triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Podersdorf (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Podersdorf 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35001)

Pfeffer und Salz 05.01.2015 13:03

Podersdorf 2015
 
Gemeldet. :)

Wenn jemand aus Rhein-Main Interesse an einer Fahrgemeinschaft (~Mi-So) hat....

keane 05.01.2015 16:43

Podersdorf
 
Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1105117)
Gemeldet. :)

Wenn jemand aus Rhein-Main Interesse an einer Fahrgemeinschaft (~Mi-So) hat....


Ich hätte Interesse, Podo wollte ich immer schon mal machen, Mi.-So. wäre ok, hast du schon wegen einer Unterkunft geschaut?
Und Benzin machen wir fifty-fifty.

Pfeffer und Salz 05.01.2015 22:02

Zitat:

Zitat von keane (Beitrag 1105189)
Ich hätte Interesse, Podo wollte ich immer schon mal machen, Mi.-So. wäre ok, hast du schon wegen einer Unterkunft geschaut?
Und Benzin machen wir fifty-fifty.

nein, Unterkunft habe ich noch nicht geschaut. Vor drei Jahren habe ich gezeltet, war nett, wäre da aber nicht festgelegt. Wo bist Du ~ her? Bei mir MIL, Auto hätte ich ggf.

keane 06.01.2015 09:42

Podersdorf
 
Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1105262)
nein, Unterkunft habe ich noch nicht geschaut. Vor drei Jahren habe ich gezeltet, war nett, wäre da aber nicht festgelegt. Wo bist Du ~ her? Bei mir MIL, Auto hätte ich ggf.


Komme aus Oberursel, die Hotelbetriebe Herlinde ist dort ideal, 300 Meter zum Start und Zielbereich, die Zimmerpreise sind auch günstig, siehe Homepage.Vielleicht fährt noch jemand mit aus dem Forum.Wie wollen wir die Räder transportieren, hast du genug Platz?

Pfeffer und Salz 07.01.2015 14:33

hast PN ;)

maksibec 07.01.2015 14:52

In Podersdorf selbst ist alles fußläufig machbar.

Nett ist immer wieder auch der Camping-Platz, dort gibt es u. a. auch Wohnwägen zu mieten.

joerg1305 14.07.2015 10:12

Wird meine erste Langdistanz.

Seit ich vorgestern Staffelschwimmer in Roth war bin ich heiß wie Frittenfett.

Die Gefühlslage schwankt zwischen absoluter Vorfreude und Riesen-Respekt... Aber ich fühle mich mittlerweile gut vorbereitet. Noch paar lange Läufe dann sollte es klappen - hoffe ich

7 Wochen noch, sollte passen.

Wohnen tu ich vor Ort dann in Weiden am See....

anna.runner 14.07.2015 15:26

Ich werde bei der Mitteldistanz starten! :)

Klugschnacker 20.07.2015 00:23

Bin auch dabei. Ich versuche nach Roth ein weiteres mal für die Langdistanz in Form zu kommen. Mein erster Start in Podersdorf; ich lese mich gerade durch die Podersdorf-Threads. Ich wünsche Euch allen eine gute Vorbereitung.

Man sieht sich! :Blumen:
Arne

ArminAtz 20.07.2015 06:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1148824)
Bin auch dabei. Ich versuche nach Roth ein weiteres mal für die Langdistanz in Form zu kommen. Mein erster Start in Podersdorf; ich lese mich gerade durch die Podersdorf-Threads. Ich wünsche Euch allen eine gute Vorbereitung.

Man sieht sich! :Blumen:
Arne

Cool Arne!

Wenn du irgendwelche Tipps oder Infos bezüglich des Rennens oder der Unterkunft brauchst, gib Bescheid.

Bin heuer das dritte Mal dort...

Lg

FlyLive 20.07.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1148824)
Bin auch dabei. Ich versuche nach Roth ein weiteres mal für die Langdistanz in Form zu kommen. Mein erster Start in Podersdorf; ich lese mich gerade durch die Podersdorf-Threads. Ich wünsche Euch allen eine gute Vorbereitung.

