triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37565)

Hefeweizen 25.10.2015 10:20

Ostseeman 2016
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin:Huhu:,

die Saison neigt sich nach den letzten Herbst-Marathons ihrem Ende entgegen. Die Planungen für die neue Saison sind bei vielen wohl schon abgeschlossen. Da frage ich euch, wer ist nächstes Jahr auch in Glücksburg am Start?

Gestern haben wir einen kleinen Ausflug nach Glücksburg unternommen. Im Moment herrscht Ruhe in diesem schönen und beschaulichen Örtchen an der Förde. Die Lage unserer Unterkunft ist hervorragend und wir freuen uns auf eine schöne Woche im August 2016.

Ich werde ab Dezember nach Arnes Plänen trainieren und bis dahin nach Lust und Laune. In den nächsten Monaten möchte ich die Rad- und Laufstrecke erkunden. Falls jemand Interesse hat, mich zu begleiten, meldet euch einfach. Die Markierungen auf der Laufstrecke sind zumindest noch sichtbar.

Viele Grüße

Gerrit

Dieda 25.10.2015 17:31

Ich bin zumindest angemeldet :Huhu:

mic111 25.10.2015 17:42

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1176777)
Ich bin zumindest angemeldet :Huhu:

Ihr bringt mich gerade auf ganz dumme Gedanken...

Hefeweizen 25.10.2015 17:57

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1176777)
Ich bin zumindest angemeldet :Huhu:

:Huhu: Ui, da habt ihr ja wieder ein schönes Programm. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch mal kennenlernen dürfte.

Salamiesalat 26.10.2015 07:56

Acuh angemeldet. Meine erste Langdistanz :Huhu:

VolkerR 26.10.2015 08:10

Hallo Gerrit,

freue mich auch schon auf den OM16.
Hoffentlich ist das Wasser im nächsten Jahr etwas wärmer :-)
Auf eine Trainingsrunde hätte ich schon Lust, allerdings ist die Anfahrt leider etwas
zu weit :-((

Sören 26.10.2015 10:03

Ich werde nach Einzelstart dieses Jahr wohl nur in 'ner Staffel radeln 2016.
Für die eine oder andere gemeinsame Trainingsrunde bin ich immer zu haben. Sowohl Rad- als auch laufstrecke kenne ich aus dem FF. Würd' mich da also sonst auch als Guide anbieten... ;-)

Grüße.
Sören

VolkerR 26.10.2015 10:11

Hallo Sören,

aus deinem Profil entnehme ich, dass Du in der Nähe vom Eidersperrwerk wohnst ?
Eventuell kannst Du mir ein paar gute Rad- und Laufrouten in dem Bereich nennen.
Wir sind ein bis zweimal in Jahr in SPO.

Gruß Volker

Hefeweizen 26.10.2015 11:11

Zitat:

Zitat von Sören (Beitrag 1176922)
Ich werde nach Einzelstart dieses Jahr wohl nur in 'ner Staffel radeln 2016.
Für die eine oder andere gemeinsame Trainingsrunde bin ich immer zu haben. Sowohl Rad- als auch laufstrecke kenne ich aus dem FF. Würd' mich da also sonst auch als Guide anbieten... ;-)

Grüße.
Sören

Das hört sich gut an. Darauf würde ich gerne zurückkommen. Eidersperrwerk ist ja nicht ganz so weit von Husum entfernt und ab und zu Ziel bzw. auf meinen Ausfahrten. Vielleicht bietet sich auch die Gelegenheit ein paar Kilometer gemeinsam auf der Halbinsel Eiderstedt abzuspulen

Gruß

Gerrit

highlow 12.11.2015 16:36

Moin Gerrit,

ich bin für 2016 auch wieder in der Staffel gemeldet (Rad) und wohne in der Nähe der OM Strecke (6km bis Wees). Sobald ich wieder in Deutschland bin können wir gerne auf der Radstrecke ein paar Runden drehen. Bin z.Zt. beruflich im Ausland. Die Motivation jeden Tag aufs Spinningbike zu gehen lässt langsam nach, aber draussen fahren kann hier ziemlich ungesund sein :Cheese:

Bist Du beim Herrenkoog dabei?

