triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ironman Switzerland 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37979)

MarcoZH 16.12.2015 16:26

Ironman Switzerland 2016
 
Zur ersten LD angemeldet! :-)

jannjazz 16.12.2015 16:34

Aha. Ich abonniere mal bei fb Dein Tagebuch.

MarcoZH 16.12.2015 17:37

Freut mich! Hoffe es unterhaltet :-)

Noch mehr Starter hier?

Neoprenmiteingriff 16.12.2015 18:10

Wenn die Schweiz nur nicht so teuer wäre........

MarcoZH 16.12.2015 22:53

Startgeld oder Kost/Logis?

tri andi 20.12.2015 20:35

Bei mir könnte die LD in Zürich auch einer der beiden Saisonhöhepunkte 2016 werden. Ich habe mir gerade die Radstrecke angeschaut, wie steil geht es eigentlich am Heartbreaker Hill hinauf?

Grüße Tri Andi

MarcoZH 20.12.2015 20:43

900m lang, durchschnittlich 8.2% Steigung. Schnell vorbei. :Lachen2:

Edit meint: Strava gibt 1.1km bei 6% an... Je nachdem von wo nach wo man misst...

merz 20.12.2015 21:11

und weil es so leicht ist, gibt es den auch zweimal :)
- fahrbar aber unangenehm würde ich sagen

Wie ist eigentlich die neue Laufstrecke? eckig oder "rolling" ... ?

m.

sabine-g 20.12.2015 21:41

Beim IM Switzerland wird schon seit Jahren erfolgreich die 4m Drafting Box durchgesetzt.

MarcoZH 21.12.2015 06:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1190982)
Beim IM Switzerland wird schon seit Jahren erfolgreich die 4m Drafting Box durchgesetzt.

Selbst erlebt, oder vom hören sagen?

Neoprenmiteingriff 21.12.2015 07:05

Wenn Du für eine Pizza zzgl. Getränk knappe 30 Euro hinlegen musst ( uns in der Nähe von sankt moritz in der Nebensaison passiert) ist das Stargeld bestimmt ein Schnäppchen ;-)
Und mit meinem T1 krabbel ich nicht die Alpen hoch....Aber dir viel Spaß

iChris 21.12.2015 07:21

Zitat:

Zitat von tri andi (Beitrag 1190967)
Bei mir könnte die LD in Zürich auch einer der beiden Saisonhöhepunkte 2016 werden. Ich habe mir gerade die Radstrecke angeschaut, wie steil geht es eigentlich am Heartbreaker Hill hinauf?

Grüße Tri Andi

Heartbreak Hill ist geschenkt. Da Pushen dich die Zuschauer hoch. Wenn man sich schon gedanken über Anstiege macht ist meiner Ansicht nach The Beast rennentscheidener ;) Da kann man sich schon mal die Beine kaputt fahren

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1190982)
Beim IM Switzerland wird schon seit Jahren erfolgreich die 4m Drafting Box durchgesetzt.

Kann ich so nicht berrichten. War 2013 und 2014 am Start und hatte da mehr Platz um mich rum wie beispielsweise Roth oder Mallorca ;)

iChris 21.12.2015 07:26

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1190974)
und weil es so leicht ist, gibt es den auch zweimal :)
- fahrbar aber unangenehm würde ich sagen

Wie ist eigentlich die neue Laufstrecke? eckig oder "rolling" ... ?

m.

Sie wird immer noch nicht so flüßig sein wie beispielsweise eine Laufstrecke in Roth.
Da aber der 180 Grad-Turn (Enge) und der anschließende "Anstieg" und verwinkelte Bereich durch den Park raus ist würde ich persönlich sagen doch etwas flüssiger wie in den Jahren zuvor.

Beim Schwimmen wird's wohl auch etwas schneller werden, da man nicht mehr auf die langsameren Schwimmer auf der zweiten Runde aufschwimmt

MarcoZH 21.12.2015 09:06

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1191013)
Kann ich so nicht berrichten. War 2013 und 2014 am Start und hatte da mehr Platz um mich rum wie beispielsweise Roth oder Mallorca ;)

Darum meine Frage ob selber erlebt oder nicht.
Vom hören sagen lernt man bekanntermassen das Lügen.
War jetzt 5x als Motorradfahrer mit Schiri unterwegs und jedesmal hat mein Schiri rigoros durchgegriffen. Dieses Jahr haben wir alleine sicher gute zwei Dutzend Zeitstrafen verteilt und viele Athleten ermahnt.
Aber eben, vielleicht hat jemand über 5 Jahre hinweg mehr oder andere Erfahrungen gemacht.

