triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Über 50 oder älter werden im Sport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12376)

Gelbbremser 20.01.2010 19:04

Über 50 oder älter werden im Sport
 
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336002)
Das ist OT hier, aber absolut einen eigenen Fred wert!

Sport ist fuer fast alle hier sehr zentral im Leben. Muss man sich mit dem Wegfall auseinandersetzen, selbst wenn er nicht akut ansteht? Ich denke jeder Leistungssportler, der allein mit dem altersbedingten Leistungsabfall zurecht kommt und Sport per se geniessen kann, hat schon viel erreicht.
Ich weiss noch nicht, wie mir das gelingen wird.

Es bleibt also spannend! :Cheese:

Aufgrund obenstehenden Beitrags, dachte ich an die Frage, die ich auch spannend finde. Wie geh ich oder andere mit dem Älterwerden im Triathlon oder Sport überhaupt um?

Selbst hab ich in den letzten Jahren eine höhere Verletzungsanfälligkeit bemerkt, längere Erholungphasen in der Wettkampfzeit. Und ich wurde natürlich langsamer als früher. Mein Laufkilometerumfang von vor 10 Jahren pack ich auch nicht mehr. Zumindest nicht über ein paar Wochen.

Ich bin neugierig was andere dazu erzählen.

Petrucci 20.01.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 336104)
Aufgrund obenstehenden Beitrags, dachte ich an die Frage, die ich auch spannend finde. Wie geh ich oder andere mit dem Älterwerden im Triathlon oder Sport überhaupt um?

Selbst hab ich in den letzten Jahren eine höhere Verletzungsanfälligkeit bemerkt, längere Erholungphasen in der Wettkampfzeit. Und ich wurde natürlich langsamer als früher. Mein Laufkilometerumfang von vor 10 Jahren pack ich auch nicht mehr. Zumindest nicht über ein paar Wochen.

Ich bin neugierig was andere dazu erzählen.

Exakt...so ist es! Und die Zipperlein werden immmmer mehr!

tobi_nb 20.01.2010 21:21

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fred lange lebt.

Alle werden alt, und keiner will die Alten haben.

Das ist im wahren Leben wie beim Sport.

P.S.: Das ist keiner meiner typischen Pessimismus Posts. Es wudert mich wirklich, dass seit Jahren der demografische Wandel gehypt wird, und trotzdem die Alten so weit wie möglich aussen vor gelassen werden. :Nee:

powermanpapa 20.01.2010 21:25

es muss gehen, es hilft nix :Lachen2:

irgendwie hab ich noch keine Lust ALT zu sein

verschiedenes ist nicht änderbar
man brauch plötzlich ne Brille :confused:
aus den Falten werden Furchen

aber mit nem klein wenig kann man sich noch ganz gut in Form halten

aber
beim Laufen merk ichs am meisten
wenn ich vor 15 Jahren 4 mal im Monat Joggte, konnte ich immer ne 42 Laufen
heut muss ich für 45min schon regelmässig unterwegs sein

--

aber egal, die Kinder sind groß, die Arbeit läuft fast von alleine, also hab ich nix gescheiteres zu tun als den körperlichen Verfall zu bekämpfen

----

und wenn ich mir meinen Text so anschau

scheinbar hab ich die MLC doch noch nicht ganz hinter mir ;)

powermanpapa 20.01.2010 21:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336179)
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fred lange lebt.

Alle werden alt, und keiner will die Alten haben.

Das ist im wahren Leben wie beim Sport.

