triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 St. Pölten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17210)

autpatriot 13.01.2011 08:55

Ironman 70.3 St. Pölten
 
Hallo,

wer ist aller dabei am 22.Mai 2011 beim Ironam 70.3 in St.Pölten??

Ist mein 2. Start über eine MD , wird mein 1. Saisonhöhepunkt werden.

Road_Runner 13.01.2011 10:16

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 518960)
Hallo,

wer ist aller dabei am 22.Mai 2011 beim Ironam 70.3 in St.Pölten??

Ist mein 2. Start über eine MD , wird mein 1. Saisonhöhepunkt werden.

War letztes Jahr da. Fand es nicht so doll.
Falls Du vielleicht von WI70.3 noch eine weiße Tüte hast, mitnehmen, denn was du da bekommst ist absoluter Ausschuß.
Die Säckel (wie der Össi sagt) reißen auf wenn man sie nur anschaut. Wenn Du nicht aufpasst und die Tüte mit zu viel Schwung in einen der Transportcontainer wirfst oder Deinen Neo mit Ellan da reinstopftst, darfst Du nachher aus einem großen Berg Neos Deinen wieder raussuchen... Zu den PVC-Trinkflaschen mit Schraubverschluss direkt vor der ersten Abfahrt, lasse ich mich mal nicht aus :cool:

ironlollo 13.01.2011 10:26

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 519029)
War letztes Jahr da. Fand es nicht so doll.
Falls Du vielleicht von WI70.3 noch eine weiße Tüte hast, mitnehmen, denn was du da bekommst ist absoluter Ausschuß.
Die Säckel (wie der Össi sagt) reißen auf wenn man sie nur anschaut. Wenn Du nicht aufpasst und die Tüte mit zu viel Schwung in einen der Transportcontainer wirfst oder Deinen Neo mit Ellan da reinstopftst, darfst Du nachher aus einem großen Berg Neos Deinen wieder raussuchen... Zu den PVC-Trinkflaschen mit Schraubverschluss direkt vor der ersten Abfahrt, lasse ich mich mal nicht aus :cool:

Für das bissl Startgeld darf man eben nicht allzu viel verlangen :Cheese:

autpatriot 13.01.2011 10:33

ja das Startgeld ist echt extrem...

gibt bei uns auch MD wo ich 35€ zahle und sicher mehr Spaß habe als in St.Pölten.

Starte dort NUR um mal Dabei gewesen zu sein und weil man ein Vorkaufsrecht für einen Startplatz beim Ironman Austria 2012 hat.

Faul 13.01.2011 10:40

bin wohl dabei. falls ich meine erkältung bis dahin noch loswerde. so langsam bekomme ich da zweifel.

42k2 13.01.2011 12:03

Viel Spaß!
Ich war letztes Jahr dort und fand es toll!
Zugegeben. Die Säcke waren nicht der Brüller. Hoffe aber die Orga verbessert sich hier. War ja nicht zu übersehen.

Heuer starte ich in Linz. Bin nicht bereit mein ganzes Geld IM in den Rachen zu schieben. (Klagenfurt reicht für heuer)

Aber ansonsten: Stimmung, Strecke, Wettkampf etc. fand ich in St. Pölten super.

Road_Runner 13.01.2011 13:06

Um der vielleicht wieder so guten Orga etwas aus dem Weg zu gehen lohnt es sich <4:45h unterwegs zu sein. Da ist man fertig, hat seine Sachen (soweit schon angekommen) und was gegessen bevor der große Schwung kommt. Ab 5:30 kannst Du es vergessen....

autpatriot 13.01.2011 13:14

ok... werde versuchen einen zeit von Sub 4:45 hinzulegen..

meine bestzeit vom Vorjahr (andere Veranstaltung) liegt bei 4:48...

coffeecup 13.01.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 519138)
Um der vielleicht wieder so guten Orga etwas aus dem Weg zu gehen lohnt es sich <4:45h unterwegs zu sein. Da ist man fertig, hat seine Sachen (soweit schon angekommen) und was gegessen bevor der große Schwung kommt. Ab 5:30 kannst Du es vergessen....

