triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ich suche eine gute Waage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11960)

swimslikeabike 14.12.2009 16:05

Ich suche eine gute Waage!
 
Hi,

steht eigentlich schon im Titel. Muss nicht viel können - nur genau sollte sie sein (meine jetzige ist einfach grauenvoll). Und ins Badezimmer muss sie passen, also fällt sowas aus...

Habt ihr Tipps?

weihnachtsmann_s 14.12.2009 16:36

körperanalyse oder einfach gewicht?

Wandergsellin 14.12.2009 16:46

An sich mechanische Waagen genauer, die genauere Anzeige, d.h. Unterteilung, hast du bei den digitalen.

Wir machen bei uns im Geschäft sehr gute Erfahrungen mit den Waagen der Fa. Seca, z.B. diese.

swimslikeabike 14.12.2009 16:52

Fettanalyse brauch ich nicht, ist im Zweifel doch auch zu unzuverlässig? Wenn's aber dabei ist stört es mich auch nicht.

Seca schau ich mir gleich mal an!

weihnachtsmann_s 14.12.2009 16:52

Ich hatte mal überlegt mir die BF500 von Omron zu holen aber bis jetzt habe ich es nicht nicht gemacht vielleicht im Januar....

maifelder 14.12.2009 16:57

Als ehemaliger Leifheit-Mitarbeiter empfehle ich natürlich Soehnle.

Meik 14.12.2009 21:15

Hab seit Jahren eine Tanita-Körperfettwaage in Gebrauch. Funktioniert immer noch einwandfrei. Die Fettwerte sind als absolute Werte zwar vermutlich zu ungenau, aber Veränderungen lassen sich so gut erkennen.
http://www.tanitashop.de/de/Koerperf...206e1f 99669e

Gruß Meik

dude 14.12.2009 21:21

Nimm mich.

stubenrein
selbstaendig
ohne batterie
mit fettanalyse ("zu fett", "noch immer zu fett", "you've got to be fucking kidding me")

Meik 14.12.2009 21:26

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 318994)
Und ins Badezimmer muss sie passen

Dude, du hast da was überlesen :Lachanfall:

powermanpapa 14.12.2009 21:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 319174)
Dude, du hast da was überlesen :Lachanfall:

das dünne Kerlchen lässt sich doch auch in nem kleinen Bad noch leicht unterbringen

merz 14.12.2009 22:38

Tanita, einfachstes Modell - dude ist zu neurotisch, selbst für ein Tria-Waage

m.

PS: Gordo sagt, der Gebrauch von Waagen sei sinnlos und führe unterbewusst zu Dehydration und das ist nicht so falsch....
merz sagt: dafür, daß ich soviel Körpergefühl habe nicht Positivist zu sein, muss ich noch viel mehr Yoga machen

swimslikeabike 14.12.2009 22:45

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 319211)
PS: Gordo sagt, der Gebrauch von Waagen sei sinnlos und führe unterbewusst zu Dehydration und das ist nicht so falsch....

hm, keine Gefahr. Trinke soviel, da kann nix passieren ;-)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 319172)
mit fettanalyse ("zu fett", "noch immer zu fett", "you've got to be fucking kidding me")

das könnt ich allerdings gebrauchen. Kannst Du mich einfach morgens gegen 6.45 Uhr unserer Zeit anrufen?

arist17 15.12.2009 18:47

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 319042)
An sich mechanische Waagen genauer, die genauere Anzeige, d.h. Unterteilung, hast du bei den digitalen.

ist ja eine interessante aussage; die crux bei der "genauen anzeige" suggeriert eine genauigkeit, die defacto nicht vorhanden ist; :Cheese:
ich habe mir letztes jahr eine neue waage gekauft, weil die vorgängerin dabei war, so langsam ihren geist aufzugeben.
ich wollt "natürlich" eine gute, "genaue" waage mir neu zulegen und hab im netz was gestöbert; fazit war:
eine genaue waage ist ab ca. 200 € aufwärts zu haben; definitiv nicht meine liga;
die frage ist ja, wozu brauche ich eine waage überhaupt;
absolut genaues gewicht ist eigentlich nur für sportler wichtig, die in gewichtsklassen ihre wettkämpfe bestreiten;
für die gewichtskontrolle (in hinsicht übergewicht) reicht imho eine waage, die in sich konstant ist, also bei gleichem gewicht gleiche werte anzeigt; die neue waage zeigt z.b. konstant 0,3 bis 0,4 kg weniger an als die alte.

