triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno im Interview (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38824)

Megalodon 06.04.2016 08:31

Frodeno im Interview
 
KLICK KLICK

Über den Muskelfaserriss bin ich gestolpert. Genau damit schlage ich mich auch seit 3,5 Wochen rum. Und ICH kann weder radfahren noch laufen, auch nicht 1 oder 2Minuten ! Dabei ist das nur ein kleiner Muskelfaserriss, den ich da in der Wade habe. Wie ist das möglich, dass der 800km in der Woche damit fährt ? Alles nur Bla Bla ?? Oder erklärt mir das medizinische Personal hier jetzt, dass es Varianten gibt, bei denen man auch radeln kann ??

Matthias75 06.04.2016 08:48

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1215274)
KLICK KLICK

Über den Muskelfaserriss bin ich gestolpert. Genau damit schlage ich mich auch seit 3,5 Wochen rum. Und ICH kann weder radfahren noch laufen, auch nicht 1 oder 2Minuten ! Dabei ist das nur ein kleiner Muskelfaserriss, den ich da in der Wade habe. Wie ist das möglich, dass der 800km in der Woche damit fährt ? Alles nur Bla Bla ?? Oder erklärt mir das medizinische Personal hier jetzt, dass es Varianten gibt, bei denen man auch radeln kann ??

Erstaunlich fand ich in dem Zusammenhang auch:

Zitat:

Frage 1: Heute schon gelaufen?

Frodeno: Zum ersten Mal seit fünf Wochen.

Frage 2 : Kenn ich. Und - ordentlich gebolzt?

Frodeno: Eine Minute Gehen, eine Laufen, eine Gehen, zwei Laufen, eine Gehen ... bis fünf Minuten Laufen.

Frage 4: In welcher Trainingsphase steckst du gerade?

Frodeno: Einerseits Reha, andererseits Kilometer fressen; 900 Kilometer in der Woche, davon etwa 800 Kilometer mit dem Rad.
Nach meinen bescheidenen Mathekenntnissen muss er dann 100km anderweitig zusammen bekommen, also vermutlich zu fuß oder beim Schwimmen. Wie bekommt man die Umfänge mit dem in Frage 2 beschriebenen Lauftraining zusammen. :confused: Oder schwimmt er einfach noch 70km? Ok, er ist Profi und hat den ganzen Tag Zeit dafür.....:cool:

M.

Megalodon 06.04.2016 08:52

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215287)
Erstaunlich fand ich in dem Zusammenhang auch:



Nach meinen bescheidenen Mathekenntnissen muss er dann 100km anderweitig zusammen bekommen, also vermutlich zu fuß oder beim Schwimmen. Wie bekommt man die Umfänge mit dem in Frage 2 beschriebenen Lauftraining zusammen. :confused: Oder schwimmt er einfach noch 70km? Ok, er ist Profi und hat den ganzen Tag Zeit dafür.....:cool:

M.

Mit Sicherheit schwimmt der aktuell mehr als sonst. Mache ich auch, mit Pully.

neo 06.04.2016 08:53

Vielleicht liegt es daran ;) >> Frage 41: Motivationstrick?

Frodeno: Bananenbrot und Kaffee.<< :Cheese: Möglicherweise verpasst er sich ein Schmerzmittel - lokal oder wie auch immer ....

ritzelfitzel 06.04.2016 08:56

...aber auch 800 km pro Woche (!) auf dem Rad mit einem Faserriss? Das sind >110km pro Tag. Selbst im Schneckentempo...puh!

neo 06.04.2016 09:00

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1215295)
...aber auch 800 km pro Woche (!) auf dem Rad mit einem Faserriss? Das sind >110km pro Tag. Selbst im Schneckentempo...puh!

Ja nee, kein Spaß ... irgendwie wird er den Schmerz umgehen. Mit Chemie oder Akupunktur, was auch immer ...

