triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Geht ja nix über empfindliche Männerhaut (Sonnenschutz)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51002)

Oetsch 30.06.2022 19:00

Geht ja nix über empfindliche Männerhaut (Sonnenschutz)?
 
Hi

mit fortschreitendem Alter und wohl auch auch intensiveren Umwelteinflüssen kommt es nun doch häufiger / praktisch bei jedem Wettkampf, dass ich danach schon durchaus mit Sonnenbrand zu kämpfen hab. Das kann nicht gesund sein aber was tun?

Eincremen klar, aber wann und wie? Vor dem Schwimmen ist die Haut hauptsächlich im problematischen Nackenbereich mit Anti-Neo-Scheuerkrams behandelt und die Zeit um in T1 mit Sonnencreme zu fummeln ist schon echt ungünstig, aber danach folgt halt auf einer MD bei mir 2,5h "braten" in der Sonne was nicht gut ausgeht. Zum Vorbräunen kommt es nicht so oft, da der Trisuit am Nacken tiefer gechnitten ist wie sonstige Radklamotten.....

Habt ihr Tips wie man das gut gehandelt bekommt?

Thx!

MatthiasR 30.06.2022 19:59

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1668633)
Vor dem Schwimmen ist die Haut hauptsächlich im problematischen Nackenbereich mit Anti-Neo-Scheuerkrams behandelt

Erst Sonnencreme und dann "Anti-Neo-Scheuerkrams"? So mache ich das jedenfalls, oder ist das zu einfach?

Gruß Matthias

NBer 30.06.2022 20:13

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1668645)
Erst Sonnencreme und dann "Anti-Neo-Scheuerkrams"? So mache ich das jedenfalls, oder ist das zu einfach?

Gruß Matthias

Nein, genau so macht man es. Der Anti-Scheuer-Krams wäscht ja den Sonnenschutz nicht ab, zumal die chemische Komponente des Sonnenschutzes dann schon in die Haut eingezogen ist. Mit Daylong 50+ sollte man alles bis zur MD hinbekommen, ab LD könnte man als empfindlicher Typ in Wechselzone 2 nochmal nachcremen. So bin ich als blasser Typ ohne Sonnenbrand durch Hawaii gekommen.

Oetsch 30.06.2022 21:27

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1668645)
Erst Sonnencreme und dann "Anti-Neo-Scheuerkrams"? So mache ich das jedenfalls, oder ist das zu einfach?

Gruß Matthias

Wenn man weiß, dass sich das versträgt, nimm ich es so gerne auch wenn es einfach ist ;)

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1668651)
Nein, genau so macht man es. Der Anti-Scheuer-Krams wäscht ja den Sonnenschutz nicht ab, zumal die chemische Komponente des Sonnenschutzes dann schon in die Haut eingezogen ist. Mit Daylong 50+ sollte man alles bis zur MD hinbekommen, ab LD könnte man als empfindlicher Typ in Wechselzone 2 nochmal nachcremen. So bin ich als blasser Typ ohne Sonnenbrand durch Hawaii gekommen.

Dann sollte ich das durch meine HobbyRennen in Seniorenspeed auch hinbekommen :)


Danke Euch und dass sich die Mischung bzw. Erst Sonnencreme und dann AntiScheuer verträgt ist eine Info die mir nicht so klar war.

Sonnencreme hat für mich etwas von Komponenten die man vielleicht besser nicht in Berührung mit dem Neo bringt (Petrochemische Anteile) und "Einziehen" bin ich immer skeptisch. "Unter" Sonnencreme fühle ich mich wie im Neo verpackt unter einer oberflächlichen Schicht ohne atmungsaktiven Durchlass, aber vlt. einfach mal das fettfreie Sonnenspray nehmen :)

welfe 30.06.2022 21:45

Bin zwar Frau aber habe mir Sonnenspray LF 50 geholt. Geht auch in der Wechselzone schnell und versaut nicht so die Finger.

DocTom 30.06.2022 22:37

Ich trag ein Surfshirt mit LSF50. Kniekehle und Wade geschutzt durch lange Sportcompressionssocken, Nacken, Hände und Gesicht eingecremt mit Spray LSF 50.:Huhu:

tridinski 01.07.2022 07:18

Surfshirt mit LSF 50 ... ehrlich gesagt habe ich unter einem stinknormalen Baumwoll-T-Shirt auch noch nie Sonnenbrand bekommen ...
(ist das ggf. Nur Marketing ähnlich wie wenn ein Apfel zeitgeistmässig als vegan beworben wird).