Man sieht sich! :Blumen:
Arne

Hallo Arne,

Roth gelang mir nicht so, wie ich mir das gewünscht hatte und ich hatte ähnliches im Sinn. Köln, Podersdorf oder sogar den Knappenman habe ich mir näher im www angesehen. Letztlich entschied ich mich , auch aus Unsicherheit, gegen einen zweiten Start bei einer LD.
Mich würde grob interessieren wie Du jetzt vorgehst. Wie lange Du nach Roth regenerierst - ob Du nochmal ein Ausdauerblock planst oder nur über Wettkampfhärte und pace die Form halten möchtest.

Vielleicht kannst Du was dazu sagen.

Ehrlich gesagt warst Du mit deiner Roth-Leistung dieses Jahr, ein gutes Beispiel dafür, das eine Langdistanz nicht zu 100% planbar und berechenbar ist. Das tröstet mich bezüglich meiner halbstündigen Verspätung dieses Jahr.
Warum ausgerechnet Du ? !
Du bist derjenige mit vielen Kontakten zu Profis, Ernährungsexperten und Coaches - zudem bist Du selbst Coach !
Da ist es ein gutes Gefühl zu wissen, das Langdistanz verhauen keine Ausnahme ist. Eher spürt man, das eine gelungene Langdistanz ( bei mir 2mal von 5 ) weniger häufig ist. Ein vergeigtes Rennen ist dafür nachhaltiger - man will zurück kommen - am besten sofort um es besser machen. Bei einer gelungenen Ld stellt sich Zufriedenheit ein - man hat es drauf - man trainiert guten Gewissens und mit viel Selbstbewusstsein, vergisst dabei das Wesentliche und verhaut die nächste Ld :Lachen2: - what a f....

Viele Grüße
FlyLive

Klugschnacker 20.07.2015 11:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1148936)
Ehrlich gesagt warst Du mit deiner Roth-Leistung dieses Jahr, ein gutes Beispiel dafür, das eine Langdistanz nicht zu 100% planbar und berechenbar ist. Das tröstet mich bezüglich meiner halbstündigen Verspätung dieses Jahr.
Warum ausgerechnet Du?!
Du bist derjenige mit vielen Kontakten zu Profis, Ernährungsexperten und Coaches - zudem bist Du selbst Coach!

Ich bin rechtzeitig vor dem Rennen in Form gekommen. Meine Wattwerte auf dem Rad waren sehr gut, die langen Koppelläufe haben mit 4:50min/km gepasst, geschwommen bin ich auch. Mein Gewicht war wie vor 10 Jahren. Also alle Ampeln auf grün.

Am Mittwoch vor dem Rennen habe ich mir dann den Darm verrenkt. Rückblickend gesehen aus reiner Blödheit. Vor meiner Abreise zur Sendung und weiter nach Roth stellte ich fest, dass ich noch den halben Kühlschrank voll mit wertvollem Gemüse vom Markt hatte. Also schnippelte ich alles zu einem gigantischen Gemüseauflauf zusammen. Manches davon war wohl nicht mehr ganz gut; ich schnitt die verdorbenen Stellen weg, der Rest kam in den Topf.

Danach hatte ich Dünnpfiff und Bauchschmerzen bei allen folgenden Trainings. Bis auf kurze Bauchkrämpfe aber alles kein großes Problem. Hier und da fühlte ich mich für eine Stunde sehr schlapp, aber ansonsten wirklich gut. Die Beschwerden klangen über Donnerstag, Freitag und Samstag spürbar ab, sodass ich für den Sonntag zuversichtlich war. Man verdrängt ja auch alle Wehwehchen, wenn man im Wettkampftunnel ist.

Am Sonntag hatte ich dann leider nicht die gewünschte Form. Ich war in allen drei Disziplinen langsamer als erwartet. Ob’s jetzt tatsächlich am Darm lag, weiß ich nicht, da ich einer Obduktion entgehen konnte. In der Rückschau frage ich mich natürlich, wie mir dieses Missgeschick passieren konnte. Ich habe ehrlich nicht damit gerechnet, dass mir ein Resteessen so in die Parade fahren könnte.