Hefeweizen 13.11.2015 07:48

Moin,

sag Bescheid, wenn du wieder in Deutschland bist. Dann können wir sicherlich mal eine Runde zusammen drehen.:Huhu: :Blumen:

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, wir hätten dieses Jahr in Wees geparkt und sind mit dem Shuttle-Bus zum Ostseeman gefahren. ;)

Herrenkoog? -Ja und nein. Grundsätzlich würde gerne die Mitteldistanz machen. Aber arbeitstechnisch kann ich im Moment noch nicht genau sagen, ob es klappt. Falls ich starte, überlege ich, ob ich dort im Zelt übernachte. Alle anderen Wettkämpfe werde ich recht spontan angehen.

bubueye 25.12.2015 23:21

Bin auch dabei, das wird mein 6. Start dort in Folge, ich freu mich schon.

jannjazz 19.01.2016 11:43

Heute gibt es in den Zeitungen des sh:z ein Portrait von Reinhard Husen, Begründer und Motor des Ostseeman. Auch schon 71!


Teuto Boy 19.01.2016 12:47

Dann drücke ich mal die Daumen, dass er noch viele Jahre diesen tollen Wettkampf organisieren kann.

Wie steht eigentlich die OM Community zu den HH Ironman Plänen?

Ist im Norden Platz für zwei Langdistanzen? Ich fänd es echt schade, wenn der OM leiden würde, ist ein schöne ehrliche Veranstaltung wo die Kohle in der Region bleibt.

VolkerR 19.01.2016 14:43

Ja, das wünsche ich dem Reinhard Husen auch.

HH würde schon passen, dürfte sich allerdings nicht mit dem Ostseeman überschneiden. Falls doch... ich würde dann weiterhin in Glücksburg starten.
Ist schon eine super tolle Veranstalltung !!!

mic111 19.01.2016 19:35

Ja der Reinhard ist schon ein klasse Typ, unkompliziert und hat immer eine Lösung parat. Ist zur Not auch immer persönlich erreichbar.
Der Osteseeman wird immer meine Lieblings-LD bleiben, obwohl die Bedingungen bei den 3 Starts im Einzel immer irgendwie extrem waren (Wassertemperatur, Wellen, Feuerquallen...)

Aber ich muss mal im Schrank nachschauen, ich glaub, er hat meine Jacke an:)

bubueye 20.01.2016 09:55

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1197735)
Wie steht eigentlich die OM Community zu den HH Ironman Plänen?

Ist im Norden Platz für zwei Langdistanzen? Ich fänd es echt schade, wenn der OM leiden würde, ist ein schöne ehrliche Veranstaltung wo die Kohle in der Region bleibt.

Ob nun Ironman in Hamburch ein rennen veranstalten möchte ist mir erstmal egal. Der Ostseeman hat da sein eigenes Flair, daran wird auch HH nix ändern. Ich stimme aber zu das, wenn die Termine sich überschneiden, es nicht gut für den OM ist.
Meine Entscheidung wird aber immer der OM bleiben!

Nebenbei, wenn man Hannover noch mit zum Norden zählt dann haben wier hier zwei LD.

Hefeweizen 20.01.2016 11:00

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1197735)
Dann drücke ich mal die Daumen, dass er noch viele Jahre diesen tollen Wettkampf organisieren kann.

Wie steht eigentlich die OM Community zu den HH Ironman Plänen?

Ist im Norden Platz für zwei Langdistanzen? Ich fänd es echt schade, wenn der OM leiden würde, ist ein schöne ehrliche Veranstaltung wo die Kohle in der Region bleibt.