NBer 06.04.2016 09:09

naja, dort steht "nach" einem muskelfaserriß. er trainiert also nicht MIT einem muskelfaserriß. und die 800/900km sind sicherlich auch nur grobe, gerundete angaben.

Megalodon 06.04.2016 09:18

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1215300)
naja, dort steht "nach" einem muskelfaserriß. er trainiert also nicht MIT einem muskelfaserriß. und die 800/900km sind sicherlich auch nur grobe, gerundete angaben.

Er sagt, dass er sich in der Phase der Reha und des Kilometerfressens befinde. Ich interpretiere das so, dass der Riss nicht nicht ausgeheilt ist (sonst ware die Reha ja vorbei). Und dann Kilometerfressen ? Ein Muskelfaserriss ist eine Verletzung, die man so herrlich verschleppen kann (gilt auch für eine Zerrung). Wenns dumm läuft, machst Du dann monatelang damit rum und die Saison ist gelaufen. Ich hoffe für ihn, dass sein Trainer und sein Arzt schon wissen, was sie da eigentlich machen.

NBer 06.04.2016 09:25

bei muskelgeschichten ist es oft so, dass ruhige bewegungen schon recht gut gehen und sogar den heilungsprozeß durch erweiterte durchblutung fördern. was dann immer noch weggelassen wird sind schnelle starke muskelkontraktionen. und ich denke das dort dann meist die fehler gemacht werden und zu früh "reingehauen" wird. ruhige sachen gehen meist recht gut.

ritzelfitzel 06.04.2016 10:04

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1215308)
bei muskelgeschichten ist es oft so, dass ruhige bewegungen schon recht gut gehen und sogar den heilungsprozeß durch erweiterte durchblutung fördern. was dann immer noch weggelassen wird sind schnelle starke muskelkontraktionen. und ich denke das dort dann meist die fehler gemacht werden und zu früh "reingehauen" wird. ruhige sachen gehen meist recht gut.

Korrekt. Aber und ohne mir anzumaßen über das Trainingspensum eines Profis zu urteilen, so sind 800 Radkm mit Verletzung oder danach, ob gerundet oder nicht, immer noch nicht wenig ;)

Bei mir, popligem Amareur, ging selbst nach der Akutphase nach einem MFR in der Wade lockere Belastung nur seeehr eingeschränkt und kurz. Aber gut, er wird wissen was er macht. Schwierig ja auch zu urteilen, ob der MFR jetzt schon ausgeheilt ist und er wieder langsam einsteigt und das dann Reha heisst oder ob der Riss noch immer akut ist.

FlowJob 06.04.2016 10:15

Es gab ja auch dieses verrückte Video auf Instagram hier:
https://www.instagram.com/p/BCww1eBk...-by=janfrodeno

Da schreibt er ja selber, dass er erstaunt ist, was man so alles machen kann, obwohl Laufen nicht funktioniert. Vor allem die Sprungübungen (mit der lädierten Wade) find ich ziemlich krass. Da hätte ich in meiner unwissenden Naivität jetzt gesagt, dass das auf keinen Fall gut tun kann. Aber die werden schon wissen, was sie da tun...

Gozzy 06.04.2016 10:27

Rehabilitation heißt ja nicht mehr als Wiederherstellung. Wenn er sozusagen schmerzfrei ist aber noch nicht bei 100% dann ist das auch noch, meiner Definition nach, in der Reha. Einerseits sind 5 Wochen schon ziemlich lang und andererseits wird er in der Akutphase mehrere Stunden pro Tag Physio in allen Formen bekommen haben und fortführend natürlich auch. Damit sollte er schon auf einem ziemlich guten Weg sein. Vermute ich mal...:Cheese:

Hafu 06.04.2016 10:47

Interpretiert mal nicht zu viel rein in dieses Interview.

Das ist Infotainment, der Interviewer Achim Achilles ein Satire-Fake-Account des Journalisten Hajo Schumacher und Frodeno weiß, wie man mit Medien umgeht.

