triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Unterkünfte (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Kosten, Erfahrungen, Anbieter, Unterkunft für Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11183)

JF1000 20.10.2009 16:22

Kosten, Erfahrungen, Anbieter, Unterkunft für Hawaii
 
Hallo, mich würde mal interessieren, was für Kosten für den Aufenthalt so anfallen. Was für Erfahrungen habt Ihr mit diversen Pauschalanbietern gemacht und wozu ist evtl. zu raten?! Oder sollte man lieber Flug und Hotel oder gar Ferienwohnung seperat buchen? Was kostet der Radtransport, etc.
Was wäre empfehlenswert an Reisezeit zu veranschlagen? Eine Woche vorab oder ist dies zu knapp?
Es gibt sicher noch eine Menge mehr was zu beachten ist, woran ich jetzt garnicht denke...
Wäre schön, wenn sich Kona-Erfahrene hier mal äußern würden...

JF1000 23.10.2009 12:44

Hat keiner Infos, Zahlen, etc.?

hazelman 23.10.2009 15:17

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 294560)
Hallo, mich würde mal interessieren, was für Kosten für den Aufenthalt so anfallen. Was für Erfahrungen habt Ihr mit diversen Pauschalanbietern gemacht und wozu ist evtl. zu raten?! Oder sollte man lieber Flug und Hotel oder gar Ferienwohnung seperat buchen? Was kostet der Radtransport, etc.
Was wäre empfehlenswert an Reisezeit zu veranschlagen? Eine Woche vorab oder ist dies zu knapp?
Es gibt sicher noch eine Menge mehr was zu beachten ist, woran ich jetzt garnicht denke...
Wäre schön, wenn sich Kona-Erfahrene hier mal äußern würden...


Dann mal kurz & knapp: Kalkuliere für die 2 Wochen ein Gesamtbudget von € 3.500 pro Erwachsenem ein, wenn Du im Hotel oder FeWo unterkommst.

Ich war 2x mit Hannes, 1x in Eigenregie da. Hannes macht da einen super Job, kostet aber einen entsprechenden Aufpreis. Eigenregie war dann für Flug & Unterkunft € 250 teurer pro Person. Den Ärger und die Umbucherei mit einem unfähigen Spezialreiseanbieter hat mich dann aber später wieder zu Hannes gebracht, wo Du ein Rundum-Sorglos-Packet hast.

Hinzu kommt, dass Du als Selbstbucher, je später Du buchst (später heisst hier: nach IM Ffm) erheblich mehr für die flüge zahlst, als wenn Du schon im April den Slot hast (2007) und buchen kannst.

Der Vorteil bei Hannes: Seine Preise bleiben gleich UND: Er reserviert Dir die Reise bis nach Deinem Qualirennen ohne Anzahlung und Stornokosten, falls es nicht klappt. Bei uns war das Gold wert, denn die Quali 08 hab ich erst im September in UK geholt. Was uns da die Flüge vier Wochen vor Abreise gekostet hätten und wie ich da noch ein Bett in dem Dorf hätte bekommen wollen, mag ich mir nicht vorstellen.

marlaskate 23.10.2009 15:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 296030)
Dann mal kurz & knapp: Kalkuliere für die 2 Wochen ein Gesamtbudget von € 3.500 pro Erwachsenem ein, wenn Du im Hotel oder FeWo unterkommst.

Ich war 2x mit Hannes, 1x in Eigenregie da. Hannes macht da einen super Job, kostet aber einen entsprechenden Aufpreis. Eigenregie war dann für Flug & Unterkunft € 250 teurer pro Person. Den Ärger und die Umbucherei mit einem unfähigen Spezialreiseanbieter hat mich dann aber später wieder zu Hannes gebracht, wo Du ein Rundum-Sorglos-Packet hast.

Hinzu kommt, dass Du als Selbstbucher, je später Du buchst (später heisst hier: nach IM Ffm) erheblich mehr für die flüge zahlst, als wenn Du schon im April den Slot hast (2007) und buchen kannst.

