ich gerne noch 2-3 Laufeinheiten machen. Da in Summe dann fast 3 Wochen recht kurz vor dem Wettkampf kein Laufen möglich war

Macht das Sinn?

Mein Niveau (geplante Zeiten)
1:20h
4:59h
3:59h (mit nun vielem Fragezeichen)

Danke schonmal

Vg Thomas

J.W. 02.06.2023 06:08

Hallo Thomas,

das Tapern ist ja sehr individuell und wie lange (oder kurz) du taperst würde ich davon abhängig machen, wie gut du regenerieren kannst.

3 Wochen (wie du es ja auch geplant hast) wird für die Langdistanz häufig empfohlen. Wenn du denkst, dass du schnell regenerierst, spricht in meinen Augen nichts gegen 3-4 Tage weniger. Spätestens zwei Wochen vorher würde ich aber auf jeden Fall anfangen.

Ich würde an deiner Stelle probieren am nächsten Wochenende (drei Wochen vor Roth) nochmal hohe Umfänge zu trainieren, ggf. mit Abschnitten im geplanten WK-Bereich. Wenn du dann merkst, dass die Laufform schon gut ist, gehst du ins Tapern, sonst machst du Montag Pause (oder schwimmst) und Dienstag und Donnerstag nochmal etwas längere Laufeinheiten mit Abschnitten im WK-Tempo.

Dir auf jeden Fall gute Besserung und viel Spaß in Roth

su.pa 02.06.2023 09:21

Gibt es nicht die Regel, je besser die Form desto länger tapern?
Das würde in Deinem Fall für kürzeres Tapern sprechen.

Vielleicht meldet sich ja Arne noch dazu. Meine, dass ich diese Aussage bei ihm aufgeschnappt habe.

NiklasD 02.06.2023 09:35

Ich würde pauschal auch mal sagen, dass du das Tapern an der Stelle verkürzen kannst. Durch den Sturz hast du ja schon wertvolle Trainingszeit verloren. Da kann das ein wenig nach hinten geschoben schon den Effekt haben, dass du durch das Training noch ein paar Prozent wieder rausholst.

Würde da aber dann viel auf dein Körpergefühl hören und es nicht versuchen auf Zwang durchzudrücken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.