triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Allgäu Triathlon Immenstadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22)

DasOe 10.10.2006 19:14

Allgäu Triathlon Immenstadt
 
Und wer startet beim 25-jährigen Jubiläum?

Laut German Altenried geht im November die Anmeldung online ...

keko 10.10.2006 19:16

Das wäre toll :Huhu: Vielleicht klappt es ja. Ich war 85 und 92 (?) dort.

DasOe 10.10.2006 19:19

Ich habe dort 1992 meine erste Mitteldistanz gefinisht. Ich friere heute noch wenn ich mir die Bilder ansehe ;) aber das 25er Jubiläum lasse ich mir nicht entgehen, dass wird bestimmte eine Mordssache wie ich den German kenne ...

tacis 10.10.2006 19:33

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 238)
Und wer startet beim 25-jährigen Jubiläum?

Laut German Altenried geht im November die Anmeldung online ...

muss man sich da große Sorgen machen, dass der frühzeitig ausgebucht ist?

DasOe 10.10.2006 19:40

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 243)
muss man sich da große Sorgen machen, dass der frühzeitig ausgebucht ist?

ich könnte mir denken, dass es diesmal fix geht. Ansonsten fängt es meistens schleppend an und dann kommt ein großer Rumms und der WK ist ausgebucht, spätestens im März ist Schluß.

rookie2003 11.10.2006 15:45

Hab mir fest vorgenommen, 2007 (1. x in Immenstadt) zu starten.

Rob 20.10.2006 16:14

Ich will (eigentlich) auch dabei sein. Bin kürzlich aber mal die Radstrecke abgefahren und musste feststellen, dass mir offenbar noch einige Muskelfasern fehlen :(
Ist eben doch ein Nachteil, wenn man so spät mit dem Radfahren anfängt.
Ich werde mich wohl einfach anmelden und dann bleibt mir keine Wahl mehr :cool:

felix__w 25.10.2006 15:12

Allgäu Triathlon Immenstadt
 
Ich habe gerade gesehn das 'DasOe' dort startet. Ich bin zu 95% auch am Start. Ich wollte den Triathlon schon lange machen und nun passt es endlich mit der Saisonplanung (d.h. keine LD kurz davor). Dazu ist es gerade der Jubiläumstriathlon und er findet an meinem Geburtstag statt :)

Auch am Breisgau Triathlon in Malterdingen wollte ich schon lange starten und werde es wohl im 07 machen. Dabei ist mir aufgefallen dass bei beiden nur ~2km geschwommen wird. Ist das in D üblich? Bei uns sind alle MDs 2.5/80/20.

Felix

DasOe 25.10.2006 16:03

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1910)
Dazu ist es gerade der Jubiläumstriathlon und er findet an meinem Geburtstag statt :)

Das erzähl ich dem German :Lachen2:

Zitat:

Dabei ist mir aufgefallen dass bei beiden nur ~2km geschwommen wird. Ist das in D üblich? Bei uns sind alle MDs 2.5/80/20.
Doch doch es gibt auch MD mit den längeren Schwimmstrecken, aber der German Altenried ist da ganz genau und sagt halt die MD ist die Hälfte einer LD und so schwimmen wir eben 1,9 k. Die 2k mehr beim Radfahren kommen durch diverse leichte Streckenänderungen zustande.

Auf jeden Fall kannst Du Dich auf einen wunderschönen, aber gnadenlos anstrengénden Triathlon gefasst machen :kruecken:

Schugi 25.10.2006 19:44

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1910)
Ist das in D üblich? Bei uns sind alle MDs 2.5/80/20.

Felix

Nene nur wenn die Schwimmstrecke leicht bergan geht...:Ertrinken:

felix__w 25.10.2006 19:49

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1927)
Auf jeden Fall kannst Du Dich auf einen wunderschönen, aber gnadenlos anstrengénden Triathlon gefasst machen :kruecken:

Wunderschön und anstrengend tönt gut, wie beim Elbaman. Und nächstes Jahr kommen mit Lanzarote und Bodensee noch zwei harte LDs hinzu.

Jetzte weiss ich warum die Website/Shop Altenried.de heisst. Bis jetzte dachte ich das sei eher ein Ort (*ried tönt nach Ort). Du kennst den Triathlon und Veranstalter scheinbar.

