triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Als Zuschauer beim Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46316)

Sky70.3 05.06.2019 20:15

Als Zuschauer beim Ironman Frankfurt
 
Hallo,

zu meiner großen Freude habe ich heuer die Gelegenheit mir den IM Frankfurt mal live anzuschauen :)
Ich habe zwar im Netz viele Zuschauerinfos gefunden, aber da ich noch nie im Frankfurt war kenne ich mich trotzdem nicht so ganz aus. Wir wohnen in der Nähe des Ziels und haben das Auto dabei.

Könntet ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten?
Wie komme ich am Besten zum Schwimmstart und später zurück in die Stadt (Auto, Öffis)?

Wo positioniert man sich am Besten fürs Radfahren und Laufen. Ist es möglich, dass man zu Fuß zwischen der Wechselzone, interessanten Bereichen wo die Athleten im besten Fall mehrmals vorbeikommen und dem Ziel hin- und verwechselt.

Ich will möglichst viel sehen und will nicht zu viel durch herumfahren verpassen, auch wenn ich dadurch das eine oder andere Stimmungsnest mit Musik usw. nicht zu sehen bekomme.

Vielen Dank, LG Sky

tom81de 05.06.2019 20:23

Zum Schwimmstart und wieder zurück nach Frankfurt gibt es einen Shuttelbus.

tridinski 05.06.2019 20:38

Der shuttlebus fährt aber erst wieder vom See weg wenn nach 2h+ auch der allerletzte Sportler auf dem Rad sitzt. Und ob du dann einen der ersten Busse bekommst ....?

Der beste Weg ist per sbahn nach DreieichBuchschlag und dann 3km durch den Wald auf Wegen zum Start, ideal per Rad, sonst geht auch zu Fuss. Du bist garantiert früher wieder in der Stadt und kannst rechtzeitig mit der nächsten SBahn nach Bad Vilbel Süd zum Heartbreak Hill.

Nach der zweiten Durchfahrt der Pros entweder noch auf deine Favoriten AK warten oder direkt per Bahn zurück in die Stadt an die Laufstrecke.

Auto würde ich stehen lassen an dem tag

tandem65 05.06.2019 20:43

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1456489)
Könntet ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten?
Wie komme ich am Besten zum Schwimmstart und später zurück in die Stadt (Auto, Öffis)?

Was spricht gegen Fahrrad?
vom Schwimmstart kommst Du gediegen mit de Rad nach Bad Vilbel zum Heartbreak Hill
und dann Richtung Laufstrecke zurück wenn die Profis das zweite mal durch sind.

Nobodyknows 05.06.2019 20:48

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1456489)
Ist es möglich, dass man zu Fuß zwischen der Wechselzone, interessanten Bereichen wo die Athleten im besten Fall mehrmals vorbeikommen und dem Ziel hin- und verwechselt.

Ich will möglichst viel sehen und will nicht zu viel durch herumfahren verpassen, auch wenn ich dadurch das eine oder andere Stimmungsnest mit Musik usw. nicht zu sehen bekomme.

Vielen Dank, LG Sky

Während die Athleten die bekannten vier Runden laufen, kannst Du als Zuschauer über verschiedene Mainbrücken "abkürzen" und das Ufer wechseln. So siehst Du deine Renner in jeder Runde zweimal.

Innerhalb Frankfurts kommen die Radler an einigen Stellen zweimal (in hoher Geschwindigkeit und daher nur bedingt lohnend) vorbei. Wobei Du bei deren ersten Mal noch auf der Rückreise vom See nach Frankfurt sein wirst.

Die Nutzung des Autos ohne Ortskenntnis am Wettkampftag ist insoweit kritisch, da dir ein Navi durch die vielen wettkampfbedingten Straßensperren nicht viel helfen kann.

Was man noch machen könnte (wenn es der Platz im Auto zulässt) wäre ein Rad mitzubringen um damit z. B. nach Bergen, Bad Vilbel oder Hochstadt zu fahren. Aber auch das wäre mit "herumfahren" verbunden.

Du kannst es dir also -nach deiner Rückkehr vom See- am Mainufer gemütlich machen und die Athlethen auf dem Bike einmal (an der Alten Brücke, wenn sie dort in die zweite Runde einfahren) und beim Laufen ganz oft zu sehen.