Auf der LD wappne ich mich gegen die Sonne in T2 mit einem Schalkragen sowie Armlingen, alles in weiss. Die kann man super feucht halten und Eis reinkippen am Hals, das kühlt perfekt und hält die Sonne ab. Auch der 'Turban' wird mit Eiswürfeln gefüllt an den Stationen. So sieht das aus:


Auf dem Rad ist der Nacken vom Aerohelm geschützt der hinten ja etwas länger ist.

dr_big 01.07.2022 09:03

Sonnencreme trage ich beim Frühstück auf, LSF 50 für Kinder, wasserfest. Das kann bis zum Schwimmstart schön einziehen und hält bei mir den ganzen Tag.

JENS-KLEVE 01.07.2022 10:21

Wichtiger Punkt fürs Wochenende. Sonntag Ironman Klagenfurt.
Momentan wird hier auch den Hitzefans bewusst, es wird vermutlich eine Hitzeschlacht werden. Gestern war ich mit Longtrousers ein bisschen auf der Radstrecke geradelt und ich bin schon am ersten Hügel eingegangen. Mein Plan für die Bekleidung muss also geändert werden.

Alter Plan:
Schwimmen mit Neo, radkleidung schon drunter
Radfahren Radhose (ohne Träger) Lauf Singlet als Unterhemd , und Sommerradtrikot
Laufen Laufhose mit Taschen und Wettkampf Singlet für maximale Freiheit

Funktionalität, Komfort und maximale Bewegungsfreiheit waren Priorität

Neuer Plan:
Schwimmen mit Vereinseinteiler, Reißverschluss hinten, keine Taschen Beschichtung und Konstruktion wie Schwimmanzug für Neoprenverbot
Radfahren und Laufen mit meinem uralten Compresssport Shirt

https://shop.base2race.ie/collection...riathlon-shirt

Mit dem Ding renne ich jahrelang schon den ganzen Winter rum ( ich hab da 3 von) und beim Radfahren hatte ich es schon oft als Unterhemd getragen.

Funktionalität ist gegeben, Komfort ebenfalls aber weniger Bewegungsfreiheit.
Vorteil: beim Radfahren ist es dünner und luftiger, trotzdem aero. Beim Laufen kann ich es permanent mit Wasser tränken, schlackert dann trotzdem nicht rum und hat viel Fläche für Kühlung. Zudem könnte ich noch Schwämme einklemmen, die beim lockeren Singlet sofort rausfallen würden. Eventuell kann es sogar schon unter den Schwimmanzug. Das probiere ich gleich mal aus.

Ich würde also das Zweiteiler Prinzip optimieren mit spezialisierten Hosen und einem bequemeren Oberteil.

Meinungen? Übersehe ich etwas?

tridinski 01.07.2022 10:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1668759)
Wichtiger Punkt fürs Wochenende. Sonntag Ironman Klagenfurt. ...

falscher thread? hier ist Sonnenschutz - den du aber auch brauchen wirst - wie machst du das?

JENS-KLEVE 01.07.2022 10:34

Vor dem Start Gesicht und Arme.

In T2 Zack zack alles was ich erwische.

Vorbräune vorhanden. Unübliche Stellen finde ich nicht dramatisch, da sie ja sonst ganzjährig geschont werden.

DocTom 03.07.2022 16:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1668721)
Surfshirt mit LSF 50 ... ehrlich ... einem Schalkragen sowie Armlingen, ...ist.

Cool, such ich mir auch noch einen. Das surfshirt trocknet halt schön schnell wieder, wenn für Kühlung nass gemacht.

Stefan 03.07.2022 16:56

Odlo Polohemd (wegen Kragen, den man hochstellen kann) aus luftigem Funktionsmaterial. Dazu dann noch weisse Armlinge von Skinfit und ein weisser "Fischer"hut von Hoka.

speedskater 03.07.2022 17:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1668721)

Auf der LD wappne ich mich gegen die Sonne in T2 mit einem Schalkragen sowie Armlingen, alles in weiss. Die kann man super feucht halten und Eis reinkippen am Hals, das kühlt perfekt und hält die Sonne ab. Auch der 'Turban' wird mit Eiswürfeln gefüllt an den Stationen. So sieht das aus:

Hast Du ne Quelle für den Schalkragen?
Suche übrigens noch Sonnenhandschuhe und würde mich dabei über eine Empfehlung freuen. Mahalo.