Für das weitere Training durchlaufe ich wieder die Phasen BASE, BUILD und PEAK. 7 Wochen sind knapp für einen neuen Aufbau, aber vielleicht habe ich jetzt zum Ausgleich etwas Glück. Im Moment bin ich noch ordentlich breit.

Grüße,
Arne
:quaeldich:

FlyLive 20.07.2015 12:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1148960)
Ich bin rechtzeitig vor dem Rennen in Form gekommen. Meine Wattwerte auf dem Rad waren sehr gut, die langen Koppelläufe haben mit 4:50min/km gepasst, geschwommen bin ich auch. Mein Gewicht war wie vor 10 Jahren. Also alle Ampeln auf grün.

Am Mittwoch vor dem Rennen habe ich mir dann den Darm verrenkt........

Ok, so ist es schon ziemlich wahrscheinlich, das die Magensache dich zumindest leicht geschwächt hat. Aber egal welche Komponente nun nicht gepasst hat - so zeigt es mir, das eben viel dazu gehört eine stabile Leistung am Wettkampftag zu erreichen. Bei mir passte die Ernährung und Wettkampfverpflegung ziemlich gut - leider ärgerte mich der hintere Oberschenkelmuskel bereits nach 15 Radkilometern, trotz verhaltener Fahrweise bis dahin und problemlosen Trainings zuvor.
Ich habe für mich jetzt eine verkürzte bzw. unterentwickelte Muskulatur am vorderen oder hinteren Muskel analysiert. Die genaue Schwachstelle muss ich noch heraus finden oder besser finden lassen. Auf jeden Fall war es etwas ärgerlich schon nach 1,5 Stunden Renndauer herunter zu regeln.

Bin auf jeden Fall gespannt wie es jetzt für Dich läuft. Ich wünsche Dir das Glück, das Du Dir wünscht.

Viele Grüße
FlyLive

Koschier_Marco 10.08.2015 19:14

Podersdorf
 
Ich bin auch dabei, nachdem ich in Frankfurt ungewollt vom Rad geholt wurde, werde ich dort starten.

Angemeldet bin ich für den halben kann aber durchaus sein dass ich am Freitag ein Upgrade kaufe. Bin mir nich nicht sicher.

Von der Vorbereitung macht es sowieso keinen Unterschied

Viel Spass.........den Neo daheim lassen 27C hat der See

Marco

chrishelmi 11.08.2015 00:00

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1155570)
Ich bin auch dabei, nachdem ich in Frankfurt ungewollt vom Rad geholt wurde, werde ich dort starten.

Angemeldet bin ich für den halben kann aber durchaus sein dass ich am Freitag ein Upgrade kaufe. Bin mir nich nicht sicher.

Von der Vorbereitung macht es sowieso keinen Unterschied

Viel Spass.........den Neo daheim lassen 27C hat der See

Marco

Kann man dort am Vortag ohne Probleme noch von der Halbdistanz zur Langen wechseln?

Thorsten 11.08.2015 07:10

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1155570)
Viel Spass.........den Neo daheim lassen 27C hat der See

Kennst du die Pfütze? Zwei Tage Sauwetter und der hat wieder nur 21 Grad. Ob mit oder ohne Neo anreisen, würde ich frühestens zwei Tage vor dem Wettkampf entscheiden.

Thorsten 11.08.2015 07:15

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1155570)
Angemeldet bin ich für den halben kann aber durchaus sein dass ich am Freitag ein Upgrade kaufe.

Welche Preisdifferenz setzen die dann an: Delta (LD am Erstanmeldetag - MD am Erstanmeldetag) oder Delta (LD am Freitag inkl. Nachmeldegebühr - MD am Erstanmeldetag)?