P.S.: Das ist keiner meiner typischen Pessimismus Posts. Es wudert mich wirklich, dass seit Jahren der demografische Wandel gehypt wird, und trotzdem die Alten so weit wie möglich aussen vor gelassen werden. :Nee:

du hast hier nix verloren du Junger Spritzer kannst da noch überhaupt nicht mitreden

------------------------------------
als ich meine Schwäger vor bald 30 Jahren kennen lernte
waren die an und um die 30
die waren damals allesamt schon gut 30 Jahre älter als ich heute

alles Kopfsache

tobi_nb 20.01.2010 21:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336183)
du hast hier nix verloren du Junger Spritzer kannst da noch überhaupt nicht mitreden

------------------------------------
als ich meine Schwäger vor bald 30 Jahren kennen lernte
waren die an und um die 30
die waren damals allesamt schon gut 30 Jahre älter als ich heute

alles Kopfsache

Ich hab seit 4 Jahren die MLC. Also kann ich auf jeden Fall mitreden.:Lachen2:

powermanpapa 20.01.2010 21:34

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336184)
Ich hab seit 4 Jahren die MLC. Also kann ich auf jeden Fall mitreden.:Lachen2:

na dann haste vielleicht Glück und die ist rum, bevors ernst werden könnt

------

ansonsten sag ich dir eins

mit Kindern ---wenn du an denen wirklich interessiert bist
gibts kaum ne Chance zu altern

maifelder 20.01.2010 21:40

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336182)
heut muss ich für 45min schon regelmässig unterwegs sein

Glaube ich Dir nicht, das läufst DU auch, wenn ich Dich um 3Uhr an der Tür klingle.

tobi_nb 20.01.2010 21:43

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336186)
na dann haste vielleicht Glück und die ist rum, bevors ernst werden könnt

Naja, ich fürchte das es eher eine geistige Übersättigung (oder Überalterung) ist, und weniger das Gefühl körperlich alt zu werden.

Irgendwie gibts nichts mehr, was mich reizen könnte. Ist eh' alles das gleiche. Und je mehr Lebenserfahrung ich sammle, sprich je mehr ich weiß, desto desillusionierter werde ich. Am liebsten würde ich anstatt der blauen, die rote Kapsel nehmen.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336186)
mit Kindern ---wenn du an denen wirklich interessiert bist
gibts kaum ne Chance zu altern

Hoffentlich.

werner 20.01.2010 21:50

Falls es Euch noch nicht aufgefallen ist: Triathlon im Breitensportbereich ist überwiegend eine Sache für alte, zumindest nicht mehr so ganz junge Männer. Wir alten Säcke sind also keine Minderheit.
Mir macht es (noch) nicht so viel aus. Noch gelingt es mir, schneller zu werden. In der M50 will ich nach Hawaii, habe also noch Ziele. Irgendwann werde ich mal langsamer aber die Jungs in meiner AK auch und mit denen messe ich mich. Meine Vereinskollegen aus der M65 und M60 sind immer noch mit Ehrgeiz bei der Sache. Hauptsache gesund bleiben und Spaß haben.

Werner

powermanpapa 20.01.2010 21:57

heut beim Joggen, grad vorhin :-)

wir laufen an nem älteren :-) Herrn vorbei
der macht sich lustig über unsere Stirnlampen
einer von uns fragt ob er auch ne Lampe braucht
er meint, hat er in den letzten 40 Jahren nicht zum Laufen gebraucht
ich sag, wenn de mein Tempo läufst dann lauf ich ohne Stirnlampe
er sagt, paahh, willste meine Bestzeit wissen
ich frag, und?
meint er 2:34 Mara
ich mein
OK! :-))
er meint, heut mit über 60 braucht er nicht mehr so schnell............

bjhe 20.01.2010 22:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336182)
es muss gehen, es hilft nix :Lachen2:

irgendwie hab ich noch keine Lust ALT zu sein

verschiedenes ist nicht änderbar
man brauch plötzlich ne Brille :confused:
aus den Falten werden Furchen

aber mit nem klein wenig kann man sich noch ganz gut in Form halten

aber
beim Laufen merk ichs am meisten
wenn ich vor 15 Jahren 4 mal im Monat Joggte, konnte ich immer ne 42 Laufen
heut muss ich für 45min schon regelmässig unterwegs sein

--

aber egal, die Kinder sind groß, die Arbeit läuft fast von alleine, also hab ich nix gescheiteres zu tun als den körperlichen Verfall zu bekämpfen

----

und wenn ich mir meinen Text so anschau

scheinbar hab ich die MLC doch noch nicht ganz hinter mir ;)

Gibts da nicht so ein Lied von Reinhard Fendrich? Wenn das kein Beweis ist für die Midlife Crisis?