Gibt es dort eine Zeltplatz? Oder ander günstige Uebernachtungsmöglichkeiten für eine Familie?

Felix

kullerich 25.10.2006 21:42

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1953)
Wunderschön und anstrengend tönt gut, wie beim Elbaman. Und nächstes Jahr kommen mit Lanzarote und Bodensee noch zwei harte LDs hinzu.

Jetzte weiss ich warum die Website/Shop Altenried.de heisst. Bis jetzte dachte ich das sei eher ein Ort (*ried tönt nach Ort). Du kennst den Triathlon und Veranstalter scheinbar.

Gibt es dort eine Zeltplatz? Oder ander günstige Uebernachtungsmöglichkeiten für eine Familie?

Felix

Wandern jetzt alle hierher? Und wenn ja, warum? Nun ja, an den Nicks kann man sie ja erkennen...

Also, es gibt direkt am Start des Allgäu-Tri einen Zeltplatz, der ist Kummer gewöhnt am Tria-Wochenende ->
Campingplatz am Großen Alpsee (Nähe Schwimmstart):
Info-Telefon: 08323/7726
sagt der Veranstalter...

Gruß
kullerich

13 mal im Allgäu im Ziel...

DasOe 26.10.2006 09:24

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1953)
Gibt es dort eine Zeltplatz? Oder ander günstige Uebernachtungsmöglichkeiten für eine Familie?

Der von Kullerich genannte Campingplatz liegt direkt am Alpsee, quasi aus dem Schlafsack an die Startlinie. Ist aber sehr unruhig und nicht wirklich angenehm. Dann rate ich Dir eher zu einer Ferienwohnung im Ortsteil Bühl, da kannst Du auch zu Fuß zum Start gehen und hast mehr Komfort.

Am besten Du kümmerst Dich jetzt schon darum, weil es schnell ausgebucht ist ... Immenstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort.

Beispiel:
http://www.haus-theurer-allgaeu.de/
http://www.immenstadt.com/landhaus-hagenauer/
http://www.gommhof.de/

oder die komplette Liste

felix__w 27.10.2006 07:47

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 2008)
Der von Kullerich genannte Campingplatz liegt direkt am Alpsee, quasi aus dem Schlafsack an die Startlinie. Ist aber sehr unruhig und nicht wirklich angenehm. Dann rate ich Dir eher zu einer Ferienwohnung im Ortsteil Bühl, da kannst Du auch zu Fuß zum Start gehen und hast mehr Komfort.

Danke für die Infos. Ist es auf dem Zeltplatz wirklich so schlimm? Zudem bekomt man wahrscheinlch für zwei Nächte nicht eine Ferienwohnung. Und die Buben gehen lieber zelten.

Gruss Felix

DasOe 27.10.2006 11:22

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2082)
Ist es auf dem Zeltplatz wirklich so schlimm?

Schlimm ist relativ :( Recht einfach trifft es besser ... wir haben dort vor Jahren auch gezeltet und wir sind zum Duschen ins Stadion oder ins Hallenbad gegangen ... für den Abwasch musste man auch mit Münzgeld heißes Wasser "kaufen" ... auf dem eigentlichen Campingplatz stehen während des Triathlon-WE nur die Wohnwagen und Zelte die länger bleiben ... am Triathlon wird die an der Zufahrtsstraße liegende Wiese angeboten ... aber wenn ihr nur kurz da seid wird es gehen ...

Rob 27.10.2006 12:19

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2082)
Zudem bekomt man wahrscheinlch für zwei Nächte nicht eine Ferienwohnung.

Sollte meiner Erfahrung nach schon machbar sein. Habe zwar in Immenstadt keine Erfahrung damit, habe aber in der Nähe von Roth eine FeWo für 2 Nächte bekommen und vor zwei Wochen sogar eine für nur 1 Nacht. Du muss halt die Endreinigung mit einberechnen, so dass es bei weniger Nächten natürlich entsprechend teurer wird.
Aber Du willst ja ohnedies lieber zelten... (kann aber in der gegend auch ziemlich feucht udn kalt werden....)

felix__w 27.10.2006 13:18

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 2145)
Aber Du willst ja ohnedies lieber zelten... (kann aber in der gegend auch ziemlich feucht udn kalt werden....)

