triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

neonhelm 06.04.2009 20:52

Forerunner 310XT
 
Ich glaub, es wird Zeit, dass ich meine s725x verkaufe...

Forerunner® 310XT

axxel 06.04.2009 21:00

supernizzel :) muss ich haben...

derstoermer 06.04.2009 21:04

Goil! :)

Das verschenk ich an einen ganz lieben Menschen - an mich :Cheese:

Jemand Interesse an einem Forerunner 305 ;)

chris_bln 06.04.2009 21:05

Na toll, gerade erst einen FR 305 gekauft und dann lese ich das hier ... Aber immerhin sind die 305er jetzt überall recht erschwinglich. Der neue 310er wird sicherlich wieder ein paar mehr Ocken kosten.

glaurung 06.04.2009 21:08

Hammer. Jetzt endlich auch wasserdicht. Wenn denn das GPS auch nochmal ne Ecke besser sein sollte als bisher, dann ist das Trumm wohl momentan ein absolutes Musthave, wenn man an den Kauf eines solchen Geräts gedacht hat.........
Ist denn bekannt, ob die an dem GPS nochmals gewerkelt haben??

derstoermer 06.04.2009 21:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 211708)
Hammer. Jetzt endlich auch wasserdicht. Wenn denn das GPS auch nochmal ne Ecke besser sein sollte als bisher, dann ist das Trumm wohl momentan ein absolutes Musthave, wenn man an den Kauf eines solchen Geräts gedacht hat.........
Ist denn bekannt, ob die an dem GPS nochmals gewerkelt haben??

Was haste denn für Probleme mit dem aktuellen GPS:confused:

sybenwurz 06.04.2009 21:42

Ja hübsch.
Leider iss mein Unterschenkel etwa so wie die Pfote von dem Typen im Film und wenn ich das Trumm "Uhr" in der engsten Stellung ums Handgelenk trag, dürfts wohl so nach zwo, drei Kraulzügen aufm Grund vom Baggersee liegen.
Iss bekannt, ob mans beim Radsplit mit der Strom-DuraAce aufladen kann, fallses beim Laufen länger dauert...:Cheese: ?

aussunda 07.04.2009 05:27

Über Design läßt sich ja streiten, mein 725X sieht auch nicht besser aus.

Aber wenn ich wieder mal für so etwas Geld ausgeben sollte, dann bestimmt nicht für so ein häßliches Teil.

Brrrrr, echt schlimm, wer sich so etwas ausdenkt.

mauna_kea 07.04.2009 08:12

Cool. 20h Batterie. Endlich kann ich damit auch ne LD machen. :Cheese:
Wem verkaufe ich denn jetzt meinen 305 :confused:

glaurung 07.04.2009 14:28

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 211715)
Was haste denn für Probleme mit dem aktuellen GPS:confused:

Keines, weil ich keins besitze. Man kriegt nur immer wieder mal von Problemchen mit GPS im allgemeinen mit. Bei dem einen Gerät mehr, beim anderen weniger. Garmin ist da wohl noch mit an bester Stelle, aber zu 100% ausgereift ist doch wohl noch kein Gerät, oder?

Wie schaut's denn aus? Hattest Du mit dem 305 schon mal nen Aussetzer, oder bist Du 100% zufrieden?

derstoermer 07.04.2009 15:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 212014)
Keines, weil ich keins besitze. Man kriegt nur immer wieder mal von Problemchen mit GPS im allgemeinen mit. Bei dem einen Gerät mehr, beim anderen weniger. Garmin ist da wohl noch mit an bester Stelle, aber zu 100% ausgereift ist doch wohl noch kein Gerät, oder?

Wie schaut's denn aus? Hattest Du mit dem 305 schon mal nen Aussetzer, oder bist Du 100% zufrieden?

Bis auf die fehlende Wasserdichtigkeit bin ich 100% zufrieden. Das Ding macht alles was ich will, bei Bedarf auch noch viel mehr. Hab das gute Stück jetzt ein Jahr bei unterschiedlichstem Wetter, bei Laufen, Rad und Schwimmen (Beckenrand) und auch an unterschiedlichsten Orten. Alles bestens! Aussetzer hatte höchstens ich, wenn ich nach ner Pause vergessen hab wieder auf Start zu drücken. :Cheese:

Wenn du also nicht dauerhaft im Elbtunnel trainieren willst, brauchste dir um das GPS keine Sorgen zu machen.

Und die Auswertung bietet auch unendliche Möglichkeiten, aber du kannst auch einfach kurz und knapp deine Daten überspielen.