Glaub ich mal gehört zu haben. Bin ja auch schon 27 und geh mit grossen Schritten der 50 entgegen:Cheese:

Schwimmbrillenvergesser 20.01.2010 22:16

hmmm... ICH mess mich daran nicht. Mein Glück ist, daß ich erst im "Alter", über 40 angefangen hab mit Ausdauersport. Und das ist geil: Da kannst Du immer schneller werden, auch im Alter.
Man darf sich halt nicht mit denen messen, die 100te Lebenskilometer aufm Bike draufhaben. Jeder meiner Rennen ist auschließlich FÜR MICH und nicht GEGEN irgendeinen.
Ich hab leider meine Lebenskilometer in einem anderen Leben im Flieger und im Auto verbracht, leider.

DasOe 20.01.2010 22:54

Altwerden ist körperlich betracht Sch.... aber so richtig.
Die Erdanziehung gewinnt immer mehr die Oberhand.
Der Verschleiß ist nicht mehr aufzuhalten.
Die Kraft lässt nach und zwar trotz Krafttraining.
usw.

ABER

Bei mir greift mehr Gelassenheit um sich.
Inzwischen freue ich mich für jeden Kilometer, egal ob schwimmend, radelnd oder Laufend.
Der Leistungsdruck ist nur noch selbstgemacht :Cheese:
Ich kann mich total freuen, wenn mir im Training was gelingt (und wenn ich am Ende einer RTF einen Zug auseinanderfahre - ganz selten)
Es kommen für mich nur noch sportliche Herausforderungen in Frage, auf die ich auch Lust habe.

Oe, seit 27 Jahren in Sachen Ausdauersport unterwegs ....

dude 20.01.2010 22:55

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336189)
Irgendwie gibts nichts mehr, was mich reizen könnte. Ist eh' alles das gleiche. Und je mehr Lebenserfahrung ich sammle, sprich je mehr ich weiß, desto desillusionierter werde ich. Am liebsten würde ich anstatt der blauen, die rote Kapsel nehmen.

haeufiger paaren. muesste ja jetzt wieder gehen.

bjhe 20.01.2010 22:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336245)
haeufiger paaren. muesste ja jetzt wieder gehen.

:Lachanfall: :Cheese:

Schwarzfahrer 20.01.2010 22:57

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 336194)
...Mir macht es (noch) nicht so viel aus. Noch gelingt es mir, schneller zu werden. In der M50 will ich nach Hawaii, habe also noch Ziele. Irgendwann werde ich mal langsamer aber die Jungs in meiner AK auch und mit denen messe ich mich. Meine Vereinskollegen aus der M65 und M60 sind immer noch mit Ehrgeiz bei der Sache. Hauptsache gesund bleiben und Spaß haben.

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 336213)
hmmm... ICH mess mich daran nicht. Mein Glück ist, daß ich erst im "Alter", über 40 angefangen hab mit Ausdauersport. Und das ist geil: Da kannst Du immer schneller werden, auch im Alter. ...

Könnt Ihr Gedankenlesen? Genau das fiel mir bei dem Thema auch ein. Ich finde es zwar einerseits schade, so spät angefangen zu haben - andererseits brauche ich nicht nostalgisch an die alten Zeiten denken, als es noch besser ging - es wird noch eine ganze Weile noch aufwärts gehen. Und danach - in meiner Altersklasse geht es allen gleich, da brauche ich auch keinen beneiden. Ich mag zwar nie auf dem Treppchen stehen - aber ich hatte immer mein Bestes gegeben, und Spaß dabei gehabt.

Zuletzt ist beim Straßenlauf bei uns im Ort ein 95-Jähriger beim 5-km-Lauf mitgelaufen. Schnell war er nicht - aber er hat es getan, und darauf kommt es an. Ich hoffe, das kann ich auch noch in dem Alter - und wenn nicht, gehe ich eben zmindest hin, um die Jungs anzufeuern.

