triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Das große Schwimmbäder-Sterben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39852)

Körbel 06.08.2018 14:28

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1396882)
Tja und meine norddeutsche Verwandschaft, in der einige Berufsmusiker sind, hat sich jahrelang darüber beschwert, dass Hamburg kein vernünftiges Konzerthaus hat.
Und beschwert sich immer noch, dass die Kultur verflacht und die klassischen Konzerte leerer werden.

Ich sage ja nichts gegen ein Konzerthaus, wäre aber auch kleiner gegangen und hätte dann auch nicht das Doppelte gekostet, wie ursprünglich veranschlagt.

Über Musik lässt sich ohne Ende streiten, ob man Klassik mag oder nicht.
Ich denke die Masse in Deutschland hört im Moment dann doch lieber andere Musik.
Schau dir nur an was in Wacken in diesem Jahr wieder los war.
Oder die ganzen Schlagerstimmchen, die brechen jedes WE Rekorde mit ihren Zuschauerzahlen.

Wer entscheidet was Kultur ist und was nicht?

Ich sage es gibt in Deutschland auch eine Schwimmkultur und die muss man auch pflegen.

OhneRad 06.08.2018 14:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1396911)

Wer entscheidet was Kultur ist und was nicht?

Genau darauf will ich ja hinaus. Es bringt nichts, sich immer über diese und jene Entwicklung, meistens mit irgendeinem Hinweis auf ein ganz schlimmes "heutzutage" oder "heutige Generation" verknüpft zu empören.

Wir leben nun mal in einem Land mit unfassbar vielen Möglichkeiten. Wenn man seinen Sport und seine Interessen für besonders wichtig hält (was ich gerade beim Schwimmen für gut begründbar und nachvollziehbar halte) dann sollte man dafür eintreten und kämpfen und sonst muss man eben akzeptieren, dass eine Mehrheit das anders sieht als man selbst. Dauerempörung und Zynismus helfen Niemandem weiter.

tuben 06.08.2018 16:12

Triathleten und Triathletinnen in die (kommunale) Politik ! :Cheese:
Dort wird über Schwimmbäder und nicht nur über die entschieden.
Das heißt dann aber auch: raus aus der Meckerecke dorthin, wo es immer aua macht
und wo man ganz schnell lernt, wo die einfache Mehrheit anfängt und was die kann
oder auch nicht.:)

Körbel 06.08.2018 16:55

Ich muss nichts politisch bewirken.

Wir haben 2 prima Bäder, ein 25 mtr-indoor (6 Bahnen) und
ein 50 mtr Freibad (8 Bahnen).

Preise sozial, bei der 20er-Karte (indoor) kostet der Eintritt schmale 2,25€.

Beim Freibad zahlen wir pro Monat/Nase 20€.

Kann man nicht meckern.:Huhu:

tuben 06.08.2018 17:09

Ich auch nicht(mehr).
Wir haben eine Halle, 8x 50m,
Aussenbecken und 4 Seen für den Sommer.
Vieleicht haben wir das, weil jemand etwas bewirkt hat.;)

tuben 06.08.2018 17:26

Ich auch nicht(mehr).
Wir haben eine Halle, 8x 50m,
Aussenbecken und 4 Seen für den Sommer.
Vieleicht haben wir das, weil jemand etwas bewirkt hat.;)

MattF 07.08.2018 10:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1396911)
Ich sage ja nichts gegen ein Konzerthaus, wäre aber auch kleiner gegangen und hätte dann auch nicht das Doppelte gekostet, wie ursprünglich veranschlagt.


Die Konzerte sind praktisch durchgehend ausverkauft, also ist es entsprechend richtig groß. Halb so groß wäre zu klein.

Dazu generiert HH damit auch entsprechende Einnahmen mit Gästen aus aller Welt.

MattF 07.08.2018 10:07

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1396921)
Genau darauf will ich ja hinaus. Es bringt nichts, sich immer über diese und jene Entwicklung, meistens mit irgendeinem Hinweis auf ein ganz schlimmes "heutzutage" oder "heutige Generation" verknüpft zu empören.

Wir leben nun mal in einem Land mit unfassbar vielen Möglichkeiten. Wenn man seinen Sport und seine Interessen für besonders wichtig hält (was ich gerade beim Schwimmen für gut begründbar und nachvollziehbar halte) dann sollte man dafür eintreten und kämpfen und sonst muss man eben akzeptieren, dass eine Mehrheit das anders sieht als man selbst. Dauerempörung und Zynismus helfen Niemandem weiter.

+1


.................................................. .................................................. ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.