triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingslager Gran Canaria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42772)

Alex11 14.09.2017 13:44

Trainingslager Gran Canaria
 
Hallo zusammen,

war von euch schonmal jemand auf TL in Gran Canaria. Wir planen vom 3.2. bis 10.2. ein Trainingslager.
Gibt es dort auch Hotels wo der Schwimmpool schon dabei ist? (25 oder 50m)
Und kennt ihr dort gute Radverleihe?
Die Strecken mit dem Rennrad sollen ja super sein..

Danke schonmal!

Gruß Alex

jannjazz 14.09.2017 14:11

Ein paar Bilder und Beiträge aus meinem TL 2015. Freemotion hat super Bikes, Hotel war auch top, geschwommen bin ich nicht.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...hlight=Canaria

carvinghugo 14.09.2017 16:30

Bei mir ist es schon ein paar Jahre her (2006+2007)
Wir hatten kein Hotel mit Pool aber ich fand das öffentliche Bad ganz gut:
-->Piscina Municipal de San Fernando
Mussten dmals nicht mal Eintritt zahlen und konnten das Rad mit zum Pool nehmen.

Radverleih kenne ich keinen, da wir die eigenen Räder dabei hatten.

Zum Wohnen finde ich Maspalomas sehr schön, da es da etwas ruhiger als z.B. in Playa del Ingles ist.

Es gibt sehr schöne Strecken, allerdings wirklich flach fahren kannst Du auf der Insel nicht

ElWise 14.09.2017 16:46

Hey,

Bin vom 3-9.12 auf der Insel von daher kann ich danach etwas mehr erzählen zum "aktuellen" Stand.

Ansonsten sit FreeMotion super zwecks Mietrad (werde mir da meins auch wieder holen)
Schwimmen kommt drauf an in welchen Ort/Stadt du willst.
Für Maspalomas (siehe Oben)
Ich hab nen halbes Jahr in Arguineguin gelebt und da gab es im Fintesstudio noch nen 25m indoor Pool der sehr günstig war.

Zwecks Radfahren ist es ja etwas anspruchsvoller....
DIe Flachste Strecke war damals von Arguineguin nach Soria.... (aber selbst da mit nen paar Höhenmeter und leider nur 11km one way) ansonsten komsmt du überall relativ schnell auf Höhenmeter.

rauschs 15.09.2017 21:02

Free Motion wurde ja schon genannt - ebenfalls absolute Empfehlung. Noch als Hinweis, falls dies von Interesse ist: Die Sponser Riegel lassen sie auslaufen. Haben vermehrt (wieder) Power Bar im Sortiment.

Pool weiss ich nicht... Ansonsten: Meer geht ganz gut im Dezember. Ist einfach etwas "welliger" als im Sommer. :-)

wieczorek 17.09.2017 09:19

die beiden Pools in San Fernando und El Tablero (beides Ciudad Maspalomas) sind beide geheizt und erschwinglich vom Eintritt, falls man nicht im Meer schwimmen will.

Maspalomas als Ausgangspunkt für verschiedene Touren ist sicher kein Fehler. Muss aber auch nicht unbedingt sein. Die Autobahn im Süden sorgt ja dafür das der Verkehr auf der Küstenstrasse signifikant abgenommen hat. Noch vor 10 Jahren war das ganz anders.

free Motion besser immer vorab reservieren, wenn man Fahrräder ausleihen will.

anna.runner 05.01.2018 12:54

:Huhu: Hallo

ich bin ab morgen wieder (für 2 Wochen) auf der Insel.
Ist zufällig jemand von euch auch schon dort (zwecks etwaiger gemeinsamer Grundlagenausfahrten? :) )

rauschs 05.01.2018 16:14

Habe dazu nicht direkt etwas beizutragen. Nur, war gerade im Dezember da. Ein "highlight", Jan van Berkel kam mir auf der Strasse entgegen. Später an diesem Tag, der aktuelle MTB Marathon Weltmeister Alban Lakata. Ausbeute, von beiden gemeinsame "Groupie" Fotos. :-)

In der letzten Woche gerade geschaut für kommenden März: Flüge gibt es noch relativ günstige. Aber Hotels sind schon sehr viele ausgebucht (bo*king.com) in Playa del Ingels/Maspalomas. Beim Rest ist der Preis doch schon hoch. Nachfrage wohl jetzt durch die letzten ehemaligen "Nahen Osten Urlauber" definitiv noch einmal gestiegen...

wieczorek 10.01.2018 21:33

Die Kanaren profitieren seit vielen Jahren immer wieder von diversen Kriesen in anderen Feriendestinationen. Somit steigen die Preise aber nicht die Leistungen. Hotels sind leider oft schlechter als mi Europäischen Durchschnitt und das Essen ebenfalls.

Es ist kein Nachteil einfach ein Bungalow ohne Essen buchen, da kann man wenig falsch machen. Und Bungalow Anlagen gibts haufenweise

biologist 12.03.2018 10:15

Hallo zusammen,

bin demnächst für 2,5 Wochen auf GC. Allerdings mit Familie, d.h. ich habe nicht vor, dort ein Trainingslager zu machen. Sei es drum, ein paar Tage würde ich mir dennoch gerne ein Rad leihen.