Nach dem Ironman Kanada hatten wir in Banff am morgen teilweise <5C im Zelt. So kalt wird es wohl nicht.
Aber ich hoffe jetzt mal auf eine schönen Sommertag. Der Juli war in den letzten Jahren ja meist noch gut.

Gibt es vom Zeltplatz nur die Telefonnummer? Nichts im Internet?

Felix

kullerich 27.10.2006 14:17

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 245)
ich könnte mir denken, dass es diesmal fix geht. Ansonsten fängt es meistens schleppend an und dann kommt ein großer Rumms und der WK ist ausgebucht, spätestens im März ist Schluß.

Da war noch nie im März Schluß, bisher...
Nach bisherigem Muster ist das Feld immer voll, aber meist erst ein paar Wochen vor dem Rennen.

Gruß
kullerich

kullerich 27.10.2006 14:19

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 2145)
Sollte meiner Erfahrung nach schon machbar sein. Habe zwar in Immenstadt keine Erfahrung damit, habe aber in der Nähe von Roth eine FeWo für 2 Nächte bekommen und vor zwei Wochen sogar eine für nur 1 Nacht. Du muss halt die Endreinigung mit einberechnen, so dass es bei weniger Nächten natürlich entsprechend teurer wird.
Aber Du willst ja ohnedies lieber zelten... (kann aber in der gegend auch ziemlich feucht udn kalt werden....)


Roth ist Provinz, touristisch gesehen, Immenstadt ist Ende Juli meist schon recht überbucht, es würde mich wundern, wenn man für zwei Nächte eine Wohnung (ohne 50 km Anreise...) fände.

Gruß
kullerich

felix__w 27.10.2006 14:22

Woher kommt nun dieser Thread? Ich habe eigentlich gesucht bevor ich diesen http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=100 eröffnete. Ich hatte scheinbar zu wenig weit nach unten gescrollt.
Aber was ist der Unterschied zwischen
X-athlon Triathlon Duathlon & Multisport Community > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
X-athlon Triathlon Duathlon & Multisport Community > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Sonstige

KS, kannst du die bitte zusammenführen. Es macht ja keinen Sinn zwei Threads zu haben.

Felix

DasOe 29.10.2006 23:13

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2155)
Gibt es vom Zeltplatz nur die Telefonnummer? Nichts im Internet?

klar doch

Bucher's Alpsee Camping
Martin Haf
Seestraße 25
87509 Immenstadt-Bühl a. Alpsee

Tel. 08323/7726
Fax 08323/2956
email camping-allgaeu@t-online.de

findest du alles unter http://www.immenstadt.de/index.shtml...z&gid=285&gn=1

felix__w 30.10.2006 07:30

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 2324)

Danke.

Felix

DasOe 07.11.2006 19:54

Neuigkeiten aus dem Allgäu !

Ab dem 10.11.2006 ist die online-Anmeldung offen, wer will kann jetzt schon mal die Infos studieren ... :Huhu:

schmadde 07.11.2006 22:06

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 2173)
Da war noch nie im März Schluß, bisher...
Nach bisherigem Muster ist das Feld immer voll, aber meist erst ein paar Wochen vor dem Rennen.

Also ich meine, dass man sich dieses Jahr noch drei Wochen vorher anmelden konnte. Fragt mal sebbo oder dickermichel, die hatten sich glaube recht spät angemeldet. Das muss natürlich für nächstes Jahr nix heissen.

Ich kann Immenstadt nur empfehlen, fands recht geil dieses Jahr trotz Neoverbot und Dauerregen. Ist bei schönem Wetter und Wassertemperatur <24°C sicher noch schöner :)

Ob ich 2007 wieder dabei sein werde muss ich mal gucken. Ist aber wohl zu knapp nach dem IM. Nen kurzen Bericht habe ich im dm's forum mal geschrieben: http://www.iphpbb.com/board/ftopic-6...46386-198.html

unter7 07.11.2006 22:50

War in den letzten 2 Jahren am Start. 2007 natürlich auch.

Klasse Veranstaltung! :)

Klugschnacker 08.11.2006 07:34

(Moderation: Die beiden Threads zum Thema wurden zusammengeführt.)