Frodeno ist der amtierende Ironman, der Sportler des Jahres, da muss er natürlich -verletzt oder nicht- auf die Frage nach Kilometerumfängen auch einfach liefern. Egal ob die Zahlen jetzt stimmen oder nicht.

Wenn er was von 30 wochen-km Joggen/ Walken erzählen würde und 400 Rad-KM würde sich der Spiegel-Online-Leser denken: "Was so wenig? Das schaffe ich im Frühjahrstrainingslager auf Mallorca doch auch!"

(die 900km stimmen in der aktuellen Phase nie und nimmer, aber wenn eine ehrliche Antwort schlechte Unterhaltung ist, dann erzählt man halt dem Reporter das, was dieser hören will.)

LidlRacer 06.04.2016 10:59

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1215331)
Es gab ja auch dieses verrückte Video auf Instagram hier:
https://www.instagram.com/p/BCww1eBk...-by=janfrodeno

Da schreibt er ja selber, dass er erstaunt ist, was man so alles machen kann, obwohl Laufen nicht funktioniert. Vor allem die Sprungübungen (mit der lädierten Wade) find ich ziemlich krass. Da hätte ich in meiner unwissenden Naivität jetzt gesagt, dass das auf keinen Fall gut tun kann. Aber die werden schon wissen, was sie da tun...

Und das war schon vor 3 Wochen!

LidlRacer 06.04.2016 11:10

Vor 5 Wochen - also fast direkt nachdem er seine Verletzung öffentlich gemacht hat - schrieb er schon:
"Finally healthy again and back to swimming and biking."
https://www.instagram.com/p/BCWv98TE...-by=janfrodeno
Wie "healthy" mit nicht-laufen-können zusammenpasst, weiß ich aber auch nicht.

ritzelfitzel 06.04.2016 11:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1215343)
Interpretiert mal nicht zu viel rein in dieses Interview.

Das ist Infotainment, der Interviewer Achim Achilles ein Satire-Fake-Account des Journalisten Hajo Schumacher und Frodeno weiß, wie man mit Medien umgeht.

Frodeno ist der amtierende Ironman, der Sportler des Jahres, da muss er natürlich -verletzt oder nicht- auf die Frage nach Kilometerumfängen auch einfach liefern. Egal ob die Zahlen jetzt stimmen oder nicht.

Wenn er was von 30 wochen-km Joggen/ Walken erzählen würde und 400 Rad-KM würde sich der Spiegel-Online-Leser denken: "Was so wenig? Das schaffe ich im Frühjahrstrainingslager auf Mallorca doch auch!"

(die 900km stimmen in der aktuellen Phase nie und nimmer, aber wenn eine ehrliche Antwort schlechte Unterhaltung ist, dann erzählt man halt dem Reporter das, was dieser hören will.)

Korrekt und auch gut möglich. Ist dann aber nicht ungefährlich, so etwas zu kommunizieren. Da denken sich doch jetzt auch viele Amateure mit MFR. Ach, wenn der Frodeno 800km Rad fährt mit nem Riss, dann kann ich ja auch mal gemütlich 200km abreissen :Cheese:
(Ja, ich weiss. Rolle der Medien Medien und Eigenverantwortung hab ich mal bewusst ignoriert...)

Hafu 06.04.2016 12:30

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1215355)
Korrekt und auch gut möglich. Ist dann aber nicht ungefährlich, so etwas zu kommunizieren. Da denken sich doch jetzt auch viele Amateure mit MFR. Ach, wenn der Frodeno 800km Rad fährt mit nem Riss, dann kann ich ja auch mal gemütlich 200km abreissen :Cheese:
(Ja, ich weiss. Rolle der Medien Medien und Eigenverantwortung hab ich mal bewusst ignoriert...)

quod licet Jovi, non licet bovi!;)

Irgendwo in dem Interview schreibt Frodo, dass er sein Training auf Trainingpeaks.com dokumentiert. Da kann man ihn ja suchen und seine Angaben verifizieren/ falsifizieren.

