triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42710)

badenonkel28 06.09.2017 09:53

Ironman 70.3 Kraichgau 2018
 
Hallo zusammen,

warum kann ich mich nicht anmelden obwohl die Anmeldung geöffnet ist?
Aktuell steht dort:

Sparkasse Kraichgau
IRONMAN 70.3 Kraichgau Jun 3, 2018
PRESENTED BY: KraichgauEnergie

Geöffnet


Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlo...#ixzz4rsoNOMIW


Es gibt aber kein Button mit dem es weiter geht.

Guru 06.09.2017 09:57

vielleicht weil da steht:
Die Einzelanmeldung öffnet am Mittwoch den 13. September 2017 um 16:00 Uhr CET.

Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlo...#ixzz4rspjuHVk

badenonkel28 06.09.2017 09:59

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1326983)
vielleicht weil da steht:
Die Einzelanmeldung öffnet am Mittwoch den 13. September 2017 um 16:00 Uhr CET.

Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlo...#ixzz4rspjuHVk

Das habe ich auch gelesen. Gestern war aber noch der Status noch "opening soon". Deshalb frage ich nach.

Ulf01 12.09.2017 20:15

Ich habe mal eine Frage zu den Wechselzonen und die Sachen. Wie sieht das nach dem Rennen aus, befinden sich die Sachen an einem zentralen Ort oder muss ich zur Wechselzone 1 und 2 fahren um meine Sachen abzuholen?

Ich möchte mich gerne anmelden, nur überlege ich wo ich am besten nächtige, beim Start oder beim Ziel?
Ich möchte nach dem Zieleinlauf mich gleich auf dem Weg machen...

FlyLive 12.09.2017 20:46

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1328571)
Ich habe mal eine Frage zu den Wechselzonen und die Sachen. Wie sieht das nach dem Rennen aus, befinden sich die Sachen an einem zentralen Ort oder muss ich zur Wechselzone 1 und 2 fahren um meine Sachen abzuholen?

Ich möchte mich gerne anmelden, nur überlege ich wo ich am besten nächtige, beim Start oder beim Ziel?
Ich möchte nach dem Zieleinlauf mich gleich auf dem Weg machen...

In Wechselzone 2 findest du nach dem Wettkampf all deine Sachen. Wenn du sofort nach dem Zieleinlauf nach Hause fahren möchtest, solltest du in Bad Schönborn bzw. Mingolsheim übernachten. Das einzige was nun zu organisieren bleibt ist der Weg zur Wechselzone am Rennmorgen.
Viele schnappen sich ihr Rad und stecken all ihre Sachen in einen Megarucksack - radeln dann nach dem Zieleinlauf zurück zum See (knappe halbe Stunde und ausgeschildert ) um ans Auto zu kommen.

Challenge Heilbronn ist auch geil und sehr viel einfacher zu managen.

Foxi 12.09.2017 20:49

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1328587)
In Wechselzone 2 findest du nach dem Wettkampf all deine Sachen. Wenn du sofort nach dem Zieleinlauf nach Hause fahren möchtest, solltest du in Bad Schönborn bzw. Mingolsheim übernachten. Das einzige was nun zu organisieren bleibt ist der Weg zur Wechselzone am Rennmorgen.
Viele schnappen sich ihr Rad und stecken all ihre Sachen in einen Megarucksack - radeln dann nach dem Zieleinlauf zurück zum See (knappe halbe Stunde und ausgeschildert ) um ans Auto zu kommen.

Challenge Heilbronn ist auch geil und sehr viel einfacher zu managen.

Danke für die detaillierten Hinweise! Hilft mir bei den Planungen für 2018 durchaus weiter! :Huhu:

dherrman 12.09.2017 20:59

Kraichgau kenn ich nur von Challenge, IM hat glaub ich nix geändert, außer den Preis. Sehr schöner Wettkampf. Super im sauberen See zu schwimmen, dann 10 KM flache Radstrecke, dann hügelig. Beim Lauf geht's auch rauf und runter.
Ich bin in Heilbronn zum ersten mal gestartet und finde den mindestens gleich gut, vielleicht noch ein bisschen schöner.

Vg

Ulf01 12.09.2017 21:02

Dank Dir für die Info. ISt auf jeden Fall hilfreich.

Würden diesen machen wollen, da ich genau zu der Zeit Urlaub habe und dann von dort weiter fahren würde. Passt halt perfekt von der Zeit her.


Einen Shuttlebus gibt es nicht rein zufällig frühs?:Cheese:

Foxi 12.09.2017 21:12

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1328591)
Kraichgau kenn ich nur von Challenge, IM hat glaub ich nix geändert, außer den Preis. [...]

