triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   "Rettungsboje"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2089)

sybenwurz 16.11.2007 23:44

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 50460)
So schnell stirbt man(n) (oder auch Frau) nicht!

Naja, sich einmal vertun kann reichen...:Cheese:

Peter 17.11.2007 00:05

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 50193)
Ansonsten eben nur im Sommer im Neo ins Wasser wenn auch Mutti und Kind am Badesee sind


Fein, dann können Mitti und Kind wenigstens live miterleben wie Papa absäuft. Macht euch nichts vor. Bis die DLRG oder sonst jemand "weit draußen" bei euch angekommen ist, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eh zu spät. Fazit: Nur wer sich sicher fühlt sollte im Freiwasser schwimmen. Das gilt für Training und Wettkampf!


So long
Peter

sybenwurz 17.11.2007 00:44

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 50638)
Macht euch nichts vor.

Ich persönlich mach mir weder was vor noch ins Hemd. Lieber trete ich so ab, als beim Pinseln von der Leiter zu fallen und dann geht beim Zusammenflicken was in die Hose, während die ganze Blase draussen das Ave Maria runterleiert.
Wer hat denn heute noch das Glück, einfach morgens nimmer aufzuwachen, anstatt n Vierteljahr oder länger auf Intensiv zu liegen oder nach fünf Jahren im Seniorenhort dahingepflegt zu sein?
Lieber geb ich mit 50 den Löffel bei was aus der Hand, was mir Spass macht, statt mit 95 und nach 20 Jahren mit duften Bienen gleichen Alters im Wohnheim kaserniert zu sein.
Einzige Alternative, nachdem ich das "fröhliche Alter" in nem Hotelknast in Tunesien aufm Heimweg nach ner Rallye kennengelernt hab:

Die Alternative zum "Altersheim" ...
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir Ulla Schmidt geliefert.

Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag.
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "AIDA" geprüft und muss für eine Langzeitreise als Rentner 135 EUR pro Tag zahlen!! Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro Tag über. Die kann ich verwenden für:
1. Trinkgelder 10 EUR pro Tag
2. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten wenn ich in eines der
Restaurant wackele oder sogar das Essen vom Room-Service
mir aufs Zimmer bringen lasse, d. h.: Ich kann jeden Tag der
Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.
3. Die Aida hat 3 Swimming-pools, einen Fitnessraum, frei
Waschmaschinen und Trockner und sogar jeden Abend Shows.
4. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und
Shampoo.
5. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen
Patienten. Für extra 5 EUR Trinkgeld lesen mir die Stewards
jeden Wunsch von den Augen ab.
6. Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.
7. Fernseher defekt? Glühbirnen müssen gewechselt werden? Die
Bettmatratze ist viel zu hart oder zu weich? Kein Problem, das
Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein
Verständnis.
8. Frische Bettwäsche und Handtücher selbstverständlich jeden
Tag, und muss nicht einmal danach fragen.
9. Wenn ich im Altersheim falle und mir die Rippen breche,
komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der neuen
Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der "AIDA"
bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom
Bordarzt kostenlos verarztet.

Nun das Beste. Mit der "AIDA" kann ich nach Süd-Amerika, Australien, Japan, Asien... wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft nicht in einem Altersheim, sondern just call shore to ship.
Ich spare auf der "AIDA" damit jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal für meine Beerdigung ansparen.
Mein letzter Wunsch ist: Werft mich einfach nur über die Reeling.
Untertauchen wie im Baggersee...

tobyvanrattler 17.11.2007 09:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50645)
Ich persönlich mach mir weder was vor noch ins Hemd. Lieber trete ich so ab, als beim Pinseln von der Leiter zu fallen und dann geht beim Zusammenflicken was in die Hose, während die ganze Blase draussen das Ave Maria runterleiert.
Wer hat denn heute noch das Glück, einfach morgens nimmer aufzuwachen, anstatt n Vierteljahr oder länger auf Intensiv zu liegen oder nach fünf Jahren im Seniorenhort dahingepflegt zu sein?
Lieber geb ich mit 50 den Löffel bei was aus der Hand, was mir Spass macht, statt mit 95 und nach 20 Jahren mit duften Bienen gleichen Alters im Wohnheim kaserniert zu sein.
Einzige Alternative, nachdem ich das "fröhliche Alter" in nem Hotelknast in Tunesien aufm Heimweg nach ner Rallye kennengelernt hab:

Die Alternative zum "Altersheim" ...
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir Ulla Schmidt geliefert.

Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag.
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "AIDA" geprüft und muss für eine Langzeitreise als Rentner 135 EUR pro Tag zahlen!! Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro Tag über. Die kann ich verwenden für:
1. Trinkgelder 10 EUR pro Tag
2. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten wenn ich in eines der
Restaurant wackele oder sogar das Essen vom Room-Service
mir aufs Zimmer bringen lasse, d. h.: Ich kann jeden Tag der
Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.
3. Die Aida hat 3 Swimming-pools, einen Fitnessraum, frei
Waschmaschinen und Trockner und sogar jeden Abend Shows.
4. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und
Shampoo.
5. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen
Patienten. Für extra 5 EUR Trinkgeld lesen mir die Stewards
jeden Wunsch von den Augen ab.
6. Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.
7. Fernseher defekt? Glühbirnen müssen gewechselt werden? Die
Bettmatratze ist viel zu hart oder zu weich? Kein Problem, das
Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein
Verständnis.
8. Frische Bettwäsche und Handtücher selbstverständlich jeden
Tag, und muss nicht einmal danach fragen.
9. Wenn ich im Altersheim falle und mir die Rippen breche,
komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der neuen
Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der "AIDA"
bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom
Bordarzt kostenlos verarztet.

Nun das Beste. Mit der "AIDA" kann ich nach Süd-Amerika, Australien, Japan, Asien... wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft nicht in einem Altersheim, sondern just call shore to ship.
Ich spare auf der "AIDA" damit jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal für meine Beerdigung ansparen.
Mein letzter Wunsch ist: Werft mich einfach nur über die Reeling.
Untertauchen wie im Baggersee...

:Danke:
Es ist zwar traurig das es mit unserem Gesundheitssystem soweit gekommen ist, aber ist halt leider so.

Hab mich letztes Jahr im Trainingslager auf Mallorca und beim IM Lanzarote zu dem Thema mal mit Rentner unterhalten.
Und die haben exakt das wieder gegeben was du hier schreibst :o
Die machen das wirklich so!!!

klopps4 17.11.2007 13:09

wie blöd müssen die rentner sein, die wirklich im altersheim sind - wo ist der rolleyes-smilie?

Meik 17.11.2007 13:36

Vielleicht weil dich die Stewards von Bord werfen wenn du zum fünften Mal fragst ob sie dir den Hintern abwischen ... :-((

Ist ja alles ganz toll - solange man selber noch so fit ist um die Alltagsaufgaben erledigen zu können (Körperpflege, Toilette, Essen, ...). Aber wehe wenn nicht, wer soll das denn dann bitte machen? Die Kinder ihren Job aufgeben um ihre Eltern den ganzen Tag zu pflegen? Damit die lieben "Senioren" alleine in ihrer Wohnung dahinvegetieren weil sie kaum noch vor die Tür kommen?

Dann lieber Altenheim. Mit dem Rollstuhl vor die Tür und andere Leute treffen, nette Pflegerinnen die einen zum Speisesaal schieben, ...

Abgesehen davon: Welcher Rentner hat 135€ pro Tag?!? Dafür kann ich mir auch zuhause eine Hausangestellte oder private Pflegerin leisten.

Gruß Meik

barbossa 17.11.2007 16:36

quote: Dann lieber Altenheim. Mit dem Rollstuhl vor die Tür und andere Leute treffen, nette Pflegerinnen die einen zum Speisesaal schieben, ...unquote


Nee Leute, laßt man stecken:
Die Sache geht am Ende nicht auf.:

Wenn nix mehr geht,
der Pint nicht steht,
man beim Kacken um Hilfe fleht,
dann ists zu spät!

Leider hat man dann nicht mehr den Verstand und die Kraft, freiwillig abzutreten, der Verfall verläuft schleichend und unmerklich.
Selbst der Sprung über die Bordwand gelingt nicht mehr. Das ist ein wirkliches Übel. Dann lieber im Meer ersaufen oder so.
Das schwierigste ist nämlich, den richtigen Augenblick zu nehmen, an den man diese schnöde Welt verläßt (Zitat). Man neigt dazu, ihn ungenutzt verstreichen zu lassen. Denkt mal drüber nach: jetzt!
Wie: jetzt soll ich abtreten? Nee, das sacht keiner. Echt nich.
Alle warten auf den nächsten Tag.... usw usw :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.