Gruß
N. :Huhu:

Chrispayne 06.06.2019 11:13

Frankfurt hat einige Leihradanbieter im Angebot - damit kann man zur Not den Tag verbringen. Mit dem Auto ist es eher schwierig - würde ich als Ortsansäßiger nie machen. Mit dem Rad kommst du so zum Waldsee:
https://www.komoot.de/tour/1654114
Gute Radspots sind wie schon erwähnt der Heartbreakhill in Bad Vilbel und/oder "The Beast" in Bergen. Das liegt beides auch schön nebeneinander - man kommt auch hier schön mit dem Rad hin.

Laufstrecke wurde ja schon erwähnt, hier ist ein Rad eher hinderlich.

Also Empfehlung: Hol dir so ein komisches Leihrad was du für See und Radstrecke nutzt - zum Laufen rund um den Main stellst du es ab.

Sky70.3 06.06.2019 19:28

Danke für die Tipps :Blumen:

Ich werde mir ein Rad ausleihen, das ist sicher die beste Lösung.
Ich freu mich schon wie ein Schnitzel, habe außer St. Pölten und Klagenfurt noch kein Rennen live gesehen.

Und nächsten Jahr schau ich mir Roth an :)

LG Sky

Nobodyknows 07.06.2019 13:38

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1456687)
Danke für die Tipps :Blumen:

Ich werde mir ein Rad ausleihen, das ist sicher die beste Lösung.


LG Sky

Gute Entscheidung. Daher die nächsten Tipps (auch wegen dem vielleicht nicht ganz so schnellen Leihrad):
In der U-Bahn darfst Du ein Fahrrad mittnehmen.

Mit der U7 (fährt an Sonntagen alle 10 bis 15 Minuten) bist Du ab der Haltestelle Hauptwache in 16 Minuten an der Endhaltestelle Enkheim, die nur wenige Meter von der Vilbeler Landstraße entfernt ist.

Dazu die Veranstalter:
"The Beast" ist via U-Bahn ab Frankfurt-Hauptwache bis Endstation, Haltestelle Bergen-Enkheim, direkt am Hessen-Center erreichbar. Von dort kann man per Pedes bergauf, direkt an der Radstrecke entlang zum Ortsteil Richtung Bergen zum Stimmungsbereich der "Helaba-Meile" gelangen. In Bergen ist die schönste Stimmung im Bereich Markstrasse, Historisches Museum zu erwarten.


Gruß
N. :Huhu:

Estebban 07.06.2019 13:56

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1456788)
Gute Entscheidung. Daher die nächsten Tipps (auch wegen dem vielleicht nicht ganz so schnellen Leihrad):
In der U-Bahn darfst Du ein Fahrrad mittnehmen.

Mit der U7 (fährt an Sonntagen alle 10 bis 15 Minuten) bist Du ab der Haltestelle Hauptwache in 16 Minuten an der Endhaltestelle Enkheim, die nur wenige Meter von der Vilbeler Landstraße entfernt ist.

Dazu die Veranstalter:
"The Beast" ist via U-Bahn ab Frankfurt-Hauptwache bis Endstation, Haltestelle Bergen-Enkheim, direkt am Hessen-Center erreichbar. Von dort kann man per Pedes bergauf, direkt an der Radstrecke entlang zum Ortsteil Richtung Bergen zum Stimmungsbereich der "Helaba-Meile" gelangen. In Bergen ist die schönste Stimmung im Bereich Markstrasse, Historisches Museum zu erwarten.


Gruß
N. :Huhu:

In der sbahn geht das auch. Wenn es dir nur um das profirennen geht würde ich mir den See sparen (Frodo ist der im schwarzen Anzug). Ist zwar Atmosphärisch toll, aber dauert halt auch lang wieder zurück zu kommen. Fahr doch nach maintal, da ist superstimmung, dann schaust Dir die erste runde agegrouper + 2 runden Pros an und machst dich danach auf den Weg zur Laufstrecke.

tria ghost 07.06.2019 14:11

Also ich kann nur den Heartbreak-Hill in Vilbel entfernen. Die Radler sind dort "relativ" langsam, die Feuerwehr bietet Würstchen & Steaks & Co auf dem Lidlparkplatz an und man ist wirklich ruckzuck zur Laufstrecke geradelt.

