triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Hitzerennen - Farbe der Kleidung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36468)

Kai81 26.06.2015 15:58

Hitzerennen - Farbe der Kleidung
 
Hallo zusammen.

Mein Einteiler ist komplett Schwarz und ich wollte mir wegen Hitzerennen einen hellen zulegen.

Nur gibt es da verdammt wenig Auswahl.

Wie beurteilt ihr die Bedeutung der Farbwahl (Schwarz versus Hell) auf die Laufleistung in einem Hitzerennen (LD)? Genügend Schwämme bekommt man ja...

Solche Armcooler wollte ich mir auf jeden Fall zulegen...

http://www.bike24.de/p128436.html

Neoprenmiteingriff 26.06.2015 16:30

Einteiler gibtes von skinfit in weiss, bzw Zweiteiler mit weißem Rücken

Road_Runner 26.06.2015 16:30

Damit holst Du bestimmt, also mindestens 5min raus.... oder zieh Dir einfach ein helles Laufshirt in T2 an und spar Dir das rumgemache mit den Armlingen :Huhu:

Klugschnacker 26.06.2015 16:41

Ich habe den von triathlonpeople.de und bin mit der Hitzetauglichkeit sehr zufrieden. Allerdings hat er keine Rückentaschen und ist damit klar Wettkampfausrüstung, weniger etwas für’s Training.

Grüße,
Arne

drullse 26.06.2015 16:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1142320)
Allerdings hat er keine Rückentaschen und ist damit klar Wettkampfausrüstung

:confused:

Triathloneinteiler ohne Taschen? Wäre für mich ein NoGo im Wettkampf - wo lässt Du Dein Zeug speziell beim Laufen?

Trimone 26.06.2015 17:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1142329)
:confused:

Triathloneinteiler ohne Taschen? Wäre für mich ein NoGo im Wettkampf - wo lässt Du Dein Zeug speziell beim Laufen?


Sehe ich ab Mitteldistanz genauso.


Ich habe auch schon bei hitzerennen schwarze Sachen angehabt.

Auf jeden Fall eine weiße Kappe!

Trimone 26.06.2015 17:25

Startest du in Frankfurt? Da gibt es ausreichend Eiswürfel

tridinski 26.06.2015 17:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1142329)
:confused:

Triathloneinteiler ohne Taschen? Wäre für mich ein NoGo im Wettkampf - wo lässt Du Dein Zeug speziell beim Laufen?

was fürn Zeug?

ich hatte noch nie was in den Taschen, wenn überhaupt was dabei dann 1-2 Gel unter'm Hosenbeinbündchen und auf der LD nen Trinkgürtel mit 4 kleine Fläschchen mit Maltokonzentrat. Bei Hitzerennen nehme ich ggf. ne 0,5er Trinkflasche in die Hand und fülle da an der Verpflegung Wasser/Iso nach, welches ich dann unterwegs trinke, so trinke ich mehr als wenn nur an der Verpflegung. Wenn flascheleer kommt sie ins Trikot (offener Brustreissverschluss).

Farbe: ich fühle mich bei Hitze in weissen Klamotten viel wohler als in dunklen
weisse Kappe ist für mich dabei überlebenswichtig

Klugschnacker 26.06.2015 17:35

Die "Hose" des Einteilers hat seitlich platzierte Taschen für Gels etc. Die funktionieren sehr gut. Ich habe dort ein 160ml-Gelfläschchen drin, das gut erreichbar ist und fest sitzt, auch beim Laufen.

Gerade in der dritten Disziplin ist das IMO komfortabler als Taschen hinten.

Grüße,
Arne

drullse 26.06.2015 17:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1142338)
Die "Hose" des Einteilers hat seitlich platzierte Taschen für Gels etc.

Ah... "Ohne Taschen" habe ich als "gar keine Taschen" interpretiert

@tridinski: ich nehme immer eigenes Zeug mit. Lehre aus Rennen, wo es nichts/das Falsche gab...

mic111 26.06.2015 17:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1142329)
:confused:

Triathloneinteiler ohne Taschen? Wäre für mich ein NoGo im Wettkampf - wo lässt Du Dein Zeug speziell beim Laufen?

So wie Nicole Leder damals in Frankfurt, unterm Einteiler am Oberschenkel. Wenn der einen ordentlichen Beinabschluß hat, rutscht da auch nichts raus.
Selber ausprobiert und für gut befunden, stört mich auch nicht beim laufen, auf jeder Seite 2 Gels. 3 geht auch. Für ne MD für mich die Ideallösung (mit 4 Gels).

Trimone 26.06.2015 18:14

Mit flaschengürtel könnte ich im Wettkampf nicht laufen u schon gar nicht beim Ironman. Das würde mich wahnsinnig machen. Dafür brauche ich Taschen im Oberteil u in der Hose.