Werner, wir sehen uns in Hawaii :Huhu: (Vorausgesetzt, ich überstehe meine erste Langdistanz dieses Jahr in Ehren, gehe ich das Projekt "Hawaii in 5 Jahren" auch noch an).

tobi_nb 21.01.2010 07:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336245)
haeufiger paaren. muesste ja jetzt wieder gehen.

Das ist ja auch immer das gleiche. Abwechslung würden evtl. andere Frauen verschaffen, aber auf diese ganze Werberei, das Verstellen, irgendwelche lustigen Geschichten nur um jemand anderen ins Bett zu kriegen.:Nee:

Und dann haste vielleicht noch ne Verrückte am Hals, die versucht in die Beziehung einzudringen, mit dem Ergebnis dass du zu Hause wieder Geschichten erfinden musst...Ganz zu schweigen von dem vielen Geld, was du zum Fenster rausschmeisst, um der Neuen zu imponieren und um die Alte bei Laune zu halten.

Dazu bin ich eindeutig zu alt.

Aber um beim Thema zu bleiben:

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 336244)
Altwerden ist körperlich betracht Sch.... aber so richtig.
Die Erdanziehung gewinnt immer mehr die Oberhand.
Der Verschleiß ist nicht mehr aufzuhalten.
Die Kraft lässt nach und zwar trotz Krafttraining.

Die 81jährige Oma meiner Frau ist geistig noch total fit, und körperlich halt nicht mehr so.
Mit dem Ergebnis, dass sie ihren Verfall bei vollem Bewußtsein mitbekommt. Sie will aber nicht nur leben, sie will auch am (öffentl.) Leben teilnehmen....und kann es nicht mehr. Und das macht ihr total zu schaffen. Sie wünscht sich ganz ehrlich an Demenz zu erkranken (wie ihr Mann), um das Elend mit ihrem eigenen Körper nicht mitzuerleben, und somit keine Angst mehr vor dem "nicht mehr dazu sein" zu haben.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336245)
Sport ist fuer fast alle hier sehr zentral im Leben. Muss man sich mit dem Wegfall auseinandersetzen, selbst wenn er nicht akut ansteht? Ich denke jeder Leistungssportler, der allein mit dem altersbedingten Leistungsabfall zurecht kommt und Sport per se geniessen kann, hat schon viel erreicht.
Ich weiss noch nicht, wie mir das gelingen wird..

Sehr vielen gelingt das nicht. Ich mein damit nicht nur Pantani, M. Schuhmacher usw. Ich mein die ganzen verrückten und verbissenen mid40er die ihre Familie und Freunde vernachlässigen, um immer mehr zu trainieren.

Ich glaube der einzige Weg für ehrgeizige Sportler ist: Verabschiedung von dem Sport, den man macht, und wo es nicht mehr weitergeht und was neues machen. (Es gibt nicht nur Golf.)
Nach ner Zeit der Umstellung mit viel Frust, kann man da wieder neue Ziele erreichen.
Für dich doch eigentlich Ideal, da du doch gern neue Herausforderungen suchst. Für dich wäre doch Bergsteigen, oder Sportklettern toll. Oder als Trainer würdest du bestimmt auch noch durchgehen.:Lachen2:

Hippoman 21.01.2010 08:18

Vor kurzem war ich bei einem Klassentreffen.

Die meisten habe ich seit 1978 nicht mehr gesehen...
Ich gehe mal davon aus, dass ich fast der einzige war, der noch die gleiche Hosengröße tragen könnte, wie damals.
Die "Begegnungen" haben mich derart motiviert, auch weiterhin Jahr für Jahr mit recht viel Spaß ,mich auf eine LD oder einen Marathon vorzubereiten.

powermanpapa 21.01.2010 08:29

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336277)
Das ist ja auch immer das gleiche. Abwechslung würden evtl. andere Frauen verschaffen, aber auf diese ganze Werberei, das Verstellen, irgendwelche lustigen Geschichten nur um jemand anderen ins Bett zu kriegen.:Nee:

Und dann haste vielleicht noch ne Verrückte am Hals, die versucht in die Beziehung einzudringen, mit dem Ergebnis dass du zu Hause wieder Geschichten erfinden musst...Ganz zu schweigen von dem vielen Geld, was du zum Fenster rausschmeisst, um der Neuen zu imponieren und um die Alte bei Laune zu halten.