Doch, die haben zum höheren Preis auch noch einige hundert Athleten mehr zugelassen. Damit sich das auch rechnet... :Cheese:

Ulf01 12.09.2017 21:28

Ah war ich zu schnell mit meiner Frage zum Shuttlebus...... steht ja auf der Hompage das es einen gibt :Cheese:

Luggalie 12.09.2017 21:33

Vom Shuttlebus würd ich dir abraten. Da sind wartezeiten von einer Stunde nicht selten. Schwing dich aufs Rad und fahr die 10km zurück. Ist gleichzeitig auch gut zum regenerieren.

Microsash 12.09.2017 21:41

Ich bin die letzten 3 mal auch immer mit dem rad zurück zum See. Kollege hat den Bus genommen und ging nach seinen Aussagen problemlos.

Sind übrigends 7,4 km ;-)

https://www.strava.com/activities/1037795642


Achso....bin schon seit nem Monat für 2018 angemeldet: Frankfurt package ;-)

Ulf01 12.09.2017 21:45

Jut dann mach ich das mit dem Fahrad.:Cheese: :Cheese:

TakeItEasy 12.09.2017 21:52

Auf die paar km kommts nach dem Rennen ja auch nicht mehr an :Cheese:

Ulf01 12.09.2017 22:07

Das nicht, hab nur überlegt gehabt wegen dem Gepäck :)

ph1l 13.09.2017 09:51

Wie sind denn die Erfahrungen der letzten Jahre, wie "fair" ist denn das Rennen ?

Ist das im AK Bereich so ne Witzveranstaltung mit 30er Gruppen oder geht es da Sportlich seriös zu ?

Foxi 13.09.2017 16:01

Zitat:

Zitat von IRONMAN 70.3 Kraichgau

ALLGEMEINE ONLINE ANMELDUNG


Die Einzelanmeldung öffnet am Mittwoch den 13. September 2017 um 16:00 Uhr CET.

Also JETZT! :Huhu:

badenonkel28 13.09.2017 16:06

Angemeldet

FlyLive 13.09.2017 18:33

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1328648)
Wie sind denn die Erfahrungen der letzten Jahre, wie "fair" ist denn das Rennen ?

Ist das im AK Bereich so ne Witzveranstaltung mit 30er Gruppen oder geht es da Sportlich seriös zu ?

In diesem Jahr hatte ich das Gefühl das deutlich weniger Athleten daran teil nahmen als sonst. Ich hatte das als Zuschauer am Schindelberg beobachtet. Von 30er Gruppen kann nicht die Rede sein - aber kleine Grüppchen mit 8-12 Fahrern kamen schon vorbei. Wobei man sagen muss, das ich bei Kilometer 18 oder so stand.... und die Teilnehmer erst den zweiten Anstieg hinter sich hatten. Nach dem Schindelberg beginnt eigentlich das Trennen von Spreu und Weizen. Im Kraichgau kommen mindestens 14 Passagen wo das kleine Blatt genutzt wird. Wer am Anstieg nicht kann fällt zurück. Und die Anstiege kommen ab km13/14 bis Km80 regelmäßig....mal kürzer mal länger.

Die Stecke macht das Rennen eher fair. Aber Lutscher gibt es auch hier immer wieder mal - leider.

badenonkel28 13.09.2017 18:58

Bin sehr gespannt auf die Strecke nächstes Jahr. Ich bin vor 10 Jahren mal die 40km gefahren. Allerdings hatte ich 25kg mehr auf der Waage und bin mit 250km Training zur OD.

tandem65 13.09.2017 20:45

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1328591)
tzBeim Lauf geht's auch rauf und runter.

Da dürfen jetzt aber Embrun/Wales/... Finisher schon mal schmunzeln.

TakeItEasy 13.09.2017 20:58

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1328762)
Da dürfen jetzt aber Embrun/Wales/... Finisher schon mal schmunzeln.

Wie unterschiedlich doch die Leute sind. Ich habe einige Leute im Bekanntenkreis (Triathleten / Rennradfahrer), die den Kraichgau (und auch den Triathlon dazu) meiden, weil es zu viele HM hätte.

Also ich finds klasse hier im Kraichgau :cool:

tandem65 13.09.2017 21:36

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1328765)
Wie unterschiedlich doch die Leute sind. Ich habe einige Leute im Bekanntenkreis (Triathleten / Rennradfahrer), die den Kraichgau (und auch den Triathlon dazu) meiden, weil es zu viele HM hätte.

Was sich sicherlich mehr auf die Radstrecke bezieht als auf die Laufstrecke auf die ich & dherrman Bezug nehmen.
Bei der Radstrecke will ich ja auch nicht maulen. :Blumen:

dherrman 13.09.2017 22:04

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1328767)
Was sich sicherlich mehr auf die Radstrecke bezieht als auf die Laufstrecke auf die ich & dherrman Bezug nehmen.
Bei der Radstrecke will ich ja auch nicht maulen. :Blumen:

Ich hab im Kraichgau mit Triathlon angefangen und fand 2009 die Laufstrecke unangenehm. Im Vergleich zu Heilbronn ist diese Steil ��. Klar,
Embrun TeilnehmerInnen lachen sich über diese Aussage einen ab...