Der Vorteil bei Hannes: Seine Preise bleiben gleich UND: Er reserviert Dir die Reise bis nach Deinem Qualirennen ohne Anzahlung und Stornokosten, falls es nicht klappt. Bei uns war das Gold wert, denn die Quali 08 hab ich erst im September in UK geholt. Was uns da die Flüge vier Wochen vor Abreise gekostet hätten und wie ich da noch ein Bett in dem Dorf hätte bekommen wollen, mag ich mir nicht vorstellen.

Kann ich so auch bestätigen, waren jetzt 3x mit Hannes da. Klar, vielleicht etwas teurer (3500 sind auch schon inkl. Mietwagen für die Zeit....), aber dafür wirklich problemlos. Vor allem der Transport der Räder vom Flughafen zum Hotel und zurück hilft sehr, denn unterwegs braucht man selber nur ein kleines Auto. Und wenn es Probleme gibt mit Fluggesellschaft etc., ist immer jemand da, der hilft. Man selber steht da meist auf verlorenem Posten. American will 150 $ / Rad, bei Hannes war es "inkl."
Anreise ca. 1,5 Wochen vorher. Es braucht einfach Zeit, sich an die Hitze und die Feuchtigkeit zu gewöhnen.

Jack 23.10.2009 15:45

Kann man auch von 3500€ für Mitreisende rechnen??

felix__w 23.10.2009 15:45

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 296036)
Und wenn es Probleme gibt mit Fluggesellschaft etc., ist immer jemand da, der hilft. Man selber steht da meist auf verlorenem Posten.

Wir (ca 6 Hannes Reisenden) standen im 05 über eine Stunde am United Schalter in Zürich und lösten unsere Probleme selbst (unsere Flüge waren nicht mehr im System). Von Hannes konnte niemand erreicht werden. Schliesslich waren wir auf 'Standby' im Terminal und ich flog dafür Business Klasse :)

Und auf der Rückreise hatten wir genau das gleiche Problem obwohl Hannes wusste dass wir auf dem Hinweg solche Probleme hatten :Nee: Die Maschine flog wegen uns sogar verspätet ab so dass wir den Anschluss in San francisco verpassten und für zwei hatten es nicht mal mehr Platz im Flieger. Wenigstens war da da jemand von Hannes vor Ort.

Darum sage ich: für ein erstes mal oder eine späte Quali würde ich mit Hannes gehen. Sonst aber selbst buchen.

Felix

hazelman 23.10.2009 16:28

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 296044)
Wir (ca 6 Hannes Reisenden) standen im 05 über eine Stunde am United Schalter in Zürich und lösten unsere Probleme selbst (unsere Flüge waren nicht mehr im System). Von Hannes konnte niemand erreicht werden. Schliesslich waren wir auf 'Standby' im Terminal und ich flog dafür Business Klasse :)

Und auf der Rückreise hatten wir genau das gleiche Problem obwohl Hannes wusste dass wir auf dem Hinweg solche Probleme hatten :Nee: Die Maschine flog wegen uns sogar verspätet ab so dass wir den Anschluss in San francisco verpassten und für zwei hatten es nicht mal mehr Platz im Flieger. Wenigstens war da da jemand von Hannes vor Ort.

Darum sage ich: für ein erstes mal oder eine späte Quali würde ich mit Hannes gehen. Sonst aber selbst buchen.

Felix

Hmmm, dass nun auf jedem Abflughafen, von dem Hannes-Kunden, jemand vor Ort ist, kann man, glaub ich, nicht wirklich erwarten.

Was aber (vielleicht seit Eurem Fall) in den allgemeinen Hinweisen, die von hannes bei Ankunft auf der insel ausgegeben werden, zumindest seit 2007 steht ist, dass man sich den Rückflug ab 3 Tage vor Abflug noch mal bestätigen lassen soll. Hannes selbst allerdings macht das nicht. aber auch bei anderen sehr großen Reiseveranstaltern wie z.B. der TUI ist das Usus.

Ausdauerjunkie 23.10.2009 17:04

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 296036)
...American will 150 $ / Rad, bei Hannes war es "inkl."
.....

