triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Ein Neuer aus dem Pott - "klassische" Story (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45371)

xharakiri 12.12.2018 21:48

Ein Neuer aus dem Pott - "klassische" Story
 
Hallo zusammen,

nachdem ich lange Zeit nur passiver Mitleser war, habe ich zuletzt auch mal ein paar Beiträge verfasst. Deshalb möchte ich mich auch mal kurz vorstellen. :Huhu:

Ich bin 37 Jahre, wohne im Ruhrgebiet und bin Vater zweier kleiner Kinder. Ich habe die klassische vom übergewichtigen mittelalten Type zum "Triathleten" Geschichte hinter mir.

Ich war früher tatsächlich auch mal sportlich bevor ich die Transformation zum Couchpotato vollzog. Am Höhepunkt letzten Sommer lag ich bei über 110kg bei 1,89m. :Prost:
Durch Ernährungsumstellung konnte ich dann in relativ kurzer Zeit auf ca. 87kg abspecken und bin wieder locker in den Sport eingestiegen.

Die Triathlon Initialzündung erfolgte dann durch meine Frau, die mir zum letzten Weihnachtsfest die Anmeldung für eine Volksdistanz in Gladbeck schenkte. Ich vermute das bereut sie mittlerweile...
Glücklicherweise hatte sie mir auch direkt eine "Schwimmtrainer" besorgt, der mir erstmal das Kraulschwimmen beigebracht hat.

Die erste Volksdistanz lief dann ziemlich gut, so dass ich dieses Jahr noch 3 weitere gemacht habe. Alles noch mit meinem alten Alu-Rennrad mit Auflieger. Zwar hatte ich keinen einzigen Wettkampf dabei, bei dem alles so richtig zusammen gelaufen ist, aber trotzdem hatte ich viel Spaß und war leidlich erfolgreich (meistens sehr nahe dran am AK-Podium).

Für's nächste Jahr steht jetzt die erste Mitteldistanz an, habe für Bochold gemeldet. Außerdem wurde das alte Alurad gerade gegen eine Zeitfahrmaschine getauscht. :Cheese:
Werde also bei diesen Themen wohl also noch im Forum in Erscheinung treten... :)

Im Moment mache ich gerade eine kleinen Laufschwerpunkt im Training, weil ich gerne mal unter 40min/10km laufen wollte. Das ist mir auch kürzlich mit 39:22 gelungen. Damit bin ich in Anbetracht meines nach wie vor nicht unerheblichen Gewichtes und der Tatsache, dass ich erst seit Januar laufe eigentlich ganz zufrieden. Ich werde aber trotzdem noch versuchen diese Zeit zu verbessern... :cool:

Danke euch für dieses coole Forum!

schnodo 13.12.2018 03:52

Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1425144)
Glücklicherweise hatte sie mir auch direkt eine "Schwimmtrainer" besorgt, der mir erstmal das Kraulschwimmen beigebracht hat.

Da muss man nicht lange überlegen, wer bei euch zuhause "the brain" ist. Prima! :Lachen2:

Willkommen im Forum und viel Spaß beim Training und Wettkampf! :Blumen:

Nobodyknows 13.12.2018 05:58

Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1425144)
Die Triathlon Initialzündung erfolgte dann durch meine Frau, die mir zum letzten Weihnachtsfest die Anmeldung für eine Volksdistanz in Gladbeck schenkte. Ich vermute das bereut sie mittlerweile...

Na datt hört sich doch vielversprechend an. ;)

Tach auch.

Gruß
N. :Huhu:

xharakiri 13.12.2018 07:34

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1425157)
Da muss man nicht lange überlegen, wer bei euch zuhause "the brain" ist. Prima! :Lachen2:

Willkommen im Forum und viel Spaß beim Training und Wettkampf! :Blumen:

Haha, da hast du wohl recht! :Lachanfall:

flachy 13.12.2018 08:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1425144)
Hallo zusammen,
...
Ich bin 37 Jahre, wohne im Ruhrgebiet und bin Vater zweier kleiner Kinder. Ich habe die klassische vom übergewichtigen mittelalten Type zum "Triathleten" Geschichte hinter mir.
...
Im Moment mache ich gerade eine kleinen Laufschwerpunkt im Training, weil ich gerne mal unter 40min/10km laufen wollte. Das ist mir auch kürzlich mit 39:22 gelungen.
...
Danke euch für dieses coole Forum!

Shaka und Aloha Xharakiri!

