triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Kostenlose Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Frage zur Auswertung vom Conconitest! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5280)

barny00 09.09.2008 10:07

Frage zur Auswertung vom Conconitest!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

Hab heute meinen ersten Conconitest gemacht. Hab jetzt 7 Wochen GA1 training hintermir und hab jetzt den ersten Test gemacht. Bin im Laufsport Einsteiger. Ich habe im Anhang meine Auswertung. Ich würde euch um eure Meinung bitten, ob ich den Test richtig gemacht habe bzw. ob die Auswertung so passen kann.

Den Test selber hab ich so gemacht:
- Strecke von 800 Metern (Mit dem Rad ausgemessen)
- Meine Pulsgrenzen 130, 140, 150, 170 und max Puls
- In jeden Abschnitt hab ich die Zeit und den Durchschnittspuls der letzten 400 Meter genommen.
- Die letzten 400 Meter bin ich mit max Puls gelaufen (mehr ging nicht..)

Würde nun gern wissen ob der Test so passt und ob die Pulswerte für Reg, GA1, GA2 usw. "realistisch" sind.

mfg und Danke!
barny00

Ingo77 09.09.2008 10:25

Zitat:

Zitat von barny00 (Beitrag 129300)
Ich würde euch um eure Meinung bitten, ob ich den Test richtig gemacht habe bzw. ob die Auswertung so passen kann.

Nein, hast du nicht.

Beim Conconi-Test wird jeweils nach einer definierten Strecke die Geschwindigkeit um einen definierten Wert erhöht. Das bedeutet, dass der Puls keine KONTROLL-, sondern eine Auswertungsgröße ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Conconi

Es hätte also nicht geschadet, sich vorher damit zu beschäftigen, wie ein Conconi-Test funktioniert, bevor man sowas macht.

Ingo

barny00 09.09.2008 10:37

Hallo,

War mein Fehler. Ich meine Natürlich nicht den Conconitest sonder den "triathlon szene Leistungstest"!

Es werden 5 Stufen wie folgt ohne Pause gelaufen:
Durchführung Stufentest
Stufe Distanz %Hfmax
Stufe 1 800 m 70%
Stufe 2 800 m 75%
Stufe 3 800 m 80%
Stufe 4 800 m 95%
Stufe 5 400 m 100%


Hab mich bei der Beschreibung vom Test in der Zeile verlesen....
Also ich hab den Stufentest wie oben beschrieben gemacht.

mfg
barny00

Meik 09.09.2008 10:42

Wie man steigert ist IMHO beim Conconi-Test egal. Ob um ein paar Pulsschläge oder um jeweils 0,5km/h spielt keine Rolle, der Knick im Tempo/Pulsdiagramm ergibt sich ja genauso. Selbst wenn die Geschwindigkeit nicht exakt gemessen wird bleibt der Knick ja an der gleichen Stelle.

Es geht ja nur darum den Pulswert bei abknicken der Kurve zu ermitteln. Welches Tempo dabei gelaufen wird ist nebensächlich.

Gruß Meik

mauna_kea 09.09.2008 11:01

Sieht gut aus (schöne grafik)
deine Werte decken sich genau mit meinen früheren.
Auf 1-2 Schläge kommts nicht an.
Berichte mal, wenn du den zweiten test gemacht hast in ein paar Wochen (Monaten)

barny00 09.09.2008 11:16

OK werd ich machen.... Meinen nächsten Test möcht ich in ca. 4 wochen machen (da ist dann meine nächste reg. woche)!

Dann werd ich mal mit den Werten von meiner Ausertung weiter Trainieren, mal schaun was beim nächsten Test rauskommt!

mfg
barny00

mauna_kea 09.09.2008 12:04

Wenn die Strecke richtig vermessen war, läufste momentan ne 35 auf 10. nicht übel.
und das nur mit GA training ?
Da geht aber noch einiges.

barny00 09.09.2008 14:23

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 129383)
Wenn die Strecke richtig vermessen war, läufste momentan ne 35 auf 10. nicht übel.
und das nur mit GA training ?
Da geht aber noch einiges.

Ich werd die strecke nochmals ausmessen, sollte aber normal passen.
Aber ne blöde frage von mir: was meinst mit ne 35 auf 10??

mauna_kea 09.09.2008 14:27

35 minuten auf 10km

Mad Max 09.09.2008 14:28

Er meint 35 min auf 10 km!!