Vor Jahren beim Downgrade LD auf MD gab es jedenfalls nichts zurück und man musste für die Ummeldung noch eine Nummer mit 2 €/min anrufen (aus AT hätte es zumindest eine mit 1 €/min gegeben), bei der die Dame mir mit aller österreichischer Hochgeschwindigkeit noch ein Gespräch reindrücken wollte, wo ich doch nur "Moin, Name, Vorname, Downgrade LD auf MD, Danke, Tschüss!" runterrattern wollte.

glaurung 11.08.2015 07:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1155646)
Kennst du die Pfütze? Zwei Tage Sauwetter und der hat wieder nur 21 Grad. Ob mit oder ohne Neo anreisen, würde ich frühestens zwei Tage vor dem Wettkampf entscheiden.

Absolut. Ne derart seichte Pfütze hat ein ETWAS anderes Wärmespeicherverhalten als das Mittelmeer. ;)
Liegt wohl in der Natur der Sache selbst. :Cheese:

Sich in dem Fall 4 Wochen vor dem WK Gedanken um Neo oder nicht Neo zu machen, ist daher einigermaßen absurd. :)

Bin übrigens auch dabei. :)

ralfausc 11.08.2015 08:29

@chrishelmi:
Zitat:

Kann man dort am Vortag ohne Probleme noch von der Halbdistanz zur Langen wechseln?
Hab ich 2012 gemacht.
Beim Abholen der Startunterlagen hatte mich irgendwas geritten und ich mußte von MD auf LD wechseln.

Hab meine MD-Startunterlagen abgeholt, den Differenzbetrag am Nachmeldestand gezahlt. Dort wurde auf meine alte Startnummer mit Kugelschreiber hinten drauf einfach "Langdistanz" geschrieben. Diese Startnummer hab ich dann auch im Rennen getragen.

Für die Zeitmessung hatte man mir einfach eine neue Nummer gegeben, die man allerdings mangels Drucker nicht mehr als Startnummer ausdrucken konnte, die aber dann in den Ergebnislisten erschien.

Recht unkompliziert, finde ich.

MfG

Koschier_Marco 11.08.2015 10:54

Ja kenne ich ist ein Steppensee ohne Zufluss ich habe dort die lange glaube ich 6 oder 7 mal gemacht und den halben 1 x

War auch mehr ein Spass

Marco

Koschier_Marco 11.08.2015 10:56

Thorsten

die Entscheidung treffe ich am Freitag beim Anmelden.

Ich kenne das ganze Orgateam seit 15 Jahren, wegen der Bezahlung mache ich mir einstweilen keine Gedanken

Marco

Koschier_Marco 11.08.2015 10:57

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1155663)
@chrishelmi:


Hab ich 2012 gemacht.
Beim Abholen der Startunterlagen hatte mich irgendwas geritten und ich mußte von MD auf LD wechseln.

Hab meine MD-Startunterlagen abgeholt, den Differenzbetrag am Nachmeldestand gezahlt. Dort wurde auf meine alte Startnummer mit Kugelschreiber hinten drauf einfach "Langdistanz" geschrieben. Diese Startnummer hab ich dann auch im Rennen getragen.

Für die Zeitmessung hatte man mir einfach eine neue Nummer gegeben, die man allerdings mangels Drucker nicht mehr als Startnummer ausdrucken konnte, die aber dann in den Ergebnislisten erschien.

Recht unkompliziert, finde ich.

MfG


Sag ich ja ganz unkompliziert dort

ArminAtz 12.08.2015 15:56

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1155699)
Ich kenne das ganze Orgateam seit 15 Jahren, wegen der Bezahlung mache ich mir einstweilen keine Gedanken

Marco

Sag, weißt du, welche Änderungen, wenn überhaupt, es bei den Strecken gibt? Wurde ja was angekündigt, jedoch ist auf der Homepage noch immer nichts zu lesen... :Huhu:

Koschier_Marco 12.08.2015 19:42

Armin

was ich weiss hat sich nicht veraendert zum Vorjahr. Frag mal den Ritchie Kapun direkt

Marco

leiti 17.08.2015 09:07

Sollte jemand eine Unterkunft in Podersdorf haben, und aus irgendwelchen Gründen nicht starten können, würde ich gerne die Unterkunft übernehmen ;-)

Lg

anna.runner 17.08.2015 13:20

Ich bräuchte auch noch eine Unterkunft :)

dafredl 17.08.2015 13:59

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1157328)
Sollte jemand eine Unterkunft in Podersdorf haben, und aus irgendwelchen Gründen nicht starten können, würde ich gerne die Unterkunft übernehmen ;-)

Lg

Frag mal am Campingplatz, die haben da Mietwohnwägen.

http://www.podersdorfamsee.at/filead...tt_Deutsch.pdf
Und der ist vielleicht 500 m vom Start entfernt.