Und ja, the beast ist definitiv härter. 2.8km lang und ebenfalls durchschnittlich 7% Steigung.
https://www.strava.com/segments/619603

Hier der Heartbreak Hill:
https://www.strava.com/segments/652476

MarcoZH 21.12.2015 09:13

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1191012)
Wenn Du für eine Pizza zzgl. Getränk knappe 30 Euro hinlegen musst ( uns in der Nähe von sankt moritz in der Nebensaison passiert) ist das Stargeld bestimmt ein Schnäppchen ;-)
Und mit meinem T1 krabbel ich nicht die Alpen hoch....Aber dir viel Spaß

St.Moritz ist jetzt nicht grad gut für einen Preisvergleich :-)
In Westerland war es auch teurer als anderswo in Deutschland.

Pippi 21.12.2015 10:28

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1191013)
Heartbreak Hill ist geschenkt. Da Pushen dich die Zuschauer hoch. Wenn man sich schon gedanken über Anstiege macht ist meiner Ansicht nach The Beast rennentscheidener ;) Da kann man sich schon mal die Beine kaputt fahren


Kann ich so nicht berrichten. War 2013 und 2014 am Start und hatte da mehr Platz um mich rum wie beispielsweise Roth oder Mallorca ;)

Sehe ich auch so. In der Fläche sah ich in der zweiten Runde sehr oft niemanden vor mir. Bei den Anstiegen kam alles etwas näher. Konnte verschiedene Leistungsbereiche sehen, da ich 750 Plätze auf dem Rad gut gemacht habe.

Übrigens die Schwimmstrecke ist sicher nicht zu kurz. 4.5km hatte ich auf dem Garmin.

Werde zuschauen, falls ich nicht im Trainingslager in St. Moritz bin. ;)

MarcoZH 21.12.2015 10:31

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1191031)
Werde zuschauen, falls ich nicht im Trainingslager in St. Moritz bin. ;)

Oh, tönt nach Trisutto... :-)

Pippi 21.12.2015 10:38

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1191032)
Oh, tönt nach Trisutto... :-)

Nein, würde dort mein eigenes Ding durchziehen.

Habe ihn als Teilnehmer beim IM 2014 am Streckenrand gesehen und ihm zugerufen "Hi Brett".

Und er sagt, das ich gut ausehe. War wohl in der ersten oder zweiten Runde.

tri andi 21.12.2015 21:06

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1190968)
900m lang, durchschnittlich 8.2% Steigung. Schnell vorbei. :Lachen2:

Edit meint: Strava gibt 1.1km bei 6% an... Je nachdem von wo nach wo man misst...

Das hört sich sehr gut an. Ich hatte irgendwo was von 18% gelesen und da bin ich doch unsicher geworden...

Grüße

MarcoZH 22.12.2015 09:29

Zitat:

Zitat von tri andi (Beitrag 1191192)
Das hört sich sehr gut an. Ich hatte irgendwo was von 18% gelesen und da bin ich doch unsicher geworden...

Grüße

Vielleicht fühlt es sich nach 170km nach 18% an, das kann ich nicht beurteilen :Lachen2:
Molinari fuhr den Anstieg während des 5150 Zürich 2014 in 2:48 :-o
Ist ein 23.7ner Schnitt...
Ich am selben Tag in 4:06 :-(

trikroni 22.12.2015 14:52

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1191023)
St.Moritz ist jetzt nicht grad gut für einen Preisvergleich :-)
In Westerland war es auch teurer als anderswo in Deutschland.

Naja, Zürich ist ja bekannterweise eine der billigsten Städte in der Schweiz.....:Lachanfall:

felix__w 22.12.2015 17:20

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1191012)
Wenn Du für eine Pizza zzgl. Getränk knappe 30 Euro hinlegen musst ( uns in der Nähe von sankt moritz in der Nebensaison passiert) ist das Stargeld bestimmt ein Schnäppchen ;-)

Die PReise ins Restaurants sind in Haupt- und Nebensaison normalerweise gleich. Und St. Moritz ist eine der etuersten Gegenden der Schweiz. Aber Zürcih ist auch nicht gerade günstig (im Vergleich zu hier im Westen).

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1190260)
Startgeld oder Kost/Logis?

In Zürich ist beides sehr teuer.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1191031)
Übrigens die Schwimmstrecke ist sicher nicht zu kurz. 4.5km hatte ich auf dem Garmin.