Tipptopp-Story, schön dranbleiben und den Triathlon-Lifestyle geniessen, willkommen im Team!
Und ich geh jetzt erstmal in den Keller flennen...
Der gute Xharakiri ballert aus der "fast kalten Hose" einfach mal so eine 39-er Zeit über den Asphalt, geile Geschichte!
Anhang 41304
Hang Loose!

FMMT 13.12.2018 09:20

Den perfekten Wettkampf suche ich zumindest beim Triathlon auch noch nach 12 Jahren:Cheese:
Sehr starke Laufzeit:cool: , auch Dir herzlich Willkommen:Huhu:

Facami 13.12.2018 09:44

Sehr sympathisch das Ganze! Und ganz schön flott unterwegs!!!

Tzwaen 13.12.2018 10:08

Mit der Laufzeit deutest du schon an, dass du richtig Potential mitbringst.
Super Geschichte.
Nur ein Tipp von meiner Seite (ich durchgehe gerade den Weg genau anders herum). Von Sportlich ohne Kinder hin zu bewegungsfaul (zumindest Faul aus Blick eines Triathleten) mit 2 Kindern und Fokus auf Familie.
Bleibe immer mit Spaß an der Sache und versuche immer die Familie an erster Stelle zu lassen. Triathlon ist nur ein Hobby das Spaß machen soll.
Hierzu vielleicht auch ein ausschnitt aus dem neuen Buch von Michael Krell.
Die Einleitung gibt es bei Amazon zu lesen.

https://www.amazon.de/Das-Maximalpri...rell+triathlon


Viel Spaß hier

Bockwuchst 13.12.2018 12:27

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1425229)
Hierzu vielleicht auch ein ausschnitt aus dem neuen Buch von Michael Krell.
Die Einleitung gibt es bei Amazon zu lesen.

https://www.amazon.de/Das-Maximalpri...rell+triathlon


Ich bin letztens schon durch eine Werbung über dieses Buch gestolpert. Ist das ein Fachbuch oder mehr so Anekdoten? Brauchbar?

xharakiri 13.12.2018 13:33

Danke euch allen! Ist echt ein super Forum hier! :Blumen:

Ich mache das auch nach wie vor aus reinem Spass und aufgrund der Familie natürlich auch mit limitiertem Zeitbudget.
Im Moment mache ich bestimmt >50% meines Trainings, wenn die Kinder schlafen. Also viel Zwift und man sieht mich oft im Dunkeln mit Stirnlampe, wenn ich meinen Kadaver an der Ruhr lang schleppe... :Lachanfall:

Die 39:22 waren jetzt nicht komplett aus der kalten Hose, habe schon mit Trainingsplan spezifisch dafür trainiert. :cool: Aber jetzt muss da in diesem Winter noch ne 38 stehen! :Cheese:

xharakiri 13.12.2018 13:37

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1425229)
Nur ein Tipp von meiner Seite (ich durchgehe gerade den Weg genau anders herum). Von Sportlich ohne Kinder hin zu bewegungsfaul (zumindest Faul aus Blick eines Triathleten) mit 2 Kindern und Fokus auf Familie.
Bleibe immer mit Spaß an der Sache und versuche immer die Familie an erster Stelle zu lassen. Triathlon ist nur ein Hobby das Spaß machen soll.
Hierzu vielleicht auch ein ausschnitt aus dem neuen Buch von Michael Krell.
Die Einleitung gibt es bei Amazon zu lesen.

https://www.amazon.de/Das-Maximalpri...rell+triathlon


Viel Spaß hier

Danke für den Buchtip! :Danke:
Liest sich sehr interessant.

Tzwaen 13.12.2018 14:25

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1425260)
Ich bin letztens schon durch eine Werbung über dieses Buch gestolpert. Ist das ein Fachbuch oder mehr so Anekdoten? Brauchbar?

Wenn man schon ein bisschen Trainingserfahrung hat (hinsichtlich Intensitäten etc.) dann ist es super kurzweilig.

Die Trainingsvorschläge sind super einfach dargestellt und wirklich simpel zum nacheifern. Aber ich finde es ist ausschließlich ein Buch wenn man sich auf eine Langdistanz vorbereiten möchte, da die Pläne und vorgegebenen Intensitäten dort einen völligen Fokus auf die LD haben.

Es ist tatsächlich extrem schnell durchgeblättert. ich würde sagen 1-2 Abende auf der COuch und man hat es durch. Sehr kurzweilig. Aber dafür kostet es auch 20€

Drop 19.03.2019 10:37

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1425288)
Wenn man schon ein bisschen Trainingserfahrung hat (hinsichtlich Intensitäten etc.) dann ist es super kurzweilig.