Dazu bin ich eindeutig zu alt.

.......:Lachen2:

Da geb ich dir aber zu 101% Recht ;)

phonofreund 21.01.2010 08:38

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336179)
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fred lange lebt.

Wer ist Fred? Den kenne ich noch gar nicht.........:Cheese:

phonofreund 21.01.2010 08:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 336244)
Altwerden ist körperlich betracht Sch.... aber so richtig.
Die Erdanziehung gewinnt immer mehr die Oberhand.
Der Verschleiß ist nicht mehr aufzuhalten.
Die Kraft lässt nach und zwar trotz Krafttraining.
usw.

ABER

Bei mir greift mehr Gelassenheit um sich.
Inzwischen freue ich mich für jeden Kilometer, egal ob schwimmend, radelnd oder Laufend.
Der Leistungsdruck ist nur noch selbstgemacht :Cheese:
Ich kann mich total freuen, wenn mir im Training was gelingt (und wenn ich am Ende einer RTF einen Zug auseinanderfahre - ganz selten)
Es kommen für mich nur noch sportliche Herausforderungen in Frage, auf die ich auch Lust habe.

Oe, seit 27 Jahren in Sachen Ausdauersport unterwegs ....

Genau so ist es......
Bin seit, äääähhh Moment -das Hirn anstreng- 1974 per Rad im Training und von Laufen und Dua/Tria fang ich erst gar nicht an. Den Spaß hab ich noch nie verloren!!!!! Und mit dem 50er am Ende des Jahres wird sich das auch nicht ändern.

nina70 21.01.2010 08:46

Ein schöner Bericht zum Thema:

www.radiobremen.de/sport/themen/kappes100.html

LG, Nina

Lecker Nudelsalat 21.01.2010 08:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336245)
haeufiger paaren. muesste ja jetzt wieder gehen.

Wird mit dem Alter auch schöner, man hat länger was davon. :cool:

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 21.01.2010 09:01

Bis jetzt toben ja nur Jungspunde hier rum. ;)

Meine persönliche Erfahrung bis jetzt, alt werden mit dem Sport ist schön und Triathlon ist ein Sport, mit dem man alt werden kann.

OK, es geht alles nicht mehr so schnell wie früher, aber wen störts. Sich selber nicht unter Druck setzen, nebenbei die Freuden des Lebens geniessen, nicht alles auf den Sport reduzieren, dann funktioniert das.

Am schlimmsten finde ich diese verbissenen Alten, die alles versuchen, das Alter zu verdrängen, geht nicht.

Also, in Würde und sportlich alt werden.

Gruß strwd (geht stramm auf die 60 zu)

powermanpapa 21.01.2010 09:17

bei uns im Studio ist ein Alter
sieht aus wie knapp über 50 ist aber schon knapp über 60

hat vor ner Weile ne jetzt 38 Jährige geheiratet --4. Frau
und nen Sohn von jetzt 2,5 nach 3 erwachsenen Töchtern, gemacht

also mir wär das definitiv zu stressig, ihn scheints zu beflügeln :Hexe:

---

der meinte übrigens als ich ne Crossfittähnliche Übung machte

......du bist hier der einzige der richtig trainiert---das haben wir vor 40 Jahren auch schon so gemacht

jens 21.01.2010 09:38

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336277)
Das ist ja auch immer das gleiche. Abwechslung würden evtl. andere Frauen verschaffen, aber auf diese ganze Werberei, das Verstellen, irgendwelche lustigen Geschichten nur um jemand anderen ins Bett zu kriegen.:Nee:

Senk die Ansprüche und es wird viel leichter mit dem Überzeugen :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336277)

Und dann haste vielleicht noch ne Verrückte am Hals, die versucht in die Beziehung einzudringen, mit dem Ergebnis dass du zu Hause wieder Geschichten erfinden musst...Ganz zu schweigen von dem vielen Geld, was du zum Fenster rausschmeisst, um der Neuen zu imponieren und um die Alte bei Laune zu halten.