kaufentscheidend war dann die überlegung, eine digitale waage, nur für gewicht, markengerät (ohne "körperfettmessung", nach meinen erfahrungen reicht da schon ne temperaturänderung an den füßen für gravierende "messabweichungen")

wichtig ist, dass die waage immer am selben ort steht und man/frau sich immer gleich drauf stellt (mir gleicher fußstellung);

ist jetzt vll etwas viel text geworden, aber ich war damals vor dem kauf selbst überrascht, wie komplex das thema waage ist.

swimslikeabike 15.12.2009 20:13

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 319594)
ich war damals vor dem kauf selbst überrascht, wie komplex das thema waage ist.

daher meine Frage - schliesslich hat sich immer schonmal ein anderer die Gedanken gemacht. Ich möchte eine genaue Waage und bin auch bereit dafür Geld auszugeben. Also: Welches Modell soll es sein?

Wandergsellin 15.12.2009 22:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 319594)
ist ja eine interessante aussage; die crux bei der "genauen anzeige" suggeriert eine genauigkeit, die defacto nicht vorhanden ist; :Cheese:

Das amüsiert mich eigentlich selbst auch immer. :Lachen2: Und andersrum genauso. Die Genauigkeit der Analogen lässt sich nicht genau ablesen!
Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 319594)
für die gewichtskontrolle (in hinsicht übergewicht) reicht imho eine waage, die in sich konstant ist, also bei gleichem gewicht gleiche werte anzeigt; die neue waage zeigt z.b. konstant 0,3 bis 0,4 kg weniger an als die alte.

Die Frage ist halt, ob die Abweichung wirklich immer gleich ist.

Ich wollte heute meine Kollegin genauer interviewen, habs aber leider nicht geschafft. Aber morgen!

maultäschle 15.12.2009 22:28

Soweit ich weiß, haben alle normalen Standard-Waagen eine Meß(un)genauigkeit von +/- 1 Kilogramm.

Für genauere Messungen wirds dann wirklich eine sehr teuere werden müssen.

Die Frage ist halt, ob +/- 1 Kilo nicht ausreicht. Tägliches Wiegen ist nur bedingt sinnvoll, insofern, das man nicht 1 Kilo Körperfett (und um das gehts ja eigentlich) an einem Tag verliert, sondern mal mehr und mal weniger hydriert ist.
Beim Wiegen über Wochen läßt sich auch mit obiger Megenauigkeit eine Tendenz erkennen.

Rassel-Lunge 15.12.2009 23:56

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 319725)
... Tägliches Wiegen ist nur bedingt sinnvoll, insofern, das man nicht 1 Kilo Körperfett (und um das gehts ja eigentlich) an einem Tag verliert, sondern mal mehr und mal weniger hydriert ist.
Beim Wiegen über Wochen läßt sich auch mit obiger Megenauigkeit eine Tendenz erkennen.

Ich würde vorschlagen: Tägliches wiegen aber die Tendenz dann über Wochen im Auge behalten und nicht bei einer Schwankung sofort die Nahrungszufuhr stoppen. Sonst hab ich einmal gerade eine "-1kg-Schwankung" und zwei Wochen später eine "+1kg-Schwankung" erwischt und denke ich hätte - bei gleichem Gewicht - 2 kg zugenommen.

maultäschle 16.12.2009 06:30

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 319754)
Ich würde vorschlagen: Tägliches wiegen aber die Tendenz dann über Wochen im Auge behalten und nicht bei einer Schwankung sofort die Nahrungszufuhr stoppen. Sonst hab ich einmal gerade eine "-1kg-Schwankung" und zwei Wochen später eine "+1kg-Schwankung" erwischt und denke ich hätte - bei gleichem Gewicht - 2 kg zugenommen.

:)
Äh, ja. Ich meinte eigentlich auch 1-2x pro Woche wiegen und dann die Tendenz aus den Meßwerten über ein paar Wochen ablesen.