Helmut S 08.11.2006 07:38

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 238)
Und wer startet beim 25-jährigen Jubiläum?

Ich werde starten. Meine erste MD. Da beide Jungs und auch die Frau mitkommen, werde ich mir wohl ne Ferienwohnung holen. Ausserdem ist im Frühjahr mal 'n Ausflug mit nem Freund dahin geplant um die Radstrecke zu testen.

Im schlechtesten Fall bin ich dann früh genug dran um nur mit 10 EUR Bearbeitungsgebühr hängen zu bleiben :Lachanfall:

Grüße Helmut

DasOe 08.11.2006 14:54

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 3188)
Ich werde starten. Meine erste MD.

oh schön, war auch meine erste MD, danach hatte ich vor nix mehr "Angst" ;)

Zitat:

Ausserdem ist im Frühjahr mal 'n Ausflug mit nem Freund dahin geplant um die Radstrecke zu testen.
Gute Idee ... da kannste Dir dann nochmal ein paar Gedanken bezüglich der Übersetzung machen ... sind Anstiege bis zu 16% drinne und die ziehen sich ... :kruecken:

Helmut S 08.11.2006 15:23

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 3258)
Gute Idee ... da kannste Dir dann nochmal ein paar Gedanken bezüglich der Übersetzung machen ... sind Anstiege bis zu 16% drinne und die ziehen sich ... :kruecken:

Ich bin einer von diesen schlapparschigen Compactfahrern ohne Eier. Werde also mit 34/25 unterwegs sein, wenn das nicht langt, spiel ich wieder Schach :Maso:

hang loose Helmut

felix__w 08.11.2006 16:00

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 3258)
Gute Idee ... da kannste Dir dann nochmal ein paar Gedanken bezüglich der Übersetzung machen ... sind Anstiege bis zu 16% drinne und die ziehen sich ... :kruecken:

Reicht 39-23 nicht :confused: Da kam ich bisher überall hoch.

Felix

sebBo 08.11.2006 16:40

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 3274)
Reicht 39-23 nicht :confused: Da kam ich bisher überall hoch.

Felix

koennt schon etwas knapp werden. ich wuerde 39-25 nehmen, damit gehts ganz gut. und drueckerstellen wo du eine feine stufung brauchst gibts eh so gut wie keine :Lachen2:

felix__w 08.11.2006 16:51

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 3280)
koennt schon etwas knapp werden. ich wuerde 39-25 nehmen

Für Lanzarote werde ich an den HED Alps wahrscheinlich sowieso ein 12-25 montieren und dann lass ich es für Immenstadt gerade daran (eventuell ist es sowieso schon dran da ich das Alps Hinterrad nur für wirklich bergige Strecken brauche).
Hat es eigentlich auch längere Geraden oder geht es (fast) nur auf und ab?

Felix

DasOe 08.11.2006 17:09

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 3280)
koennt schon etwas knapp werden. ich wuerde 39-25 nehmen, damit gehts ganz gut. und drueckerstellen wo du eine feine stufung brauchst gibts eh so gut wie keine :Lachen2:

jaja so ist Immenstadt hart aber herzlich ... also mit 39/25 bin ich gut gefahren, meine Knie habens mir gedankt und beim Laufen gings auch von Anfang an gut ... die langen Anstiege zum Ettensberg sind im Wald da sieht ohnehin keiner die Poser-Einlagen :Cheese:

sebBo 08.11.2006 18:07

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 3282)
Für Lanzarote werde ich an den HED Alps wahrscheinlich sowieso ein 12-25 montieren und dann lass ich es für Immenstadt gerade daran (eventuell ist es sowieso schon dran da ich das Alps Hinterrad nur für wirklich bergige Strecken brauche).
Hat es eigentlich auch längere Geraden oder geht es (fast) nur auf und ab?