Redest Du jetzt von Frauen oder vom Triathlon?

Lecker Nudelsalat 21.01.2010 10:00

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336344)
....
---

der meinte übrigens als ich ne Crossfittähnliche Übung machte

......du bist hier der einzige der richtig trainiert---das haben wir vor 40 Jahren auch schon so gemacht

Richtig, ich auch, deswegen back to the roots. ;)

But Fast-Twitch is a horse of different color. :Cheese:

Gruß strwd

TriVet 21.01.2010 10:36

Lustiger Fred,
da fallen mir ein paar Witze ein, speziell für Tobi:

Schockiert erzählt ein Berliner einem Tankwart, was er soeben im Wald erblicken musste: "Stellen sie sich vor, ein Junge hat einen Hasen gevögelt, und ein Opa hat auf der Straße onaniert." Der Tankwart: "Klar, in dem Alter fängt man ja auch keine Hasen mehr!"
:Cheese:


Ein älteres Pärchen sieht auf einem Bauernhof den Zuchtbullen bei der Arbeit zu. Sie zum Landwirt: "Wie oft kann der denn?" - "Jeden Tag, auch mehrmals."
Als sie daraufhin ihren Gatten spöttisch ansieht, lacht der Bauer: "Aber immer mit einer anderen Kuh."

:Huhu:

Jimmi 21.01.2010 12:29

Ich perönlich bewege mich einfach gerne, draußen und im Wasser. Das wird sich auch mit 90 nicht ändern. Wenn dann noch der eine oder andere Wettkampf, zunehmend mit Eventcharakter statt zum 370ten mal in Stänkelfeld anzutreten, rausspringt, um so besser.
Ich suche mir so jedes Jahr irgendwas, was meine Training etwas verändert, sei es einen Lauf-Ultra, Gigathlon oder oder irgendwas mit den Randonneuren.

Dirtyharry 21.01.2010 22:34

hallo,
wie alt, in jahren, ist eigentlich der älteste aktive hir im forum.

dirtyharry

Schwimmbrillenvergesser 21.01.2010 22:58

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 336327)
Wird mit dem Alter auch schöner, man hat länger was davon. :cool:

Gruß strwd

vom Paaren. Und vom Rennen, btw

Schwimmbrillenvergesser 21.01.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 336793)
hallo,
wie alt, in jahren, ist eigentlich der älteste aktive hir im forum.

dirtyharry

54. :cool:

Gelbbremser 21.01.2010 23:43

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 336244)
Altwerden ist körperlich betracht Sch.... ..................
ABER

Bei mir greift mehr Gelassenheit um sich.
Inzwischen freue ich mich für jeden Kilometer, egal ob schwimmend, radelnd oder Laufend.
........................
Oe, seit 27 Jahren in Sachen Ausdauersport unterwegs ....

das mit der Gelassenheit sehe ich auch positiv am Älterwerden, das finde ich schön formuliert

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 336305)
Vor kurzem war ich bei einem Klassentreffen.
.............................
Die meisten habe ich seit 1978 nicht mehr gesehen...

Ich war mit 40 und 50 auf so Jahrgangstreffen. Da sahen eher die Frauen noch fitter aus, die Männer weniger. Bei der 50iger Party vorletztes Jahr durfte wenigstens nicht mehr geraucht werden.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 336249)
.......
Werner, wir sehen uns in Hawaii :Huhu: (Vorausgesetzt, ich überstehe meine erste Langdistanz dieses Jahr in Ehren, gehe ich das Projekt "Hawaii in 5 Jahren" auch noch an).

hey Paul,
auch wenn du dieses Jahr eine Langdistanz machst, hoff ich trotzdem dich an einigen Wettkämpfen dieses Jahr überholen zu können :)
für ´ne Langdistanz fühl ich mich noch zu jung, mach ich vielleicht mal nächstes Jahr.