Helmut S 16.12.2009 07:33

Wie ist denn das eigentlich mit der Genauigkeit? Eigentlich müsste so ne Waage doch immer gleich ungenau sein. Es ist ja nich so (zumindest nicht bei meiner Billigwaage) dass die +/- 1kg Toleranz heute mal 74kg ergeben und wenn ich 10min später wieder drauf steige 76kg ergeben. Meine Billigwaage zeigt bei wiederholten Wiegungen (in einem kurzen Zeitraum - def. ohne Gewichtsveräänderung) immer das selbe Ergebnis an. Ob dieses Ergebnis "genau" mit einer geeichten Waage übereinstimmt ist ein anderer Schnack.

Insofern ist es doch völlig egal für den Zweck, mein eigenes Gewicht zu verfolgen ...

Steffko 16.12.2009 07:49

Ich denke auch: einfache Dig. Waage reicht völlig!
Klar haben die eine Streuung in der Produktion, so dass jedes Exemplar eine gewisse Abweichung vom Tatsächlichen Gewicht hat. Klar ist auch, das der gemessene Wert Tempratur abhängig ist. Da ist schließlich ein Dehnungsmesstreifen drin dessen Trägermaterial sich geringfügig dehnt wenns wärmer wird und die Druckverhältnisse im Halbleiter verändert. Letzterer selbst ist auch Temp.-Abhängig.

Aber im Enrst, in so nem Bade zimmer wo man wenige % Temperaturschwankung hat ist das völlig wurst!

PS: ich benutze die Waager nur, wenn ich das Gefühl habe, dass sich was verndert hat - also alle 1-2 monate mal. Dann geh ich mal eine Woche jeden Tag zur selben Zeit drauf und dann weiß man etwa was sich getan hat. Oder auch nicht - kann ja auch entsprechend der Fettreduzierung Muskelmasse hinzugekommen sein - oder umgekehrt ^^

ironmansub10h 16.12.2009 08:00

Habe ein von TCM, sieht such gut aus.gibt es bestimmt demnächst nach den Völlerei-Tagen wieder.
Zum wiegen. Auf alle Fälle täglich. Gleiche Zeit. Nur so kannst Du Veränderungen,die auch mit der Unterschiedlichen Nahrungszusammensetzung zusammen hängen auswerten, bzw. Rückschlüsse ziehen welche Gewichtssteigerung ausschließlich auf Wassereinlagerung zurückzuführen ist. Schwankungen von bis zu 2 kg zu Morgen/ Abend sind normal.

Steffko 16.12.2009 08:33

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 319786)
Habe ein von TCM, sieht such gut aus.gibt es bestimmt demnächst nach den Völlerei-Tagen wieder.
Zum wiegen. Auf alle Fälle täglich. Gleiche Zeit. Nur so kannst Du Veränderungen,die auch mit der Unterschiedlichen Nahrungszusammensetzung zusammen hängen auswerten, bzw. Rückschlüsse ziehen welche Gewichtssteigerung ausschließlich auf Wassereinlagerung zurückzuführen ist. Schwankungen von bis zu 2 kg zu Morgen/ Abend sind normal.

Absolut. Nachm Frühstück wiegen, dann lange Radausfahrt (4+ Std). Da sinds auch schonmal 3kg differenz. Dann habe ich aber auch 30std lang durst wie ne bergziege.

ironmansub10h 16.12.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 319812)
Absolut. Nachm Frühstück wiegen, dann lange Radausfahrt (4+ Std). Da sinds auch schonmal 3kg differenz. Dann habe ich aber auch 30std lang durst wie ne bergziege.

... bei mir sind da irgendwie maximal 1-2 kg drin. Wie machst Du das , dass du 3 kg plus nach einer 4 Stunden Fahrt hast? Da musst ja ganz schön viel essen. Klar das da die Geschwindigkeit leidet :Lachanfall:
PS: Wurstsemmel geht gar nicht, passt nicht in den Flaschenhalter :Nee:

swimslikeabike 16.12.2009 08:54

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 319725)
Die Frage ist halt, ob +/- 1 Kilo nicht ausreicht.

meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik). Sie ist übrigens von TCM. Vertrauen zu den Ergebnissen = 0. Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?

