triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Radintervalle Build-Phase (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=775)

ElDonno 09.04.2007 12:42

Radintervalle Build-Phase
 
Ich habe mich jetzt ein bisschen mehr mit dem Trainingsplan für die Build-Phase auseinandergesetzt und festgestellt, dass die Dienstags-Einheiten auf dem Rad ja ziemlich kurz sind (also wahrscheinlich auf der Rolle).

Ich habe aber das Glück, dass ich Student mit sehr viel Freizeit bin und auch locker unter der Woche 2-3x draussen radeln kann (ausserdem kriegen mich bei dem geilen Wetter keine 10 Pferde auf die Rolle).

Wie lange sollte ich insgesamt fahren und wie lange sollten die Intervalle dann sein? In der Base Phase bin ich meistens 2-3 Stunden draussen GA1 gefahren statt auf der Rolle.

Klugschnacker 09.04.2007 14:14

Fahre draußen, mache ein ähnliches Programm wie im Plan vorgeschrieben, verlängere die Einheit aber um eine Stunde im GA1-Bereich. Wichtig ist, dass Du durch zusätzliche Trainingsstunden nicht schlapp in die gelb markierten Keysessions gehst. Sei vorsichtig, die 18-Stunden Pläne sind härter, als sie auf den ersten Blick erscheinen.

mauna_kea 09.04.2007 14:23

muss KS recht geben. beim intervalltraining kommt es auf die intervalle an und nicht auf die länge der einheiten. wenn schon länger, dann nur im lockeren ga1 bereich.
ansonsten investiere die zeit lieber in regenerationsmaßnahmen, damit du den plan auch langfristig 100% umsetzen kannst.

Hunki 11.04.2007 11:19

Diesbezüglich hab ich auch noch eine Frage.... du hast in deinen Plänen von 4 x 20min bis 4 x 40min Intervalle drin. Die gesamte Trainingsdauer ist 3h bis 3:30. Und dann sollte da noch 1h einfahren, inkl. 5 - 10min Erholung zwischen den Intervallen rein passen... also spätestens bei 4 x 30 klappt das nicht mehr....

Hunki

Klugschnacker 11.04.2007 11:31

Ich bin davon ausgegangen, dass die meisten nach 3x 30 Minuten abkacken.

:Lachanfall:

Klugschnacker 11.04.2007 11:36

Ernst beiseite: Du hast schon Recht. Das ist wie eine Art Zutatenliste für eine Trainingseinheit zu verstehen. Man muss etwas mit den Zeiten jonglieren, damit es passt. Der eine wird eher zum längeren Ende der Skala tendieren, der andere zum kürzeren.

Ich selbst habe meistens folgendes gemacht:

ca. 50 Minuten einfahren
4x 30 Minuten GA2, Pausen 10 Minuten
ausfahren oder straff heim.
Das ergibt 3,5 Stunden.
An manchen Tagen ergab es auch mal fast 4 Stunden (nicht empfohlen).

drullse 11.04.2007 12:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 18618)
An manchen Tagen ergab es auch mal fast 4 Stunden (nicht empfohlen).

Warum macht die halbe Stunde so einen Unterschied?

Klugschnacker 11.04.2007 12:25

Sie macht keinen großen Unterschied, vor allem nicht, wenn sie im GA1-Bereich dazu kommt. Von der Tendenz her finde ich die Einheit aber dann etwas heftig. Schließlich soll bei dieser speziellen Einheit der Fokus auf dem Renntempo liegen und nicht auf dem Umfang. Also eher Speed als Länge. Mit einer Gesamtdauer der hier besprochenen Einheit von 5,5 Stunden oder mehr (empfohlen: 5 Stunden) ist das dann eher etwas zu hart.

LG,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.