Hippoman 22.01.2010 07:29

[quote=Gelbbremser;336834]


Ich war mit 40 und 50 auf so Jahrgangstreffen. Da sahen eher die Frauen noch fitter aus, die Männer weniger. Bei der 50iger Party vorletztes Jahr durfte wenigstens nicht mehr geraucht werden.


Dass mit den Frauen kann ich nur bestätigen!:)
Die meisten erkannte ich auch sofort wieder.
Bei den Männern war`s eher ein Ratespiel...
Weniger wegen den wenigen Haaren (die habe ich auch nicht mehr:cool: )...

powermanpapa 22.01.2010 07:49

was interessant sein wird
werden wir mit 70-80-90? von nem Lebenlang Sport treiben, Vorteile haben
werden wir länger Gesund bleiben
womöglich länger leben und in guter Verfassung

oder ists eher so das wir uns durch regelmässiges Puls hochjagen und die sinnllose rumrennerei doch schneller verschlissen haben?

die Zeit wirds zeigen

kupferle 22.01.2010 08:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336866)
was interessant sein wird
werden wir mit 70-80-90? von nem Lebenlang Sport treiben, Vorteile haben
werden wir länger Gesund bleiben
womöglich länger leben und in guter Verfassung

oder ists eher so das wir uns durch regelmässiges Puls hochjagen und die sinnllose rumrennerei doch schneller verschlissen haben?

die Zeit wirds zeigen

Ich bin zwar noch deutlich jünger, aber ich denke, dass es besser ist seinen Körper zu fordern!
Hab erst vor kurzem was gelesen-Trägheit kommt als Todesursache noch vor dem Rauchen!

Also denke ich, dass man auch im höheren Alter was von seiner Bewegung in jungen Jahren hat....

tobi_nb 22.01.2010 08:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 336866)
was interessant sein wird
werden wir mit 70-80-90? von nem Lebenlang Sport treiben, Vorteile haben
werden wir länger Gesund bleiben
womöglich länger leben und in guter Verfassung

oder ists eher so das wir uns durch regelmässiges Puls hochjagen und die sinnllose rumrennerei doch schneller verschlissen haben?

die Zeit wirds zeigen

Ich kenne nicht viele, die leistungsmäßig Sport getrieben haben und lange lebten. Bei den meisten waren die letzten Jahre auch nicht mehr die tollsten, weil die Knochen fertig waren.

Wer lange leben will, sollte bei nichts (Arbeit, Ernährung, Stress) übertreiben, und auch nicht mal beim Sport.

Hafu 22.01.2010 08:58

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 336888)
Ich kenne nicht viele, die leistungsmäßig Sport getrieben haben und lange lebten. Bei den meisten waren die letzten Jahre auch nicht mehr die tollsten, weil die Knochen fertig waren.

Wer lange leben will, sollte bei nichts (Arbeit, Ernährung, Stress) übertreiben, und auch nicht mal beim Sport.

Deine Aussage aus dem zweiten Absatz ist richtig, aber die Verknüpfung mit der zuerst getätigten Aussage ist falsch: Gerade wer im Sport langfristig Erfolg haben will, muss die Ressourcen und Belastungsfähigkeit seines Körpers respektieren und wenn er dies gelernt hat, wird er auch im hohen Alter davon profitieren.

Judy 22.01.2010 09:58

Meine Mom ist 62 und konnte gestern beim 1,5- stündigen ruhigen Dauerlauf verdammt gut mit mir mithalten.

Klar wenn's um schwimmen, raderln oder gar Wettkämpfe geht ist sie nicht so schnell, aber Dauerläufe gehen immernoch gut.

Vielleicht solltet ihr euch nicht soviele Gedanken machen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.