Zumindest Kollege Sanders dokumentiert dort tatsächlich 1:1 was er trainingstechnisch so treibt. Vermute aber mal, dass Frodeno die Transparenz nicht ganz so weit treibt.

glaurung 06.04.2016 15:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1215308)
bei muskelgeschichten ist es oft so, dass ruhige bewegungen schon recht gut gehen und sogar den heilungsprozeß durch erweiterte durchblutung fördern. was dann immer noch weggelassen wird sind schnelle starke muskelkontraktionen. und ich denke das dort dann meist die fehler gemacht werden und zu früh "reingehauen" wird. ruhige sachen gehen meist recht gut.

Ja. Ich hatte mal einen Muskelfaserriss in der Wade. 3 Tage nach dem Ereignis bin ich wieder recht viel geradelt. In meinem Fall war der Riss beim Radeln quasi nicht zu spüren. Gelaufen bin ich erst ca. 5 Wochen später.

Megalodon 06.04.2016 16:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1215421)
Ja. Ich hatte mal einen Muskelfaserriss in der Wade. 3 Tage nach dem Ereignis bin ich wieder recht viel geradelt. In meinem Fall war der Riss beim Radeln quasi nicht zu spüren. Gelaufen bin ich erst ca. 5 Wochen später.

Das sind die Kommentare, die ich liebe.

Ich kenn da so einen Idiot. Nennt sich Megalodon. Der hat im Internet gelesen, dass man nach 5 Tagen Schonung vorsichtig wieder mit dem Training beginnen könne (-> www.onmeda.de). Gelesen, getan. Der hat nach einer Woche wieder 3 Radeinheiten mit insg. 150 Kilometer, bei denen KEINERLEI Schmerzen aufgetreten sind, gemacht, und danach erst richtige Probleme bekommen. Statt die vom Arzt prognostizierten 4 Wochen pausiert dieser Internetdepp jetzt 6-7 Wochen, mindestens.

glaurung 06.04.2016 20:56

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1215428)
Das sind die Kommentare, die ich liebe.

Ich kenn da so einen Idiot. Nennt sich Megalodon. Der hat im Internet gelesen, dass man nach 5 Tagen Schonung vorsichtig wieder mit dem Training beginnen könne (-> www.onmeda.de). Gelesen, getan. Der hat nach einer Woche wieder 3 Radeinheiten mit insg. 150 Kilometer, bei denen KEINERLEI Schmerzen aufgetreten sind, gemacht, und danach erst richtige Probleme bekommen. Statt die vom Arzt prognostizierten 4 Wochen pausiert dieser Internetdepp jetzt 6-7 Wochen, mindestens.

Man kann das glaub nicht so ganz verallgemeinern mit diesen Muskelfaserrissen. Jenachdem, an welcher Stelle die sind....
Mir war damals auch nicht ganz wohl bei der Sache und ich war selbst erstaunt, wie gut das Radeln damit ging. Denn ich war auch schon oft verletzungsgeplagt. Dreimonatige Laufpausen kenn ich zur Genüge.
Ergo: ICH darf auch mal Glück haben. :Lachen2:

Bezüglich Laufen waren die 5 Wochen Pause aber ganz sicher zwingend notwendig.

Megalodon 07.04.2016 10:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1215517)
Ergo: ICH darf auch mal Glück haben. :Lachen2:

Freut mich für Dich, dass es gut gegangen ist. :Blumen:

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass solche Dinge individuell sind, und, vor allem, dass wenn während der Bewegung kein Schmerz auftritt, das noch lange nicht bedeutet, dass es ok ist was man da so treibt*. Ärzte behaupten das zwar regelmäßig, aber mein Fall zeigt eindeutig, dass das nicht immer stimmt. Beschwerdefreiheit im Alltag bedeutet auch nicht, dass man wieder loslegen kann. Ich hatte zB vor der ersten Radeinheit so ein leichtes Spannungsgefühl in der Wade, habe das aber ignoriert. Ein Fehler!