Und auf den neuen kann man sich echt freuen. Längere Laufzeit, Footpod fürs Indoortraining und endlich schwimmfest (der Pulsgurt darf auch ins Wasser) - GEIL.
Nur noch den Preis abwarten.

Im Sommer kann ich dir wohl günstig nen 305er anbieten ;)

mauna_kea 07.04.2009 15:35

Bin zu 99% zufrieden, da ich bis heute noch nicht alle Funktionen entdeckt habe. :Cheese:

samsam 07.04.2009 16:18

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 212042)
[...] Aussetzer hatte höchstens ich, wenn ich nach ner Pause vergessen hab wieder auf Start zu drücken. :Cheese:

[...]

:Lachanfall:
Du kannst es ja am Samstag in Dortmund noch mal versuchen :Huhu:

neonhelm 07.04.2009 18:59

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 212042)
Nur noch den Preis abwarten.

Mit allem drum und dran 500, meine ich gelesen zu haben.

dennis457 07.04.2009 19:26

Ich habe was von 350 gelesen, weiß aber nicht mehr ob € oder $.
Trotzdem ziemlich teuer, kann ja kaum mehr als der 305er.
Beim 305er kann man übrigens auch schon nen Footpod benutzen.

ul28 07.04.2009 20:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 212014)
Keines, weil ich keins besitze. Man kriegt nur immer wieder mal von Problemchen mit GPS im allgemeinen mit. Bei dem einen Gerät mehr, beim anderen weniger. Garmin ist da wohl noch mit an bester Stelle, aber zu 100% ausgereift ist doch wohl noch kein Gerät, oder?

Wie schaut's denn aus? Hattest Du mit dem 305 schon mal nen Aussetzer, oder bist Du 100% zufrieden?

Ich bin zwar sehr zufrieden mit dem 305, aber nicht 100%. Z.B. die Anzeige der momentane Pace kann man vergessen. Schwankt zu stark. Ueber die Dauer des Laufs gleicht sich das aus, und die Durchschnittswerte sind zuverlaessig. Laufkollege hat dasselbe Teil, bei dem sind die Schwankungen geringer. Also scheinbar auch noch Qualitaetsschwankungen in der Produktion.

Allerdings weiss ich nicht, ob eine wirklich genaue Darstellung per Armbandempfaenger Stand heute ueberhaupt moeglich ist. Und wer will schon ein 2 Kilo Teil am Handgelenk.

Gruesse
Soeren

derstoermer 07.04.2009 20:25

Die Anzeige der aktuellen Pace ist nicht gut. Stattdessen sollte man Pace/Runde oder Pace/Durchschnitt nehmen. Für Wettkämpfe empfiehlt sich die Einstellung AutoRunde auf 1 km und die Anzeige von Pace/Runde.

ul28 07.04.2009 20:31

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 212183)
Die Anzeige der aktuellen Pace ist nicht gut. Stattdessen sollte man Pace/Runde oder Pace/Durchschnitt nehmen. Für Wettkämpfe empfiehlt sich die Einstellung AutoRunde auf 1 km und die Anzeige von Pace/Runde.

Ich sach ja, Durchschnittswerte sind gut. Habe ich auch immer drauf, und natuerlich die AutoRunde 1km.

Ist ein geiles Teil, aber sicher nicht 100%ig (wie eigentlich alles...).

jens 07.04.2009 20:48

aktuelle pace ist berechnet aus der differenz der letzten beiden messpunkte. da die entfernung beim laufen hier nicht gerade wahnsinnig gross ist kommt es allein durch die armbewegung zu relativ grossen abweichungen. wer's zum vergleich auf dem rad ausprobiert bekommt logischerweise bessere ergebnisse. hat wenig mit qualitätsschwankung zu tun, schon eher mit der einstellung ob "intelligente messung" oder nicht.

glaurung 07.04.2009 21:02

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 212154)
Trotzdem ziemlich teuer, kann ja kaum mehr als der 305er.

Wasserdichtheit ist meines Erachtens sehr wohl ein riesiger Vorteil gegenüber dem 305. Erst das macht so ein Hightechteil komplett. Vor allem, wenn man Triathlet ist. Ob jetzt eine wasserdichte "Armbanduhr" technisch gesehen ein riesiger Fortschritt ist, darüber kann man allerdings streiten....:Nee: :Nee:

roadrunner 07.04.2009 22:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 212202)
Wasserdichtheit ist meines Erachtens sehr wohl ein riesiger Vorteil gegenüber dem 305. Erst das macht so ein Hightechteil komplett. Vor allem, wenn man Triathlet ist. Ob jetzt eine wasserdichte "Armbanduhr" technisch gesehen ein riesiger Fortschritt ist, darüber kann man allerdings streiten....:Nee: :Nee:

Auf der erst besten seite steht unter Produktmerkmale das sowohl 205 als auch der 305 Wasserdicht sind.