Ich bin auch immer zum See mit dem Rad zurück, großen Rucksack mitnehmen, und die Sachen rein. Dann klappt das auch. Mit den Einzelbeutel ist es so eine Sache, mich hätte es fast mal gelegt als ein freundlicher Autofahrer knapp überholt hat und ich
erschrocken bin ..

Übrigens habe ich ein Finisher Shirt mit Challenge Aufdruck aussen und IM Label innen. Das war dort mein letzter Start. War immer schön.

Vg

TakeItEasy 14.09.2017 07:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1328767)
Was sich sicherlich mehr auf die Radstrecke bezieht als auf die Laufstrecke auf die ich & dherrman Bezug nehmen.

Sorry, hatte ich übersehen.

Wie heißt es doch so schön bei vielen Ausschreibungen für Volksläufe? "Flache Strecke, bestzeitenfähig". Trifft weder im Kraichgau noch bei den anderen genannten IM-Strecken zu ;)

runningmaus 14.09.2017 08:28

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1328772)
....

Übrigens habe ich ein Finisher Shirt mit Challenge Aufdruck aussen und IM Label innen. Das war dort mein letzter Start. War immer schön.

...

ein Jahr gab es dort auch Rucksäcke mit Challenge-Logo und IronMan-Reissverschlüssen :Cheese:

Ich fand die Laufstrecke im Kraichgau jedesmal hammerhart....
es mag an schwülen 30°C und meinem Tempo :Lachanfall: gelegen haben ...

FlyLive 14.09.2017 08:43

Man kann doch die Laufstrecken eines Ironman bzw. einer Langdistanz nicht mit einer Mitteldistanz-Laufstrecke vergleichen.
Ich denke, das tat Tandem65 auch nicht ernsthaft.

Schon die Laufgeschwindigkeit macht einen Unterschied. Würde man allerdings die Kraichgaustrecke insgesamt verdoppeln, würde einem das lachen auch dort vergehen :Lachen2:
Ich würde es nicht machen wollen.

Ulmerandy 14.09.2017 10:09

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1328772)
Ich hab im Kraichgau mit Triathlon angefangen und fand 2009 die Laufstrecke unangenehm.

......

Übrigens habe ich ein Finisher Shirt mit Challenge Aufdruck aussen und IM Label innen. Das war dort mein letzter Start. War immer schön.

Vg

Mit der Laufstrecke stimme ich Dir zu - die finde ich auch nicht einfach - und mein einziger Start dort war im jahr als es die Challenge - IM Shirts gab.

Viele Grüße

Andy

andreasbrod 14.09.2017 14:22

Bin jetzt auch angemeldet. Kraichgau ist eines meiner Lieblingsrennen.....
Übrigens sind wir mittlerweile in der nächsteureren Kategorie für EUR 235,00 + Act.

Dembo 15.09.2017 14:50

So, ich bin dann auch mal angemeldet. Meine erste Mitteldistanz, nach euren Kommentaren habe ich als guter Schwimmer und Radfahrer und miserabler Läufer ja so einiges vor diesen Winter... :Lachanfall:

Mirko 15.09.2017 16:57

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1328897)
Übrigens sind wir mittlerweile in der nächsteureren Kategorie für EUR 235,00 + Act.

Wird Kraichgau irgendwann ausgebucht sein oder lassen die mittlerweile jeden auf die Strecke? Bräuchte auch noch eine Vorbereitungs-MD für nächstes Jahr. Kraichgau ist sozusagen um die Ecke.

TakeItEasy 15.09.2017 18:31

Die letzten beiden Jahre war es auf jeden Fall nicht (!) ausgebucht. Um die Zeit gibts in der Region allerdings auch noch die Half-Challenge Heilbronn und Maxdorf, wenn ich mich nicht irre.

Mirko 15.09.2017 18:50

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1329153)
Die letzten beiden Jahre war es auf jeden Fall nicht (!) ausgebucht. Um die Zeit gibts in der Region allerdings auch noch die Half-Challenge Heilbronn und Maxdorf, wenn ich mich nicht irre.

Maxdorf leider nicht. Der findet nur alle 2 Jahre statt. Ich schwanke zwischen Heilbronn und Kraichgau gerade. Normal müsst ich Kraichgau machen um beim Ironman-Abzocke mitreden zu können. Heilbronn hab ich letztes Jahr gemacht.