Nix Essen, gleich die Sackerl holen :) ...Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da die Freiwilligen Helfer auch am Beginn total überfordert sind, da sie keine saubere Logik in der Ausgabe haben (z.b. Nummern nach Wellen ordnen) und die Helfer (die ich hatte) selbst glaub ich noch nie einen Triathlon absoviert haben und keine Ahnung haben wie sowas ablaufen soll.

Das ist auch die einzige Kritik die ich am 70.3 St.Pölten habe (und die Sackerlqualität), ansonsten eine geile Veranstaltung aber wenn man bei niedrigen Temperaturen komplett fertig und verschwitzt 30min auf sein Sackerl wartet bis man duschen gehen kann...

heining1 17.01.2011 19:08

war 2008 und 2010 in St. Pölten dabei. Kann nur bestätigen, dass die Säcke nur sehr wenig aushalten.

Bezüglich der Orga muss man wirklich ein wenig kritisieren. Ich hatte noch Glück und konnte mich im Finisherzeit gut verköstigen. Ein Bekannter kam mit 7 h ins Ziel - er stand vor leeren Tischen.
Ebenso nicht empfehlenswert ist die Finisherparty (viel zu teuer).

Ich starte aber heuer wieder, da die Strecke u der Bewerb an sich wirklich toll sind.

PS: Über das Startgeld braucht man nicht diskutieren!!!

flyfli 14.02.2011 13:57

Moin, Moin, ich werde auch am 22. Mai in St. Pölten starten...
See you flyfli

autpatriot 04.04.2011 16:00

Streckenbesichtigung
 
Am kommenden Samstag, 9. April, wird allen Athleten die Möglichkeit geboten, die Radstrecke des Bewerbs abzufahren. Wie jedes Jahr wird in geführten und mehreren Leistungsgruppen die Radstrecke besichtigt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor der Landessportschule St. Pölten

hat jemand erfahrung mit der "geführten" streckenbesichtigung??

ist das empfehlenswert oder besser wenn man sich die Strecke in Ruhe mal alleine anschaut??

eik van dijk 04.04.2011 18:30

Ich werde auch starten 1. MD

... zur organisation: hab auf der hp gelesen dass es dieses jahr "nur" 2400 starter geben wird, also nicht 3000 wie im vorigen jahr, vl ändert das ja was.
... zur besichtigung: werde dort sein, ein paar aus meinem verein waren schon öfter dabei und fandens recht gut.

so long
eik

autpatriot 04.04.2011 19:36

wetter sollte passen.,

vielleicht fahr ich auch rauf nach st.pölten und schau mir die strecke an.
eigentlich wollte ich das erst anfang mai machen..
aber bevor ich auf eigene faust die richtige strecke suche fahr ich lieber eine geführte runde..

muss man sich da extra anmelden??

eik van dijk 04.04.2011 22:34

anmeldung nur unverbindlich, eine mail an: office@ironman703.at

autpatriot 09.04.2011 16:26

schön wars heute in st.pölten..
traumhaftes wetter.. stellenweise etwas stürmisch..

strecke ist aus meiner sicht halb so wild.
die anstiege sind sehr konstant zu fahren, keine steilen rampen drinnen...

ist halt einteilungssache.. man kann sich schon beim 1. ansteig ordentlich abschiessen.. und dann leidet man die restliche 60 km....

eik van dijk 11.04.2011 23:17

wenns am 22. auch so stürmt, dann gute nacht.
genau bei den abfahrten wo ma schön drücken kann kommt der wind voll von der seite.
Sonst hats mir auch super gefallen, organisation top, vor allem die labestation ;)

welche bewerbe werdet ihr vorher noch machen?

autpatriot 12.04.2011 08:05

wind war aus meiner sicht vorallem bei der Abfahrt richtung St.Pölten (nach der Labestation) richtig heftig... das wird KEIN Spaß werden wenn der wind am 22.Mai dort auch so bläst...

sonst wars vom Wind eigentlich in Ordnung was vorallem daran lag das man sich im "Feld" verstecken konnte.

Ist das die "normale" Windrichtung gewesen oder bläst normalerweise der wind dort nicht ein bisschen anders vorallem das teilstück zw. km 30-55 war recht angenehem zu fahren...bei den windverhältnissen vom Samstag...