Hab aber jetzt was neues. Ein stoffschlauch wo alle paar cm Schlitze sind. Da kann man die kleinen Flaschen, Gel oder sonstiges reinschieben u sitzt fest.

drullse 26.06.2015 18:17

Sorry Kai für's Offtopic. Noch was zu Deiner Frage: ich habe für mich festgestellt, dass es einen Unterschied zwischen schwarz und "hell" gibt aber zwischen weiß und z.B. gelb oder orange konnte ich nicht unbedingt einen Unterschied bemerken.

Armcooler wären für mich z.B. nix, weil es mich gefühlt zu sehr beim Laufen einengt und mir am Arm zu schwer wäre.

JumpungJackFlash 26.06.2015 20:44

Kai, weiß macht dick.
ein Kompromiß:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...CAUQrQMwADisAg

https://www.pinterest.com/pin/247557310740151479/

also mir gefällts.

sybenwurz 26.06.2015 21:03

So n Dress aus Kolumbien wär doch hell:

Matthias75 26.06.2015 21:46

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1142314)
Einteiler gibtes von skinfit in weiss, bzw Zweiteiler mit weißem Rücken

Weisse Einteiler sehen allerdings spätestens nach dem dritte Becher Isoplörre ziemlich unsexy aus...

M.

locker baumeln 27.06.2015 01:35

Bin von einem weiß/roten Oberteil auf aktuell schwarz umgestiegen.
Ein Händler auf der Messe in Kona meinte, dass mein bei ihm erstandenes schwarze Radshirt eine bessere Kühlwirkung hat als XY hell.
Hab´s dann im Rennen getragen und für sehr gut befunden.
Allerdings ist bei meinem Shirt wohl eher das superdünne luftdurchlässige Material für die gute Kühlwirkung verantwotlich.

JENS-KLEVE 27.06.2015 08:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1142320)
Ich habe den von triathlonpeople.de und bin mit der Hitzetauglichkeit sehr zufrieden. Allerdings hat er keine Rückentaschen und ist damit klar Wettkampfausrüstung, weniger etwas für’s Training.

Grüße,
Arne

Kleine Randnotiz:
Hab mir am Mac deinen Link angeschaut und werde seit gestern am Handy mit Werbung vollgespammt auf Facebook. Ist schon raffiniert, wie die das mittlerweile alles professionalisiert haben, bei Amazon kennt man das ja, aber bei den kleinen Läden wundert es mich doch noch. Nun ja, bei mir hat es den gegenteiligen Effekt, weil ich es als aufdringlich empfinde.

wui 27.06.2015 17:25

Hallo,

habe auch schon bei vielen Hitzerennen schwarze Sachen getragen.
Ich bin immer gut damit zurecht gekommen.
Immer kühlen mit Wasser und Eis.:Huhu:

JumpungJackFlash 27.06.2015 21:25

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1142431)
Kleine Randnotiz:
Hab mir am Mac deinen Link angeschaut und werde seit gestern am Handy mit Werbung vollgespammt auf Facebook. Ist schon raffiniert, wie die das mittlerweile alles professionalisiert haben, bei Amazon kennt man das ja, aber bei den kleinen Läden wundert es mich doch noch. Nun ja, bei mir hat es den gegenteiligen Effekt, weil ich es als aufdringlich empfinde.

ein Grund, warum ich nicht bei Stasi-Online bin.... :Blumen:

eNTe 28.06.2015 17:54

Was ist eigentlich mit diesen angeblich 'kühlenden' Teilen (z.B. 2XU Elite Compression Trisuit, ICE X2 CT oder Pearl Izumis In-R-Cool)?

Die Anzüge sind zumindest teilweise auch schwarz. Gibt es hier tatsächlich brauchbare/spürbare Effekte?

Rhing 28.06.2015 18:40

Ich find, dass 2-Teiler bei Hitzerennen vor allem auf den längeren Distanzen viel bringen und m.E. deutlich mehr als die Farbe. Da kann ich das Top mal hoch schieben und die Verdunstungskälte kommt direkt auf die Haut. Nen Becher Wasser kann ich auf mal in die Hose kippen und dabei könnte Farbe statt weis auch ein Vorteil sein. Bei meiner 1. LD hatte ich nen 1-teiler, danach 2-teiler und ich fand das viel angenehmer. Waren alles keine ausgesprochenen Hitzerennen, aber schon recht warm, vor allem beim Laufen. SD und OD mach ich immer im 1-teiler.

Kai81 29.06.2015 08:51

Danke für all Eure Antworten. Ich werde mir wohl so ein Fusion ding bei TriathlonPeople.de bestellen, hatte es bereits erwägt aber keinen Verkäufer in Deutschland gefunden.

Aktuelle Prognose für Roth: Meist sonnig, schwül-heiss:

http://www.wetteronline.de/wettertrend/roth?start=8

Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Main-Donaukanal herunter...

Grabe 30.05.2017 08:35

Hallo,

ich überlege auch gerade mir den Einteiler von Triathlon People zu holen. Den schwarzen finde ich eigentlich am besten - das macht mir aber Sorgen falls es in Regensburg dieses Jahr heiß werden sollte und die Sonne auf mich einprallt. So eine richtige eindeutige Meinung was nun besser ist - helle oder dunkele Kleindung in heißen Rennen - konnte ich noch nicht finden. Welche Farbe hast du Klugschnacker?