Das hat sich auch geändert, 2009 war es so, daß das Rad mit 150,- extra berechnet wurde (D-Hawaii) Rückflug dafür umsonst.
Bei anderen Flügen, wie nach Florida mit Hannes kostet das Rad den Aufpreis, den die Fluggesellschaft verlangt:(

Das Mädchen 23.10.2009 18:45

Der Nopogo und ich waren in diesem Jahr zum zweiten Mal mit Hannes auf Hawaii. Dieses RundUmSorglos-Paket macht einem das Leben schon sehr leicht. Und wenn man danach noch Inselhopping macht, wird das Radel eingelagert und am Abflugtag in Kona an den Flughafen gebracht. Wie schon geschrieben - damit spart man sich das größere Mietauto. Wobei man mit zwei Personen und einem Radkoffer vermutlich noch ganz gut mit einem normalen Mietwagen hinkommt.
Außerdem gibt es den Shuttle vor Ort morgens zum schwimmen, zu den unterschiedlichen IM-Veranstaltungen etc. Das macht die Logistik schon einfacher.

JF1000 23.10.2009 21:08

Danke Tim und den anderen. Dann muss ich also 3500 für einen und so ca. 5500 für 2 rechnen? Denn es wird ja wohl bei einer Begleitperson nicht doppelt so teuer?!

FuXX 23.10.2009 21:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 296030)
Dann mal kurz & knapp: Kalkuliere für die 2 Wochen ein Gesamtbudget von € 3.500 pro Erwachsenem ein, wenn Du im Hotel oder FeWo unterkommst.

Äh Tim, ich wusste gar nicht, dass du im Stundenhotel gewohnt hast - und was sagt Michelle dazu? ;)

Man kann etwa $100-120 pro Nacht für 2 Leute rechnen. Dazu Mietwagen (von hier buchen, dann ist das günstig). Teuer wird's, wenn man mit dem Heli fliegen, mit Schiffen fahren, oder irgendwelche anderen Sachen mieten will.

Aber das beste ist IMHO eh da rumzuwandern und sich die coolen Landschaften anzuschauen. Und beim derzeitigen Dollarkurs ist das teuerste eh der Flug ;)

FuXX,
war letztes Jahr 4 Wochen da und hat etwa 2500 dafür gezahlt (allerdings eine Woche davon homestay, dafür 3 Inselflüge und).

PS: 2005 hab ich 4 Wochen vor Abflug gebucht, war kein bisschen teurer.
PPS: Räder kosten jetzt leider extra (bis 2008 ging's noch so), das ist etwas doof. Ich werd vll nächstes Jahr die Flüge über Hannes buchen, da kann man dann glaub ich auch das Rad versichern etc.

flachy 31.01.2015 21:37

9 Stunden auf dem Frankfurter Airport
 
Moin Irons,

Kidz schauen grade Schlümpfe auf SAT1, Frau ist in der City und somit ist es die beste Zeit, jetzt die Oktobertour auf den Lavaklumpen im Pazifik wasserfest einzutüten.
Die Flüge nach und von Kona habe ich jetzt auf OPODO rausgesucht und bevor ich das festmache, zwei Fragen an die Fernreisegemeinde:
1.
In FFM gibt es zwei Optionen wegen dem Zwischenstopp, einmal knapp 90 Minuten oder ein anderes Mal 9 Stunden. "Leider" können wir nicht ab FFM fliegen, da das Ticket von dort 400 EUR teurer ist als mit dem Zubringer. Ich tendiere zu 9 Stunden, 90 Minuten sind mir zu knapp, wenn der Zubringer 30 Minuten später landet, habe ich Panikattacken wegen dem Weiterflug, nicht gut für das JingJang der Reisegruppe...
Und so wollte ich einmal anfragen, was man auf/um Flughafen FFM mit Kidz cooles unternehmen kann. Besucherplattform? Schwimmhalle? Sonstige Sachen?

2.
Reiserücktritts- und Gepäckversicherung abschließen oder ist das Quatsch? Kostet ca. 40,- pro Person.
Normalerweise mach ich's nicht, aber hier geht es um 6 Leute und der Flug ist ja erst in 8 Monaten...