Vergiss den Garmin im Wasser (+/- 10%)

Felix

Muscape 05.01.2016 17:27

Habt Ihr die Laufstrecke schon gesehen?

Bahnhofstrasse hoch und dann mitten durch die Altstadt! :)
Kann mir aber vorstellen, dass es da in der nähe vom Rennweg einige Höhenmeter zu bewältigen gibt.

MarcoZH 05.01.2016 18:50

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 1193525)
Habt Ihr die Laufstrecke schon gesehen?

Bahnhofstrasse hoch und dann mitten durch die Altstadt! :)
Kann mir aber vorstellen, dass es da in der nähe vom Rennweg einige Höhenmeter zu bewältigen gibt.

Geht vier Mal den Rennweg hinauf. Das ist keine wirkliche Steigung.
Höhendifferenz gemäss meinen Silvesterlauf-GPS-Daten ca. 6m auf 250m Länge ;)

Muscape 07.01.2016 22:51

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1193541)
Geht vier Mal den Rennweg hinauf. Das ist keine wirkliche Steigung.
Höhendifferenz gemäss meinen Silvesterlauf-GPS-Daten ca. 6m auf 250m Länge ;)

Oh, danke Dir!

War noch nie am Start vom Silvesterlauf, daher kenne ich die Innen- und Altstadt nur aus einer anderen perspektive. :)

Pippi 11.02.2016 22:13

Ironman Zürich 20 Jahre

Diesmal mit 25 Slots mehr:

http://www.tritime-magazin.de/2016/0...etzliche-slot/

iChris 12.02.2016 08:00

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1204019)
Ironman Zürich 20 Jahre

Diesmal mit 25 Slots mehr:

http://www.tritime-magazin.de/2016/0...etzliche-slot/

Eher 15 ;)
Letztes Jahr waren es noch 50 Slots

cmunozh 26.02.2016 13:03

Hoi guys, hiermit stelle ich mich vor. Newbie Triathleter aus Spanien aber mit Wohnsitz in Zürich.

Hab ne frage an euch: ist diese Forum ist einzige auf Deutsch wo man über Schweizer Triathlon schreiben/komentieren kann?

btw: 100Tage noch bis zu Rappi :)

elliot002 28.02.2016 15:22

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1204050)
Eher 15 ;)
Letztes Jahr waren es noch 50 Slots

...falsch gedacht, für 2016 waren 40 slots vorgesehen, plus 25 ergibt 65 slots!

merz 28.02.2016 22:03

65-50=15

(2016er gegen 2015er)

SCNR

m.
(wer sich für die Slot-Arithmetik interessiert, hat sicherlich amüsiert zur Kenntnis genommen, dass neue 2016er 70.5 Rennen in China jetzt mit Kona-Slots alimentiert werden, in "Einfach-" und "Doppel-Wertung", die Möglichkeite sind endlos ...)

iChris 29.02.2016 07:33

Zitat:

Zitat von elliot002 (Beitrag 1207258)
...falsch gedacht, für 2016 waren 40 slots vorgesehen, plus 25 ergibt 65 slots!

Ich glaube nicht ;) Im Vergleich zu 2015 sind es nur meine besagten 15 Slots.
- > Denn im Vorjahr gab es noch 50 Slots. In diesem hätte es nur 40 Slots gegeben...

CaraDelevigne 29.02.2016 12:35

Zitat:

Zitat von trikroni (Beitrag 1191317)
Naja, Zürich ist ja bekannterweise eine der billigsten Städte in der Schweiz.....:Lachanfall:

Ich denke die Preise in der Schweiz generell sind unverschämt hoch. War letzte Woche in St. Moritz Skilaufen. Früher gab es Stau über den Julierpass, jetzt sind mir ganze 3 deutsche KfZ entgegengekommen, die Hotels sind halbleer, gerade die 5 Sterne Paläste!

Übrigens das neue Hallenbad ist top! Nur 25m, aber mit Leinen abgetrennte Bahnen, nur vom Feinsten!

Mit neuer Laufstrecke wäre hat auch ZH wieder eine IM Alternative, besonders weil das Anmeldefenster relativ lange offen bleibt. Gestört hat mich bislang immer, dass es keine Sperrung der Strassen gab.

elliot002 29.02.2016 22:19

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1207389)
Ich glaube nicht ;) Im Vergleich zu 2015 sind es nur meine besagten 15 Slots.
- > Denn im Vorjahr gab es noch 50 Slots. In diesem hätte es nur 40 Slots gegeben...