Wettkämpfe..:
zur Vorbereitung aufs Laufen hab ich den Wien Energie Hm gemacht am Sonntag der Wien Marathon aber da auch nur der HM.. und dann noch ende april und Mitte Mai je 1 kleiner Laufwettkampf.
Tria ist keiner geplant... großteil schon ausgebucht.. oder einfach logistisch für mich nicht machbar (Anreise zu lange)

ibins13 16.04.2011 18:30

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 561065)
Ist das die "normale" Windrichtung gewesen oder bläst normalerweise der wind dort nicht ein bisschen anders vorallem das teilstück zw. km 30-55 war recht angenehem zu fahren...bei den windverhältnissen vom Samstag...

also "normal" haben wir immer westwind, aber der wind bei der streckenbesichtigung war definitiv NICHT "normal"...also dass er von obritzberg runter von rechts kommen wird, das ist ziemlich fix, wäre eine "ausnahme", wenn nicht...dass es entlang der donau so gut gerollt ist, war meiner meinung nach schon "das feld" :Cheese:

freu mich auf mai...cu!

TriAdler 29.04.2011 07:12

Morgen .

Für mich wird es der erste Start bei einer MD werden .
Bis jetzt freue ich mich noch auf den Start auch wenn das Training nicht gerade optimal verläuft ;-) .

autpatriot 12.05.2011 07:57

Achtung, Neues Zeitnehmungssystem
 
Neues Zeitnehmungssystem beim IRONMAN 70.3 St. Pölten
30 € für Kaution in bar mitzunehmen. Neues Zeitnehmungssystem ersetzt Pentek Timing.

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Die gelben Pentek Chips haben sich in der Läufer- und Triathlonszene durchgesetzt und so gut wie jeder Athlet besitzt einen derartigen Chip. Nun geht der IRONMAN 70.3 St. Pölten einen neuen Weg und führt ein neues Zeitnehmungssystem ein.

Wie triangle auf ihrer Homepage heute verlautbarten, erhält jeder Athlet bei der Registrierung ein Chipband und einen Chip - muss dafür 30 € Kaution in bar hinterlegen. Die 30 € erhalten die Athleten bei der Chiprückgabe nach dem Bewerb im Merchandise Zelt zurück.


Was das wieder für die Organisation an Mehraufwand bedeutet haben sa sich wohl nicht überlegt :Nee:

Faul 12.05.2011 08:23

oh was soll denn der sch... dann muss sich hinterher schon wieder irgendwo anstellen. Warum überlegen die sich denn soetwas zwei Wochen vorher.

Verstehe ich einfach nicht. Ich hatte immer das Gefühl, dass das Pentek-System ziemlich bewährt ist. Naja vermutlich ist der andere billiger!

trimac 12.05.2011 09:56

sag nur: TYPISCH TRIANGLE !!!

autpatriot 12.05.2011 10:15

interssant finde ich das z.B. auf der Pentek Seite immer noch das Event drinnen ist, das SIE die Zeitnehmung machen...

vielleicht ists ein Pilot versuch von Pentek mit einem neuen Chip oder so... vielleicht mit LIVE Zeitnehmung im Internet oder so...

leiti 12.05.2011 10:27

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 574112)
vielleicht ists ein Pilot versuch von Pentek mit einem neuen Chip oder so... vielleicht mit LIVE Zeitnehmung im Internet oder so...

möglichkeiten gäbe es viele, so kann ja auch gps eingebaut werden um in einer app einen athleten bspw. live verfolgen zu können ...

lassen wir uns überraschen :Lachen2:

Monterrey 12.05.2011 14:15

sieht dann wahrscheinlich so aus und nennt sich Elektronische Fußfessel :Cheese: :Cheese:


Mystic 12.05.2011 15:18

ui:Cheese:
die neue Polar??:Lachanfall:

Monterrey 13.05.2011 07:59

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 574321)
ui:Cheese:
die neue Polar??:Lachanfall:

ja, mit integrierter Anti-Drafting-Funktion: wenn man den 10m Abstand unterschreitet, wird einem die Fessel im Ziel net abgenommen und man bekommt ne Woche Hausarrest :Huhu: :Cheese:

autpatriot 13.05.2011 08:29

Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 574590)
ja, mit integrierter Anti-Drafting-Funktion: wenn man den 10m Abstand unterschreitet, wird einem die Fessel im Ziel net abgenommen und man bekommt ne Woche Hausarrest :Huhu: :Cheese:

oder noch besser wäre,
der eingebaute Sensor misst auch den abstand zum Vordermann und jedesmal wenn man den Abstand unterschreitet bekommst an kleinen Stromschlag von der FUßfessel

autpatriot 16.05.2011 19:41

so startnummern wurden versendet.
vielleicht bringen wir hier im forum eine kleine teilnehmerliste zusammen

Nr: 175, Welle 2

eik van dijk 16.05.2011 23:17

Nr. 147
Welle 2 :Huhu:

ibins13 17.05.2011 08:04

Nr. 582
Welle 3

Sagt, bereitet ihr euch irgendwie auf diese (für mich) fürchterliche Startzeit vor? Indem ihr Mi, Do und Fr z.B auch schon sehr früh aufsteht bzw. früher schlafen geht? Oder ist das eh "für den Hugo"?

Liebe Grüße
Barbara

autpatriot 17.05.2011 08:14

also habe voriges jahr in PoDo mitgemacht da war die Startzeit um 7:30...

diesmal in St.Pölten ist meine Welle um 7:05 an der Reihe...

besonders "Vorbereiten" mach ich nicht, stehe unter der Woche eh a schon immer um 5:45 auf.. also sollts am Sonntag dann auch kein Problem sein, wenn ich mich um 4 aus dem Bett quäle *g*...

einfach schauen das man die TAGE vor dem Rennen ausreichend schlaf bekommt, weil die Nacht vorm Wettkampf ist eh schon kürzer und meistens schläft man eh nicht so gut, weil ja doch eine Anspannung vorhanden ist...

also schön gelassen an die Sache herangehen, und Ratsam wäre halt nicht unbedingt Do,Fr die Nacht zum Tag machen *g*

ibins13 17.05.2011 13:55

"gelassen" ist gut :cool: ...versuch ich eh....aber ich bin schon ZIEMLICH nervös, weil ich überhaupt nicht einschätzen kann, ob ich mir da nicht vielleicht doch zu viel zugemutet hab. naja...man wird sehen...vorfreude ist schon auch vorhanden :)

Rocco69 17.05.2011 14:01

Keine sorge, du wirst ein bisschen weniger schlafen u trotzdem um 4 hellwach sein. Wichtiger ist die Nacht von Fr auf Sa. Da komm ich aber leider kaum vor Mitternacht ins bett :-(

eik van dijk 17.05.2011 14:22

ich versuch auch einfach die tage vorher mehr zu schlafen, wird eh nicht gelingen. Wie rocco schon sagt wird die müdigkeit in der früh gleich verfliegen.

brech jz auf zur letzten spritzigen einheit koppeleinheit ;)

autpatriot 19.05.2011 09:27

so gestern noch mal eine ordentliche BIkeeinheit gemacht..
heute noch ein gemütlicher lauf..

wetter sollte auch passen für Sonntag...

autpatriot 19.05.2011 12:38

es gibt heuer nur mehr 1 Wechselzone beim IM 70.3

Neue Wechselzone beim IRONMAN 70.3 Austria
Stadionbau macht Verlegung der zweiten Wechselzone notwendig.

Der Austria Ironman 70.3 St. Pölten weist in diesem Jahr einige Änderungen und Neuigkeiten auf. Durch den Bau des Fußballstadiums am Gelände der Sportwelt NÖ wurde der Ironman-Dome verlegt. Erstmals gibt es nur eine Wechselzone, die sogenannte T2 (Transition 2, vom Radfahren aufs Laufen, Anm.) wurde in die T1 integriert. Der Laufkurs startet somit wie der Radkurs am Ratzersdorfersee.
Autor: les

quelle: trinews.at

Faul 19.05.2011 15:39

mmh scheint fast so als würde die Strecke etwas länger werden...

autpatriot 19.05.2011 15:51

ja... wahrscheinlich .. oder man lässt gleich nach beginn des Laufens die 1 runde auf der Laufbahn aus :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.