Mad Max 09.09.2008 14:29

Mist zu langsam!!

Ingo77 09.09.2008 17:28

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 129383)
Wenn die Strecke richtig vermessen war, läufste momentan ne 35 auf 10. nicht übel.
und das nur mit GA training ?
Da geht aber noch einiges.

Genau das "Schwellentempo" hat mich so iritiert. Er läuft bei fast 80% seiner HFmax nicht mal nen 5er Schnitt - aber dann fast ~3:30 an der IANS.

Irgendwas passt da überhaupt nicht. So eine Leistungscharakteristik ergibt sich, wenn man fast keine Grundlage, sondern nur Tempotraining macht.

Ingo

Ingo77 09.09.2008 17:30

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 129329)
Wie man steigert ist IMHO beim Conconi-Test egal. Ob um ein paar Pulsschläge oder um jeweils 0,5km/h spielt keine Rolle, der Knick im Tempo/Pulsdiagramm ergibt sich ja genauso. Selbst wenn die Geschwindigkeit nicht exakt gemessen wird bleibt der Knick ja an der gleichen Stelle.

Es geht ja nur darum den Pulswert bei abknicken der Kurve zu ermitteln. Welches Tempo dabei gelaufen wird ist nebensächlich.

Nein, stimmt so nicht.

Die Tempoverschärfungen beim Original-Conconi sind deutlich "schleichender", der Test dauert länger. Man läuft sich ziemlich lange "zur Schwelle" hin schon kaputt - jedenfalls ging das bei mir so. Obiger Test suggeriert (vermutlich) einen Leistungsstand, den er nicht hat.

Und wenn doch: *verneig* vor jemandem, der nach wenigen Wochen GA-Training ne 35/10km laufen kann.

Ingo

barny00 09.09.2008 18:13

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 129518)
Nein, stimmt so nicht.

Die Tempoverschärfungen beim Original-Conconi sind deutlich "schleichender", der Test dauert länger. Man läuft sich ziemlich lange "zur Schwelle" hin schon kaputt - jedenfalls ging das bei mir so. Obiger Test suggeriert (vermutlich) einen Leistungsstand, den er nicht hat.

Und wenn doch: *verneig* vor jemandem, der nach wenigen Wochen GA-Training ne 35/10km laufen kann.

Ingo

Ist ja nicht so das ich komplett neu im Leistungs/Ausdauersport bin. Ich komm vom Mountainbike bzw. Rennrad fahren. Hab nur jetzt begonnen zu laufen (vor 7 wochen), das hab ich vorher wenig bis gar nie gemacht. Ich denk mal das ich vom radfahren eine gewisse grundlage schon mitbringe.

ich werd morgen nochmal die strecke vermessen die ich gelaufen bin, vl hat da beim ersten mal der tacho nicht ganz richtig gemessen.

Die 35/10 kommen mir selber auch zu schnell vor. Anderfalls werd ich den test diese woche nochmal wiederholen und nochmals auswerten.

mfg

mauna_kea 09.09.2008 20:58

Es ist ja müßig über tests zu diskutieren. jeder hat schwächen und stärken.
wichtig ist nur, dass man immer den gleichen test macht unter gleichen bedingungen.
ein echter conconi wäre mir zu anstrengend und zu lang. :Cheese:
bei mir kamen damals die werte immer recht gut hin, auf 10km war ich sogar immer etwas schneller.
wobei schnell jetzt nicht wirklich schnell war. :o

barny00 11.09.2008 08:42

hallo zusammen,

hab jetzt die fehlerquelle gefunden. hatte beim tacho den falschen reifenumfang eingestellt, somit war die strecke falsch vermessen :Weinen: . Statt 400 Meter hatte die Strecke nur 300! so ein sch....

Jetzt stellt sich für mich die frage:
- kann ich die ganze auswertung auch mit 300 metern machen, oder
- müssen es 400 meter sein?

bei der auswertung über die 300 meter, bekomme ich die gleichen schwellen werte bzw. pulsgrenzen für ga1, ga2 usw. heraus als über die 400 meter. logische reduktion ist natürlich die geschwindigkeit die ich gelaufen bin.


mfg
barny00

mauna_kea 11.09.2008 10:21

Die Kurve bleibt gleich, bist halt nur ein wenig langsamer.

barny00 11.09.2008 11:00

also kann ich das testergebnis von der 300 meter strecke genau so verwenden???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.