Die Trainingsvorschläge sind super einfach dargestellt und wirklich simpel zum nacheifern. Aber ich finde es ist ausschließlich ein Buch wenn man sich auf eine Langdistanz vorbereiten möchte, da die Pläne und vorgegebenen Intensitäten dort einen völligen Fokus auf die LD haben.

Es ist tatsächlich extrem schnell durchgeblättert. ich würde sagen 1-2 Abende auf der COuch und man hat es durch. Sehr kurzweilig. Aber dafür kostet es auch 20€

Ja, man kommt recht schnell durch das Büchlein. Für den Erfahrenen wird inhaltlich nichts geboten, da der Autor eher auf der Oberfläche bleibt. Für einen LD-Ersttäter scheint mir die Lektüre aber auch nicht hilfreich zu sein, da z.B. die vorgeschlagenen Läufe bis maximal 90 Minuten dauern. Die längsten Radeinheiten dauern bis zu 4 Stunden. Der Wintertrainingplan kommt sogar mit maximal 90 Minuten Rad aus. Koppeltraining wird nicht praktiziert. Es wird nicht deutlich, für wen, ausser den drei im Buch genannten (Ausnahme-) Athleten, die Lektüre sinnvoll sein kann. Also, man kann es mal lesen aber für den Inhalt und Umfang ist es zu teuer.

xharakiri 21.05.2021 21:57

Hallo zusammen,

sofern es für euch interessant ist, gebe ich mal ein Update zu meiner "Triathlon-Story". :)
Nachdem die letzte Saison nach einer eigentlich guten Wintervorbereitung komplett ins Wasser fiel, hatte ich doch ein wenig mit Motivationsproblemen zu kämpfen.. :Traurig: In der Folge habe ich auch wieder etwas Gewicht zugelegt, so dass ich Ende des Jahres wieder auf 95kg gekommen bin.

So konnte es natürlich nicht weitergehen, weshalb ich mich wieder voller Motivation ins Wintertraining gestürzt habe. :quaeldich:

In der Folge ging das Gewicht wieder runter auf 86-87kg und die Form war Anfang Mai (meinem geplanten Start ins Wettkampfjahr) für meine Verhältnisse recht gut. Leider kam der geplante Saisoneinstieg in Buschhütten dann doch nicht zu Stande...

Um motiviert und in Form zu bleiben habe ich deshalb meine Laufen etwas intensiviert, um einmal auf einen schnellen Halbmarathon zu gehen. Da hatte ich bisher nämlich noch keine Zeit stehen.

Gestern war dann "Raceday" und es lief fast noch besser als erhofft :)
Rausgekommen ist eine 1:23:16
Damit bin ich erstmal sehr zufrieden Das hätte vor nicht allzu langer Zeit noch für unmöglich gehalten.

Jetzt hoffe ich natürlich auf ein paar Rennen zumindest im Spätsommer. Gemeldet bin ich auf jeden Fall beim 70.3 in Duisburg.
Wir werden sehen, die Reise auf der Achterbahn geht weiter!:cool:

Danke für das tolle Forum! :bussi:

FMMT 21.05.2021 22:01

Das ist ja sehr flott, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

schnodo 21.05.2021 22:08

Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1603137)
In der Folge habe ich auch wieder etwas Gewicht zugelegt, so dass ich Ende des Jahres wieder auf 95kg gekommen bin.

Ich glaube, wir sind in einer ähnlichen Gewichtsklasse unterwegs. Meine Gewichtskurve bildet leider immer noch viel zu genau den Pandemie-Verlauf ab, während Du schon mein Wettkampfgewicht erreicht hast. ;)

Es freut mich, dass Du dem Trend nicht gefolgt bist. Viel Spaß und alles Gute weiterhin! :Blumen:

xharakiri 21.05.2021 22:11

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1603139)
Ich glaube, wir sind in einer ähnlichen Gewichtsklasse unterwegs. Mein Gewichtskurve bildet leider immer noch viel zu genau den Pandemie-Verlauf ab, während Du schon mein Wettkampfgewicht erreicht hast. ;)

Es freut mich, dass Du dem Trend nicht gefolgt bist. Viel Spaß und alles Gute weiterhin! :Blumen:

Danke dir! :Cheese:
Freut mich, dass es hier "Leidensgenossen" gibt. Leider gab's die Gewichtsreduktion nicht gratis, sondern war wieder mit mehr Ernährungsdisziplin verbunden. :dresche
Das wird im Alter irgendwie nicht leichter...

xharakiri 21.05.2021 23:19

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1603138)
Das ist ja sehr flott, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Danke dir! :)

uruman 22.05.2021 10:36

hervorragende Lauf Leistung

Grüße aus dem Pott


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.