So wie ich das sehe kann man damit Schwimmen gehen aber nicht tauchen.

http://www.amazon.de/Garmin-Forerunn.../ref=de_a_smtd

Geht also keiner von euch mit seinem 205/305 Schwimmen(zb. im sommer im see)???

derstoermer 08.04.2009 06:56

Der Forerunner 305 (und auch 405) haben Wasserfestigkeit nach IPX7, die wie folgt definiert ist:

Zitat:

Kennziffer: 7 (IPX7) - geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser:
Prüfung durch vollständiges Untertauchen in Wasser
Prüfbedingungen: Eintauchen in Tauchgrube
Wasseroberfläche X mm über höchsten Punkt des Gehäuses [> 150 mm] (Geräte > 850 mm)
niedrigster Punkt des Gehäuses 1 m unter Wasseroberfläche (Geräte < 850 mm)
Prüfdauer: 30 min
Temperatur des Wassers: Gehäusetemperatur ± 5 K
Es finden sich im Netz sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Selbstversuche fürs Schwimmen. Desweiteren gibt es DIY-Lösungen wie z.B. das Einpacken der Uhr in ein Kondom oder einen Gefrierbeutel.

glaurung 08.04.2009 08:59

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 212310)
Der Forerunner 305 (und auch 405) haben Wasserfestigkeit nach IPX7, die wie folgt definiert ist:



Es finden sich im Netz sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Selbstversuche fürs Schwimmen. Desweiteren gibt es DIY-Lösungen wie z.B. das Einpacken der Uhr in ein Kondom oder einen Gefrierbeutel.

Ich folgere: Summasummarum ist das Absolvieren einer Langdistanz mit dem 305 am Arm weder mit Kondom noch ohne unter dem Strich wenig empfehlenswert..........:Lachen2:

mw1717 08.04.2009 10:26

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 212188)
Ich sach ja, Durchschnittswerte sind gut.

Kann man beim 305 auch die durchschnittliche Rundenzeit während des Laufs sehen, um zu sehen, wie schnell man insgesamt unterwegs ist? Funktioniert das auch, wenn man die Zwischenzeiten manuell stoppt?

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 212188)
und natuerlich die AutoRunde 1km.

Ist das im Wettkampf genau genug? Schließlich läuft man ja vielleicht doch ab und zu ein paar Extrameter oder der GSP-Empfang ist zwischenzeitig zu schwach.

AndreasW 08.04.2009 10:36

[quote=...

Ist das im Wettkampf genau genug? Schließlich läuft man ja vielleicht doch ab und zu ein paar Extrameter oder der GSP-Empfang ist zwischenzeitig zu schwach.[/QUOTE]


Bisher null Probleme damit.:Huhu:



PS: Ihr seit alle technik-geil!! :Huhu: :Cheese:

jens 08.04.2009 11:20

Zitat:

Zitat von mw1717 (Beitrag 212384)
Kann man beim 305 auch die durchschnittliche Rundenzeit während des Laufs sehen, um zu sehen, wie schnell man insgesamt unterwegs ist? Funktioniert das auch, wenn man die Zwischenzeiten manuell stoppt?

Ich hab eine der Anzeigen (die fürn WK genutzt wird) auf Durchschnittspace stehen, klappt einwandfrei.

Bei der Genauigkeit sind mir mittlerweile einige Zweifel gekommen. Beim WK schwor der Veranstalter, die Strecke sei 10980m lang. Bei mir waren es aber nur 10958m. Wem soll ich glauben? Nein, ich habe nicht abgekürzt!

JF1000 08.04.2009 11:22

Hier schon mal ein Preis...
http://www.handtec.co.uk/product.php...er-310xt--310-

neonhelm 08.04.2009 11:54

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 212413)

Der ist aber "nackt", sprich, ohne Brustgurt und Pods. Nur, bevor jetzt schon einer losstürzt... ;)

TriMa07 08.04.2009 12:00

Nur schade, dass im 310XT keine Höhenmessung integriert ist. Wäre bei der Verwendung als Radcomputer schon wünschenswert.

neonhelm 08.04.2009 12:02

Hm, Frage an die GPS-Spezialisten: Müsste das nicht beim Übertragen nach Google etc. ausgeworfen werden?

Megalodon 08.04.2009 12:38

Endlich ein Teil, mit dem man auch seine Schwimmstrecke im See messen kann. Obwohl ....

