triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WTC: Vom Überleben des Stärkeren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15184)

Klugschnacker 01.08.2010 11:19

WTC: Vom Überleben des Stärkeren
 


Vom Überleben des Stärkeren
Von Max Renko

Ein Gespenst geht um im WTC-Profizirkus, das Gespenst des Kona Pro Rankings. Während der durchschnittliche Altersklassenathlet noch seine Wunden vom Ironman Austria oder Germany leckt, und so mancher seine Saison insgeheim schon für beendet erklärt hat, herrscht bei uns im Profilager einige Aufregung. Die World Triathlon Corporation, Inhaberin der Marke „Ironman“, hat zum zweiten Mal binnen eines Jahres die WM-Qualifikationsnormen für Profiathleten radikal geändert.
» Weiterlesen…

drullse 01.08.2010 11:29

"Es liegt die Vermutung nahe, dass die neuen Regeln wurden nicht zum Wohle des Sports, sondern zum Wohle einer Private-Equity-Gesellschaft geschaffen wurden."

Aber nie im Leben!!!!

:Lachanfall:

gurke 01.08.2010 11:39

Gute Darstellung. Vielleicht wird das Monopol ja irgendwann gebrochen. Ich glaube diese PE-Gesellschaft ist noch zwei Jahre "Shareholder". Bis dahin muss der Gewinn maximiert sein. Und der IM tot?:Nee:

dude 01.08.2010 12:50

Mir ist schleierhaft, warum man als "Profi" erwartet, dass die WTC anders handelt.

Meine Meinung: echte Profis koennen von Ironman leben und haben mit der Regelung kein Problem. Der Rest ist nicht Triathlon-Profi und waere es auf diesem Niveau auch in keinem anderen Sport.
Mir geht die Anspruchshaltung zB beim Preisgeld ziemlich auf den Keks. Keiner braucht Profis, warum sollte man sie also bezahlen?

dude 01.08.2010 12:51

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 430933)
Bis dahin muss der Gewinn maximiert sein. Und der IM tot?:Nee:

Der war gut.

*JO* 01.08.2010 13:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 430965)
Meine Meinung: echte Profis koennen von Ironman leben und haben mit der Regelung kein Problem. Der Rest ist nicht Triathlon-Profi und waere es auf diesem Niveau auch in keinem anderen Sport.

die harte Wahrheit


aber total lustig finde ich das die Regelung ja nur "scheiße" ist wenn man nach Hawaii will. Wenn man nicht nach Hawaii möchte ist die Regelung doch Super! Und Hawaii rechnet sich doch noch nichtmal für die 50 Athelten die hin dürfen ! Die WTC tut somit vielen Profi's sogar einen finaziellen gefallen....

.....was haben kienle, raelert klein und Jordan Rap gemeinsam ?=)

christhegerman 01.08.2010 13:49

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 430982)
die harte Wahrheit


aber total lustig finde ich das die Regelung ja nur "scheiße" ist wenn man nach Hawaii will. Wenn man nicht nach Hawaii möchte ist die Regelung doch Super! Und Hawaii rechnet sich doch noch nichtmal für die 50 Athelten die hin dürfen ! Die WTC tut somit vielen Profi's sogar einen finaziellen gefallen....

.....was haben kienle, raelert klein und Jordan Rap gemeinsam ?=)

..für die Sponsoren der Athleten ist aber Hawaii immer noch der wichtigste Wettkampf!

Klugschnacker 01.08.2010 13:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 430965)
Keiner braucht Profis, warum sollte man sie also bezahlen?

Dafür, dass sie eine schräge Randsportart in die FAZ und das Aktuelle Sportstudio bringen. Die Medien interessieren sich für den Spitzensport und vielleicht noch ein wenig für die Allerlangsamsten. Für alle die dazwischen liegen, interessieren sich die Angehörigen und sonst kein Schwein.

Dass die Profis für die WTC wichtig sind, ist meiner Meinung nach an den neuen Regeln gut abzulesen. Man will die auf die WTC-Rennen festnageln. Sonst würde man kein aufwendiges Punktesammeln veranstalten, sondern schlicht die Anzahl der Hawaii-Slots und die Preisgelder auf das gewünschte Maß reduzieren.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.