triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

pXpress 01.06.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 398280)
Nun da gibt es ja echte Ideen im Netz wie man seine Uhr vor einem Verlust schützen kann *grins*

Klick hier für das Video

Unglaublich, und wenn man mal 'ne Bank ausrauben will hat man auch gleich 'ne passende Maske dabei ;-)

frederik 09.06.2010 17:54

Funktioniert der Herzfrequenzsensor vom 310XT auch mit dem EDGE 705? Zum Edge 705 gab es ja noch einen mit größerem Kunsstoffteil und weniger elastischem Band. Danke!

lqw 09.06.2010 18:59

Ja, sowohl die alten als auch die neuen sollten mit beiden Geräten funktionieren. Die alten haben wohl sogar einige Vorteile, während die neuen elastischen nicht so dolle sein sollen (steht zumindest bei vielen amazon.com Rezensionen)

Patrick-Berlin 09.06.2010 19:30

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 402745)
Ja, sowohl die alten als auch die neuen sollten mit beiden Geräten funktionieren. Die alten haben wohl sogar einige Vorteile, während die neuen elastischen nicht so dolle sein sollen (steht zumindest bei vielen amazon.com Rezensionen)

Ich hatte den 305 mit dem alte Band und jetzt den 310 mit dem neuen Band. Das neue Band ist um längen besser.
Man kann aber auch das Band von Polar benutzen (kostet einzeln 12€ im Netz) und den Sender von Garmin funktioniert super !!!
Und das Band von Polar sitzt etwas besser !

Hatte jetzt Kontakt zum Garmin Service wegen der Sache mit dem Armband, welches sich wohl lösen könnte hat keine 2 Tage gedauert da habe ich ein neues Band mit neuen (stärkeren) Sicherungsstiften per UPS bekommen.
Einfach nur Top der Service von Garmin !!!!

clanless 09.06.2010 20:47

Zitat:

Zitat von triathlon-live.de (Beitrag 402761)
Ich hatte den 305 mit dem alte Band und jetzt den 310 mit dem neuen Band. Das neue Band ist um längen besser.
Man kann aber auch das Band von Polar benutzen (kostet einzeln 12€ im Netz) und den Sender von Garmin funktioniert super !!!
Und das Band von Polar sitzt etwas besser !

Hatte jetzt Kontakt zum Garmin Service wegen der Sache mit dem Armband, welches sich wohl lösen könnte hat keine 2 Tage gedauert da habe ich ein neues Band mit neuen (stärkeren) Sicherungsstiften per UPS bekommen.
Einfach nur Top der Service von Garmin !!!!

haste einfach angeschrieben? geiler service! :Blumen:

Patrick-Berlin 10.06.2010 00:12

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 402806)
haste einfach angeschrieben? geiler service! :Blumen:

Ja ich habe einfach ne Mail an den Kundenservice geschrieben und die haben mir dann das neue Band inkl. Werkzeug geschickt !

crema-catalana 10.06.2010 09:08

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 402728)
Funktioniert der Herzfrequenzsensor vom 310XT auch mit dem EDGE 705? Zum Edge 705 gab es ja noch einen mit größerem Kunsstoffteil und weniger elastischem Band. Danke!

Ja. Funzt.

kromos 10.06.2010 10:32

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 396096)
Kein GPS-Empfang mehr, Hardreset durchgeführt, Firmware nochmal rauf, hat nichts genutzt. Mal sehen wie gut oder schnell der Garminsupport nun wirklich ist.

Nach ca. 9 Tagen zurück, komplette neue Uhr inkl. Allem (Brustgurt/ANT-Stick etc.) und das obwohl ich nur den Body, sogar ohne Armband eingesandt hatte - TOP :Danke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.