Was zeigt die Uhr eigentlich an ? Die Strecke meines Körpers oder die Strecke der Hand ? Oder ist das GPS so ungenau, dass es diese Feinheiten garnicht auflösen kann ?

glaurung 08.04.2009 12:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 212428)
Hm, Frage an die GPS-Spezialisten: Müsste das nicht beim Übertragen nach Google etc. ausgeworfen werden?

Antwort eines Nicht-GPS-Spezialisten: Ich vermute mal ja, ohne es auch nur ansatzweise zu wissen. Doch google weiss und vor allem merkt sich bekanntlich alles....:Lachanfall:
Da werden doch so ein paar Höhenmeterchen kein Problem sein........

felixheine 08.04.2009 13:33

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 212428)
Hm, Frage an die GPS-Spezialisten: Müsste das nicht beim Übertragen nach Google etc. ausgeworfen werden?

Google leider nicht, aber du kannst die Strecke nach dem Import in Sporttracks, wieder als .gpx-Datei exportieren und dann bei gpsies.com hochladen -> So mach ich das immer, wenn ich die hm-Angaben wissen will.

Felix

felixheine 08.04.2009 13:36

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 212426)
Nur schade, dass im 310XT keine Höhenmessung integriert ist. Wäre bei der Verwendung als Radcomputer schon wünschenswert.

hm-Messung ist integiert, leider aber nicht barometrisch sondern per GPS, welches nur genau ist, wenn 4 Satelliten in einer genauen Position über dir sind.

ALternativ gibt es für Sporttracks ein Zusatztool, dass die hm-Angaben etwas besser angibt. Komm jetzt aber nicht auf den Namen.
Ich nutz immer die Methode, wie im Beitrag oben beschrieben.

Felix

neonhelm 08.04.2009 13:36

Danke.

olimu 08.04.2009 14:06

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 212426)
Nur schade, dass im 310XT keine Höhenmessung integriert ist. Wäre bei der Verwendung als Radcomputer schon wünschenswert.


Es ist bereits beim Forerunner 305 so, dass die Höhenmessung per GPS sehr ungenau ist.

Bei der Übertragung z.b. in die SportTracks Software gibt es aber Korrekturmöglichkeiten. Das Plugin Elevation Correction übernimmt bei mir diesen Job.

Gruß.

Oliver

mw1717 08.04.2009 14:29

Navigieren mit dem Forerunner 305
 
Hallo,

kann man eigentlich auch auf dem PC geplante Routen auf de Forerunner 305 übertragen und dann nachfahren? Wenn ja, wie macht man das am Besten und wieviele Punkte darf so eine Route maximal haben?

Gruß
Matthias

ul28 08.04.2009 15:04

Zitat:

Zitat von mw1717 (Beitrag 212384)
Kann man beim 305 auch die durchschnittliche Rundenzeit während des Laufs sehen, um zu sehen, wie schnell man insgesamt unterwegs ist? Funktioniert das auch, wenn man die Zwischenzeiten manuell stoppt?

Autorunde 1km

Ist das im Wettkampf genau genug? Schließlich läuft man ja vielleicht doch ab und zu ein paar Extrameter oder der GSP-Empfang ist zwischenzeitig zu schwach.

Es gibt sehr viele Anzeigeoptionen, u.a. auch Durchschnittstempo pro Runde und gesamt (seihe post von derstoermer weiter oben). Das laesst keine Wuensche offen.

Meine Erfahrung im Wettkampf ist, dass der 305 etwa 2% zu viel Strecke anzeigt, in Abhaengigkeit von der Lage der Strecke. Ich rechne daher immer 5sek pro km drauf. Genaueres gibt es momentan eh nicht.

ul28 08.04.2009 15:13

Hier ging es auch schonmal um das Thema. Inkl einer einem link zu einer ziemlich detaillierten Arbeit im ersten Post.

derstoermer 08.04.2009 16:26

Zitat:

Zitat von mw1717 (Beitrag 212499)
Hallo,

kann man eigentlich auch auf dem PC geplante Routen auf de Forerunner 305 übertragen und dann nachfahren? Wenn ja, wie macht man das am Besten und wieviele Punkte darf so eine Route maximal haben?

Gruß
Matthias

Am einfachsten bei gpsies.com erstellen und von dort übers Browser-Plugin von Garmin auch direkt auf den Forerunner übertragen.
Angezeigt wird der Streckenverlauf und ein Pfeil mit deiner Fahrtrichtung. Bei Verlassen der Route piepst der gute um dich darauf aufmerksam zu machen. Beim Zurückkehren auf die Route wirste ebenfalls informiert. Hab mich so mal führen lassen und sogar bei abknickenden Straßen in Stadtmitte hat er mich gut geführt. Hierfür nur den Maßstab anpassen, damit du näher dran bist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.