..."additional 25 slots" bezieht sich nun mal auf 40 slots 2016, macht 65, falls ich mich nicht verrechnet habe, aber da Du einfach nur recht haben und ein wenig klugschei.. willst: es ist gebau so, wie Du sagst! :Maso: :Nee:

iChris 01.03.2016 07:15

Zitat:

Zitat von elliot002 (Beitrag 1207648)
..."additional 25 slots" bezieht sich nun mal auf 40 slots 2016, macht 65, falls ich mich nicht verrechnet habe, aber da Du einfach nur recht haben und ein wenig klugschei.. willst: es ist gebau so, wie Du sagst! :Maso: :Nee:

Wenn man den ganzen Thread gelesen hätte, würde man auch verstehen was ich gemeint habe... :Lachanfall:

Wie auch immer. Das Ziel den starken schweizer Franken mit weiteren Slots zu kompensieren scheint bis her wohl noch nicht so richtig aufgegangen zu sein. Ich hatte gelesen, dass die Veranstalter mit einer frühzeitigen Schließung der Anmeldung rechnen.

MarcoZH 03.03.2016 14:44

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1207486)
Ich denke die Preise in der Schweiz generell sind unverschämt hoch.... Gestört hat mich bislang immer, dass es keine Sperrung der Strassen gab.

Die Sperrung der Strasse wäre halt ebenfalls extrem unverschämt hoch.
:Cheese:

Wenn man nach St.Moritz fährt, darf man sich aber auch nicht über Preise beklagen.
Geht auch niemand nach Sylt oder Garmisch und behauptet dann, Deutschland wäre grundsätzlich teuer.

MarcoZH 03.03.2016 14:45

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1207687)
...scheint bis her wohl noch nicht so richtig aufgegangen zu sein. Ich hatte gelesen, dass die Veranstalter mit einer frühzeitigen Schließung der Anmeldung rechnen.

Das widerspricht sich doch? Wenn der Anlass seit langem wieder mal ausverkauft ist und somit früher geschlossen wird, dann haben die zusätzlichen Slots vielleicht was gebracht?
Wann war ZH das letzte Mal ausverkauft?

iChris 03.03.2016 15:00

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1208327)
Das widerspricht sich doch? Wenn der Anlass seit langem wieder mal ausverkauft ist und somit früher geschlossen wird, dann haben die zusätzlichen Slots vielleicht was gebracht?
Wann war ZH das letzte Mal ausverkauft?


Das meinte ich ja damit. Das Statement zur frühzeitigen Schließung der Anmeldung war im Kontext zu den +25 Slots und der neuen Strecke zum Jubiläum.

Wirklich ausverkauft war er glaube ich schon lange nicht mehr bzw. noch nie. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern :Cheese: Das heißt aber nichts ;)

Stefan 03.03.2016 15:02

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1207486)
Ich denke die Preise in der Schweiz generell sind unverschämt hoch.

Sie sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch, aber warum "unverschämt" hoch?

MarcoZH 03.03.2016 16:51

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1208330)
Sie sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch, aber warum "unverschämt" hoch?

Wenn jemand einen Deutschen Lohn hat und Schweizer Preise sieht, dann kann ich dieses Wort noch irgendwie nachvollziehen...
Im Umgekehrten empfinden viele Schweizer die Deutschen Preise unverschämt günstig, darum haben wir das grosse wirtschaftliche Problem namens "Einkaufstourismus".

iChris 03.03.2016 17:16

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1208364)
Wenn jemand einen Deutschen Lohn hat und Schweizer Preise sieht, dann kann ich dieses Wort noch irgendwie nachvollziehen...
Im Umgekehrten empfinden viele Schweizer die Deutschen Preise unverschämt günstig, darum haben wir das grosse wirtschaftliche Problem namens "Einkaufstourismus".

Genau so siehts aus! Muss ich Marco 100% zustimmen. Und das ganze wird noch schlimmer werden.
Aber back2topic
Ich wohne direkt an der Grenze und brauche daher für den IM keine Unterkunft für das Rennwochenende und kann sagen, das es so für mich der preiswerteste IM ist.
Aber wenn man 1,2,3 mal übernachten muss ist wohl jeder andere europäische IM billiger.
Mir persönlich gefällt allerdings auch die Strecken sehr gut. Vorallem die Radstrecke hat sehr schöne Passagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.