Zudem ist dort der Superduper-Verpflegungspunkt der Eintracht (bissl Eigenwerbung machen)

Da kann man zuschauen wie schusselig sich manche anstellen...

Auch ohne Rosarote Eintrachtbrille habe ich mich im letzten Jahr auf dieses Teilstück am Meisten gefreut und dort war eigentlich auch die Gesamtstimmung am Besten. In the Hell und in Enkheim war in der 2ten Runde schon Tote Hose...
Und auch das extra aufgenommene Stimmungsnest "Friedberg" war ziemlich leer - übrigens auch in Runde 1. Die 5km hätte man sich echt sparen können!

Sky70.3 07.06.2019 17:44

Vielen Dank ihr Lieben,

dank eurer Tipps , der Veranstalterseite und google maps kenne ich mich jetzt schon viel besser aus.

Das Schwimmen ganz auslassen möchte ich eher nicht. Klar, sobald alle im Wasser sind sieht man nicht mehr viel. Aber ich mag die Stimmung vor dem Start , besonders unter den AK-Athleten so gerne, da krieg ich immer Gänsehaut und Pippi in den Augen und würde am liebsten selber starten :)

Mit U- oder S-Bahn das Rad mitnehmen? Darauf wäre ich gar nicht gekommen, auch eine super Idee.

Auf das großartige Profifeld freue ich mich natürlich. Aber die AK-Athleten sehe ich mir mindestens genau so gerne an, auch wenn ich gar Niemanden kenne. Ich freu mich für alle die das (ihr) Ziel erreichen. Wenn man in die erschöpften aber glücklichen Gesichter schaut, ihr ahnt es wohl schon, hab ich wieder Gänsehaut und ....

Allen Startern unter den Foris drücke ich natürlich extra fest die Daumen!

Lg Sky

Sky70.3 08.07.2019 21:06

Super war's in Frankfurt!

Die Stimmung fand ich großartig und was dazugelernt hab ich auch, ich weiß jetzt was der "Iceland-Viking- Clap" ist und obwohl ich auf sowas normalerweise nicht so stehe habe ich mich mitreißen lassen und begeistert mitgemacht :Lachen2:

Zu den Profi-Männern:
Das waren ja deutsche Meisterschaften mit ausländischer Beteiligung :). Wenn ich richtig gezählt habe sind sieben Deutsche unter den ersten Zehn!
Sehr schade fand ich, dass sich die Bühne schlagartig gelehrt hat als Kienle im Ziel war. Der dritte Platz von Löschke wurde kaum noch zur Kenntnis genommen. Auch später in Berichten wurde immer nur von den "großen Drei" gesprochen, wurde Löschke überhaupt mal interviewt? Die anderen Deutschen in den Top Ten wurden meinem Gefühl nach "nicht mal ignoriert". Das hat mich ein bisschen an die Zeiten erinnert als die österreichischen Abfahrer so dominant waren, da drehte sich auch immer nur alles um den "Herminator".

Zu den Amateuren:
Herzlichen Glückwunsch allen Foris :Blumen:

Zwei Dinge habe ich aber bei den langsameren Amateuren echt nicht verstanden:
Warum tun sich der Großteil das mit dem "Schuhe anziehen auf dem Rad" an? Das war ja teilweise ein Gewurschtel: ewig nicht in die Schuhe gekommen, nicht auf die Straße geschaut und dem Vordermann ins Rad gefahren, beinahe gestürzt oder in die Absperrung gefahren, Schuh verloren...
Wenn man einen so langen Tag vor sich hat ist es doch egal wenn man für den Wechsel ein oder zwei Minütchen mehr braucht, oder?

In Stand mal in der Stadt an einer Stelle wo man mit dem Rad über die Straßenbahnschienen fahren musste. Meine Herren, das konnte ich mir nicht lange anschauen. Die sind da drüber geknallt als gäbe es kein Morgen, die Trinkflaschen und diverse Radteile sind nur so geflogen. Da habe ich einige echt gefährliche Szenen gesehen. Ich habe mir dann einen andere Stelle gesucht, ich wollte nicht Zeuge werden wenn es da einen Athleten ordentlich zerlegt.

Und nächstes Jahr schaue ich mir Roth an. Ich werde für alle Foris schöne Hütchen basteln damit ich weiß wen ich besonders anfeuern muss :Lachen2:

LG Sky, wie wohl für immer nur Zuschauerin sein wird :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.