Was denkt ihr?
Danke und durchhalten, dauert nicht mehr lang bis zum ersten Schneeglöckchen!
Hoffentlich...

Weißer Hirsch 31.01.2015 21:49

He Flachy,


schau Dir mal die Flüge ab Prag über London an. Die Preise sind günstiger und teilweise biste auch schneller da.

Hoffe das Du ansonsten wieder fit bist!?

LG

flachy 31.01.2015 21:59

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1111066)
He Flachy,


schau Dir mal die Flüge ab Prag über London an. Die Preise sind günstiger und teilweise biste auch schneller da.

Hoffe das Du ansonsten wieder fit bist!?

LG

Haben FFM, DD; Berlin, Leipzig, Prag und Breslau gecheckt - fliegen ab Breslau, ist 15 Minuten näher als Prag,ich war dort schon einmal, ist sehr übersichtlich und modern und ich logge eben den Flug für 775 EUR/Person mit je einer Übernachtung in San Francisco ein.
Besser wird's wohl nicht mehr...

Weißer Hirsch 31.01.2015 22:08

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1111069)
Haben FFM, DD; Berlin, Leipzig, Prag und Breslau gecheckt - fliegen ab Breslau, ist 15 Minuten näher als Prag,ich war dort schon einmal, ist sehr übersichtlich und modern und ich logge eben den Flug für 775 EUR/Person mit je einer Übernachtung in San Francisco ein.
Besser wird's wohl nicht mehr...

Ah ok, Breslau kannte ich noch nicht als Zubringer. EUR 775,- ist wirklich sehr schwäbisch für diesen Flug!

ErikT 31.01.2015 22:11

Falls noch relevant: 90 min Umsteigen in Frankfurt ist machbar, aber ziemlich riskant. Neben der eventuellen Verspätung musst Du auch erhebliche Laufwege einkalkulieren und noch eine weitere Security und die Passkontrolle.

Außerdem hast Du ja sicher nicht nur Handgepäck ;) , das dann auch mitkommen sollte...

Eigentlich nur machbar, wenn der Flug durchgängig von Lufthansa ist - Ankunft in A und Weiterflug nach San Franzisko in Z. Musst Du ggf. zu B oder gar C od. Terminal 2 - vergiss es...

Vorteil von Frankfurt ist, dass Du da ziemlich easy mit der S-Bahn in die City etc. fahren kannst. Bei 9 Stunden Aufenthalt würde ich das machen und nicht am Flughafen rumhängen.

Erik

ps: ich bin froh mittlerweile in FRA zu wohnen und nicht mehr umsteigen zu müssen...

sybenwurz 31.01.2015 22:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1111063)
...einmal knapp 90 Minuten oder ein anderes Mal 9 Stunden.

Definitiv 9Stunden.
Heutzutage ist die Verspätung ja manchmal schon von vornherein klar (natürlich nicht den Passagieren...), weil der Provinzflug von Breslau nach Frankfurt noch in Rom vorbei muss, da n paar Leute einsammeln, um zwo andere Flüge einzusparen...

Von FRA biste in 15Minuten in der Innenstadt, da kannste nach Lust und Laune das komplette Programm abziehen. Kino, Palmengarten, Bummeln, dich bei Nopogo undm Mädchen auf nen Kaffee einladen...:Cheese:


Zitat:

"Leider" können wir nicht ab FFM fliegen, da das Ticket von dort 400 EUR teurer ist als mit dem Zubringer. Ich tendiere zu 9 Stunden, 90 Minuten sind mir zu knapp, wenn der Zubringer 30 Minuten später landet, habe ich Panikattacken wegen dem Weiterflug, nicht gut für das JingJang der Reisegruppe...
Und so wollte ich einmal anfragen, was man auf/um Flughafen FFM mit Kidz cooles unternehmen kann. Besucherplattform? Schwimmhalle? Sonstige Sachen?