Ich finde, beide Veranstaltungen haben ihren Reiz. Ironman zieht halt auch noch andere Teilnehmer an, denen das IM-Logo sehr wichtig ist. Der Ostseeman ist und bleibt einzigartig. Ich freue mich dieses Jahr auf die Austragung und meine Teilnahme. 2017 würde ich aber unabhängig von einem IM HH nicht teilnehmen.

Ich sehe das wie bubueye, bei Terminüberschneidungen würden sicher beim Ostseeman ein paar Leute weniger starten.

Hamburg ist für mich eine tolle Stadt, um dort Sport zu machen. Im Großen und Ganzen steht die Hamburger Bevölkerung meiner Erfahrung nach auch dahinter. Egal ob Marathon, Halbmarathon, Triathlon oder Cyclassics. Tolle Organisation, super Stimmung, viele Übernachtungsmöglichkeiten und mit der U-/S-Bahn alles gut zu erreichen.

Ostseeman bedeutet für mich auch gleichzeitig Urlaub, Hamburg hingegen stellt ein verlängertes Wochenende dar. Sollte es also einen Ironman HH 2017 geben, würde ich wohl nicht lange zögern... und dann von Hamburg im Anschluss in den Urlaub fliegen.

Klatu 10.02.2016 14:05

Bin 2016 auch mal wieder am Start.

2010 hatte ich hier mein Debut auf der Langdistanz.

Völlig losgelöst von irgendwelchen darin begründeten nostalgisch-emotional verschwelgten Erinnerungen ist der Ostseeman für mich immer noch ein absoluter Geheimtipp :).

bubueye 02.04.2016 14:05

Na, so wie es aussieht ist die Laufstrecke verändert worden.

bubueye 02.04.2016 14:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab es mal versucht einzukreisen:)

Ebelfred 02.04.2016 19:45

Das wären pro Runde ca. 250m weniger. Sind wir da letztes Jahr etwa zu viel gelaufen? Besonders die vierte und fünfte Runde kamen mir aber auch elendig lang vor ;-)

bubueye 02.04.2016 20:00

Der Wendepunkt wird dann wahrscheinlich angepasst. Vor allem in den letzten Runden verschiebt sich immer alles irgendwie. :Lachen2:
Was soll eigentlich dieser komische Haken bevor es in en Schlossgarten geht.
Verpflegung im Edeka holen? Versteh ich nicht so ganz...:confused:

highlow 13.04.2016 13:44

Die Radstrecke wurde ebenfalls an 2 Punkten geändert:

Punkt 1: Nach dem Weeser Berg gehts links ab Richtung Wees, dort kommt man auf eine T-Gabelung zu und fuhr früher rechts rum den Radweg entlang. Kurz danach kam der Kreisverkehr mit dem Kopfsteinpflaster. Die neue Route geht an der T-Gabelung links weg und dann am Tennisplatz vorbei.

Punkt 2: Nach der Abfahrt Freienwillen hinter dem Bauernhof fuhr man früher im 90 Grad Winkel nach links weg, dann kam der eigentliche Anstieg. Jetzt fährt man geradeaus weiter, es folgt ein relativ gemäßigter Anstieg der im Bogen wieder auf die alte Strecke führt.

Klatu 13.04.2016 14:22

Seit 2010 gab es wohl einige kleine Änderungen.

Früher wurde ein Dreieck geschwommen.
Die Radstrecke schein mir auch anders an einigen Stellen.
Bei VP2 auf der Laufstrecke ist man mit Gegenverkehr zurückgelaufen - das war ziemlich eklig, v.a. wenn man viel überholt hat.

Kann jemand überblicken ob die Strecke seit 2010 eher langsamer oder schneller geworden ist?

Salamiesalat 13.04.2016 14:35

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1216813)
Die Radstrecke wurde ebenfalls an 2 Punkten geändert:

Punkt 1: ...

Punkt 2: Nach der Abfahrt Freienwillen hinter dem Bauernhof fuhr man früher im 90 Grad Winkel nach links weg, dann kam der eigentliche Anstieg. Jetzt fährt man geradeaus weiter, es folgt ein relativ gemäßigter Anstieg der im Bogen wieder auf die alte Strecke führt.