Viele Grüße aus Erfurt

Klugschnacker 30.05.2017 12:56

Zitat:

Zitat von Grabe (Beitrag 1306956)
Hallo,

ich überlege auch gerade mir den Einteiler von Triathlon People zu holen. Den schwarzen finde ich eigentlich am besten - das macht mir aber Sorgen falls es in Regensburg dieses Jahr heiß werden sollte und die Sonne auf mich einprallt. So eine richtige eindeutige Meinung was nun besser ist - helle oder dunkele Kleindung in heißen Rennen - konnte ich noch nicht finden. Welche Farbe hast du Klugschnacker?

Viele Grüße aus Erfurt

Ich werde voraussichtlich schwarz tragen, muss das allerdings erst noch testen. Manche Hersteller verarbeiten diesen "Cool Black"-Stoff, der eine gute Kühlwirkung haben soll. Wichtig ist, dass das Material sehr dünn und gewissermaßen "offenporig" gewebt ist (man kann bei gedehntem Stoff ein wenig hindurch blicken).

Der Fusion-Anzug, den ich hier habe, ist aus etwas dickerem Stoff und obenrum weiß. Das geht auch gut. Aus aerodynamischen Gründen würde ich den sehr eng, also in kleinerer Größe als normal, wählen.

BananeToWin 30.05.2017 14:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1307010)
Ich werde voraussichtlich schwarz tragen, muss das allerdings erst noch testen. Manche Hersteller verarbeiten diesen "Cool Black"-Stoff, der eine gute Kühlwirkung haben soll. Wichtig ist, dass das Material sehr dünn und gewissermaßen "offenporig" gewebt ist (man kann bei gedehntem Stoff ein wenig hindurch blicken).

Der Fusion-Anzug, den ich hier habe, ist aus etwas dickerem Stoff und obenrum weiß. Das geht auch gut. Aus aerodynamischen Gründen würde ich den sehr eng, also in kleinerer Größe als normal, wählen.


Meinst du Arne, man kann den auch zu klein nehmen? Ich meine natürlich so lange man noch reinpasst. Ich könnte mir vorstellen, dass das dann irgendwann bei laufen nachteilig wird. Bei Schwimmen könnte man ja (zumindest auf der Langdistanz) noch in der Wechselzone hochkrempeln.
Schließlich haben die Spezialläufer ja immer sehr lockere Kleidung an. Könnte mit schon vorstellen, dass so ein enger Anzug mit Ärmeln fürs laufen nicht optimal ist (auch wenn man vielleicht die Unterschiede nicht spürt). Und erst recht natürlich wenn wer deutlich zu klein gekauft wird und sehr spannt.

Klugschnacker 30.05.2017 17:25

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1307034)
Meinst du Arne, man kann den auch zu klein nehmen? Ich meine natürlich so lange man noch reinpasst. Ich könnte mir vorstellen, dass das dann irgendwann bei laufen nachteilig wird. Bei Schwimmen könnte man ja (zumindest auf der Langdistanz) noch in der Wechselzone hochkrempeln.
Schließlich haben die Spezialläufer ja immer sehr lockere Kleidung an. Könnte mit schon vorstellen, dass so ein enger Anzug mit Ärmeln fürs laufen nicht optimal ist (auch wenn man vielleicht die Unterschiede nicht spürt). Und erst recht natürlich wenn wer deutlich zu klein gekauft wird und sehr spannt.

Im Zweifel die kleinere Größe nehmen. Die meisten Materialien werden durch den Gebrauch mit der Zeit etwas größer. Speziell an den Arm- und Beinabschlüssen.

Dünne und sehr eng anliegende Kleidung kühlt für meinen Geschmack ganz gut, wenn sie nass ist.

drullse 30.05.2017 18:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1307066)
Dünne und sehr eng anliegende Kleidung kühlt für meinen Geschmack ganz gut, wenn sie nass ist.

Und: zu weite Kleidung neigt bei Nässe zu Faltenbildung und damit zur Gefahr von Scheuerstellen.

tri_sibi 08.06.2017 14:13

ich war auch schon immer auf der Suche nach heller WK Kleidung (vor allem Shirts - bin kein Einteilermensch), da es viel mehr in schwarz gibt, und dunkle Kleidung ist mMn auch waermer.

Mein Tipp (haelt anscheinend auch der IM Weltmeister nicht anders) : in dunkler Waesche trainieren und in heller ins Rennen!

papa2jaja 17.06.2017 21:15

Ich lebe in Äquatornähe und renne nahezu ausschließlich in schwarz. Auf dem Rad in strahlegelb.

Ich hab hier aber gelernt, dass eine kräftige eher helle Blaufärbung oder Türkisblau der Kühlung am zuträglichsten sind (wird hier gerne als Dachfarbe beim Hausbau verwendet), weil diese Farbe die roten (und das sind die warmen) Farbanteile im Licht am besten wieder wegreflektiert.

Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob sich diese Erkenntnis in Kühlung bei Laufkleidung umsetzen lässt 😊


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.