2.
Reiserücktritts- und Gepäckversicherung abschließen oder ist das Quatsch? Kostet ca. 40,- pro Person.
Fliegen alle 6 Leutz nicht, wenn du ausfallen würdest? Dann würd ich die 240Öcken schon investieren...:-((

flachy 31.01.2015 22:35

Vielen Dank für Eure feinen Tipps, habe alle Ratschläge beachtet, längerer Aufenthalt mit Frankfurt Stadttrip und auch die Versicherung habe ich dazu genommen.
Und im vierten Anlauf auf dem dritten Laptop - beim IPad wurde ich bei der Datenübertraghung zweimal rausgekickt, auf meinem alten Privatteil erschienen bei der Zahlungsseite komische Hyroglyphen oben im Tab und jetzt habe ich es via meinem Firmenlaptop und die Schweizer Firewall "gesichert" eben via Opodo gebucht, 2. Oktober hin und am 23.10. um 13:15 Uhr zurück ab Kona (der Flug via L.A. startet dann bereits 12:30 Uhr - 45 Minuten mehr Paradies via S.F. - zumal das ja auch meine Namensinitialien sind...).
Wir machen jeweils in S.F. eine Übernachtung, da geht hinwärts ein lockerer Lauf, Motel buchen wir vom Airport vor Ort aus - es sei denn, Ihr habt einen Tipp nah am Flughafen in San Francisco, da würde ich vorab einloggen.

Je Person schlägt jetzt folgendes zu Buche:
Flug 779,-
Reiserücktritt und Gepäckversicherung 40,-
Abwicklungspauschale für alle zusammen: 70,-
Gesamt für 6 Leute: 4.970,-

So viel Geld - Adé, ich hab' jetzt Herzschmerzen und das kalte Budweiser neben mir ist nun leider auch schon alle.
Noch eine zweite Hülse auf den finanziellen Ruin und dabei eine Magnumfolge anschauen oder pennen gehen???
Scheiß drauf, wir leben nur einmal!

P.S.: Oh Gott, die Kidz sind ja auch noch wach, das gibt Ärger mit der Clanchefin wenn das rauskommt, muß mal schnell weg vom Rechner, sorry...

LidlRacer 31.01.2015 22:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1111063)
In FFM gibt es zwei Optionen wegen dem Zwischenstopp, einmal knapp 90 Minuten oder ein anderes Mal 9 Stunden. "Leider" können wir nicht ab FFM fliegen, da das Ticket von dort 400 EUR teurer ist als mit dem Zubringer.

Hm, was würde denn passieren, wenn man den Zubringerflug zwar mitbucht aber gar nicht benutzt, weil man keine Lust auf die 9 Stunden hat und lieber mit der Bahn oder sonstwas fährt?

sybenwurz 31.01.2015 23:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1111085)
Hm, was würde denn passieren, wenn man den Zubringerflug zwar mitbucht aber gar nicht benutzt, weil man keine Lust auf die 9 Stunden hat und lieber mit der Bahn oder sonstwas fährt?

Sei mir nicht böse, aber wenn ich fliegen kann, fahr ich nicht mit der DB...
(und das ist keine Frage des Preises)

LidlRacer 01.02.2015 00:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1111087)
Sei mir nicht böse, aber wenn ich fliegen kann, fahr ich nicht mit der DB...
(und das ist keine Frage des Preises)

Gut, aber ich habe flachy so verstanden, dass er lieber erst in Frankfurt in den Flieger steigen würde, wenn das nicht komischerweise teurer wäre.

ErikT 01.02.2015 12:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1111085)
Hm, was würde denn passieren, wenn man den Zubringerflug zwar mitbucht aber gar nicht benutzt, weil man keine Lust auf die 9 Stunden hat und lieber mit der Bahn oder sonstwas fährt?

Dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass der ganze Flug gecancelt wird - würde ich auf keinem Fall auf dem Hinflug machen!!!!

Wenn Ihr auf dem Rückflug zufällig den Anschlussflug ab FRA verpasst, dann ist das kein Problem- dann nur das Gepäck auch bis FRA einchecken lassen...

Guten Flug

Erik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.