DocTom 03.07.2022 20:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1669099)
Hast Du ne Quelle für den Schalkragen?
Suche übrigens noch Sonnenhandschuhe und würde mich dabei über eine Empfehlung freuen. Mahalo.

Handschuhe:
https://www.ebay.de/itm/125331104579

su.pa 03.07.2022 20:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1669090)
Cool, such ich mir auch noch einen. Das surfshirt trocknet halt schön schnell wieder, wenn für Kühlung nass gemacht.

Aber es soll doch naß bleiben, damit es kühlt?

DocTom 03.07.2022 22:19

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1669131)
Aber es soll doch naß bleiben, damit es kühlt?

Bei mir nicht, dann frier ich und bekomme das Niesen...:Blumen: :o

tridinski 03.07.2022 22:23

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1669090)
Cool, such ich mir auch noch einen. Das surfshirt trocknet halt schön schnell wieder, wenn für Kühlung nass gemacht.

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1669099)
Hast Du ne Quelle für den Schalkragen?
Suche übrigens noch Sonnenhandschuhe und würde mich dabei über eine Empfehlung freuen. Mahalo.

ich habe einen der wäre vom Schnitt her perfekt, von Rose, ist aber in Schwarz, also nicht das richtige für Sommerhitze. Den gibts auch nicht mehr, hatte ich vor vielen Jahren mal gekauft.

In weiss habe ich nichts direkt passendes gefunden, habe dann irgendwie einen Necktube / Buff etc. in relativ stabilem Material in weiss gefunden und mir in der Änderungsschneiderei unten was annähen lassen, damit das unter den Anzug reicht.
(Bis die kapiert hatten was ich will ... ich glaube ich war 3 mal da mit weiterem Anpassungsbedarf bis es gepasst hat)

tridinski 03.07.2022 22:28

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1669131)
Aber es soll doch naß bleiben, damit es kühlt?

durch die Verdunstung entsteht ja Kälte, wenn die Feuchtigkeit jetzt schnell verdunstet entsteht schnell viel Kälte. So würde ich das sehen. Wenn es jetzt allerdings getrocknet ist kühlt es nicht mehr sondern wärmt :dresche

Baumwolle wäre demnach zwar feucht, aber die Feuchtigkeit würde nicht schnell verdunsten, demnach hättest du warme Feuchtigkeit am Körper kleben.

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1669150)
Bei mir nicht, dann frier ich und bekomme das Niesen...:Blumen: :o

frieren beim Hitze-Ironman 35 Grad ???

DocTom 04.07.2022 07:42

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669153)
durch die Verdunstung entsteht ja Kälte, wenn die Feuchtigkeit jetzt schnell verdunstet entsteht schnell viel Kälte...
frieren beim Hitze-Ironman 35 Grad ???

Jeder Jeck is anners...:Blumen:

tridinski 04.07.2022 08:38

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1669169)
Jeder Jeck is anners...:Blumen:

wenn du da frierst würde ich eher auf Kohlenhydratmangel tippen

DocTom 04.07.2022 14:47

Werde ich mal drauf achten...
:Danke:

speedskater 04.07.2022 20:53

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1669128)

Danke für das Raussuchen.
Suche für Run, Bike and Walk ordentliche und geprüfte Sonnenschutzqualität (darf auch was kosten) und geschlossene Handschuhe (auch an den Fingerspitzen).

Von denen hier habe ich eine Kappe und eine Kappe mit Nackenschutz.
Leider haben die keine Handschuhe.
https://iq-uv.com/uv-schutzkleidung-...-fair-recycelt

Dieser Anbieter "kann sicherlich was" (Preise allerdings sehr hoch), allerdings sagen mir die hellen Farben wegen Schmutzempfindlichkeit nicht zu und die schwarzen kann ich ästhetisch (insb. im Hochsommer bei 25 - 35 Grad und hohem Sonnenstand) "nicht ertragen". Blau wäre toll.
https://www.uv-fashions.de/coolibar-...eiss-07046-111

speedskater 04.07.2022 20:57

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669152)
In weiss habe ich nichts direkt passendes gefunden, habe dann irgendwie einen Necktube / Buff etc. in relativ stabilem Material in weiss gefunden und mir in der Änderungsschneiderei unten was annähen lassen, damit das unter den Anzug reicht.
(Bis die kapiert hatten was ich will ... ich glaube ich war 3 mal da mit weiterem Anpassungsbedarf bis es gepasst hat)

Danke.

speedskater 12.07.2022 16:39

Mark Allen mit Hautkrebs im Gesicht und Operation:

https://youtu.be/tkxze7Pvyoc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.