triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wettkampfrechner (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47820)

blogwart 08.03.2020 20:32

Wettkampfrechner
 
Hallo zusammen,

ich habe bei TriDot.com einen Wettkampfrechner gesehen, der super funktioniert hat. Leider habe ich da nur einen kurzzeitigen Testaccount gehabt und kann den jetzt nicht mehr nutzen. Ich trainiere sonst auch mit Trainingpeaks.

Weiß jemand einen Wettkampfrechner der für die Langdistanz gut funktioniert ? Der bei TriDot hat die Daten von Garmin syncronisiert und daraus einem dann eine echt gute Vorhersage herausgelassen. Inklusive empfohlene Schwimm-/ Rad-/ Laufzeiten. Für verschiedene Zwischendistanzen.

Ich habe das mit einem Wettkampf, den ich in der Vergangenheit absolviert hatte, abgeglichen und das hat fast perfekt gepasst.

Weiß da jemand was ?

Danke und Gruß

Der Blogwart

Lowo 16.04.2020 19:58

wusste gar nicht dass es so etwas gibt. Klingt auf jeden Fall interessant. Wäre schön mehr darüber zu lesen

CarstenK 16.04.2020 21:41

Hab’s gerade mal bei Tridot ausprobiert und meine aktuellen Trainingsdaten eingegeben.

Wenn Roth stattgefunden hätte, wäre ich demnach mit einer Zielzeit von 11:43 angekommen.

O.k. Dann kann ich mir die Teilnahme 2021 ja sparen.
Ziel Sub 12 ist erreicht :) .

So einfach geht das. :)

merz 16.04.2020 21:46

Nur fürs Laufen fand ich es fast schon ernüchternd wie genau man Zeiten vorhersagen kann: unter relativ klaren, fast trivialen Bedingungen, waren solche einfachen Rechner für mich immer fast „hellseherisch“, (bin nen bisschen naiv) , etwa hier: https://lauftipps.ch/tools/laufzeitprognose-erstellen/


Wenn es das auch für Triathlon gibt auf Basis von Trainingsdaten (?) interessant ...


m.

Marsupilami 16.04.2020 22:55

Zitat:

Zitat von blogwart (Beitrag 1514966)
Weiß jemand einen Wettkampfrechner der für die Langdistanz gut funktioniert ?

Selbst wenn es den gibt (ich weiß es nicht), kann der maximal das mögliche Optimum prognostizieren, da auf der Langdistanz einfach zu viel dazwischenkommen kann, allem voran ein verkackter Marathon aufgrund Überzockens auf dem Rad.

P.S.: Das mögliche Optimum kann ich auch selbst ohne Rechner recht genau aus meinen Trainingsdaten ableiten.

Trillerpfeife 17.04.2020 07:26

Verstehe die Frage nicht.

Man nimmt einfach seine Bestzeiten in den Einzeldisziplinen und addiert sie. Dazu noch seine besten zwei Wechselzeiten und fertig ist die Wettkampfzeit.

Estebban 17.04.2020 09:24

Womit ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe, war Bestbikesplit
Aber da waren auch unendlich viele Parameter mit eingerechnet (Echtzeit Wetterdaten, eigener CdA Wert etc etc etc) und selbt das kann ja immer nur ein Näherungswert sein.
Wie das für einen Triathlon funktionieren soll... keine Ahnung..

Estebban 17.04.2020 09:25

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525564)
Verstehe die Frage nicht.

Man nimmt einfach seine Bestzeiten in den Einzeldisziplinen und addiert sie. Dazu noch seine besten zwei Wechselzeiten und fertig ist die Wettkampfzeit.

Man könnte meinen, das ein grossteil der Triathleten zumindest sein Pacing danach gestaltet, hinterher wars dann Magenprobleme, die Hitze, fehlende Luft im Reifen oder die Kartoffeln am Dienstag vorm Rennen waren nicht gut :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.