Natürlich wusste ich vorher, daß das hier ein Thread zum Thema "wiegen oder nicht", "braucht man das" oder "inderaltsteinzeithatmansichaberauchnichtgewog en" wird. Aber immerhin, ein paar Antworten auf meine Frage waren ja auch dabei :bussi:

maultäschle 16.12.2009 09:04

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 319823)
meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik).

Ist doch super! Natürlich ist Deine die, die richtig geht. :cool:
Ich würde sie behalten! :Cheese:

ironmansub10h 16.12.2009 09:46

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 319823)
meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik). Sie ist übrigens von TCM. Vertrauen zu den Ergebnissen = 0. Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?

:bussi:

4kg ist schon ne Menge. Meine ist eigentlich mit der, welche ich im täglichen Berufsleben nutze identisch (vll. 0,5kg Unterschied) und das ist eine nach MedGV geprüfte und geeichte medizinische Waage (übrigens auch digital). Von den mechanischen (Gewichtschlitten) kommt man im medizinischen Sektor weg, da die Handhabung und Genauigkeit etwas Übung benötigt.

Eigentlich ist mir aber das angezeigte Gewicht nicht so wichtig, sondern die Tendenz in welche Richtung es sich bewegt. Am besten mal ne teure Gewichtermittlung im Wasser machen und dann vergleichen. Ob sich das lohnt? Und im Frühjahr purzeln dieKilos doch eh wieder. In den Spiegel schauen ist meiner Meinung nsch genauso wichtig um festzustellen ob sich da was ansetzt.

arist17 16.12.2009 17:00

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 319823)
meine derzeitige zeigt 4kg weniger an als 2 Vergleichswaagen (Arzt/ Leistungsdiagnostik). Sie ist übrigens von TCM. Vertrauen zu den Ergebnissen = 0. Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?

antwort könnte eine versuchsreihe geben :Cheese:
ich habe meine alte waage ausgetrickst ;) folgendermaßen: draufstellen, gewicht ablesen, runter gehen, ne 2kilo hantel in die hand, wieder draufstellen, runter, hantele weg, wieder drauf; auch wenn sich das ein wenig :confused: anhört, manchwal hatte ich anzeigen von genau 2kilo differenz, dann war das ergebnis für mich ok, manchmal nicht, dann habe ich das spielchen so lange wiederholt, bis die differenz genau 2 kilo war; (ich bin nicht bekloppt oder so, hab nur manchmal nen spieltrieb ;) )

ich nehm das ganze auch nicht allzu ernst. :)

arist17 16.12.2009 17:02

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 319823)
"inderaltsteinzeithatmansichaberauchnichtgewog en"

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Helmut S 16.12.2009 17:14

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 319823)
Wer sagt mir denn, dass die Abweichung immer genau gleich ist?

Mei. Is halt ne Maschine, die wird in einem gewissen Toleranzbereich (bei gleichen Voraussetzungen) wohl immer deterministisch sein. Mal abgesehen von Temperatur- oder Alterseinflüssen o. ä. In meinem Badezimmer z.B. herrschen ganzjährig recht konstante Bedingungen. Messraumqualität nach DIN hat das Badezimmer aber nicht.

Geht es Dir jetzt eigentlich darum

a) mit möglichst hoher Genauigkeit Deine Masse zu bestimmen

oder

b) mit möglichst hoher Genauigkeit Masseschwankungen zu messen?

Grüße
Helmut

swimslikeabike 16.12.2009 18:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 320086)
Geht es Dir jetzt eigentlich darum

a) mit möglichst hoher Genauigkeit Deine Masse zu bestimmen

oder

b) mit möglichst hoher Genauigkeit Masseschwankungen zu messen?

Grüße
Helmut

Sorry - ich will keine Diskussion führen. Ich hab nur ne Frage gestellt in der Hoffnung, jemand kennt da eine Antwort drauf. Aber ich hab nix dagegen, wenn hier noch ein wenig philosophiert wird... ;)

Helmut S 16.12.2009 18:50

Dann berichte uns doch bitte, für welches Produkt/Modell Du Dich entscheiden hast und wie genau es arbeitet.

