triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nike Vaporfly (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45112)

abc1971 26.10.2018 11:10

Nike Vaporfly
 
Läuft jemand von Euch schon den neuen "Wunderschuh" und kann hier vielleicht über seine Erfahrungen berichten?
Ehrlich gesagt finde ich die aufgerufenen Preise ziemlich frech.
Im übrigen haben mir 2 "Einlagenbauer" unabhängig voneinander gesagt, dass Nike für sie grundsätzlich die letzten Schluppen sind. Und einer davon hat seinerzeit eine Profifussballmannschaft betreut, die von Nike ausgestattet wurde.

Hafu 26.10.2018 11:24

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1415689)
Läuft jemand von Euch schon den neuen "Wunderschuh" und kann hier vielleicht über seine Erfahrungen berichten?
Ehrlich gesagt finde ich die aufgerufenen Preise ziemlich frech.
Im übrigen haben mir 2 "Einlagenbauer" unabhängig voneinander gesagt, dass Nike für sie grundsätzlich die letzten Schluppen sind. Und einer davon hat seinerzeit eine Profifussballmannschaft betreut, die von Nike ausgestattet wurde.

Ich habe schon einige Gespräche zu dem Thema geführt (v.a. auch mit meinem Sohn, der sehr gerne Nike läuft) geführt, aber auch mit dem Tri-Mag-Chefredakteur Simon Müller, der den Schuh läuft und ein ziemlich schneller Läufer (10k um 31) ist.

Ich bin da auch grundsätzlich bei Marketing-Versprechen eher Skeptiker, aber es gibt offensichtlich kaum einen schnellen Läufer, der unzufrieden mit dem Vaporfly ist und damit langsamer läuft als mit seinen vorherigen Wettkampfschuhen.

Mag vielleicht auch am Preis liegen: diejenigen, die ihn bezahlt haben, tendieren dazu die erhebliche Investition schön zu reden und diejenigen, die gesponsort werden sind ohnehin in ihren Aussagen nicht glaubwürdig.

->PF 26.10.2018 12:25

Hallo,

ja ich lauf die auch. Bin am Montag damit erst ne 32 auf 10 gelaufen. Ich lauf damit nicht schneller oder langsamer als mit anderen Wettkampfschuhen (Nicht wirklich verwunderlich, 99,9% macht der Läufer und nicht der Schuh ;D ).

Der Hauptunterschied zu meinen anderen Wettkampfschuhen (Ich liebe den Mizuno Ekiden und früher die Asics Piranhas) ist, dass der Schuh sehr viel bequemer ist. Da hat Nike schon nen ganz ordentlichen Schuh in meinen Augen herausgebracht. Ich hatte nur auf den ersten Einheiten ein bisschen das Gefühl, dass er mich nicht so auf den Vorfuss zwingt wie die brettharten Wettkampfschuhe. Aber ich denke, dass ist auch der Bequemlichkeit geschuldet.

DocTom 03.11.2018 15:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1415695)
...Mag vielleicht auch am Preis liegen: diejenigen, die ihn bezahlt haben, tendieren dazu die erhebliche Investition schön zu reden und diejenigen, die gesponsort werden sind ohnehin in ihren Aussagen nicht glaubwürdig.

hmm, so hab ich das noch nie gesehen.
Hat jemand den Vaporfly in 44 und ist damit so unzufrieden, dass er den zum testen günstig abgibt?

Der Zoom Fly SP in 44 würde mich auch interessieren, falls sehr günstig zu haben...

Harald, you made my day.
:Lachanfall:
:Blumen:
:Cheese:
Thomas

BananeToWin 04.11.2018 17:05

Schaue gerade den NYC-Marathon und dort würde über den Schuh gesprochen. Da war die Rede von einer "Carbon-Feder", die in der Sohle verbaut sein soll. Ist dem so? Ich dachte, die Sohl darf nicht elastisch wieder Energie zurückgeben. Weiß da jemand Bescheid? Oder ist diese Carbon-Feder eher eine Marketingsache?

goldenbear 04.11.2018 17:51

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1417492)
hmm, so hab ich das noch nie gesehen.
Hat jemand den Vaporfly in 44 und ist damit so unzufrieden, dass er den zum testen günstig abgibt?

Bei der Verfügbarkeit sind die Gebrauchtpreise entsprechend. "Günstig" dürfte unmöglich sein :Blumen:

Ich habe sowohl die Zoom Fly als auch die Vaporfly. Die Schuhe haben nichts gemeinsam, bis auf das Aussehen und eine Platte in der Zwischensohle. Carbon bzw. Kunststoff. Die hat so eine S-Form und gibt etwas die Bewegung vor, würde es aber nicht als Feder bezeichnen...

DocTom 04.11.2018 19:22

Die Carboneinlage soll bei manchen Läufern ja zu Knöchelproblemen führen.

Das mit der Suche war auch eher scherzhaft, die sollen ja tw als Neuschuh schwer zu bekommen sein.
Aber max 500km bei >280€ :Maso:

merz 04.11.2018 21:36

Hab die wirklich eine Laufleistungsangabe wie weiland die Nike Mayfly?

m.

Stefan 05.11.2018 06:04

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1417708)
Hab die wirklich eine Laufleistungsangabe wie weiland die Nike Mayfly?

Auf Nike-Seiten habe ich das noch nicht gelesen. Einige Tests gehen aber davon aus, dass der Schuh wohl nicht ewig hält.

https://tri-mag.de/szene/nike-zoom-v...im-test-146289
"....Auch wenn die neue Sohlen-Technologie fantastisch ist, ist ihre Haltbarkeit nur sehr begrenzt. Viel mehr als 500 Kilometer kann man mit dem Schuh nicht laufen, bevor er hinüber ist"

DocTom 05.11.2018 09:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1417722)
...
https://tri-mag.de/szene/nike-zoom-v...im-test-146289
"....Auch wenn die neue Sohlen-Technologie fantastisch ist, ist ihre Haltbarkeit nur sehr begrenzt. Viel mehr als 500 Kilometer kann man mit dem Schuh nicht laufen, bevor er hinüber ist"

Darauf hab ich mich auch bezogen. In eBay werden beliebte Größen zwischen 300€ und 500€ angeboten!!!:-((

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...temCondition=3

und die werden zumindest um und bei 300€ auch verkauft...
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...Sold=1 &rt=nc

in den USA noch viel beliebter, daher bis zu 599$ teuer...
https://www.ebay.com/sch/i.html?_fro...Sold=1 &rt=nc

Freizeitathlet 05.11.2018 10:42

Warum produziert Nike den Schuh nicht in der Vielzahl? Scheint so als ob die Verbraucher bereit wären auch diesen Preis zu zahlen. Daher verstehe ich nicht warum die Produktion nicht hoch gefahren wird.

speedskater 05.11.2018 11:07

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1417671)
Die Carboneinlage soll bei manchen Läufern ja zu Knöchelproblemen führen.

Das mit der Suche war auch eher scherzhaft, die sollen ja tw als Neuschuh schwer zu bekommen sein.
Aber max 500km bei >280€ :Maso:

Von Tibula Problemen (mit Ermüdungsbrüchen; da bin ich mir nicht mehr ganz sicher) bei einigen Läufern berichtete gestern der Profiläufer Simon (Stützel, oder so ähnlich) bei Eurosport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.