Wie sieht es denn generell so mit Verkehr aus? Speziell auch, wenn man mehr ins Landesinnere fährt und entsprechend Höhenmeter macht? Ich muss zugeben, dass ich schon oft auf GC war (bestimmt 8mal oder so), aber halt nie zum Training und mein letzter Aufenthalt ist auch schon wieder 11 Jahre her.

Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen an Strecken für mich. Wollte mir ein Maspalomas ein Rad leihen und das Hotel ist in Playa del Inglès. Von daher würde ich in dieser Ecke gerne meine Strecken starten.

Vielen Dank im voraus.

biologist 09.04.2018 17:50

Bin wieder zurück aus Gran Canaria und muss sagen, dass das Radeln dort sehr geil war. Ich kenne die Insel noch aus den 80/90ern (aber ohne Rad) und damals sind die Leute dort mit ihren Autos gefahren "wie Sau". Das hat sich wirklich komplett geändert. Habe ich in Deutschland selten erlebt, dass so viel Rücksicht auf Radfahrer genommen wurde. Extrem angenehm ist auch, dass es keine Ampeln gibt, sondern stattdessen nur doppelspurige Kreisel. Speziell wenn es ins Landesinnere geht, was grundsätzlich mit vielen Höhenmetern verbunden ist, war auf den Straßen relativ wenig los. In Touri-Hochburgen wie Playa del Inglès und Maspalomas sieht das natürlich anders aus, aber da ist man ja schnell rausgefahren. Wie ein Vorredner schon sagte: Wirklich flach fahren kann man auf GC nicht. Fährt man von Playa del Inglès an der Küstenstraße nach Mogan (*), so kommen (einfach) auf den 30km bereits 450 Hm zusammen. Von daheim bin ich ja ausschließlich meinen Zeitfahrhobel gewohnt und war wirklich froh, mir dort ein wesentlich wendigeres Rennrad gemietet zu haben. Auch aufgrund der mitunter starken Winde war es absolut sinnvoll, mit "normalen" Felgen zu fahren. Auf einer Abfahrt von San Bartalomé in Richtung El Doctoral hatte ich gegen Ende so krasse Seitenwinde, dass ich meinen Zeitfahrhobel vermutlich hätte schieben können. Als ich wieder unten im Flachen auf der Straße war, die parallel zur Autobahn in Richtung Playa del Inglès verläuft, war es dann Rückenwind. Dieser war so stark, dass ich im Flachen kilometerlang 50-70 kmh gefahren bin. Soll jetzt aber nicht bedeuten, dass auf GC immer und überall krasser Wind herrscht: Speziell oben in den Bergen habe ich davon wenig gespürt. Aber unten an der Küste zieht es doch teilweise ordentlich.
Rad geliehen habe ich übrigens bei Cyclo Canaria in Maspalomas - super freundlich die Jungs muss ich sagen und Antwort per Mail mitunter innerhalb von fünf Minuten. Hatte vorher kein Rad reserviert und dennoch keine Probleme, eines spontan zu bekommen. War primär Familienurlaub und so bin ich nur 2x2 Tage Radgefahren - erst ab drei Tagen Mietzeit hätte man eine Reservierung verbindlich angenommen. Am hier bereits genannten Free Motion bin ich vorbeigelaufen, kann ich aber nix zu sagen.

Untergebracht war ich im Club Excelsior II in Playa del Inglès. Das erwähne ich deshalb, weil es dort einen Pool gibt, der annähernd 25m lang ist. Habe es auf Google Earth mal vermessen, es müssten sowas wie 24,5m sein. Hat auch, im Gegensatz zu anderen Pools, tatsächlich eine Rechteckform. Ist (streng genommen) natürlich kein Sportbad, aber kann durchaus als so etwas genutzt werden. Ich war oft alleine drin - manchmal auch noch ein bis zwei Personen mit mir. Im Meer habe ich nur gebadet, fürs Schwimmen war es mir zu kalt und Neo habe ich nicht mitgenommen.

Gelaufen bin ich auch, jedoch aufgrund von Problemen mit den Haxen, nur zweimal. Gibt diverse schöne Laufstrecken da unten in der Ecke, speziell am Strand entlang (was allerdings, wie ich feststellen musste, brutal anstrengend ist - auch bei Ebbe).

Ich habe zwar keinen Vergleich, da ich nicht so der TL-Typ bin, aber kann GC zum Radfahren absolut empfehlen. Für Strecken sind gpsies, Outdooractive oder die Seite des o.g. Radverleihs gute Anlaufpunkte.


(*) Bis ganz nach Mogan kommt man aktuell nicht, da es kurz vor Mogan schon vor Monaten einen Steinschlag gegeben hat und man sich derzeit wohl nicht sicher ist, was man auf dem Streckenabschnitt macht. Das letzte Stück ist also gesperrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.