*Ergänzung nur so am Rande: Der nächste oder übernächste Tag zeigt einem dann, obs ok war oder nicht.

captain hook 07.04.2016 10:17

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1215325)
Korrekt. Aber und ohne mir anzumaßen über das Trainingspensum eines Profis zu urteilen, so sind 800 Radkm mit Verletzung oder danach, ob gerundet oder nicht, immer noch nicht wenig ;)

Bei mir, popligem Amareur, ging selbst nach der Akutphase nach einem MFR in der Wade lockere Belastung nur seeehr eingeschränkt und kurz. Aber gut, er wird wissen was er macht. Schwierig ja auch zu urteilen, ob der MFR jetzt schon ausgeheilt ist und er wieder langsam einsteigt und das dann Reha heisst oder ob der Riss noch immer akut ist.

35er Schnitt 3h locker abgespult bei rd. 200W dürften bei seinem Vermögen so locker sein, dass er vermutlich Sitzprobleme wegen des geringen Gegendrucks bekommt. Macht er als Pro einfach jeden Tag. Seh ich absolut null Probleme. Wenn er schreibt, dass er km frisst, macht er vielleicht auch 2x5h alle 2 Tage statt jeden Tag 3h. Ihr müsst euch da mal von Kilometern und Geschwindigkeiten in normalen Bereichen entfernen. 100km in 3h, da hat der noch nicht mal Rekom Puls. Da er seinen Job ernst nimmt, wird er danach nicht schluss machen für den Tag.

ritzelfitzel 07.04.2016 10:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1215572)
35er Schnitt 3h locker abgespult bei rd. 200W dürften bei seinem Vermögen so locker sein, dass er vermutlich Sitzprobleme wegen des geringen Gegendrucks bekommt. Macht er als Pro einfach jeden Tag. Seh ich absolut null Probleme. Wenn er schreibt, dass er km frisst, macht er vielleicht auch 2x5h alle 2 Tage statt jeden Tag 3h. Ihr müsst euch da mal von Kilometern und Geschwindigkeiten in normalen Bereichen entfernen. 100km in 3h, da hat der noch nicht mal Rekom Puls. Da er seinen Job ernst nimmt, wird er danach nicht schluss machen für den Tag.

Ja. Das mit dem ">110 km / Tag" war ja nur ein Durschnittswert. Ist halt wohl einfach für "uns" nicht vorstellbar in welchem Rahmen er sich bewegt, wenn er derartige Umfänge abspult, bzw. dass er 100km in <3h fährt ohne dabei groß ins Schwitzen zu kommen.

Wie Hafu ja schön gesagt hat: quod licet Jovi, non licet bovi! :)

Nichtsdestotrotz kommt es aber auch auf die Schwere des Faserrisses an. Ich kann da nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Hatte einen MFR in der Wade, relativ zentral. Da ging normales Gehen nur mit speziellen Gel-Einlagen und selbst nach 2 Wochen war jede Minute auf dem Rad eine Qual. Erst nach gut 4 Wochen konnte ich einigermaßen kurbeln im rekom-Bereich.

lyra82 07.04.2016 13:16

Es gab mal ein Interview, wo Frodeno über seine Dehnpausen im Marathon sprach.
Erinnert sich vielleicht jemand daran?
Ich suche den Link.

glaurung 07.04.2016 19:08

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1215566)

*Ergänzung nur so am Rande: Der nächste oder übernächste Tag zeigt einem dann, obs ok war oder nicht.

Ja. Kenn ich zur Genüge von meinen ehemaligen Sehnenproblemen. Mit Kniesehnen hatte ich diesen Spass z.B. schon mal zweieinhalb Jahre am Stück. Kein Spass......