TakeItEasy 15.09.2017 21:28

Stimmt, Maxdorf ist nur alle 2 Jahre, das hatte ich hier schon mal gelesen. Aber keine Hektik mit der Anmeldung... ich hatte mich dieses Jahr erst im März für Kraichgau angemeldet.

Und nur weil 2 Leute hier schreiben, dass sie sich schon angemeldet haben - kein Grund, Panik zu bekommen. Auch das Erreichen von Preislevel 2 könnte ich mir gut damit erklären, dass die Bundle-Käufer (Frankfurt + Kraichgau) bereits zugeschlagen haben. Die haben ja auch schon Zugang zur Registrierung seit Ende Juli.

badenonkel28 16.09.2017 07:10

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1329183)
Stimmt, Maxdorf ist nur alle 2 Jahre, das hatte ich hier schon mal gelesen. Aber keine Hektik mit der Anmeldung... ich hatte mich dieses Jahr erst im März für Kraichgau angemeldet.

Und nur weil 2 Leute hier schreiben, dass sie sich schon angemeldet haben - kein Grund, Panik zu bekommen. Auch das Erreichen von Preislevel 2 könnte ich mir gut damit erklären, dass die Bundle-Käufer (Frankfurt + Kraichgau) bereits zugeschlagen haben. Die haben ja auch schon Zugang zur Registrierung seit Ende Juli.

Wer weiß wie die Preisgruppen gestaffelt sind.
250 Anmeldungen für 225€
350 Anmeldungen für 235€
450 Anmeldungen für 250€
und der Rest zahlt dann 270€
Damit der Veranstalter am Meisten profitiert.

Ich bin mir sicher, dass ich mitmachen möchte, deshalb habe ich mich gleich angemeldet. Habe mir damit bereits 10€ gespart.

FMMT 16.09.2017 08:09

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1328897)
Bin jetzt auch angemeldet. Kraichgau ist eines meiner Lieblingsrennen.....
Übrigens sind wir mittlerweile in der nächsteureren Kategorie für EUR 235,00 + Act.

Ein Glück, dann muss ich nicht überlegen, ob ich nicht vielleicht doch noch einmal teilnehme(wäre dann meine siebte).
Es würde mich ja schon reizen, wie es sich jetzt unter IM entwickelt hat, Stimmung und Strecken waren früher toll, aber die versteckte Preistreiberei(auch die Active free %) schreckt mich ab.
Es soll aber nicht zu negativ rüberkommen, der gleiche Preis, von vornerein festgelegt, wäre für mich persönlich aktuell zwar auch deutlich zu hoch, aber mit entsprechenden Ambitionen oder als Ersttäter mit einem unvergesslichen emotionalen Gegenwert könnte es anders aussehen.
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg:Huhu:

FlyLive 16.09.2017 09:09

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1329205)
Wer weiß wie die Preisgruppen gestaffelt sind.
250 Anmeldungen für 225€
350 Anmeldungen für 235€
450 Anmeldungen für 250€
und der Rest zahlt dann 270€
Damit der Veranstalter am Meisten profitiert.

Ich bin mir sicher, dass ich mitmachen möchte, deshalb habe ich mich gleich angemeldet. Habe mir damit bereits 10€ gespart.

Als das Kraichgau Triathlon Festival zur Challenge und die Strecken angepasst wurden, zahlte man 2009 noch 130 Euro für dasselbe geile Rennen. Aber auch unter Challenge wurde der Triathlon von Jahr zu Jahr teurer. 2012 zahlte ich bereits 175 Euro.
Ironman führt den Preisanstieg nun konsequent fort ;) und ich bin inzwischen Kraichgau gesättigt. :Lachen2:

andreasbrod 16.09.2017 11:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1329141)
Wird Kraichgau irgendwann ausgebucht sein oder lassen die mittlerweile jeden auf die Strecke? Bräuchte auch noch eine Vorbereitungs-MD für nächstes Jahr. Kraichgau ist sozusagen um die Ecke.

War nur im ersten Ironman Jahr ausgebucht. Damals gab es als zusätzliche Motivation ein paar Plätze für IM Hawaii. Aber die große Menge an Mitteldistanzrennen unter IM sorgen eher für eine Umverteilung auf andere Events....

mamoarmin 17.09.2017 10:31

Preiswerte Alternative für dieses Event bekannt?
Ich möchte nicht noch ein IM Event anmelden um dann bei Verletzung totalverlust hinnehmen zu müssen?
Was könnte Ihr für Bewerbe alternativ empfehlen.

MartinB. 17.09.2017 12:33

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1329205)
Wer weiß wie die Preisgruppen gestaffelt sind.
250 Anmeldungen für 225€
350 Anmeldungen für 235€
450 Anmeldungen für 250€
und der Rest zahlt dann 270€
...

Nicht zu vergessen:
+8 % Active Fee for every Tier Pricing
+8% Zusatzgebühr bei jedem Preis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.