Hört sich zunächst ja schneller an.

bubueye 14.04.2016 08:42

Mein EindrucK von der Laufstrecke im Vergleich 2014 zu 15 ist das sie etwas anspruchsvoller und damit langsamer geworden ist. Besser ist si insofern, das man kein Gegenverkehr mehr hat.
Die Radstrecke war noch nie langsam, die alte Strecke hat mir aber besser gefallen. Ob die neue von 2015 oder jetzt 2016 schneller ist, hmm, ha die hat irgendwie weniger km:)
Ich denke das die Änderungen der Radstrecke eine Verbesserung darstellen, das Stück auf dem Radwg mit dem Kreisel mochte ich nicht wirklich.
Hab mir den Plan mal angesehen, ich denke die Strecke wird n Tick langsamer, da länger.

Hefeweizen 06.05.2016 08:55

Bei Facebook habe ich gerade gelesen, dass die Beschilderung der Radstrecke abgeschlossen wurde. Hat vielleicht jemand Pfingsten Lust und Zeit mit mir die Strecke abzufahren? Vorausgesetzt das Wetter funkt uns nicht dazwischen.

Gruß

Gerrit

Hefeweizen 06.05.2016 09:14

Bei Facebook habe ich gerade gelesen, dass die Beschilderung der Radstrecke abgeschlossen wurde. Hat vielleicht jemand Pfingsten Lust und Zeit mit mir die Strecke abzufahren? Vorausgesetzt das Wetter funkt uns nicht dazwischen.

Gruß

Gerrit

bubueye 07.05.2016 09:18

Schade...
Muss arbeiten...:(

Hefeweizen 11.05.2016 11:00

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1221864)
Schade...
Muss arbeiten...:(

Ich wäre auch an einem anderen Wochenende dabei.

Hefeweizen 22.06.2016 07:47

Ich werde dieses Wochenende, Samstag oder Sonntag, nach Glücksburg fahren, um die Rad- und Laufstrecke zu erkunden. :Huhu:

Vielleicht hat ja einer von euch Zeit und Lust sich mir anzuschliessen.

jannjazz 22.06.2016 11:07

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1232001)
Ich werde dieses Wochenende, Samstag oder Sonntag, nach Glücksburg fahren, um die Rad- und Laufstrecke zu erkunden. :Huhu:

Vielleicht hat ja einer von euch Zeit und Lust sich mir anzuschliessen.

Ich kann So nachmittag!

Hefeweizen 22.06.2016 11:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1232074)
Ich kann So nachmittag!

Das würde mich sehr freuen. Laufen oder Radeln? Oder beides?

Allerdings findet das Achtelfinale am Sonntag statt. 18:00Uhr Deutschland gegen ..?.. mich stört es dieses Jahr nicht, wenn ich etwas verpasse.

jannjazz 22.06.2016 12:25

Um 14 h kann ich in Glücksburg sein. Rad und Lauf finde ich gut.

Hefeweizen 22.06.2016 13:00

Super! Ich freue mich darauf. Rest per PN oder Telefon, deine Nummer habe ich noch.

jannjazz 27.06.2016 08:14



Done! Glücksburg ist noch da, die Förde auch. Ich bin da ja noch nie am Start gewesen, hatte aber schon oft gehört, wie winkelig und höhenmetrig die Radstrecke ist. Wow. Das unterschätzt man leicht. Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und hoffe, dass Ihr rechtzeitig Eure Startnummern veröffentlicht, damit ich Euch ein bisschen anfeuern kann.

Hefeweizen 27.06.2016 10:11

Schönes Foto.:Cheese: :Huhu:

Danke, dass du mit mir die Strecken erkundet hast. Und auch die Teile, die nicht zur Ostseeman-Strecke gehören. :Blumen:

highlow 04.07.2016 23:05

Die Startnummern sind online :Cheese:

VolkerR 05.07.2016 14:33

Habe meine gerade per Mail bekommen.
...242...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.