Felix

keine ahnung, ich hab nicht viel gesehen so wie es geregnet hat ... :Lachen2:

mal im ernst, so rivhtig flach ist es eigentlich nirgends, es gibt ein stueck nach immenstadt zurueck so ca. 2x 4km das ist flach ansteigend (1-2%), sieht aber nicht so aus. man denkt, die strasse klebt. ansonsten kann ich mich an keine flachstuecke erinnern. die strecke war zwar schoen zum fahren, aber die absolute anti-druecker strecke!

rookie2003 08.11.2006 18:23

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 3291)
keine ahnung, ich hab nicht viel gesehen so wie es geregnet hat ... :Lachen2:

mal im ernst, so rivhtig flach ist es eigentlich nirgends, es gibt ein stueck nach immenstadt zurueck so ca. 2x 4km das ist flach ansteigend (1-2%), sieht aber nicht so aus. man denkt, die strasse klebt. ansonsten kann ich mich an keine flachstuecke erinnern. die strecke war zwar schoen zum fahren, aber die absolute anti-druecker strecke!

Das ist schön zu hören. Ich werd mir die Strecke trotzdem auch vorher mal anschaun. Bin aber von mir zuhause schon einiges an Berge und Hügel (auch steiler) gewohnt. :Cheese:

DasOe 09.11.2006 09:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 3291)
es gibt ein stueck nach immenstadt zurueck so ca. 2x 4km das ist flach ansteigend (1-2%), sieht aber nicht so aus. man denkt, die strasse klebt.

Das ist das Stück zur Stixnerhöhe. Das sind 12 km und ich meine mich zu erinnern, dass es ein "bißchen" mehr als 1-2% sind, insbesondere weil es dort gerne mal Gegenwind hat ...

guckst du:

Anhang 43
Anhang 44

maifelder 09.11.2006 10:25

Für mich als Weichei; gibt es auch 16%-Abfahrten, die machen mir ehrlich gesagt mehr Angst als 16%-Anstiege.

Ich plane auch einen Start, soll als Vorbereitung für das Inferno dienen, auch da geht es zuerst hoch und dann wieder runter.

46/56 vorne kommt dann wohl nicht so gut, oder? Trainingsrad mit Rennlenker scheint dann wohl auch besser zu sein, oder?

sebBo 09.11.2006 10:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 3361)
Für mich als Weichei; gibt es auch 16%-Abfahrten, die machen mir ehrlich gesagt mehr Angst als 16%-Anstiege.

Ich plane auch einen Start, soll als Vorbereitung für das Inferno dienen, auch da geht es zuerst hoch und dann wieder runter.

46/56 vorne kommt dann wohl nicht so gut, oder? Trainingsrad mit Rennlenker scheint dann wohl auch besser zu sein, oder?

unbedingt! ich habe mich mit dem Zeitfahrrad ueber den Kurs gequaelt ... kein Spass!

schmadde 09.11.2006 10:50

Ich habe Immenstadt auch als Vorbereitung für den Inferno gemacht letztes Jahr. Aber die beiden Radstrecken sind völlig verschieden. Bei Inferno geht es lange Anstiege hoch und es gibt auch lange, relativ flache Stücke dabei. Ein großes Ritzel ist beim Inferno Pflicht und feine Abstufung schadet auch nicht. In Immenstadt kann man auf beides eigentlich verzichten - da gehts ständig rauf und runter und die einzige längere Steigung ist nicht so furchtbar lang und steil. Dafür kann man in Immenstadt einen dicken Gang für die Bergabstrecke in den Ort gut gebrauchen.

Ich fand 39x25 (bei mir warens eigentlich 36x23) grade so ausreichend, jemand mit ordentlich Radbumms und weniger Gewicht als ich kommt da sicher auch mit 23 aus. Rennlenker ist schon besser, man muss schon sehr oft schalten und zwar nicht nur hinten - meistens während man wie wild wiegetritt und am Lenker zieht.

felix__w 09.11.2006 11:42

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 3367)
unbedingt! ich habe mich mit dem Zeitfahrrad ueber den Kurs gequaelt ... kein Spass!

Das kommt sehr auf den Fahrer an. Ich habe sogar für die Radstrecke des Gigathlon (165km, 2200mH, Windschattenfahren erlaubt) das Triathlon Rad gewählt. Und ich werde auch nach Lanzarote mit dem Tri-Rad gehen da ich mich dort viel wohler fühle als auf dem RR.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 3361)
Für mich als Weichei; gibt es auch 16%-Abfahrten, die machen mir ehrlich gesagt mehr Angst als 16%-Anstiege.

Das ist bei mir auch so.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.