Pippi 07.04.2016 22:17

Frodo läuft nach 7 Wochen wieder:

https://www.facebook.com/JanFrodenoT...8153078946640/

maotzedong 22.09.2016 07:46

http://hessenschau.de/sport/mehr-spo...odeno-100.html


Anbei der HR - Expertentalk mit Frodeno. Für diejenigen die es interessiert.

neo 22.09.2016 08:04

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1257592)
http://hessenschau.de/sport/mehr-spo...odeno-100.html


Anbei der HR - Expertentalk mit Frodeno. Für diejenigen die es interessiert.

Interessant ... vor allem die Erwähnung der Pilates! Die sind wirklich ekelhaft, bis sie greifen und dann ist es ... (zumindest war es so für mich!) >>alles neu!<< ...

ThomasG 22.09.2016 08:06

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1257592)
http://hessenschau.de/sport/mehr-spo...odeno-100.html


Anbei der HR - Expertentalk mit Frodeno. Für diejenigen die es interessiert.

Schön, wenn ein Mensch, der derartiges schnell Schwimmen, Radfahren und Laufen kann sich so bescheiden gibt. (Ich habe nur das zweiminütige Video gesehen bzw. den Text überflogen)

Mauna Kea 22.09.2016 08:27

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1257594)
Interessant ... vor allem die Erwähnung der Pilates! Die sind wirklich ekelhaft, bis sie greifen und dann ist es ... (zumindest war es so für mich!) >>alles neu!<< ...

:)

http://www.triathlon-szene.de/index....32&Item id=13

neo 22.09.2016 09:20

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1257600)

:Blumen: Sehr gut ... (noch) zu viele verbinden es mit Barbara Becker oder irgendwelchen Hollywood-Stars ... dabei ist das bald schon 100 Jahre her, daß "Joe" es entwickelt hat ... https://www.youtube.com/watch?v=ghvMYQhoHXs

locker baumeln 30.11.2016 22:50

Triathlet auf Reisen
Es ist nicht leicht, Jan Frodeno zu sein


http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1123469.html

spanky2.0 08.07.2017 09:25

Frodeno ist heute Abend zu Gast im ZDF Sportstudio!!

https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...odeno-100.html

Foxi 08.07.2017 17:59

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1314664)
Frodeno ist heute Abend zu Gast im ZDF Sportstudio!!

https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...odeno-100.html

Danke für den Tip! :Huhu:

BananeToWin 08.07.2017 18:07

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1314664)
Frodeno ist heute Abend zu Gast im ZDF Sportstudio!!

https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...odeno-100.html


Cool, werd ich mir anschauen. Danke :bussi:

spanky2.0 09.07.2017 19:20

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1314664)
Frodeno ist heute Abend zu Gast im ZDF Sportstudio!!


Wer es gestern verpasst hat, hier das 10 minütige Interview:

https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...odeno-102.html

Mattes87 09.07.2017 20:47

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1315020)
Wer es gestern verpasst hat, hier das 10 minütige Interview:

https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...odeno-102.html

DANKE !!!

Stefan 14.05.2018 16:08

Triathlon-Star Frodeno über seinen Sport

"Vielleicht muss man eine Art Meise haben"

Das Trainingspensum von Triathlon-Star Jan Frodeno ist gewaltig, allein auf dem Rad legt er 600 Kilometer pro Woche zurück. Hier erklärt der Ironman-Weltmeister, wie er Schmerzen verdrängt.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/ja...a-1206872.html

JensR 14.05.2018 17:42

Pünktlich zum Buchstart - ist glaube ich heute bei Amazon.

P.S. so ein typisches Spiegelinterview.. gefällt mir nicht, aber muss es ja auch nicht

wutzel 17.05.2018 22:18

Frodeno heute Abend bei Markus Lanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.