Viel Glück !!

ralfausc 22.08.2015 23:29

Hallo,
hat auf der neuen HP des Veranstalters schon jemand Streckenpläne und eine Skizze der Wechselzone entdecken können?

Ich hatte irgendwie irgendwo gehört, dass die Strecken so bleiben, wie sie sind, einschließlich der Radverpflegungspunkte, die Wechselzone aber umgestaltet werden soll.

Weiß wer was? :confused:
(Mein Interesse gilt dem Samstag mit der LD)

MfG, der Ralf

ralfausc 24.08.2015 23:38

Habs gefunden.:)

MfG

ArminAtz 25.08.2015 07:02

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1159260)
Habs gefunden.:)

MfG


Wo und was?

ralfausc 25.08.2015 13:30

Die Antwort auf meine eigene Frage.:)

Die Pläne der Schwimm- und Radstrecke. Gleich dem letzten Jahr.
Die Laufstrecke mit kleiner Änderung, jetzt alles Asphalt.
Und die Skizze der WZ.

Auf der HP vom Austria-Triathlon.
Oben auf Bewerbe gehen,
IM Distanz auswählen,
Links auf Strecke,
Dort hervorragend gemachte Skizzen.
Upload als PDF oder fürs GPS.


MfG

ArminAtz 25.08.2015 13:47

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1159434)
Die Laufstrecke mit kleiner Änderung, jetzt alles Asphalt.

? War doch schon die letzten zwei Jahre alles Asphalt...

Wo ist die Änderung?

Laut Ankündigung soll sich doch auch das Ziel verschieben. Wohin wurde jedoch noch nicht kommuniziert soweit ich weiß.

ralfausc 26.08.2015 18:18

Hab noch mal nachgeschaut.
Das mit der Laufstrecke ist ein Versehen meinerseits.
Ich dachte, ich hätte das auf der HP gelesen.
:confused:

Danke fürs Richtigstellen.
:Blumen:

MfG

Pfeffer und Salz 03.09.2015 08:55

keane und ich sind angekommen.
Wetter ist heute früh OK (nachdem es gestern ordentlich geschifft hat) und es schaut halbwegs gut für Samstag aus.
leiti und anna, habt Ihr Unterkunft?

leiti 03.09.2015 09:29

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1161997)
leiti und anna, habt Ihr Unterkunft?

ja, kurzfristig geht halt immer noch was ;-) "Residieren" nun direkt am Seespitz. Wird sicher ein tolles Wochenende, wobei wir "nur" filmend am Start sein werden ;-)

anna.runner 03.09.2015 18:00

hi,
bin noch am organisieren - reise eh erst morgen gegen abend (aus kärnten) an.
:)
die vorfreude steigt!

glaurung 03.09.2015 19:29

Bin auch da und war grad schon für ne kurze Runde im See. :)

triduma 05.09.2015 07:59

Ich wünsche den Podersdorf Startern einen schönen Wettkampf und viel Erfolg.
Gruß
triduma

Riversider 05.09.2015 08:59

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1162608)
Ich wünsche den Podersdorf Startern einen schönen Wettkampf und viel Erfolg.
Gruß
triduma

dito

Mögen alle Starter/innen ihre gewünschte Leistung erreichen, einen eindrucksvollen Wettkampf erleben, einen gewaltigem Muskelkater verursachen und gesund im Ziel ankommen. :Blumen:

Riversider 05.09.2015 10:23

Einen Livestream gibt es wohl nicht, oder ?

Bei solch humanen Startgeldern ist solch ein Service vermutlich nicht finanzierbar.

Hier habe ich aber aktuelle Zwischenzeiten entdeckt :

http://results.pentek-timing.at/resu...12827&racenr=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.