Danke + Grüße
Helmut

P.S. Was Du möchtest habe ich zwar immer noch nicht verstanden, aber egal ... muss ja nicht sein.

arist17 16.12.2009 19:05

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 320140)
Sorry - ich will keine Diskussion führen. Ich hab nur ne Frage gestellt in der Hoffnung, jemand kennt da eine Antwort drauf. Aber ich hab nix dagegen, wenn hier noch ein wenig philosophiert wird... ;)

ich denke, hier die können dir weiterhelfen; wenn du dich durchklickst, da dann man auch onlineanfragen stellen.

:Cheese: eine hilfe ist das nicht, nur zum spaß: genauigkeit gibst hier :Cheese:

swimslikeabike 16.12.2009 20:48

Na OK, wenn's so wichtig ist: Ich suche eine genaue Waage, weil ich in etwa wissen will wie schwer ich bin. Wenn das Billigteil eine Abweichung von 4kg gegenüber geeichten Waagen hat ist mir das als Aussage wertlos. Insbesondere weil ich dann nicht das Vertrauen habe, daß die Waage bei einer Gewichtsänderung meinerseits immer noch 4kg Abweichung hat. Vielleicht sind es dann nur noch 3, oder es werden 7 - irgendwas muss bei so einer Abweichung ja kaputt sein. Also hätte ich gerne eine, bei der die Abweichung sehr klein ist. Dann habe ich auch das Vertrauen daß die Werte längerfristig stimmen.

Daß mein Gewicht schwankt, der Vergleich mit sich selbst wichtig ist und nicht das absolute Gewicht, ein Blick in den Spiegel auch hilft und es nicht auf 500g ankommt ist alles schön und richtig.

Ich bedanke mich nochmals für die Produkttips (es wird wohl eine analoge Waage von Seca werden)!

ironmansub10h 16.12.2009 22:22

Es gab da glaube ich mal eine Ironman Waage von Tanita mit Mords Auswertemöglichkeiten. Hatte ich auch mal im Auge. Weiß nicht ob es die noch gibt. Mir war sie damals zu teuer.
Schöne Feiertage dann und die 4kg nach den Feiertagen sind nicht der Waage ihre Schuld, gell ;)

Helmut S 16.12.2009 22:25

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 320306)
Schöne Feiertage dann und die 4kg nach den Feiertagen sind nicht der Waage ihre Schuld, gell ;)

Klinsi? Bist Du das? *duckundwech* :Cheese:

DocTom 06.03.2018 17:10

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 319065)
Als ehemaliger Leifheit-Mitarbeiter empfehle ich natürlich Soehnle.

kennst Du (oder sonst jemand hier) diese von Soehnle
Body Balance Comfort Select

und taugt diese Euch insgesamt was?

Grüßé
Thomas

lyra82 06.03.2018 17:17

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 320236)
(es wird wohl eine analoge Waage von Seca werden)!

Habe ich auch, älteres Modell.
Um zu testen, wie genau die ist, bin ich mal zu meinem Hausarzt und habe ihn gefragt, ob er mich wiegen könnte: Er holte da auch so eine Seca hervor. Sie zeigte ziemlich genau das gleiche an wie meine.
Die digitalen spiegeln einem eine Genauigkeit vor, die nicht da ist.

veloholic 06.03.2018 18:10

Starke Leistung, ein Thema nach über 7 Jahren auszubuddeln. ;)

DocTom 06.03.2018 18:17

...oder gutes / schlechtes zu berichten zur WS-50 von Whitings?
http://m.chip.de/news/Withings-WS-50..._62501733.html

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1365610)
Starke Leistung, ein Thema nach über 7 Jahren auszubuddeln. ;)

Spricht Deiner Meinung nach etwas dagegen, statt jedesmal zu einem Thema neue Threads aufzumachen einen alten zu refreshen?

Starke Leistung auch, sich dann OT da mit reinzuhängen!!! ;)
Gruß
T.

Knolle 06.03.2018 18:19

sprechende Waage
 
ich habe eine sprechende Waage,
die ist sehr launisch, sagt mal so, und mal so,
und je nach dem, wo man sie hinstellt, da drückt die gleich ein paar Gramm drauf, wenn der Ort ihr nicht gefällt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.